Guten Tag, Herr Höber! Wenn es um den Vertrieb hochwertiger Überwasser-Massageliegen geht, gehören Sie und Ihr Team seit über 20 Jahren zu den absoluten Marktführern. Lassen Sie uns deshalb zum Einstieg des Gesprächs zunächst einen Blick auf Ihre Unternehmensgeschichte werfen.
Gern! Das Unternehmen Medical Service Höber gibt es bereits seit 2002. Damals wurde es von meinem Vater, Dipl.-Ing. Joachim Höber, gegründet. Der Schwerpunkt lag von Beginn an auf dem Vertrieb hochwertiger Produkte im Gesundheitsbereich. So kam es auch, dass Medical Service Höber 2009 den Gesamtvertrieb des Marktführers Wellsystem übernahm. Das Unternehmen gehört zu den wichtigsten Innovatoren in dem Bereich. Hervorzuheben ist hier vor allem der Hydrojet, der als erstes Überwasser-Massagegerät eine völlig neue Produktgruppe geschaffen hat, die heute zu einem integralen Bestandteil der Gesundheits- und Wellness-Branche gehört.
Ich übernahm das Unternehmen im Jahr 2011 von meinem Vater und konnte in den folgenden Jahren gemeinsam mit meinem Team ein stetiges Wachstum verzeichnen. So waren wir 2020 der größte Hydrojet-Händler in Europa und eröffneten Showrooms in Berlin, Bayern und der Eifel.
Im letzten Jahr bezogen wir unser neues Firmengebäude in Adenau am Nürburgring und verzeichneten gleichzeitig den höchsten Umsatz in der Firmengeschichte. Heute sind bei Medical Service Höber 10 Mitarbeiter beschäftigt und wir freuen uns weiter über ein solides Wachstum.
Was sind Ihre beliebtesten Produkte?
Wir konzentrieren uns auf das innovative Wellsystem Medwave Touch mit Spa Complete. Dieses therapeutische Massagesystem lindert Rückenschmerzen, Muskelverspannungen und muskuläre Ermüdung.
Kernbestandteil ist eine mit Wasser gefüllte Liege mit einem Volumen von etwa 300 Litern, die auf behagliche 25 – 40 °C erwärmt wird. Innen befinden sich mehrere Massagedüsen, deren Druck stufenlos reguliert werden kann. Sie strahlen in gleichmäßigen Bewegungen gegen die Unterseite der Naturkautschuk-Liegefläche, wodurch die entsprechenden Körperpartien des Liegenden optimal massiert werden. Die Bedienung erfolgt ganz unkompliziert über ein übersichtliches Touchdisplay.
Darüber hinaus weist das Medwave-Touch-System noch eine Reihe weiterer Extras auf, durch die die therapeutische Wirkung weiter verbessert wird. Hier sind etwa verschiedene Farblichtprogramme, Beauty Light und wohltuende Aromadüfte zu nennen.
Unter unseren Kunden erfreut sich dieses Produkt der mit Abstand größten Beliebtheit. Und auch für uns selbst ist es immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis, wenn ein neuer Kunde von uns den Hydrojet zum ersten Mal testet und nachher mit einem zufriedenen und entspannten Lächeln in seinen Alltag zurückkehrt.

Im Interview: Steffen Höber von Medical Service Höber Bildquelle: Aleksander Perkovic Photography.
Wo werden Ihre Produkte genutzt?
Steffen Höber: Der Hydrojet wird vor allem im täglichen Therapieeinsatz in Reha-Kliniken und Physiotherapien genutzt. Hier ist er nicht zuletzt aufgrund seiner einfachen Bedienung und der unkomplizierten Touch-Steuerung so beliebt. Für den Therapeuten bringt das System vor allem den Vorteil einer großen Zeitersparnis mit sich. Der Patient kann vor der eigentlichen Behandlung zunächst einmal warm massiert werden, sodass sich die Gesamtbehandlungsdauer verkürzt und das Ergebnis zusätzlich verbessert wird.
Darüber hinaus kommen unsere Produkte auch bei Ergotherapien, in Fitnessstudios und in Unternehmen zum Einsatz. Auch immer mehr Privatleute entscheiden sich für eine Massageliege, um in ihren eigenen vier Wänden ein völlig neues Entspannungserlebnis geboten zu bekommen.
Welche Ziele haben Sie in den kommenden Jahren?
Steffen Höber: Aktuell handelt es sich bei dem Medwave Touch 20202 und beim Wellsystem Spa Complete 2020 um die neuesten Produkte von Wellsystem. Die Entwicklungsabteilung arbeitet aber permanent an neuen Innovationen, über die wir unsere Kunden natürlich zeitnah informieren.
Darüber hinaus besteht das mittelfristige Ziel unseres Unternehmens darin, 600 Geräte jährlich zu verkaufen und unser Sortiment weiter auszubauen. Der Fokus liegt dabei weiterhin darauf, so individuell wie möglich auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen.
Vielen Dank für das Interview und die interessanten Einblicke. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!