Direkt zum Inhalt
schließen

Sind Sie Gründer oder Unternehmer?

Dann melden Sie sich heute noch gratis zu unserem Gründer- oder Unternehmer-Newsletter an. So erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Unternehmertipps und profitieren von kompakten News aus der Gründer- und Unternehmerszene sowie hilfreichem Wissen für Ihre Selbstständigkeit.

Kostenlos dazu gibt es eines von zwei Ebooks. Sie haben die Wahl zwischen "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" oder "Xing erfolgreich nutzen".

Gründer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie wollen gründen? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Gründer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden

Unternehmer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Unternehmer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden
Selbstständigkeit

Suchformular

☰
  • Home
  • News
    • Aktuelle Themen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Finanzen
      • Franchising
      • Förderung und Finanzierung
      • Gewinnspiele
      • Gründerrabatte
      • Gründertipps
      • Human Ressource und Personal
      • Interviews
      • Klartexte
      • Marketing
      • Organisation
      • Qualitätsmanagement
      • Rechnungswesen und Steuern
      • Recht
    • Webinare
    • Veranstaltungen
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • Über selbststaendigkeit.de
    • Über Roul Radeke
  • Für Gründer
    • Orientierung
      • 1.1 Formulierung Ihrer Idee
      • 1.2 Analyse Ihrer Unternehmerfähigkeiten
      • 1.3 Wahl der Gründungsart
        • 1.3.1 Unternehmensgründung
        • 1.3.2 Franchise
      • 1.4 Online Geld verdienen
    • Businessplan
      • 2.1 Executive Summary
      • 2.2 Unternehmerteam
      • 2.3 Geschäftsidee
      • 2.4 Marketingplan
      • 2.5 Geschäftssystem und Unternehmensorganisation
      • 2.6 Realisierungsfahrplan
      • 2.7 Chancen & Risiken
      • 2.8 Finanzplan
    • Finanzierung
      • 3.1 Gründungsförderung
        • 3.1.1 AVGS-Förderung
        • 3.1.2 KfW-Förderung
        • 3.1.3 BAFA-Förderung
        • 3.1.4 Fördermittel der Landesbanken
        • 3.1.5 Bundesagenturen für Arbeit und Jobcenter
      • 3.2 Gründungsfinanzierung
        • 3.2.1 Kredit für Selbstständige
        • 3.2.2 Eigenkapital Finanzierung
    • Startup
      • 4.1 Behördengänge und Anmeldungen
      • 4.2 Geschäftskonto Vergleich
      • 4.3 Versicherungen für Selbstständige
      • 4.4 Bürosuche für Startups
      • 4.5 Verträge und Mustervorlagen
      • 4.6 Personalsuche
      • 4.7 Buchhaltung, Steuern und Rechnungen
      • 4.8 AGB, Impressum, Datenschutzerklärung
  • Für Selbstständige
    • Marketing
      • 1.1 PR und Öffentlichkeitsarbeit
        • 1.1.1 Pressemitteilung schreiben
        • 1.1.2 Presseverteiler
        • 1.1.3 Pressemappe erstellen
        • 1.1.4 Pressearbeit
        • 1.1.5 Sponsoring
      • 1.2 Corporate Identity
      • 1.3 Corporate Design
        • 1.3.1 Flyer erstellen
        • 1.3.2 Firmenlogo erstellen
        • 1.3.3 Homepage-Baukasten
        • 1.3.4 Website erstellen
      • 1.4 Kundengewinnung
        • 1.4.1 Kaltakquise
        • 1.4.2 Telefonakquise
        • 1.4.3 Storytelling
        • 1.4.4 Werbeplakat gestalten
        • 1.4.5 CRM-System
        • 1.4.6 Empfehlungsmarketing
        • 1.4.7 Guerilla-Marketing
        • 1.4.8 Marktforschung
        • 1.4.9 Direktmarketing
        • 1.4.10 B2B-Marketing
        • 1.4.11 Marketingstrategien
      • 1.5 Online Marketing
        • 1.5.1 Suchmaschinenoptimierung
        • 1.5.2 Affiliate-Marketing
        • 1.5.3 Content-Marketing
        • 1.5.4 Social Media Marketing
        • 1.5.5 Inbound-Marketing
        • 1.5.6 Influencer-Marketing
      • 1.6 Kundenbindung
        • 1.6.1 Kundenzufriedenheit
        • 1.6.2 Beschwerdemanagement
    • Mitarbeiter
      • 2.1 Führung
        • 2.1.1 Employer Branding
        • 2.1.2 Mitarbeitergespräch
        • 2.1.3 Personalmarketing
        • 2.1.4 Change Management
        • 2.1.5 Mitarbeitermotivation
        • 2.1.6 Zielvereinbarung
        • 2.1.7 Führungskompetenz
        • 2.1.8 Teambildung
        • 2.1.9 Mitarbeiterbeurteilung
      • 2.2 Kündigen
        • 2.2.1 Arbeitszeugnis
      • 2.3 Weiterbildung
    • Büro und Ausstattung
      • 3.1 Gewerbeimmobilie
        • 3.1.1 Coworking Space
        • 3.1.2 Home Office
        • 3.1.3 Lagerhalle mieten
        • 3.1.4 Laden mieten
        • 3.1.5 Büro mieten
        • 3.1.6 Virtual Office
  • Beraternetzwerk
    • Leistungen
    • Berater finden
    • Anmeldung
  • Gründerrabatte
    • Idee
    • Dienstleister
    • Anmeldung
  • Aktuelle Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Finanzen
    • Franchising
    • Förderung und Finanzierung
    • Gewinnspiele
    • Gründerrabatte
    • Gründertipps
    • Human Ressource und Personal
    • Interviews
    • Klartexte
    • Marketing
    • Organisation
    • Qualitätsmanagement
    • Rechnungswesen und Steuern
    • Recht
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Gastbeiträge

Aktuelle Unternehmertipps

Existenzgründung  Starterpaket

Existenzgründung Starterpaket

Gründer Newsletter

Sie wollen in die Selbstständigkeit? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

Unternehmer Newsletter

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

Anzeige

Beraternetzwerk

Stephan Schüren Unternehmensberatung
Stephan Schüren
Daniel Vetterkind
Hansenconsult,Hansenconsult Guenther Hansen, Guenther Hansen
Guenther Hansen
Klaus Thieme
Klaus Thieme
Sven Kuke
Andrea Selle
Krause Unternehmensberatung
Brigitte Krause
Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok
Heiko Cudok
Brachtendorf Consult
Bodo Brachtendorf
Dagmar Schulz, Dagmar Schulz 1a startup, 1a startup, Dagmar Schulz düsseldorf
Dagmar Schulz
Susanne Büttner
Roland Voß, KMU Beratung Voß, beraternetzwerk, beraternetzwerk von selbststaendigkeit.de, digitalisierung
Roland Voß
FASP Wirtschaft GmbH, Markus Sterl-Stürzer, Markus Sterl-Stürzer FASP Wirtschaft GmbH
Markus Sterl-Stürzer
Gründercoaching Deutschland, Gründungsberatung
Thomas Haag
Ralf Weber
Dieter Fragner
Andrea Lehwald
Innovation*Organisation*Realisierung, Alfons JAKOB, Alfons JAKOB von Innovation*Organisation*Realisierung
Alfons JAKOB
Sabrin Khalfallah
Mirko Bahr, GKM-recruitment Stuttgart, Mirko Bahr Stuttgart, Mirko Bahr personalberatung
Mirko Bahr
daniel liebmann von FranNet Ostdeutschland, daniel liebmann, FranNet Ostdeutschland, franchise berater, berater franchising
Daniel Liebmann
Peter Bohs von FranNet Nord, Peter Bohs FranNet, Peter Bohs Raa-Besenbek, Peter Bohs Beratung, peter bohs unternehmensberatung
Peter Bohs
Michael Steffens von MSP Personalentwicklung, Michael Steffens, MSP Personalentwicklung, Michael Steffens  Personalentwicklung, Michael Steffens Koblenz
Michael Steffens
Jochen Schultz von JS Consulting, Jochen Schultz, JS Consulting, Jochen Schultz Berlin, JS Consulting Berlin
Jochen Schultz
Eva Martini von FranNet Nordrhein-Westfalen, Eva Martini, FranNet Nordrhein-Westfalen, FranNet
Eva Martini
Hansdieter Notheisen, Hansdieter Notheisen FranNet, Hansdieter Notheisen Berater, Hansdieter Notheisen FranNet Baden-Württemberg
Hansdieter Notheisen
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG, ronald rassmann marketing, ronald rassmann beratung, ronald rassmann coaching, ronald rassmann Friedrichroda
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG
Susanne Blake, Klare Kommunikation, Susanne Blake Klare Kommunikation, Susanne Blake Kommunikation
Susanne Blake
Jörg Schlabach, PVS Unternehmensberatung GmbH, Jörg Schlabach PVS, PVS Beratung Jörg Schlabach
Jörg Schlabach
Michael Haase, ComTeam-Drehzahl GmbH, Michael Haase von ComTeam-Drehzahl GmbH
Michael Haase
Renten-Kompetenzcenter Roland Hägele, Renten-Kompetenzcenter, Roland Hägele
Roland Hägele
Steuerberater mit Herz, Ralph Böttcher, Ralph Böttcher Steuerberater
Ralph Böttcher
AHAG Unternehmensberatung, Florian Althoff, Florian Althoff Unternehmensberatung
Florian Althoff
Kazakhstan Business Development UG, Peter Enders, Peter Enders Kazakhstan
Peter Enders
Nabenhauer Consulting, Robert Nabenhauer, presales marketing robert nabenhauer, presalesmarketing robert nabenhauer, robert nabenhauer von nabenhauer consulting
Robert Nabenhauer
Schneider´s Finest, Benjamin Schneider Coach, Benjamin Schneider Coaching, Benjamin Schneider Consulting, Benjamin Schneider Online marketing
Benjamin Schneider
Real Estate Research & Analysis
Karl-Heinz Goedeckemeyer
andreas Idelmann aus Düsseldorf, andreas Idelmann aus Bochum, imc unternehmensberatung aus düsseldorf, imc unternehmensberatung aus bochum, gründungsberater bochum
Andreas M. Idelmann
thoennessenpartner Düsseldorf, Felix Thönnessen Düsseldorf, Gründungsberater Düsseldorf, Existenzgründungsberater Düsseldorf, Berater Thönnessen
Felix Thönnessen
Ilona Orthwein Unternehmens- und Organisationsberatung, Ilona Orthwein Berlin, Gründungsberatung Berlin, Gründungsberater Berlin, Existenzgründungsberater Berlin
Ilona Orthwein
Ursula Neumann, Existenzgründungsberatung, Gründungsberater, selbstständig werden, selbstständig machen
Ursula Neumann
Manfred Tiemann, Manfred Tiemann Beratung, Manfred Tiemann Gründungscoach
Manfred Tiemann
Gründercoaching Deutschland
Klaus Schaumberger
Gerhard Nunner, Gründungsberater Gerhard Nunner, Unternehmensberater Gerhard Nunner, Berater für Gründer Gerhard Nunner, Existenzgründungsberater Gerhard Nunner
Gerhard Nunner
Gründercoaching Deutschland
Martin Träuble
Gründungscoaching Deutschland
Hanno Steiger
Stefan Kozole von COTUR - Die Coaching Manufaktur
Stefan Kozole
IfM-Meyer Institut für Mittelstand
Markus Meyer
Thomas Mattern, Thomas Mattern von Vielfalt schafft´s, Vielfalt schafft´s
Thomas Mattern
Andreas Becker-Raders
Jan Gering, IoE, IoE Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Jan Gering
Horst Meinzer, Horst Meinzer ioe, Horst Meinzer Institute of Entrepreneurship Deutschland Süd-West
Horst Meinzer
Christian Kuppig vom Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Christian Kuppig
Oliver Wasiela, kanzlei wasiela - Rechtsanwalt Arbeitsrecht, Rechtsanwalt Düsseldorf
Oliver Wasiela
Thomas Romer - Alles rund um Ihre Zahlen, Thomas Romer, Thomas Romer Unternehmensberater, Thomas Romer Berater
Thomas Romer
Antje Heimsoeth, Heimsoeth Academy, Chefsache Kopf, sportmentaltraining antje-heimsoeth
Antje Heimsoeth
Jürgen Schnitzler vom Finanzkontor Sankt Georg
Jürgen Schnitzler
Bettina Schwarz
Wilfried Strassnig
Steuerberaterin Monika Adolf, Monika Adolf, Steuerberaterin Monika Adolf Mettendorf, Monika Adolf Mettendorf, Steuerberaterin Mettendorf, Steuerberater Mettendorf
Monika Adolf
Dirk Dübbel, Steuerberater Dirk Dübbel, Steuerberater Dübbel, Steuerberater Leer, dübbel leer steuerberater
Dirk Dübbel
Oliver Neumann, Oliver Neumann Coaching & Consulting, Oliver Neumann Coaching, Oliver Neumann  Consulting, Oliver Neumann Beratung
Oliver Neumann
Typenorientierte Kommunikationsstrategien Stephan Hempe, 22 Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Stephan Hempe
Stephan Hempe
HansJanotta.LEADERSHIP, Hans Janotta
Hans Janotta
Pangea Business Solutions, Christian Zens, Christian Zens Pangea Business Solutions
Christian Zens
Martin Auer, Science Sales Academy, Martin Auer Science Sales Academy
Martin Auer

Gründerrabatt des Tages

ProSaldo GmbH

Gründerrabatt:

6 Monate gratis

Latest News

  • Die besten Business-Apps für Selbstständige
    Von Hanno Steiger - Freitag, 22. Januar 2021
  • Medizinstudium - Ab ins Krankenhaus oder eigene Praxis?
    Von Hanno Steiger - Montag, 18. Januar 2021
  • Wie man ausländische Lieferanten bezahlt?
    Von Semra Dindas - Montag, 11. Januar 2021
Mehr

Kundennote.com Siegel

BEWERTUNGEN
2021
sehr gut
125 Bewertungen
auf kundennote.com
Selbststaendigkeit.de > News > News / Interviews > Kumpan Electric aus Remagen...
Kumpan Electric aus Remagen – viel mehr als ein E-Scooter Hersteller!

Kumpan Electric aus Remagen – viel mehr als ein E-Scooter Hersteller!

Mit Patrik Tykesson von Kumpan Electric
- Dienstag, 17. März 2020

Während es auf den ersten Blick so aussieht, als würde Kumpan Electric „nur“ E-Scooter herstellen – dies immerhin in eigener Produktion in Remagen – steckt hinter dem Unternehmen noch viel mehr. Gründer und Geschäftsführer Patrik Tykesson erzählt im Interview, wie er und seine Brüder Daniel und Philipp auf die Idee kamen, Kumpan zu gründen, was das Besondere an den Rollern ist, welche weiteren Geschäftsfelder die Jungs derzeit erschließen und wer seine unternehmerischen Vorbilder sind!

Wie ist die Idee zu Kumpan entstanden?

Da ich aus einer Unternehmerfamilie komme, war mir schon früh klar, dass ich ein eigenes Unternehmen aufbauen wollte. Beim Brainstorming nach dem Studium bin ich dann auf das Thema E-Mobilität gestoßen, welches uns, bei weiterem Einlesen fasziniert hat und wo wir viel Potential sahen. Dies war noch ganz früh, 2009. Zudem Zeitpunkt war schon relativ viel im E-Bike Bereich los, nichts aber beim Thema E-Scooter. So schrieben wir tatsächlich den ersten groben Fahrplan zu Kumpan auf eine Serviette in einem Restaurant in Antwerpen runter. Leider haben wir die nicht mehr – wäre jetzt eine schöne Erinnerung für das Kumpan-Museum

Was ist das Besondere an Kumpan Electric? Was zeichnet das Produkt aus?

Wir bieten einen schicken Roller mit hohem Fahrspaß, der zudem umweltfreundlich ist – er verdreckt keine Städte, ist leise und lässt sich ganz leicht am hauseigenen Stromnetz aufladen. Wir arbeiten mit auswechselbaren Akkus, das heißt diese können nach der Fahrt mit in die eigene Wohnung genommen – und dort aufgeladen werden. Zuletzt fertigen wir in Deutschland, hier bei uns in Remagen, das heißt wir garantieren eine hohe Qualität, keine Chinaware!

Was ist Euer Geschäftsmodell?

Im B2C-Bereich verkaufen wir unsere „Kumpanions“ ganz einfach an Endkunden direkt über Händler oder über den Onlineshop. Im B2B-Bereich bieten wir unsere  KUMPANE  Sharing-Unternehmen an, oder aber an Unternehmen als interne Flottenlösung. Schließlich sind wir noch Anbieter für Batterielösungen und des gesamten Antriebsstranges für andere Produkte, jeweils inklusive der Konnektivität. Wir sind dadurch also ein allumfassender Anbieter und Dienstleister im Bereich der E-Mobilität -  von eigenem Akku und Systemkomponenten, über das Fahrzeug bis zum Flottenmanagement-System!

Kumpan Electric aus Remagen – viel mehr als ein E-Scooter Hersteller!

Im Interview: Gründer und Geschäftsführer von Kumpan electric (ebility GmbH), Patrik Tykesson, kumpan-electric.com 

Wie kann man sich das Geschäft mit Sharing-Anbietern vorstellen?

Es entwickelt sich derzeit in neue Richtungen: Anfangs gab es einige Start-ups, wie zum Beispiel Jaano in Hamburg, die sich mit Roller-Sharing versucht haben. Sie waren leider, muss man sagen, ihrer Zeit voraus. Inzwischen bieten neben Start-Ups auch große Energieversorger oder beispielsweise Stadtwerke Sharingkonzepte an – sie möchten damit die innerstädtische Mobilität verbessern und sehen darin eine sinnvolle, lokale CSR-Maßnahme. Dies sind genau unsere Kunden: Wir stellen den Unternehmen – beispielsweise der Energieversorgung Oberhausen- nicht nur die Roller zu Verfügung, sondern auch die Flotten-Management-Software, d.h. die digitale Infrastruktur, um das Angebot in der Region auszurollen. Unsere Kumpane sowie die Sharing-App werden schließlich nach Wünschen unseres Kunden gebrandet.

Der E-Roller Markt ist in den letzten Jahren sehr gewachsen. Seht ihr Gefahr von chinesischen Anbietern wie Niu, die sehr aggressiv und mit günstigeren Produkten in den Markt kommen oder von altehrwürdigen Unternehmen wie Piaggio (Vespa), die nun auch eigene E-Roller produzieren?

Nein gar nicht, wie überall gilt auch bei uns: Wettbewerb belebt das Geschäft! Genau wie bei Autos gibt es unterschiedliche Modelle und Hersteller mit unterschiedlichen Zielgruppen. Man differenziert sich über Qualität, Design und Technologie. Im Gegensatz zu, beispielsweise, chinesischen Anbietern liegen wir zwar preislich etwas höher, haben aber eben auch einen hohen Qualitätsanspruch, ein -wie wir finden- ansprechendes Design und einen Technologievorsprung. Wir sind stolz darauf sagen zu können, dass wir nicht nur in Deutschland die Roller bauen, sondern zudem, dass 85% aller Komponente aus Deutschland und sogar aus unserer Region kommen.

Wie habt ihr es eigentlich geschafft, den ehemaligen Tesla-Manager und jetzigen Northvolt-Chef Peter Carlsson als Investor zu gewinnen?

Kurioserweise habe ich Peter 2016 einfach über Facebook angeschrieben, nach dem wir beide von einander in einem schwedischen Manager Magazin gelesen hatten. Ich habe ihm erklärt was wir machen und ihn gefragt, ob wir uns über das Thema E-Mobilität einmal austauschen könnten. Er schrieb zurück und lud mich nach Stockholm ein. Hier hatten wir eigentlich vor, uns nur für eine oder zwei Stunden auszutauschen – daraus ist dann ein ganzer Tag geworden, den ich mit seiner Familie verbracht habe. Es entstand eine enge Freundschaft, in der er mir mit Rat und Tat zur Seite stand. Etwa ein Jahr später stieg er dann auch als Investor mit ein.

Kumpan Electric aus Remagen – viel mehr als ein E-Scooter Hersteller!

Wer ist dein unternehmerisches Vorbild?

Ich habe nicht nur ein, sondern immer in verschiedenen Phasen verschiedene Vorbilder gehabt. Mein Vater, der Unternehmer ist, hat mich beispielsweise in der Kindheit und Jugend sehr geprägt. Später in der Ausbildung mein Chef – ein Unternehmer der alten Schule der mir meinen Unternehmerkodex, den ich bis heute einhalte, vorgelebt hat. Schließlich ein Top-Manager wie Rene Obermann zu seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender der deutschen Telekom, der mir gezeigt hat, dass man auch einen relativ „verstaubten“ Staatskonzern wie die Telekom mit viel unternehmerischem Geschick in einen modernen Konzern umwandeln kann.

Was waren Deine Top Learnings in den letzten 10 Jahren Unternehmertum?

Der erste Tipp ist als Gründer und Geschäftsführer nicht einfach, aber: Man muss aufpassen sich nicht im Operativen zu verlieren. Hier verliert man schnell das Auge für die wichtigen strategischen Ziele und die Vision des Unternehmens. Damit einher geht mein zweiter Tipp: Mit einem guten Team steht und fällt das Unternehmen! Recruiting kostet zwar viel Zeit, sollte aber auch sehr sorgfältig gemacht werden. Zudem sollte die Probezeit ernst genommen und genutzt werden. Leider haben wir die Erfahrung gemacht: Menschen ändern sich nur sehr, sehr selten. Das heißt, wer in der Probezeit schon kein Gas gegeben hat, wird sich auch danach nicht verbessern – selbst wenn man die Hoffnung hegt, dass die Motivation sich noch steigert. Hier sollte man sehr auf sein Bauchgefühl hören und gegebenenfalls früh Konsequenzen ziehen. Das Bauchgefühl hat mir in vielerlei Hinsicht den richtigen Weg gezeigt.

Wo siehst Du Dich und Kumpan Electric in 5 Jahren?

Wir sind in 5 Jahren hoffentlich ordentlich gewachsen und ein weiterhin wachsendes Unternehmen, das global agiert und eine starke Marke etabliert hat. Unsere Vision ist, dass Kumpan die Nummer 1 der Zweiradmobilität wird! Dies bedeutet auch, dass wir uns als Komponentenlieferant für E-Mobilitätsanbieter einen Namen gemacht haben – daran arbeiten wir derzeit besonders intensiv. Und natürlich, dass wir unseren Smart Business Solutions Bereich (wir agieren hier als White Label Anbieter und stellen die Flotte von Roller-Sharing Unternehmen) sowohl deutschlandweit als auch international stark ausgebaut haben – hier ist noch viel, viel Wachstumspotential. Ich freue mich darüber, dass wir ein Produkt haben, mit welchem wir etwas nachhaltig verändern und verbessern können. Der Weg ist das Ziel und es bleibt spannend. Es liegt noch so viel vor uns.

Kumpan Electric aus Remagen – viel mehr als ein E-Scooter Hersteller!

Kumpan Electric aus Remagen – viel mehr als ein E-Scooter Hersteller!

Unternehmen: Kumpan Electric (e-bility GmbH) ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der Elektromobilität. Das Produktportfolio umfasst elektrische Pedal- und Motorroller sowie tragbare und universell einsetzbare Energiespeichersysteme.

Das Unternehmen wurde 2010 von den Brüdern Patrik, Daniel und Philipp Tykesson in Remagen bei Bonn gegründet. Kumpan Electric verbindet klassisches Fahrzeugdesign mit nachhaltiger, innovativer Technologie. Alle E-Roller werden in Deutschland entworfen, entwickelt und produziert und ermöglichen Reichweiten von bis zu 186 Kilometern (dies entspricht einer Reichweite von bis zu 62 km pro Batterie nach Prüfnorm EVE 134/2014). Neben dem Endkundengeschäft ist Kumpan auch im B2B-Bereich tätig: Kumpan-Roller und -Technologie werden als White-Label-Lösungen von Unternehmen eingesetzt die E-Scooter-Sharing anbieten, z.B. lokale Versorgungsunternehmen oder Energieversorger.

Gründer/ Gründerteam: Patrik Tykesson, Daniel Tykesson, Philipp Tykesson

Homepage: http://www.kumpan-electric.com

  • Weiterlesen über Kumpan Electric aus Remagen – viel mehr als ein E-Scooter Hersteller!

Neuen Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

* Pflichtangaben

Teilen

Ähnliche Artikel

  • 1 Frage an 4 Startups: Heute mit FlickStuff, Kumpan Electric, SZURO und Getsurance
  • Kumpan Electric
  • Kumpan Electric aus Remagen – viel mehr als ein E-Scooter Hersteller!

Top Empfehlungen

Premiumpartner

  • Vertragsvorlagen
    Hier downloaden
  • Buchhaltung einfach und schnell
    Hier kostenlos testen
  • Geschäftskonto eröffnen
    Die besten Anbieter
  • Kredit finden
    Einfach & schnell
  • Crowdfunding
    Digital investieren
  • AGB Check
    Hier beraten lassen

Soziale Netzwerke

Google+ Facebook LinkedIn Xing Twitter Youtube

Kontakt

Selbststaendigkeit.de
E-Mail: info@selbststaendigkeit.de
https://selbststaendigkeit.de/

  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Affiliate werden
  • Gastautor werden
  • Kooperationen
  • Werben

Kooperationspartner

Kostenloses Geschäftskonto für Selbstständige, Kostenloses Konto für Selbstständige, Kostenloses Firmenkonto für Selbstständige, Kostenloses Geschäftskonto für Existenzgründer, Konto für Existenzgründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Startups
Kostenloses Geschäftskonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Bankkonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Geschäftskonto, Geschäftskontovergleich, Bankkontovergleich, Konto für Gründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Existenzgründer
Vorlagen, Verträge, Vereinbarungen, Muster, Businesspläne, Verträge Firmengründung, Kaufverträge, Rechnungen, Angebote, Aufträge, Auftragsbestätigung, Kündigungen, Abmahnungen, Kostenvoranschläge, GmbH Gründung, Mini GmbH, Buchhaltung, Kleinunternehmer
Franchise Geschäftsideen von Franchiseportal
Gründungsassistent, Gründungshilfe, Rechtsformanalyse, Rechtsformfinder, GmbH, GbR, Einzelunternehmer
Gewerbeimmobilien, Büro auf Zeit, Coworking, Tagungs- und Konferenzräume,
Mitarbeitersuche, Personalsuche, Personalbeschaffung, Stellenanzeigen, Mitarbeitersuche, Startup Mitarbeiter, Teilzeit, günstige Mitarbeiter, Mitarbeiter für Existenzgründer, Mitarbeiter für Gründer, Mitarbeiter für Startups, Mitarbeiter finden
StartupBrett
Gewerbeversicherungen, Firmenversicherungen, Versicherungsvergleich, Gewerbeversicherungen vergleichen, Firmenversicherungen vergleichen, Versicherungen für Gründer, Versicherungen für Existenzgründer, Versicherungen für Unternehmer
Unternehmertyp, Unternehmertyptest, Unternehmertypanalyse, Typtest, Unternehmerfäigkeit, Unternehmereigenschaft
schließen

Sind Sie bereits selbstständig oder wollen Sie es werden?

Dann holen Sie sich hier Ihr kostenloses Ebook für Gründer oder Unternehmer ab.

Gratis Ebook anfordern