Home » News » Interviews » Geschmack auf den Punkt mit Quick&Curry

Geschmack auf den Punkt mit Quick&Curry

Quick&Curry Currywurstsauce, Quick&Curry 225g Beutel, Sauce für Grillfleisch, Quick&Curry Sauce

Unter der Marke Quick&Curry haben Linus und Colin Banse eine Currywurstsauce entwickelt, die mittlerweile online, aber auch in knapp 80 Supermärkten deutschlandweit angeboten wird. Lesen Sie hier was das Besondere an Quick&Curry ist und wie sich der Weg in die Selbstständigkeit für Linus & Colin Banse gestaltet hat.

Im Lebensmittelbereich gibt es eine Vielzahl an Produkten, was hebt Eures von den anderen ab?

Zunächst einmal bringt unsere Sauce den Geschmack auf den Punkt. Das haben wir dadurch erreicht, indem wir uns bei der Entwicklung auf das Wesentliche konzentriert haben. Wir haben also alle aus unserer Sicht überflüssigen Inhaltsstoffe inklusive solcher, welche man nicht aussprechen kann, weggelassen. So konnten wir die Zutatenliste auf 13 Inhaltsstoffe senken. Vergleichsprodukte haben um die 30 Inhaltsstoffe. Drin ist also nur, was wirklich zählt. Außerdem verkaufen wir unsere Sauce als Pulver. Unsere Kunden müssen nur noch Wasser hinzugeben und die Sauce in einem Topf kurz aufkochen lassen – fertig! Durch den Verzicht auf Wasser im Ausgangsprodukt können wir vor allem auf unnötige Konservierungsstoffe verzichten. Unsere Kunden profitieren außerdem durch eine sehr lange Haltbarkeit.

Um in den Lebensmitteleinzelhandel einsteigen zu können, müssen viele Hürden überwunden werden. Wie habt Ihr das gemacht?

Grade für junge Unternehmen ist die Lebensmittelbranche ein hartes Pflaster. Hier lauern viele Verordnungen und Auflagen, die es zu beachten gilt. Nicht nur deutsches, sondern auch europäisches Recht spielt in diesem Bereich eine immer größere Rolle. Für den Einzelnen ist das nicht einfach zu erfassen. Wir haben hier schon früh auf starke Partner gesetzt und von deren jahrzehntelanger Erfahrung in allen Bereichen profitiert. So konnten wir viele Risiken von Beginn an eindämmen.

Wer sind Eure Kunden und wie sieht Eure Zielgruppe aus?

Unsere Kunden kommen aus allen Bereichen der Gesellschafft. Egal ob Manager, Arbeiter, Studenten, Hausfrauen oder Rentner – Currywurst kommt einfach überall gut an. Da unsere Sauce keine tierischen Inhaltsstoffe enthält, ist sie sogar für Veganer geeignet, um sich eine entsprechende Wurst-Alternative damit zuzubereiten. Für Kunden, die zwar Lust auf eine gute Currywurst haben aber auf ihre Figur achten möchten, arbeiten wir derzeit an einer kalorienreduzierten „Light-Variante“.

QuickCurry

Die QuickCurry Gründer Linus Banse und Colin Banse, quickandcurry.de

Wo seht Ihr Euch und Cuick&Curry in 5 Jahren?

Wir wollen in Zukunft das Thema Genuss noch weiter voranbringen. Unsere Vision ist bildlich gesehen, eine Regalwand mit unseren eigenen Produkten. Für die Zukunft haben wir noch einige weitere Saucen und Gewürze in der Hinterhand. Welche konkreten Produkte dann als Nächstes kommen, möchte ich allerdings noch nicht verraten. Das Ziel sollte nun erstmal sein, eine feste Größe im Lebensmittelmarkt zu werden. Den Rest der Reise werden wir sehen.

Was sind Eure Top 3 Learnings gewesen?

Eine Unternehmensgründung ist mit einer unglaublichen Vielzahl an Erkenntnisgewinnen verbunden. Kurz und prägnant zusammengefasst sind unsere Top 3 Learnings jedoch Folgende gewesen:

  • Am Ball bleiben zahlt sich aus: Der Beginn einer Selbständigkeit lässt sich in unseren Augen gut mit einer Achterbahnfahrt vergleichen. Es geht aufwärts, abwärts und manchmal schlägt man sogar einen Looping. Das fühlt sich aufregend und gefährlich an, wenn man sich jedoch gut angeschnallt – oder in unserem Sinne bei seinen Handlungen sorgfältig und bedacht ist – kann nicht viel schiefgehen. Es ist dabei wichtig, wenn nötig, den Kurs zu korrigieren und trotz gelegentlicher Rückschläge immer weiter zu machen.
  • Nutze bereits existierende Ressourcen und Wissen: Gerade als Junggründer kann man nicht alles alleine bewältigen. Daher macht es oftmals Sinn, sich gleich zu Beginn des Abenteuers „Selbständigkeit“ starke Partner zu suchen. Diese unterstützen einen zwar nicht kostenlos, aber hat man seine Verbündeten für die Zukunft mit Bedacht gewählt, sind die Ressourcen und das Wissen, das sie mitbringen, unbezahlbar.
  • Schaffe Strukturen, die als Fundament für die Zukunft geeignet sind: Besonders am Anfang ist es noch gut möglich, in informellen Strukturen zu operieren. Mit der Zeit zeigt sich jedoch, dass die Unternehmensorganisation und deren Prozesse die Sollbruchstelle eines Unternehmens bei starkem Wachstum sind. Hier sollten vorab Vorkehrungen getroffen werden. Gerade im Bereich der Datenverarbeitung lassen sich heute viele Prozesse einfacher abwickeln. Konkret zu nennen sind hier die Buchhaltung und Rechnungsstellung, die Bestellabwicklung sowie Zahlungen und Transaktionen. Aber auch Software, die einen dabei unterstützt, Projekte im Team zu managen, ist extrem hilfreich.

Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Euch und Cuick&Curry zu hören!

Quick&Curry

Unternehmen: Quick&Curry von Colin & Linus Banse UG (h.b.) Gründer: Herr Linus Banse, Herr Colin Banse