Janina Otto ist Gründerin des Startups “Frau Ultrafrisch”. Gemeinsam mit ihrem Team bietet sie vegetarische und vegane Produkte an, die uns durch hektische Zeiten helfen: Tütensuppen, Lunchgerichte oder Smoothie Kekse ohne Zusatzstoffe, aus besten, natürlichen Zutaten und in Null komma nix fertig. Im Interview mit Selbststaendigkeit.de spricht Janina Otto über die Gründung von Frau Ultrafrisch, die Wichtigkeit von gesunder Ernährung in schnelllebigen Zeiten wie diesen und den Faktor Nachhaltigkeit.
Janina, welchen Tipp würdest Du anderen Gründern geben?
Verliere deine Vision nicht aus den Augen und sei mutig genug deinen eigenen Weg zu gehen, auch, wenn nicht immer alles nach Eitelsonnenschein aussieht. Gerade in der Startphase wird nicht immer alles nach Plan verlaufen, doch eine gewisse Fehlerkultur gehört zum Business dazu und ist ebenso wichtig wie wertvoll, denn letztendlich helfen kleine Rückschläge und Erfahrungen dabei, zukünftige Entscheidungen noch besser zu durchdenken. Wenn man wie ich, liebt, was man tut, kann man sich auch gut motivieren - und wird langfristig damit auch erfolgreich sein.
Was waren Deine 3 größten Herausforderungen in der Startphase?
Eine der größten Herausforderungen für mich, gerade in der Anfangszeit, war, alle für Frau Ultrafrisch relevanten Komponenten miteinander in Einklang zu bringen, damit ein gewisser „Vibe“ im Unternehmen entsteht. Darunter zählt in erster Linie die Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit den verschiedenen Firmen und Dienstleistern. Zusätzlich musste insbesondere in der Startphase bei potenziellen Produzenten immer wieder Überzeugungsarbeit geleistet werden, um zu verdeutlichen, dass Qualität und Geschmack bei uns immer an oberster Stelle stehen sollen. Hinzu kamen natürlich die Aspekte der Marktplatzierung und Etablierung. Zum Glück sind wir unserem Ziel mittlerweile ein ganzes Stückchen nähergekommen und erreichen täglich mehr und mehr Gleichgesinnte, die sich gemeinsam mit uns für eine bessere Ernährungskultur einsetzen.
Frau Ultrafrisch: Die Revolution der fixen Küche, ultrafrisch.de
Was steckt hinter Frau Ultrafrisch?
Mit Frau Ultrafrisch haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Revolution der gesunden Fertiggerichte anzuführen. Große, bekannte Marken im Fix-Regal bieten dem Verbraucher mit wenig Zeit leider keine angemessenen Alternativen mehr, denn Verbraucher sind heute viel aufgeklärter und anspruchsvoller als noch vor 10-15 Jahren. Kunden wollen heute nicht mehr auf Teufel komm raus das allerbilligste Produkt, etwas, worauf die Großen noch heute optimieren. Verbraucher sind heute viel anspruchsvoller und schauen sich Zutaten und Inhaltsstoffe ganz genau an. In diesem Punkt können die Großen der Branche mit ihren Geschmacksverstärkern, Konservierungsstoffen und billigen Streckmitteln so gar nicht punkten. Aus diesem Grund hat Frau Ultrafrisch Snacks und Convenience Food neu definiert. Gemeinsam mit meinem Team bieten wir Fertigprodukte und Snacks ganz ohne Zusatzstoffe an, mit extra viel Gemüseanteil, die halten, was sie versprechen. Jeder soll lecker und gesund essen können, selbst, wenn man mal keine Zeit oder Lust hat zu kochen!
Wer ist Deine Zielgruppe und wie erreichst Du sie?
Frau Ultrafrisch richtet sich an alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen, auch, wenn mal die Zeit oder die Lust zum ausführlichen Kochen fehlt. Ganz egal, ob Single, Student, Unternehmensberater, Großfamilie oder Senior – mit unseren 100% natürlichen Snacks und Convenience Gerichten kann jeder lecker und gesund essen. Um den Kauf unserer Produkte so einfach wie möglich zu gestalten, arbeiten wir stetig daran, unser Produktangebot neben dem Onlineverkauf, auch stationär im Lebensmitteleinzelhandel weiter auszubauen. Hinzukommen Vertriebskanäle, wie Hotellerie, Gastronomie, Convenience und Travel Shops, Biofachhandel oder auch Direktverkauf in Büros.
Wie gehst Du mit Herausforderungen um?
Sich Herausforderungen zu stellen und zu lernen, mit Schwierigkeiten umzugehen - genau das bringt uns voran. Das Leben ist dazu da, Erfahrungen zu sammeln und erst dadurch entwickeln wir uns weiter! Natürlich machen wir jeden Tag Fehler – in ganz vielen Bereichen. Ich persönlich habe aber immer an das geglaubt, was ich getan habe, und versuche bis heute, die Freude, die ich beim Kochen habe, in die Firma zu transportieren. Es geht ja darum, den Weg überhaupt zu gehen – und dabei Fehler zu machen, daran zu wachsen und besser zu werden - denn der Weg ist das Ziel.
Wie bist Du darauf gekommen Frau Ultrafrisch zu gründen?
Ich war schon immer einer Foodie und interessiere mich seit ich denken kann für Ernährung. Bereits in meinem Abitur machte ich Gesundheit und Ernährung zu meinem Schwerpunkt und schrieb schließlich meine Diplomarbeit über die Wertschätzung von Lebensmitteln in Deutschland. Als ich in meinem späteren Job bei einem Feinkosthersteller jedoch feststellte, dass viele Lebensmittel nicht das halten, was sie versprechen, ist der Wunsch entstanden eine ehrliche Alternative zu all dem zu bieten und so gründete ich Frau Ultrafrisch. Mit einer Kombination aus praktischen, leckeren, schnell zubereiteten, in erster Linie aber gesunden Gerichten, möchte Frau Ultrafrisch die Lebensmittelwelt und auch die Essgewohnheiten positiv verändern und die in Verruf geratene Kategorie der Convenience Produkte revolutionieren.

Janina Otto – die Gründerin von Frau Ultrafrisch, ultrafrisch.de
Was macht Frau Ultrafrisch einzigartig?
Gerade Convenience Produkte enthalten oft viele Zusatzstoffe – ganz nach dem Motto “Mir kommt nichts in die Tüte, was dir nicht in den Kochtopf kommt”, steht Frau Ultrafrisch bei allen Produkten für höchste Qualität, 100 Prozent natürliche Zutaten und das alles OHNE Chemie. Damit bringen wir eine Kombination auf den Markt, die es so für Fertiggerichte nicht gibt: praktisch, lecker, wirklich schnell zubereitet nur mit dem Wasserkocher und vor allem gesund. Außerdem sind alle Gerichte von Frau Ultrafrisch glutenfrei, vegetarisch und teilweise vegan. Natürlich wollen wir bei Frau Ultrafrisch auch soziale Verantwortung übernehmen und die Umwelt schützen, denn uns ist es wichtig, die eigene Wirtschaft zu unterstützen und stets im Blick haben, dass alles mit einer hohen Wertschätzung für Mensch und Natur abläuft. Deswegen werden so gut wie alle von „Frau Ultrafrisch“ verwendeten Rohstoffe natürlich und nachhaltig in Europa angebaut und am Rande von Hamburg weiterverarbeitet. Unser Lager befindet sich ebenfalls nahe Hamburg, um lange Transportwege einzusparen und der Umweltbelastung durch unnötige Lebensmitteltransporte entgegenzuwirken. Im Vergleich zu alternativen Verpackungen für Fertiggerichte und Suppen, wie zum Beispiel Gläser, Dosen oder Plastikbecher, sind die von uns verwendeten Doypacks aus Plastik deutlich Umweltschonender. Kunststoff-Folien aus Polyethylen (PE) enthalten die organischen Grundsubstanzen Kohlenstoff und Wasser – dieselben wie Holz und Pflanzenfasern.
Hast Du von Anfang an Geld verdient oder gab es auch richtige Durststrecken?
Wenn es mir ums reine Geld verdienen gehen würde, wäre ich sicher einen anderen Weg gegangen. Aber ich habe nie einen extravaganten Lebensstil gehabt und bin immer gut mit meinem Geld ausgekommen. Gerade starkes Wachstum, in dem Frau Ultrafrisch sich dankbarerweise gerade befindet, bedeutet große Investitionen. Das ist wichtig für die Zukunft.
Hast Du Dich sofort Vollzeit selbstständig gemacht?
Tatsächlich habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit von Beginn an Vollzeit gewagt. Ganz oder gar nicht war schon immer mein Motto ;-)
Wie läuft aktuell Deine Arbeitswoche?
Keine gleicht der anderen, das liebe ich. Ich mag Abwechslung und so arbeite ich auch gerne mal nachts oder früh morgens, wann immer ich kreativ werde, beginne ich etwas auszuarbeiten ;-) Ich zähle auch nicht die Stunden meiner Arbeit, ich lasse es gerne fließen.
Wo siehst Du Dich und Frau Ultrafrisch in 5 Jahren?
In einer schnelllebigen Welt wie dieser, in der sich so viel verändert wie nie zuvor und wir immer schneller gezwungen sind, aus der unendlichen Menge der Möglichkeiten zu wählen, ist es besonders wichtig, Menschen immer wieder mit neuen Ideen und Kreation zu überraschen. Unser Ziel, die Lebensmittelwelt positiv zu verändern, werden wir weiterverfolgen und versuchen möglichst alle Menschen zu erreichen, die Wert auf einen schnellen und gesunden Lebensstil legen. Um dies umzusetzen, arbeitet das Ultrafrisch-Team fleißig an weiteren Sorten, neuen Produktkategorien und saisonalen Specials. Auch organisch wollen wir mit Frau Ultrafrisch wachsen, um alle unsere Produkte zukünftig auch auf dem internationalen Markt anbieten zu können.
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und Frau Ultrafrisch zu hören!
Neuen Kommentar schreiben
* Pflichtangaben