Home » AVGS Gründercoaching » AVGS Wissen » AVGS Voraussetzungen

AVGS Voraussetzungen: So habe ich gute Chancen auf einen Vermittlungsgutschein

AVGS Voraussetzungen_HB

Sie interessieren sich für ein gefördertes Coaching zur Vorbereitung einer Existenzgründung und möchten wissen, welche AVGS Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen? Generell können Sie mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nur dann gefördert werden, wenn Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Alle weiteren Bedingungen hängen von der Art des AVGS ab.

Inhaltsverzeichnis

AVGS Voraussetzungen Übersicht

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ermöglicht es Arbeitssuchenden, bestimmte Leistungen externer Anbieter kostenlos in Anspruch zu nehmen, um Ihre Chancen auf Erwerbstätigkeit zu verbessern.

Es gibt 3 Varianten:

  • Maßnahme bei einem Träger (MAT),
  • private Arbeitsvermittlung (MAPV) und
  • Maßnahme bei einem Arbeitgeber (MAG).

Auf den Gutschein für die private Arbeitsvermittlung haben Sie einen Rechtsanspruch, wenn Sie Arbeitslosengeld beziehen und seit mindestens 6 Wochen arbeitssuchend gemeldet sind.

In allen anderen Fällen liegt die Ausstellung eines AVGS im Ermessen der Behördenmitarbeiter bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. So müssen Sie für den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein Voraussetzungen erfüllen, die auch die Erfolgschancen der Maßnahme einbeziehen.

Für ein Coaching zur Vorbereitung einer Existenzgründung brauchen Sie einen AVGS MAT zur Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit. Denn Maßnahmen bei Trägern können zum Beispiel auch eine Weiterbildung oder ein Bewerbungstraining beinhalten.

AVGS Voraussetzungen auf einen Blick

  • vorhandene oder drohende Arbeitslosigkeit
  • Gründungswille und Gründungsidee
  • Beantragung des AVGS noch vor der Gründung
  • realistische Erfolgschancen

Ja, ich möchte eine kostenlose Erstberatung

Jetzt in Anspruch nehmen und die AVGS Mustervorlage für den AVGS Antrag erhalten.

AVGS Voraussetzungen bei der Agentur für Arbeit

Wenn Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein MAT für ein Gründungscoaching brauchen, müssen Sie für diesen AVGS Gutschein Voraussetzungen erfüllen:

  1. Arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht
    Dazu gehören zum einen Bezieher von Arbeitslosen- oder Bürgergeld und Arbeitssuchende ohne Leistungsbezug. Zum anderen haben auch Personen eine Chance, die von Arbeitslosigkeit bedroht und deshalb arbeitssuchend gemeldet sind, etwa gekündigte Arbeitnehmer, Berufsrückkehrer sowie Auszubildende und Studierende 3 Monate vor dem Abschluss.
  2. Gründungswille und -idee
    Sie müssen eine Gründung ernsthaft in Betracht ziehen und bereits eine grobe Idee dafür haben.
  3. Beantragung vor der Gründung
    Sie dürfen noch keine Schritte zur Gründung unternommen haben, zum Beispiel die Gewerbeanmeldung oder Vertragsabschlüsse.
  4. Realistische Erfolgschancen
    Die Erteilung eines AVGS MAT liegt immer im Ermessen Ihrer Beratungs- und Vermittlungsfachkraft bei der Behörde. Sie sollten deshalb die Erfolgschancen Ihres Vorhabens überzeugend darstellen können.

Sie erfüllen die Voraussetzungen für einen AVGS? So geht es weiter

Wenn Sie die AVGS Voraussetzungen erfüllen, ist es empfehlenswert, noch vor der Beantragung des Gutscheins Kontakt zu einem geeigneten Maßnahmenträger aufzunehmen. Auch wir von Selbststaendigkeit.de bieten eine kostenlose Erstberatung sowie ein Musteranschreiben an, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen. Wir sind für das AVGS Coaching zertifiziert. Die Erfüllung bestimmter Qualitätsstandards und ein von einer fachkundigen Stelle bestätigtes Kostenkonzept sind für eine AVGS Zertifizierung Voraussetzungen.

Sie beantragen den AVGS online, schriftlich, telefonisch oder persönlich bei der Agentur für Arbeit beziehungsweise dem Jobcenter. Daraufhin werden Sie ein Beratungsgespräch führen, nach dem Ihr Ansprechpartner entscheidet, ob Sie die individuellen AVGS Voraussetzungen erfüllen.

Weitere Informationen zur Beantragung erhalten Sie in unserem speziellen Artikel:

Ja, ich möchte eine kostenlose Erstberatung

Jetzt in Anspruch nehmen und die AVGS Mustervorlage für den AVGS Antrag erhalten.

Sie erfüllen die Voraussetzungen für einen Vermittlungsgutschein nicht? Alternativen:

Wenn Sie an Gründungsberatung interessiert sind, aber für den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Arbeitsagentur die Voraussetzungen nicht erfüllen, ist eventuell eine der folgenden Alternativen für Sie interessant:

  • Förderung der Vorgründungsberatung (bundeslandabhängig), Beantragung meist bei der regionalen Förderbank
  • nach der Gründung: Bundesprogramm „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“, Beantragung beim BAFA

Oder Sie entscheiden sich gegen eine Gründung und möchten stattdessen mithilfe einer Weiterbildung beziehungsweise Umschulung beruflich neu Fuß fassen? Dann ist die Förderung mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters eine Option.

Mehr erfahren...

Wissen: Alles Wichtige über AVGS

Nutzen Sie Ihre Chance, aus der Arbeitslosigkeit heraus mit einem eigenen Unternehmen zu starten.

Mehr erfahren...

Anleitung zum AVGS beantragen

Wie Sie bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter einen AVGS beantragen.

Mehr erfahren...

Jetzt AVGS Coach werden

Hier lernen Sie mehr darüber, wie sie selbst zu einem offiziellen AVGS-Coach werden.