Home » Für Gründer » Orientierung » Online Geld verdienen

Online Geld verdienen 2023: Ratgeber mit 50 Geschäftsideen fürs Internet

Online Geld verdienen

Das Internet, der Online-Alltag und die technologischen Entwicklungen verändern Arbeitsformen und -inhalte. Es entstehen neue Berufe, aber auch einige Verdienstchancen, an denen jeder teilhaben kann. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten, mit denen man online Geld verdienen kann – egal, ob in Teil- oder Vollzeit, von Zuhause aus oder in Form von passivem Einkommen.

Inhaltsverzeichnis

Online Geld verdienen – die 50 besten Geschäftsideen

Um online Geld zu verdienen, bietet sich die Nutzung spezialisierter Plattformen an. Denn diese nehmen Ihnen mithilfe standardisierter Prozesse organisatorischen Ballast ab und erhöhen Ihre Reichweite. Es gibt in diesem Bereich viele Möglichkeiten für unterschiedliche Interessen, Voraussetzungen und Qualifikationen, wie die folgenden 50 Beispiele zeigen:

GESCHÄFTSIDEEBEISPIELFORMULIERUNG
1. Affiliate-MarketingMit einem eigenen Blog oder einer Nischenseite können Sie über Provisionslinks online Geld verdienen. Für die Monetarisierung eignen sich Affiliate-Netzwerke wie AWIN.
2. Apps monetarisierenDafür müssen Sie programmieren können. Wenn Sie Ihre App z. B. bei Google Play anbieten, können Sie durch den Verkauf, Werbung, In-App-Verkäufe oder Abonnements online Geld verdienen.
3. Audioinhalte verkaufenOb Musik oder Hörbuch, der Vertrieb selbst erstellter Inhalte wird durch Feiyr unterstützt.
4. BloggenEin Blog, z. B. in WordPress, das Sie regelmäßig mit suchmaschinenoptimiertem Content füllen, können Sie mit Affiliate-Links, Werbeanzeigen, Sponsored Posts, Download-Angeboten und Gastbeiträgen monetarisieren.
5. CarsharingÜber SnappCar finden Sie Interessenten aus Ihrer Nachbarschaft, an die Sie Ihr privates Fahrzeug zeitweise vermieten können.
6. CashbackDurch die Nutzung eines Cashback-Portals wie Shoop verdienen Sie zwar nicht zusätzlich, erhalten aber für Online-Einkäufe in Partnershops Geld zurück.
7. Computerspiele testenJobs finden Sie direkt bei Softwarefirmen oder in Stellenbörsen wie jooble.
8. Digitale Produkte testenHier geht es vor allem um die Fehlersuche in Apps und Websites, z. B. bei Testbirds.
9. DropshippingDabei betreiben Sie einen eigenen Onlineshop, die Ware wird aber direkt vom Großhändler an die Kunden versendet. Möglich ist das u. a. mit Shopify.
10. E-Books verkaufenEigene E-Books verkaufen Sie beispielsweise über Amazons Kindle Direct Publishing.
11. EmpfehlungenViele Unternehmen zahlen für erfolgreiche Empfehlungen an Freunde und Bekannte Prämien. Bei Tellja erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Angebote und können direkt Empfehlungen abgeben.
12. Erklärvideos erstellenMit den entsprechenden Fähigkeiten erstellen Sie für Ihre Auftraggeber animierte, erklärende Videos. Aufträge finden Sie u. a. über fiverr.
13. E-SportsFür den Einstieg in das Geldverdienen mit Online-Games eignen sich die Turniere der Electronic Sports League mit Preisgeldern im zwei- bis dreistelligen Bereich.
14. Firmennamen entwickelnAuf designenlassen.de können Sie Vorschläge für konkrete Anfragen einreichen. Sie verdienen nur, wenn sich der Auftraggeber für Ihre Lösung entscheidet.
15. Fotos verkaufenWenn Sie gern fotografieren, bieten Sie geeignete Fotos auf Stockfoto-Plattformen wie Alamy zum Verkauf an.
16. Gebrauchtwaren verkaufenDafür gibt es verschiedene Kleinanzeigen-Portale, aber sofort und zum Festpreis verkaufen Sie Bücher, CDs, DVDs, Spiele und Kleidung an momox.
17. Gedrucktes Buch veröffentlichenWenn Ihr Buch ohne Verlag als Print-Ausgabe im Buchhandel verkauft werden soll, können Sie es im Print-on-Demand-Verfahren drucken lassen, etwa bei BoD.
18. GrafikdesignDas Portal 99designs.de richtet sich vorwiegend an professionelle Designer. Es geht um die Gestaltung von Logos, Websites, Verpackungen, Buchcover und mehr.
19. Grafiken verkaufenDie Nachfrage nach Grafiken für redaktionelle Zwecke ist hoch, weshalb die bekannten Stockfoto-Börsen, z. B. Shutterstock, auch diese Möglichkeit bieten.
20. Handgefertigtes verkaufenSelbstgenähte Kleidung, Schmuck, Wohnaccessoires oder ähnliche Produkte können Sie in einem eigenen Shop auf Etsy verkaufen und so mit Ihrem kreativen Hobby oder Ihrer handwerklichen Profession online Geld verdienen.
21. Influencer werdenDamit Unternehmen mit Ihnen als Werbepartner zusammenarbeiten, brauchen Sie mindestens einen Social-Media-Kanal mit sehr hoher Reichweite, z. B. auf Instagram.
22. IT-DienstleistungenWenn Sie die entsprechende Qualifikation mitbringen und als Freelancer arbeiten möchten, finden Sie u. a. bei Uplink Aufträge für IT-Experten.
23. Kunst verkaufenRedbubble ist eine Print-on-Demand-Plattform, die speziell Künstler und Designer anspricht. Sie können Ihre künstlerischen Motive auf verschiedenen Produkten verkaufen, auch als Wandbild.
24. Marketing-AssistenzOb für Social-Media-Marketing oder Newslettergestaltung, als Freelancer können Sie Unternehmen bei einzelnen Aufgaben unterstützen. Eine Vermittlungsplattform, auch für andere Assistenzaufgaben, ist my-vpa.
25. MerchandisingWenn Sie bereits einen erfolgreichen Podcast, YouTube-Kanal oder Ähnliches betreiben, sind eigene Merchandise-Produkte eine zusätzliche Einnahmequelle. Nutzen Sie dafür Print-on-Demand-Plattformen wie Printful.
26. MikrojobsDas sind kleine Aufgaben wie Recherchen, Datenkategorisierungen oder App-Tests, die sich z. B. über Clickworker relativ schnell erledigen lassen und einen Nebenverdienst ermöglichen.
27. MitfahrgelegenheitenWenn Sie eine Fahrt mit Ihrem Auto planen und noch Plätze frei haben, können Sie über BlaBlaCar bezahlte Mitfahrgelegenheiten anbieten.
28. Mobile MikrojobsMit Streetspotr erledigen Sie Aufträge in Ihrer näheren Umgebung mithilfe des Smartphones, z. B. Fotos aufnehmen oder Informationen sammeln.
29. Online-Angebote testenMit Produkttests im Auftrag der Anbieter können Sie gelegentlich etwas Geld online verdienen. Möglichkeiten dafür finden Sie bei Testerheld.
30. Online Nachhilfe gebenÜber GoStudent ist es möglich, mit Nachhilfeunterricht online Geld zu verdienen. Sie finden schnell die passenden Schüler und nützliche Tools für den Unterricht.
31. Online-CoachingAls Coach finden Sie über Coachfox nicht nur Coachees, sondern profitieren auch von Funktionen wie Terminvereinbarung, Abrechnung und Nutzung der Video-Gesprächsplattform.
32. Online-Fitnesskurse anbietenMit FitogramPro verkaufen Sie Live-Onlinekurse sowie Videos auf Abruf. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Inhaber von Studios, die es ergänzend nutzen.
33. Onlinekurse erstellenAuf Udemy können Sie eigene Videokurse veröffentlichen und damit online Geld verdienen. Es ist fast jedes Thema möglich, von IT-Tutorials über Business-Wissen bis hin zu Hobbys.
34. P2P-Kredite vergebenSie verleihen über Plattformen wie auxmoney Geld für Projekte und verdienen an den Zinsen. Verluste sind nicht ausgeschlossen.
35. Podcasts veröffentlichenPodcasts erstellen, veröffentlichen und monetarisieren Sie z. B. mithilfe von Anchor bei vielen bekannten Podcast-Apps.
36. Print-on-DemandSie verkaufen mit Ihren selbst gestalteten Motiven bedruckte Artikel über einen eigenen Onlineshop oder damit verbundene Vertriebskanäle. Produktion und Versand werden von einem Dienstleister wie Gelato übernommen.
37. Software entwickeln und verkaufenDie Entwicklung ist eine anspruchsvolle Aufgabe für Profis. Für den Verkauf bietet Digistore24 umfangreiche Möglichkeiten.
38. Surfverhalten überwachen lassenSie registrieren Ihre mobilen Geräte zu Forschungszwecken bei nielsen und erhalten dafür Punkte, die Sie in Gutscheine oder Prämien umtauschen können.
39. Texte schreibenOb professionell oder nur gelegentlich, mit dem Verfassen von Ratgeberartikeln, Produktbeschreibungen, Werbetexten und Ähnlichem können Sie u. a. bei Textbroker online Geld verdienen.
40. TradingMit dem Handel von Wertpapieren und Kryptowährungen, z. B. auf eToro, können Sie zwar online Geld verdienen, aber auch verlieren. Informieren Sie sich deshalb gründlich und gehen Sie nur überschaubare Risiken ein.
41. TranskriptionSie schreiben schnell mit der Tastatur? Nach einer erfolgreichen Bewerbung auf abtipper.de transkribieren Sie auf Honorarbasis Audio- und Videoaufnahmen.
42. T-Shirts designenWenn Sie gern grafisch gestalten, können Sie über Spreadshirt mit bedruckten T-Shirts, Kleidungsstücken und Accessoires online Geld verdienen, direkt auf dem Marktplatz des Portals oder im eigenen Shop.
43. ÜbersetzenÜbersetzungsarbeiten lassen sich gut online durchführen. ProZ.com richtet sich an professionelle Übersetzer und Sprachexperten.
44. UmfragenDie Teilnahme an bezahlten Umfragen, z. B. bei MOBROG, bringt nebenbei ein paar Euro ein.
45. Unterkunft vermietenOb Schlafgelegenheit, Zimmer, Wohnung oder ein ganzes Haus, mithilfe von Airbnb können Sie Unterkünfte kurzzeitig an Reisende vermieten, etwa wenn Sie selbst vorübergehend abwesend sind.
46. Unterstützung durch FansWenn Sie regelmäßig Podcasts, Videos, Blogartikel o. Ä. veröffentlichen, können Sie sich von Ihren Followern über Patreon freiwillig finanziell unterstützen lassen.
47. Usability-TestsOb Websites, Apps oder Onlineshops, Sie testen die Nutzerfreundlichkeit dieser Angebote, ohne dass Sie dafür bestimmte Vorkenntnisse brauchen, z. B. über FOKUS UX.
48. Verkäufe mit Amazon FBASie verkaufen mit Amazon FBA über Ihren eigenen Amazon-Marketplace oder externen Onlineshop Produkte, die Amazon gegen Gebühr direkt versendet.
49. Videos produzierenWenn Sie auf YouTube regelmäßig Videos veröffentlichen, können Sie über Werbeanzeigen oder Affiliate-Links online Geld verdienen, bei einer sehr hohen Reichweite auch als Influencer in Kooperation mit Unternehmen.
50. Videos verkaufenKurze Videos für redaktionelle Zwecke lassen sich auf Plattformen wie iStock neben Fotos und Grafiken ebenfalls verkaufen.

Online Geld verdienen – die drei wichtigsten Fragen auf einen Blick

Sie möchten gelegentlich oder regelmäßig online Geld verdienen? Vielleicht haben Sie sich bereits eine der folgenden Fragen gestellt:

  • Kann man wirklich online Geld verdienen?
    Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, online Geld zu verdienen, ob hauptberuflich, im regelmäßigen Nebenerwerb oder nur gelegentlich.
  • Wie verdiene ich online Geld?
    Das ist mit den passenden Arbeitgebern sowohl im Angestelltenverhältnis möglich, als auch selbstständig, wofür sich die Nutzung geeigneter Portale anbietet.
  • Wie schnell kann man online Geld verdienen?
    Kleinere Beträge erhalten Sie mit den passenden Jobs in wenigen Stunden oder Tagen. Eine größere Summe schnell zu verdienen, ist nur mit der entsprechenden Qualifikation und Erfahrung möglich.

Lernen Sie in diesem Artikel verschiedene Ideen und dazu passende Portale kennen, wo Sie online Geld verdienen können.

Geld verdienen im Internet: flexibel und ortsunabhängig arbeiten

Das Internet hat den Alltag stark verändert und bringt immer wieder neue Möglichkeiten hervor. Informationen zu fast jedem Thema sind schnell verfügbar. Einkaufen, Bankgeschäfte erledigen oder den nächsten Urlaub buchen, das geschieht alles ganz selbstverständlich online.

Auch für die Arbeitswelt ergeben sich neue Chancen. Die Onlinewelt hat Berufsfelder verändert und auch ganz neue entstehen lassen – Arbeiten von Zuhause gehört für viele inzwischen zum Alltag. Dabei verschwinden zum Teil Hürden für die Aufnahme einer Tätigkeit, zum Beispiel die Bindung an einen bestimmten Arbeitsort, Zeitaufwand für die An- und Abfahrt oder zwischenmenschliche Herausforderungen im Team. Informieren Sie sich über Ideen, wie man schnell Geld verdienen kann oder wie ein Nebenverdienst bzw. ein Nebenjob von Zuhause aus aussehen kann. Die Königsdisziplin des Geldverdienens im Internet ist das passive Einkommen. Vielleicht ist auch ein Einstieg in das Network Marketing spannend für Sie? Den Möglichkeiten der seriösen Heimarbeit sind keine Grenzen ersetzt. Nachfolgend stellen wir 50 Plattformen vor, die Ihnen einen Verdienst ermöglichen.

15 Berufsbilder, mit denen Sie dauerhaft online Geld verdienen können

Die im Folgenden vorgestellten Berufe lassen sich grundsätzlich über das Internet abwickeln und eignen sich für eine Selbstständigkeit. Oft werden aber auch Mitarbeiter als Angestellte gesucht. Ob Sie im Home-Office arbeiten können oder beim Auftrag- oder Arbeitgeber präsent sein müssen, hängt von individuellen Vereinbarungen ab.

Der angegebene Investitionsbetrag bezieht sich jeweils auf die selbstständige Tätigkeit. Eine haushaltsübliche Ausstattung mit Computertechnik und ein Internetanschluss werden dabei vorausgesetzt – diese Kosten fließen nicht mit in die unten genannte Summe ein.

In den meisten Fällen ist sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitarbeit möglich. In der Tabelle ist jeweils der typische Zeitumfang angegeben. Was das Verdienstpotenzial betrifft, so spielen die individuellen Gegebenheiten immer eine große Rolle.

Wir haben die folgenden 15 Internet-Berufe unter Zugrundelegung der Kriterien Verdienstpotenzial, Zeitumfang sowie Investitionsbedarf von 1-5 bewertet, wobei 1 das niedrigste und 5 das höchste Bewertungsergebnis war.

BEZEICHNUNGTHEMEN-KATEGORIEVERDIENSTPOTENTIALZEITUMFANGVerdienst-
möglichkeit
1. Social Media ManagerMarketinghochVollzeitab 500 €
2. Content ManagerMarketinghochVollzeitab 500 €
3. Web-AnalystMarketinghochVollzeitab 1.000 €
4. SEO/SEA-BeraterMarketinghochVollzeitab 500 €
5. IT-ManagerIThochVollzeitab 1.000 €
6. Data ScientistIThochVollzeitab 1.000 €
7. LektorSprachemittelVollzeitab 500 €
8. Werbetexter/ KonzepterSprachemittelVollzeitab 500 €
9. Technische DokumentationSprachemittelVollzeitab 1.000 €
10. Online-SprachlehrerSprachemittelTeilzeitab 100 €
11. Virtueller AssistentDienstleistungmittelVollzeitab 500 €
12. Online-CoachDienstleistunghochTeilzeitab 1.000 €
13. E-Learning-DeveloperKreativhochVollzeitab 1.000 €
14. Medien-designerKreativmittelVollzeitab 1.000 €
15. Video-PostproducerKreativmittelVollzeitab 1.000 €

1. Als Social Media Spezialist online Geld verdienen

Soziale Netzwerke sind für Unternehmen, Vereine und andere Organisationen unverzichtbare Kommunikationskanäle. Kundenbindung aufbauen, neue Produkte vorstellen, Feedback erhalten – Facebook, Twitter, Instagram & Co. machen es möglich. Dabei ist es wichtig, sich von der Masse abzuheben und mit guten und kreativen Inhalten den Nerv der Kunden zu treffen.

Social Media Manager kennen sich mit den sozialen Netzwerken und ihren Besonderheiten aus. Sie sind Profis in technischen und rechtlichen Fragen und beherrschen die Kunst der Kommunikation. Größere Unternehmen beschäftigen meist eigene Social Media Manager. Für die anderen können Sie auch auf selbstständiger Basis als freier Mitarbeiter tätig sein. Studium, Ausbildung oder Erfahrungen auf diesem Gebiet sind Voraussetzung. Aufträge finden Sie beispielsweise über Portale wie freelance.de.

2. Online Geld verdienen mit Content Management

Das Geld verdienen im Internet ist auch als Content Manager möglich. Dieser kümmert sich um den Webauftritt eines Unternehmens oder einer Organisation und verfasst Artikel zum entsprechenden Thema, die möglichst viel Traffic liefern sollen. Zu den Aufgaben gehören also beispielsweise die Erstellung oder Beauftragung von Texten, Bildern und Videos, sowie die Optimierung der Nutzerfreundlichkeit.

Diese Tätigkeit erfordert ebenfalls Kenntnisse der zugrundeliegenden Technologien, der rechtlichen Rahmenbedingungen und der kommunikationspsychologischen Aspekte. Auch dieser Beruf ermöglicht nicht nur Angestelltenverhältnisse, sondern auch die freie Mitarbeit als Content Manager. Dabei sind langfristige Kooperationen erfolgversprechender als kurzfristige Projekte. Aufträge vermitteln unter anderem Plattformen wie freelance.de.

freelance.de

3. Als Web-Analyst online Geld verdienen

Aufgabe eines Web-Analysten ist die Optimierung von Onlineshops und anderen Webauftritten. Es geht vor allem darum, die Conversion Rate zu verbessern. Das bedeutet, möglichst viele Besucher der Seite sollen Produkte kaufen oder andere gewünschte Aktionen ausführen, zum Beispiel ein Kontaktformular ausfüllen. Der Web-Analyst untersucht mit verschiedenen Methoden das Nutzerverhalten. Er muss sich mit Analysemethoden und -tools auskennen und den Umgang mit statistischen Zahlen beherrschen.

Die Analysen bilden die Grundlage für Verbesserungen, welche sich an den Bedürfnissen der Kunden oder Nutzer orientieren. Web-Analysten können als Angestellte für ein Unternehmen oder in einer Beratungsagentur für mehrere Kunden arbeiten. Eine selbstständige Tätigkeit ist ebenfalls möglich. Aufträge finden Sie zum Beispiel über die Plattform gulp.de.

4. Mit SEO/SEA online Geld verdienen

SEO und SEA sind zwei unterschiedliche Aufgabenfelder, die beide mit Suchmaschinen, vor allem mit Google, zu tun haben. Search Engine Optimization (SEO) sorgt dafür, dass eine Website bei relevanten Suchanfragen möglichst mit zu den ersten Ergebnissen gehört. Dabei basiert die Suchmaschinenoptimierung auf dem Google-Algorithmus, der sich fortlaufend ändert. Es ist deshalb für einen SEO-Experten wichtig, immer auf dem aktuellen Stand zu sein.

Search Engine Advertising (SEA) beschäftigt sich mit den Werbemaßnahmen über Google oder andere Suchmaschinen. Unternehmen möchten die finanziellen Mittel dafür so effizient wie möglich einsetzen. Der SEA-Experte stellt eine Strategie dafür auf und kümmert sich um die Maßnahmen. Viele SEO- oder SEA-Berater arbeiten als Selbstständige und können online Geld verdienen. An Aufträge kommen Sie unter anderem über dnxjobs.de.

5. Online Geld verdienen durch IT-Management

IT-Management ist ein Sammelbegriff für verschiedene Dienstleistungen, die mit der IT-Struktur von Unternehmen oder Organisationen zusammenhängen. Entsprechend spezialisieren sich Experten auf bestimmte Themen und arbeiten als Angestellte oder als externe Manager beziehungsweise Berater.

4scotty

Es kann sich zum Beispiel um den allgemeinen Support handeln, der das System am Laufen hält. Weitere wichtige Themen sind die IT-Sicherheit und der Datenschutz. Diese Arbeit setzt eine entsprechende Ausbildung und Berufserfahrung voraus. Mit bestimmten Zertifikaten, zum Beispiel als Certified Information System Auditor (CISA) können Sie Ihre Fähigkeiten nachweisen und noch besser online Geld verdienen. Eine spezialisierte Vermittlungsplattform für IT-Jobs und -aufträge ist 4scotty.com.

6. Mit Data Science online Geld verdienen

Der Einzug der Datentechnologien in den Alltag hat umfassende Datenspeicherungen zur Folge. Durch Analysen dieser Datenmassen kann man Zusammenhänge erkennen und daraus Erkenntnisse ableiten. Auch zukünftige Entwicklungen sind vorhersehbar. Datenanalysen verbessern die Qualität unternehmerischer Entscheidungen. Letztendlich ist die Nutzung dieser Möglichkeiten ausschlaggebend für die Konkurrenzfähigkeit eines Unternehmens.

Während viele große Unternehmen eigene Data Scientists beschäftigen, beauftragen die kleineren und mittelständischen oft externe Fachleute. Die Aufgaben bestehen darin, Daten aus verschiedenen Quellen aufzubereiten und ein System für die regelmäßige Analyse zu schaffen und zu pflegen. Die Aufgabe eignet sich für Informatiker, Statistiker und Betriebswirtschaftler mit entsprechender Aus- und Weiterbildung.

7. Als Lektor online Geld verdienen

Geld verdienen im Internet kann man auch als Lektor. Dieser Berufszweig beschäftigt sich mit Texten und literarischen Werken anderer Autoren. Dabei gibt es verschiedene Arbeitsformen und Spezialisierungsrichtungen. Wer für einen Verlag arbeitet, oft als Angestellter, wählt einerseits aus den Manuskripten verschiedener Autoren die für das Verlagsprogramm geeigneten aus. Andererseits gehört auch die Überprüfung der Werke von Verlagsautoren zu den Aufgaben. Ein Lektor achtet auf Stil und Verständlichkeit des Werkes und auf sprachliche Feinheiten.

Dagegen arbeiten viele freiberufliche Lektoren für unterschiedliche Auftraggeber, auch direkt für Autoren. So können Sie online Geld verdienen, aber auch offline. Dabei steht ebenfalls die Optimierung von Texten im Fokus. Das Arbeitsfeld umfasst nicht nur Romane und Sachbücher, sondern auch Content für Online- und Printmedien, wissenschaftliche Arbeiten oder Werbetexte. Die meisten Lektoren haben ein sprachwissenschaftliches Studium abgeschlossen und spezialisieren sich auf ein Fachgebiet. Lektoren ohne Praxiserfahrung finden eventuell über unker.com Aufträge.

8. Online Geld verdienen als Werbetexter/Konzepter

Werbetexter haben sich auf das Schreiben werblicher Inhalte für verschiedene Medien spezialisiert. Das umfasst den Entwurf von Slogans wie auch Content für eine Unternehmenswebsite oder Texte für Werbespots. Oft entwickeln Texter sogar vollständige Werbekonzepte.

Neben sehr guten sprachlichen Fähigkeiten und Kreativität gehört auch kommunikationspsychologisches Geschick zu den Voraussetzungen für diese Tätigkeit. Denn es kommt darauf an, die Zielgruppe der Werbemaßnahmen zu erreichen. Obwohl es die Ausbildung zum Werbetexter/Konzepter gibt, arbeiten auch viele Quereinsteiger in diesem Beruf. Werbetexter sind entweder in großen Unternehmen beziehungsweise Werbeagenturen angestellt oder arbeiten als Selbstständige. Zur Job- oder Auftragssuche können Sie unter anderem das Portal texterjobbörse.de nutzen.

texter jobbörse.de

9. Online Geld verdienen mit technischer Dokumentation

Technische Redakteure schreiben ebenfalls Texte. Allerdings geht es dabei um technische Produkte. Oft handelt es sich bei diesen Dokumentationen um Bedienungs- oder Wartungsanleitungen. Grafiken oder technische Zeichnungen, die selbst erstellt werden, ergänzen viele dieser Texte. Geld verdienen im Internet ist auch in diesem Berufsfeld möglich.

Die Arbeit setzt hohe Fachkenntnis in dem jeweiligen Gebiet voraus, weshalb ein technisches Studium meist die Grundlage dafür ist. Sie müssen die zu beschreibende Technik bis ins Detail verstehen. Oft spielen auch gesetzliche Vorgaben oder andere Standards eine Rolle. Und natürlich sind sprachliche Fähigkeiten sehr wichtig, damit die Zielgruppe die Dokumentationen auch versteht. Ein Berufsverband, der auch Weiterbildungen und Zertifizierungen anbietet, ist die Gesellschaft für Technische Kommunikation e.V. (tekom). Stellen und Aufträge vermitteln Jobbörsen wie indeed.com.

10. Online-Sprachlehrer

Als Muttersprachler Sprachlernenden auf der ganzen Welt Unterricht zu erteilen ist ebenfalls eine Möglichkeit, wie Sie online Geld verdienen können. Idealerweise haben Sie dafür ein Studium für „Deutsch als Fremdsprache“ oder eine ähnliche sprachwissenschaftliche oder pädagogische Ausbildung absolviert. Sie können Ihre eigenen Lehrmaterialien erstellen und über eine eigene Website, soziale Netzwerke oder Internet-Anzeigen Schüler suchen. Der Unterricht findet dann häufig per Skype, zoom oder auf verschiedenen Lernplattformen statt.

Daneben gibt es auch auf diese Unterrichtsform spezialisierte Portale wie lingoda.com. Um Lehrpläne und Unterrichtsmaterialien müssen Sie sich in diesem Fall keine Gedanken machen, denn diese sind bereits vorbereitet und stehen Ihnen zur Verfügung. Sie erteilen Gruppen- oder Einzelstunden. Mindestens zwei Jahre Unterrichts-Erfahrung und sehr gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.

11. Mit Virtueller Assistenz online Geld verdienen

Kleinere Betriebe oder mobile Einzelunternehmer haben oft kein eigenes Sekretariat. Damit sie nicht alle administrativen Arbeiten selbst erledigen müssen, beschäftigen sie virtuelle Assistenten. Diese sind nicht an einem bestimmten Ort präsent, sondern erledigen alle Aufgaben online. Virtuelle Assistenten können Angestellte sein. Oft arbeiten sie jedoch als freie Mitarbeiter für mehrere Auftraggeber.

Das mögliche Aufgabenfeld ist sehr groß, sodass sich viele virtuelle Assistenten spezialisieren. Telefondienst kann ebenso zu den Arbeiten gehören wie Terminvereinbarungen, Recherchen oder die Koordination von Projekten. Das Portal fernarbeit.net hat sich auf die Vermittlung von virtuellen Assistenzjobs und -aufträgen an zahlende Mitglieder spezialisiert. Vergleichbare Portale sind:

  • my-vpa
  • eAssistentin
  • Strandschicht
  • MachDuDas

my-vpa

12. Online-Coaching

Für das Coaching und die persönliche Beratung auf verschiedenen Gebieten bietet das Internet besonders gute Möglichkeiten, den Kreis der Klienten zu erweitern. Denn wenn Gespräche über Videochat durchgeführt werden können, erreichen Sie damit auch Personen, die sonst aufgrund großer räumlicher Entfernung oder eingeschränkter Mobilität nicht zu Ihnen kommen oder einfach wenig Zeit haben.

Coaching ist grundsätzlich in allen Bereichen möglich, in denen Sie umfassende Kenntnisse und Erfahrungen haben, mit denen Sie interessierten Personen in einem längerfristigen Beratungs- und Trainingsprozess helfen können. Ob für Unternehmensberatung, Zeitmanagement oder einen gesünderen Lebensstil, vieles ist möglich. Für einige Beratungsfelder, vor allem im therapeutischen Bereich, sind bestimmte Ausbildungen und Prüfungen vorgeschrieben. Bieten Sie Ihre Leistungen über eine eigene Website oder soziale Netzwerke an. Auch Vermittlungsportale wie freelance-market.de können Sie nutzen.

13. Online Geld verdienen als E-Learning-Developer

Internet und Digitalisierung haben die Möglichkeiten des Selbstlernens stark erweitert. Dementsprechend entwickelt sich auch der Markt für elektronische Lernmedien. Beispiele dafür sind:

  • Onlinekurse
  • Apps
  • Videos
  • E-Books
  • Audiokurse

Wenn Sie sich in einem Bereich sehr gut auskennen, kreativ sind und didaktisches Geschick besitzen, können Sie damit online Geld verdienen. Das kann auch ein Hobby sein. Ziehen Sie für die technische Umsetzung Kooperationen mit Experten in Betracht. Geld bringt entweder der Verkauf oder das Affiliate-Marketing beziehungsweise die Werbung. Das bedeutet, Sie binden Werbeanzeigen oder Links zu Affiliate-Partnern ein, die dafür bezahlen. Eine Plattform für Anbieter bezahlter Videokurse ist udemy.com.

14. Online Geld verdienen mit Mediendesign

Mediendesign ist ein weites Feld, in dem Spezialisierungen üblich sind. Die Designer gestalten Beiträge für Onlineauftritte, Printmedien oder Film- und Videoproduktionen. Dabei setzen sie die Vorgaben der Kunden um und bringen eigene Ideen ein. Für den Beruf sind künstlerische Begabung, Kreativität und technisches Verständnis erforderlich.

Es gibt Studiengänge und Ausbildungen, die auf den Beruf des Mediendesigners vorbereiten. Wer sich die Fähigkeiten dafür im Selbststudium beibringt und Praxiserfahrung sammelt, hat aber ebenfalls Chancen. Viele Mediendesigner arbeiten in Agenturen oder als Selbstständige für verschiedene Auftraggeber. Jobs, Aufträge und Kooperationen finden Sie zum Beispiel über dasauge.de.

15. Als Video-Postproducer online Geld verdienen

Die Video-Postproduktion ist auch eine Form der Mediengestaltung, aber nur in Bezug auf die Videobearbeitung. Die Arbeit umfasst auch nicht den eigentlichen Video- oder Filmdreh, sondern das Schneiden, die Tonbearbeitung und gegebenenfalls das Hinzufügen von Effekten. Das bedeutet, man kooperiert mit Film- und Videoproduzenten oder nimmt deren Aufträge an.

Es gibt Studiengänge, die das entsprechende Know-how vermitteln. Wer sich das Wissen aus Interesse selbst angeeignet und Erfahrungen durch Praktika oder kleinere Projekte gesammelt hat, kann in diesem Bereich ebenfalls seine Leistungen anbieten. Oft geht es um Werbe- oder Imagefilme. Aber auch Betreiber professioneller Videokanäle auf YouTube oder Produzenten von Lernvideos suchen mitunter Experten. Eine Vermittlungsbörse für entsprechende Aufträge ist unter anderem twago.de.

Arbeiten von Zuhause: 5 geeignete Geschäftsideen

Die Entwicklung der Internet-Arbeitswelt bringt es mit sich, dass Sie auch komplett von Zuhause aus online Geld verdienen können. Vor dem Internet-Zeitalter waren es eher einfache Tätigkeiten mit niedrigeren Verdienstmöglichkeiten, die man als seriöse Heimarbeit erledigen konnte. Vor allem für Eltern von kleinen Kindern oder aus anderen Gründen in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen gab es oft keine andere Möglichkeit. Heute kann man auch in einem anspruchsvollen und gut bezahlten Beruf von Zuhause aus arbeiten und online Geld verdienen.

Folgenden Arbeiten können Sie auch, aber nicht immer, von Zuhause aus nachgehen:

  • Übersetzen: Im Gegensatz zum Dolmetscher arbeiten Sie nur schriftlich und übertragen Texte aus einer gut beherrschten Fremdsprache in Ihre Muttersprache. Die kostenlose Registrierung bei proz.com hilft bei der Auftragssuche.
  • Texte schreiben, korrigieren, lektorieren: Erstellen oder verbessern Sie Texte für Firmenwebseiten, Onlineshops oder Blogs. Einen guten Einstieg bietet textbroker.de.
  • Internetrecherchen: Wenn Sie sich gut mit dem Internet auskennen und schnell gewünschte Informationen finden, können Sie mit Recherchen online Geld verdienen. Jobs und Aufträge finden Sie über Stellenbörsen wie kimeta.de.
  • Grafikdesigner: Sie gestalten Logos, Verpackungen oder unter anderem auch Webseiten und Publikationen. Hier müssen Sie sowohl auf gestalterische als auch auf technische Aspekte achten. Informieren Sie sich bei der Suche nach Aufträgen unter anderem auf der Plattform designenlassen.de.
  • Programmierer/Softwareentwickler: Der hoch qualifizierte Beruf bietet verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten und ermöglicht bei entsprechender Vereinbarung auch das Arbeiten von Zuhause. Ein Profil auf uplink.tech hilft bei der Suche nach passenden Aufträgen.

designenlassen.de

Nebenjob von Zuhause: 3 spannende Möglichkeiten

Mit bestimmten Tätigkeiten können Sie nebenbei online Geld verdienen, ohne dass Sie Ihr Zuhause verlassen müssen. Dabei sind sowohl Angestelltenverhältnisse als auch selbstständiges Arbeiten möglich. Die Einordnung einer Arbeit als Nebenverdienst beeinflusst sozialversicherungsrechtliche Angelegenheiten. So zahlen Sie als hauptberuflicher Arbeitnehmer für das zusätzliche Einkommen keine Sozialversicherungsbeiträge. Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Nebenverdienst auch als solcher eingestuft wird. Darüber entscheidet die Krankenkasse.

Informieren Sie sich auch darüber, was Sie als Rentner, Student oder in der Elternzeit beachten müssen.

Mit diesen Ideen können Sie von Zuhause aus nebenbei online Geld verdienen:

  • Usability-Tests: Testen Sie Software, Apps und Websites nach vorgegebenen Kriterien. Eine Registrierung bei fokus-ux.de macht es möglich.
  • Transkribieren: Sie übertragen Audio- oder Videodateien in die Textform, um online Geld zu verdienen. Bewerben Sie sich dafür zum Beispiel bei abtipper.de.
  • Selbstgemachtes verkaufen: Das ist ein Nebenjob von Zuhause, mit dem Sie Ihr Hobby zu Geld machen. Der Verkauf kann zum Beispiel über productswithlove.de erfolgen.

Wenn Sie sich nebenberuflich selbstständig machen und online Geld verdienen möchten, informieren Sie sich gut über alle behördlichen und gesetzlichen Anforderungen. Achten Sie dabei vor allem auf die steuerlichen Pflichten. Auch darf Ihr Nebenjob von Zuhause den Haupterwerb nicht beeinträchtigen.

Schnell Geld verdienen: 3 Ideen für schnelles Geld

Verdienen Sie zusätzlich ein paar Euro, wenn das Geld knapp wird oder für einen besonderen Wunsch nicht reicht. Auch dafür bietet das Internet Gelegenheiten. Der Lebensunterhalt lässt sich damit nicht bestreiten, aber ein schneller Zusatzverdienst ist möglich.

Schnell online Geld verdienen lässt sich mit folgenden Ideen:

  • Online-Umfragen: Melden Sie sich für bezahlte Umfragen oder als Produkttester bei mehreren Portalen dieser Art an, zum Beispiel bei GfK.
    GfK
  • Mikrojobs: Mit einfachen Recherche- und Schreibarbeiten, Umfragen und ähnlichen kleinen Aufträgen können Sie schnell online Geld verdienen, zum Beispiel über clickworker.de.
  • Gebrauchtwaren verkaufen: Schnell Geld verdienen und dabei zu Hause etwas Ordnung schaffen können Sie durch den Online-Verkauf von gebrauchten Artikeln. Beispielsweise kauft momox.de Bücher, DVDs und CDs sofort zum Festpreis an.

Passives Einkommen: Die Königsdisziplin des Geldverdienens im Internet

Bestimmte Geschäftsideen, mit denen Sie online Geld verdienen, können auf Dauer ein passives Einkommen generieren. Das bedeutet, Sie brauchen irgendwann nichts mehr oder nicht mehr viel zu tun, aber das Geld fließt trotzdem. Am Anfang steht jedoch immer ein umso größerer Aufwand ohne direkte Bezahlung.

Mit diesen vier Beispiel-Konzepten bauen Sie langfristig ein passives Einkommen auf:

  • Affiliate-Marketing mit Blog oder Nischenseite: Bauen Sie zum Beispiel mit sogenannten Content-Management-Systemen wie WordPress eine erfolgreiche Website auf und binden Sie Affiliate-Links ein. Diese Affiliate-Links verweisen auf externe Seiten. Dafür erhält der Seitenbetreiber Provisionen.
  • YouTube-Videos: Ein Kanal bei YouTube mit vielen Abonnenten bringt Einnahmen über Werbeanzeigen oder Affiliate-Links.
  • Dropshipping: Bei dieser Form des Onlinehandels verkaufen Sie Waren, mit denen Sie nicht direkt in Berührung kommen. Das bedeutet, dass der Versand direkt vom Großhändler zum Kunden erfolgt. Sie benötigen also keine Lagerflächen und auch kein Inventar. Und das wohl Beste ist: Sie müssen die Waren auch nicht vorfinanzieren. Aus diesem Grund können Dropshipping-Unternehmen ohne viel Kapital aufgebaut werden. Einen Video-Kurs zum Thema Dropshipping bietet Christoph Schweiger an. Hier lernen Sie Schritt für Schritt das Wichtigste rund um das Thema Dropshipping.
  • Digitale Produkte/Stockfotos verkaufen: Fotos, Grafiken, E-Books, Videokurse und ähnliche digitale Produkte lassen sich ohne Zusatzaufwand beliebig oft verkaufen und generieren so ein passives Einkommen. E-Books können Sie zum Beispiel über den Amazon-Kindle-Store veröffentlichen.

Geld im Internet verdienen: 6 Fragen zu Finanzamt, Steuern & Co.

Wenn Sie online Geld verdienen, geschieht das oft auf selbstständiger Basis. In diesem Fall haben Sie besondere Pflichten. Aber auch Arbeitnehmer müssen einige Besonderheiten beachten – beachten Sie daher unsere folgenden Hinweise und Tipps.

1. Wann arbeite ich als Arbeitnehmer und wann auf selbstständiger Basis?

Wenn Sie einen Arbeitsvertrag abschließen, sind Sie Arbeitnehmer. Das gilt auch für Minijobs. Sie sind in diesem Fall angestellt, bekommen regelmäßiges Gehalt oder Stundenlohn und haben Anspruch auf Urlaub sowie Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Der Arbeitgeber übernimmt einen Teil der Sozialversicherungsbeiträge.

Wenn Sie beruflich selbstständig sind, schließen Sie keinen Arbeitsvertrag, sondern verhandeln nach Aufträgen mit verschiedenen Auftraggebern. Neben der stundenweisen Bezahlung können dabei auch Festpreise für erbrachte Leistungen vereinbart werden.

Hierbei entsteht kein Urlaubsanspruch oder Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei Krankheit. Ihre Beiträge zur privaten oder gesetzlichen Sozialversicherung tragen Sie selbst. Auch müssen Sie bestimmte gesetzliche und vor allem steuerrechtliche Vorschriften beachten.

2. Welche Pflichten habe ich als Selbstständiger?

Sie müssen bestimmte Aufzeichnungspflichten beachten, zu denen neben der doppelten Buchführung oder der Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) in bestimmten Fällen auch das Kassenbuch, das Wareneingangsbuch oder andere vorgeschriebene Aufzeichnungen gehören. Weiterhin sind Sie dazu verpflichtet, für Ihre Leistungen Rechnungen mit den vorgeschriebenen Pflichtbestandteilen zu erstellen.

Sofern Sie kein Kleinunternehmer sind, müssen Sie regelmäßig Umsatzsteuervoranmeldungen abgeben und die Umsatzsteuer entsprechend abführen. Nach Ende eines Geschäftsjahres werden die Steuererklärungen fällig, die Selbstständige elektronisch mit ELSTER übermitteln. Als Einzelunternehmer oder Teilhaber einer Personengesellschaft fügen Sie Ihrer Einkommensteuererklärung die Anlage G für Gewerbetreibende oder die Anlage S für Freiberufler bei, in der Sie Ihre Einkünfte erklären. Die Anlage EÜR, oder bei buchführungspflichtigen Unternehmen die Gewinn- und Verlustrechnung – also eine Gegenüberstellung aller Erträge und Aufwendungen – fügen Sie ebenfalls an.

Geben Sie zusätzlich die Umsatz- und als Gewerbetreibender die Gewerbesteuererklärung ab, auch wenn Sie aufgrund der Kleinunternehmereigenschaft beziehungsweise des Gewerbesteuer-Freibetrags keine dieser Steuern zahlen müssen.

3. Wo muss ich eine selbstständige Tätigkeit anmelden?

Wenn Sie einen freien Beruf gemäß § 18 EStG ausüben, wenden Sie sich gleich an das Finanzamt und füllen den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung aus. Gewerbliche Tätigkeiten melden Sie beim Gewerbeamt Ihrer Stadt oder Gemeinde an. Dieses informiert das Finanzamt, die Berufsgenossenschaft und auch die Industrie-, Handels- und Handwerkskammer, die sich dann wiederum an Sie wenden.

4. Was versteht man unter Scheinselbstständigkeit?

Scheinselbstständige arbeiten nur für einen Auftraggeber, wobei auch andere Merkmale auf eine stärkere Abhängigkeit und damit auf ein Angestelltenverhältnis hinweisen. Hierdurch sind sie für den Gesetzgeber nicht wirklich selbstständig und es besteht Rentenversicherungspflicht. Wenn der Rentenversicherungsträger bei einer Prüfung Scheinselbstständigkeit nachweist, hat das Nachforderungen von Versicherungsbeiträgen und je nach Ausmaß ggf. auch Strafgelder zur Folge. Sie sollten also sichergehen, dass Sie als Selbstständige/r niemals nur für einen Auftraggeber arbeiten.

5. Muss ich meinen Arbeitgeber über einen Nebenjob informieren?

Beamte und Beschäftigte des öffentlichen Dienstes müssen sich einen Nebenjob genehmigen lassen. Auch für die meisten anderen Arbeitnehmer besteht eine arbeitsvertraglich geregelte Pflicht, den Arbeitgeber zu informieren. Mit der Nebentätigkeit dürfen Sie nicht in Konkurrenz zu Ihrem Arbeitgeber treten. Auch im Urlaub oder während einer Krankschreibung sind Arbeiten für den Nebenjob in der Regel tabu.

6. Muss ich auch sehr geringe Nebeneinnahmen in der Einkommensteuererklärung angeben?

Mit Umfragen oder Mikrojobs verdienen Sie meist nur wenige Euro. Diese müssen Sie nicht in Ihrer Einkommensteuererklärung angeben, wenn die Summe aus allen Nebeneinnahmen 410 Euro im Kalenderjahr nicht übersteigt. Der Geldwert von Gutscheinen, die Sie oft für Umfragen erhalten, zählt dabei ebenfalls als Einkommen.

FAQ: Das sollten Sie zum Thema online Geld verdienen wissen

Die Online-Arbeitswelt ist vielseitig. Im Zusammenhang mit Internet-Jobs treten häufig folgende Fragen auf:

1. Verdienstchancen: Wie viel kann man online verdienen?

An den oben genannten Beispielen sehen Sie, dass Online-Jobs sehr unterschiedliche Ansprüche stellen. Die mögliche Verdiensthöhe richtet sich daher nach der Art der Arbeit. Von gelegentlichen 20 Euro für Umfragen bis zu 5.000 Euro oder mehr pro Monat für erfolgreiche Programmierer oder Datenexperten ist viel möglich.

2. Eignen sich alle Online-Tätigkeiten für das Home-Office?

Grundsätzlich eigen sich die Internet-Jobs zwar gut für das Arbeiten von Zuhause. Es ist aber nicht immer möglich. Achten Sie bei Stellen- oder Auftragsangeboten darauf, ob Präsenz im Unternehmen erwartet wird. Mitunter ist der Arbeitsort auch Verhandlungssache oder es gibt zumindest die Möglichkeit, zum Teil im Home-Office zu arbeiten.

3. Müssen gelegentliche kleine Onlinejobs auch beim Gewerbeamt gemeldet werden?

Da Umfragen und anderen Mikrojobs kein Arbeitsvertrag zugrunde liegt, handelt es sich möglicherweise um meldepflichtige gewerbliche Tätigkeiten. Wichtige Merkmale eines Gewerbes sind die Gewinnerzielungsabsicht und das auf Dauer angelegte, planmäßige Vorgehen.

Die erste Eigenschaft ist bei Internet-Jobs gegeben, denn Sie möchten damit schließlich online Geld verdienen. Achten Sie also auf das zweite Merkmal. Wenn Sie zum Beispiel bei vielen Portalen für Umfragen oder als Produkttester registriert sind und regelmäßig Jobs übernehmen, sollten Sie ein Kleingewerbe anmelden. Verdienen Sie nur gelegentlich für besondere Ausgaben zusätzlich ein paar Euro, ist das in der Regel nicht notwendig.

4. Was weist auf ein unseriöses Online-Jobangebot hin?

Vorsicht ist immer angebracht, wenn Sie vorab Geld bezahlen sollen. Informieren Sie sich auch über das Unternehmen, das hinter einem Jobangebot steht. Ist eine aussagekräftige Website mit vollständigem Impressum vorhanden? Zeigt die Recherche positive oder negative Erfahrungen auf? Im Zweifel hilft ein Anruf bei der Verbraucherzentrale.

5. Wie kann ich als Student Geld verdienen?

Sie haben zum einen alle in diesem Artikel genannten Möglichkeiten, zum anderen bieten einige Unternehmen auch spezielle Werkstudentenjobs an, mit denen Sie im Angestelltenverhältnis komplett online Geld verdienen können.

Fazit: Vielseitige Arbeitsmöglichkeiten dank Internet

Geld verdienen im Internet – das geht auf vielfältige Art und Weise. Die Online-Welt hat neue Berufe hervorgebracht und ermöglicht flexibles Arbeiten, auch im Home-Office. Dies fasst auch das folgende Video zusammen:

Es gibt viele allgemeine oder spezialisierte Portale, die Internet-Jobs oder Aufträge für Selbstständige vermitteln. Nicht immer sind die Verdienstchancen hoch, aber mit den richtigen Voraussetzungen können Sie auch im großen Rahmen online Geld verdienen.

Roul Radeke von Selbststaendigkeit.de

Roul Radeke

Roul Radeke ist Gründer und Geschäftsführer von Selbststaendigkeit.de. Das Onlineportal bietet Existenzgründern und Unternehmern News aus der Gründer- und Unternehmerszene, hilfreiches Wissen für die Gründung und Führung von Unternehmen, geförderte Existenzgründungsberatung (AVGS-Coaching) sowie digitale Produkte für die Selbstständigkeit.