Ob als Zuverdienst zum Haupterwerb oder Einkommensquelle für Studierende, Rentner und Eltern kleiner Kinder, eine Nebentätigkeit verbessert die finanzielle Situation. Besonders flexibel sind Sie, wenn Sie einen Nebenjob von Zuhause aus erledigen können. Dafür gibt es vor allem dank des Internets viele interessante Angebote für unterschiedliche Interessen.
Inhaltsverzeichnis |
2023: Die 20 besten Nebenjobs von Zuhause für Studenten, Eltern, Rentner & Co.
Für viele der folgenden Nebentätigkeiten sind ein Computer mit der gängigen Software, Telefon und Internetverbindung Voraussetzung. Da diese Ausrüstung in den meisten Haushalten vorhanden ist, wird sie nicht separat unter den Investitionen erfasst.
Wir haben die 20 besten Nebenjobs von Zuhause unter Zugrundelegung der Kriterien Verdienst, Investitionsbedarf, Flexibilität und Seriosität von 1-5 bewertet, wobei 1 das niedrigste und 5 das höchste Bewertungsergebnis war.
BEZEICHNUNG | KATEGORIE | VERDIENST- POTENZIAL | MINIMALER INVEST | ZIELGRUPPE | BEWERTUNG |
---|---|---|---|---|---|
1. Umfragen und Produkttests | Internet / Telefon | niedrig | ab 0 € | Jeder | 2 |
2. Usability-Tests | IT | mittel | ab 0 € | Anwendungserfahrene | 5 |
3. Nachhilfe | Dienstleistung | hoch | ab 0 € | Fachexperten mit didaktischem Geschick | 3 |
4. Buchführungsarbeiten | Dienstleistung | hoch | ab 200 € | Erfahrene Fachkräfte | 5 |
5. Texte schreiben | Kreativ | mittel | ab 0 € | Recherche- und Sprachinteressierte | 5 |
6. Lektorat und Korrektorat | Dienstleistung | hoch | ab 0 € | Recherche- und Sprachinteressierte | 5 |
7. Übersetzer | Dienstleistung | hoch | ab 0 € | Professionelle Übersetzer | 5 |
8. Transkribieren | Dienstleistung | mittel | ab 0 € | Tastaturerfahrene | 4 |
9. Datenerfassung und -pflege | Internet | mittel | ab 0 € | Jeder | 4 |
10. Recherche-Assistenz | Dienstleistung | mittel | ab 0 € | Internetaffine | 4 |
11. Crowdsourcing Mikrojobs | Dienstleistung | niedrig | ab 0 € | Jeder | 2 |
12. Virtuelle Assistenz | Internet / Telefon | mittel | ab 0 € | Assistenzerfahrene | 4 |
13. Kundenbetreuung | Internet / Telefon | mittel | ab 0 € | Kommunikationstalente | 4 |
14. Selbstgemachtes verkaufen | Kreativ | mittel | abhängig vom Produkt | Kunsthandwerker und Hobbykreative | 3 |
15. Produktionsarbeiten | Handarbeit | niedrig | ab 0 € | Jeder | 2 |
16. Affiliate Marketing | Kreativ | hoch | ab 0 € | Content Creators | 5 |
17. Influencer Marketing | Kreativ | hoch | ab 0 € | Content Creators | 4 |
18. Dropshipping | Handel | mittel | ab 500 € | Verkaufstalente | 3 |
19. Onlinekurse erstellen | Kreativ | hoch | ab 0 € | Fachexperten | 4 |
20. Medieninhalte verkaufen | Kreativ | mittel | ab 500 € | Kreative | 5 |
1. Umfragen und Produkttests
Die Marktforschung ist auf Umfragen angewiesen, deren Ergebnisse unter anderem in die Produktentwicklung oder in die Gestaltung von Werbemedien einfließen. Mit der Beantwortung entsprechender Online-Umfragen verdienen Sie ein paar zusätzliche Euro. Sie sind dabei zeitlich sehr flexibel und können diese Aufgaben gut als Nebenjob von Zuhause aus erledigen. Beliebt Onlineportale für Umfragen sind:
- Toluna
- MeinungsOrt
- Joblift.de
- Mysurvey DE
- Pinecone
- GFK Scan Projects
- Nielsen Digital Voice
- Meinungsplatz.de
Registrieren Sie sich bei den genannten Portalen um Einladungen zu erhalten. Zu den Aufgaben gehören beispielsweise Umfragen zu den Erwartungen an ein Produkt oder zur Werbewirksamkeit sowie Produkttests. Die Bezahlung erfolgt zum Teil auch in Gutscheinen. Produkttester behalten meist die Artikel. Wenn Sie bei vielen Portalen registriert und entsprechend aktiv sind, können Sie 50 bis 100 Euro pro Monat verdienen.
2. Usability-Tests
Hierbei testen Sie Games, Apps, andere Software oder Websites nach vorgegebenen Kriterien und protokollieren die Ergebnisse. Die Tests dienen dazu, Fehler und Verbesserungspotenziale zu entdecken. Sie brauchen dafür keine spezielle Ausbildung oder Fachkenntnisse. Interesse an den zu testenden digitalen Inhalten und Konzentrationsfähigkeit sollten jedoch vorhanden sein.
Entsprechende Jobs finden Sie über Stellenbörsen, Anzeigen, aber auch auf entsprechenden Portalen. Wenn Sie die Tätigkeit als Nebenjob von Zuhause ausführen möchten, handelt es sich meist um einzelne Projekte, die Sie auf selbstständiger Basis in freier Mitarbeit erledigen. Einige Unternehmen vergeben in diesem Bereich jedoch auch Minijobs. Die Verdienstmöglichkeiten hängen jeweils vom Anspruch der konkreten Aufgabe ab.
Empfehlenswert sind aus unserer Sicht insbesondere die folgenden Portale:
- Pinecone
- applause.de
- FOKUS UX
- Loop11.com
- rapidusertests
- testbirds.com
- Testcloud.io
- Usability.de
- usertesting.com
- Userzoom.de
3. Nachhilfe
Auch Nachhilfe zu geben eignet sich als Nebenjob von Zuhause. Voraussetzung dafür ist, dass Ihre Schüler zu Ihnen kommen. Eine Alternative kann der Videochat sein, zum Beispiel über Skype. Sie müssen hierfür natürlich über entsprechende Fachkenntnisse verfügen und diese auch vermitteln können.
Nachhilfeschüler finden Sie über gemeinsame Bekannte, Aushänge an Schwarzen Brettern oder Kleinanzeigen. Sie können sich alternativ bei einem Vermittlungsdienst wie ABACUS oder nachhilfeportal.de registrieren. Die Anmeldung ist kostenlos, aber je Vermittlung fällt eine Gebühr an. Nachhilfe geben Sie auf selbstständiger Basis. Je nach Fach, Erfahrung und Qualifikation können Sie zwischen 10 und 20 Euro je Stunde verlangen, bei Spezialkenntnissen für Berufsausbildungen auch mehr.
4. Buchführungsarbeiten
Diese Tätigkeit eignet sich gut als Nebenjob von Zuhause, wenn Sie hauptberuflich im kaufmännischen Bereich tätig sind oder waren. Beachten Sie, dass das Steuerberatungsgesetz den Aufgabenbereich für selbstständige Buchhalter einschränkt. Vorkontierte Belege am PC erfassen oder einfache Schreib- und Rechenarbeiten erledigen darf aber jeder.
Wenn Sie nach einer kaufmännischen Ausbildung mindestens drei Jahre lang mit mindestens 16 Wochenstunden in der Buchführung als Angestellter tätig waren, haben Sie mehr Möglichkeiten. Dann dürfen Sie für Ihre Auftraggeber auch laufende Geschäftsvorfälle kontieren und buchen sowie laufende Lohnabrechnungen durchführen und Lohnsteueranmeldungen erstellen. Als Alternative zur Selbstständigkeit können Sie auch in den gängigen Jobbörsen nach einem nebenberuflichen Anstellungsverhältnis suchen und mit dem Arbeitgeber die Arbeit im Home-Office vereinbaren.
5. Texte schreiben
Als Texter erstellen Sie hauptsächlich Content für Firmenwebseiten, Onlineshops sowie Blogs und gelegentlich auch für Druckartikel. Für einen Nebenjob von Zuhause brauchen Sie nicht unbedingt eine bestimmte Ausbildung. Spezialwissen und gute sprachliche Fähigkeiten wirken sich jedoch positiv auf die Verdienstmöglichkeiten aus. Die meisten nebenberuflichen Texter arbeiten als Selbstständige auf Stunden- oder Wortbasis. Ein Minijob ist ebenfalls möglich, aber seltener.
Die Arbeit umfasst Recherchen und das Formulieren von Texten bei genauer Umsetzung der Vorgaben. Auch Kreativität ist oft gefragt. Der Einstieg gelingt gut über Portale wie content.de oder textbroker.de. Hier finden auch Quereinsteiger Aufträge, können Erfahrungen sammeln und müssen sich nicht um Kundenakquise und Abrechnung kümmern. Eine weitere Möglichkeit sind Auftragsbörsen wie texterjobboerse.de.
6. Lektorat und Korrektorat
Lektoren und Korrektoren überprüfen geschriebene Texte. Dabei konzentrieren sich Korrektoren auf Rechtschreibung, Grammatik und Typografie. Lektoren überprüfen Aufbau und Inhalt. Deshalb brauchen Sie in einigen Fällen auch Fachkenntnisse. Einen Minijob oder Aufträge für Selbstständige finden Sie über Jobbörsen. Es gibt Unternehmen, die sich auf diese Dienstleistungen spezialisiert haben. Der Nebenjob von Zuhause wird oftmals aber nur für freie Mitarbeiter angeboten.
Lektoren können tendenziell mehr verdienen als Korrektoren. Inhalt und Art des Textes spielen dafür eine große Rolle. Auch im akademischen Bereich sind die Dienstleistungen gefragt. Daher ist dieser Nebenjob von Zuhause eine gute Verdienstmöglichkeit für Studierende.
7. Übersetzer
Um als Übersetzer arbeiten zu können, brauchen Sie nicht zwangsläufig eine spezielle Ausbildung oder ein Studium. Von Vorteil ist es trotzdem, weil Sie damit anspruchsvollere und besser bezahlte Aufträge übernehmen können. Auch wenn Sie zweisprachig aufgewachsen sind, ist das eine gute Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten.
Die Verdienstmöglichkeiten hängen stark von Ihren Fähigkeiten ab. Denn einfache Shoptexte stellen geringere Anforderungen als beispielsweise technische oder medizinische Fachübersetzungen. Da ein Übersetzer im Gegensatz zum Dolmetscher nur schriftlich arbeitet, können Sie diese Arbeit gut als Nebenjob von Zuhause aus erledigen, meist in freier Mitarbeit. Aufträge finden Sie über Portale wie proz.com oder translatorscafe.com.
8. Transkribieren
Wenn es darum geht, Interviews, Konferenzprotokolle oder Vorträge von Audio- oder Videoaufnahmen korrekt in die Schriftform zu übertragen, ist das nur auf manuelle Weise möglich. Spracherkennungssoftware eignet sich hierfür nicht. Unterstützt wird dieser Vorgang durch die Transkriptionssoftware f4transkript, einem kostenlosen Programm, mit dem sich die Aufnahme zwischendurch stoppen lässt.
Wenn Sie schnell mit der Tastatur schreiben, können Sie das Transkribieren als interessanten Nebenjob von Zuhause aus erledigen. Gelegentlich gibt es Stellenangebote für Minijobs, aber in diesem Bereich überwiegt die freie Mitarbeit. Aufträge finden Sie beispielsweise bei abtipper.de. Noch mehr Möglichkeiten haben Sie mit einer Ausbildung zur medizinischen Schreibkraft, denn auch Ärzte nutzen diesen Service häufig.
9. Datenerfassung und -pflege
Ob für Wirtschaft, Marketing oder Forschung, oft müssen Daten manuell erfasst und Datenbestände gepflegt werden. Dabei kann es sich zum Beispiel um Adressen, Produktdaten oder Umfrageergebnisse handeln. Viele Unternehmen delegieren diese Aufgaben, da sie nicht regelmäßig anfallen. Oft ist dabei das Arbeiten im Home-Office möglich, da der Austausch online erfolgt. Sie erhalten zum Beispiel Bilddateien und übernehmen daraus bestimmte Informationen in eine Datenbank.
Im Normalfall vereinbaren Sie Festpreise je Datensatz, seltener erfolgt die Abrechnung stundenweise. Dieser Nebenjob von Zuhause setzt ein hohes Konzentrationsvermögen voraus. Arbeitsmöglichkeiten finden Sie über Jobbörsen und Kleinanzeigen. In den meisten Fällen handelt es sich um freie Mitarbeit. Mitunter werden auch Anstellungsverhältnisse mit Arbeitsvertrag geboten. Hier können Sie sich über das Angebot aus diesem Berufszweig direkt ein Bild machen:
10. Recherche-Assistenz
Internetrecherchen lassen sich in der Regel problemlos als Nebenjob von Zuhause aus erledigen. Der Bedarf an solchen Dienstleistungen ist vorhanden. Viele Unternehmen interessieren sich zum Beispiel für bestimmte Marktdaten. Andere möchte interne Datenbestände ergänzen. Auch für Forschungsarbeiten und verschiedene andere Projekte sind Recherchen notwendig.
Mitunter sind bestimmte Fachkenntnisse erforderlich, vor allem im wissenschaftlichen Bereich. In vielen Fällen lassen sich die Aufgaben jedoch von jedem erledigen, der konzentriert und exakt arbeiten kann und über Erfahrung im Umgang mit dem Internet verfügt. Minijobs sowie Aufträge für freie Mitarbeiter finden Sie über Stellenbörsen und Anzeigenportale wie eBay-Kleinanzeigen.
11. Crowdsourcing-Mikrojobs
Mikrojobs sind kleine Aufgaben, die zu einem größeren Projekt beitragen. Die Vermittlung erfolgt über entsprechende Plattformen. Für einen Nebenjob von Zuhause eignet sich clickworker.de. Sie schreiben, korrigieren oder überarbeiten kurze Texte, recherchieren Informationen oder taggen beziehungsweise kategorisieren Bilder. Das sind nur einige Beispiele.
Für jeden erledigten Auftrag gibt es einen festen Geldbetrag. Wenn Sie eine Mindestsumme erreicht haben, können Sie sich das Geld auszahlen lassen. Die Verdienstchancen sind zwar nicht besonders hoch. Aber die Mikrojobs lassen sich zu jedem Zeitpunkt erledigen.
12. Virtuelle Assistenz
Virtuelle Assistenten sind meist selbstständig, arbeiten manchmal aber auch als Angestellte. Sie übernehmen Telefondienste, Terminorganisation, E-Mail- und Briefverkehr sowie ähnliche Assistenzarbeiten für einen oder mehrere Auftraggeber, ohne dass sie dort persönlich anwesend sein müssen. Kunden sind oft Handwerker oder andere kleine Unternehmen ohne eigenes Sekretariat.
Wenn Sie diese Arbeit als Nebenjob von Zuhause aus erledigen möchten, vereinbaren Sie feste Zeiten, die sich mit Ihrer Hauptbeschäftigung oder Ihrem Alltag vereinbaren lassen. Das ist am besten umsetzbar, wenn Sie für einen oder wenige feste Kunden arbeiten. Suchen Sie nach Inseraten in Jobbörsen oder erstellen Sie selbst eins. Nutzen Sie auch soziale Netzwerke zur Kundensuche oder wenden Sie sich direkt an Unternehmen.
Hier finden Sie einige bekannte Portale für virtuelle Assistenzen:
13. Kundenbetreuung
Anders als virtuelle Assistenten sind Kundenbetreuer oft Angestellte. Diese Arbeit eignet sich auch, wenn Sie einen Minijob von Zuhause aus erledigen möchten. Kundenbetreuer müssen sich mit den Angeboten des Unternehmens gut auskennen, um Kunden fachgerecht beraten zu können.
Sie müssen freundlich bleiben, auch wenn sie Kritik entgegennehmen oder es mit verärgerten Kunden zu tun haben. Da die Kommunikation über Telefon, E-Mail oder Chat erfolgt, lässt sich die Arbeit auch ohne Präsenz im Unternehmen ausführen. Der Arbeitgeber muss jedoch damit einverstanden sein. Nutzen Sie Jobbörsen für die Suche nach einer solchen Arbeit.
14. Selbstgemachtes verkaufen
Wenn Sie einem kreativen Hobby nachgehen, bei dem Sie regelmäßig attraktive Produkte herstellen, können Sie damit Geld verdienen. Egal, ob Sie nähen, basteln oder auf andere Weise kunsthandwerklich tätig sind, mit dem Verkauf erzielen Sie ein zusätzliches Einkommen. Bei diesem Nebenjob von Zuhause sind Sie selbstständig tätig und müssen bei regelmäßigen Verkäufen auch ein Gewerbe anmelden.
Es gibt spezialisierte Internetplattformen, über die Sie Ihre DIY-Produkte verkaufen können, zum Beispiel Handmade at Amazon, productswithlove.de oder etsy.com. Auch der Verkauf über eBay ist eine Möglichkeit. Nutzen Sie zusätzlich soziale Netzwerke, um Ihre Produkte vorzustellen.
15. Produktionsarbeiten
Auch wenn Sie nicht am PC arbeiten möchten, gibt es Möglichkeiten für einen Nebenjob von Zuhause. Einige Unternehmen lassen einfache manuelle Tätigkeiten von Heimarbeitern erledigen. Das sind meist Produktionsarbeiten, für die Sie keine größeren Maschinen brauchen. Fragen Sie am besten direkt bei regionalen Unternehmen nach Heimarbeit. Dann ist auch der Transportweg nicht zu lang. Achten Sie darauf, dass Sie einen Arbeitsvertrag (falls Sie nicht in Selbstständigkeit arbeiten) und alle notwendigen Arbeitsmittel erhalten.
Mitunter werden solche Arbeiten auch über Anzeigen angeboten. Bekannte Beispiele sind das Verpacken von Kleinteilen, das Befüllen von Wundertüten oder die Kugelschreibermontage. Manche dieser Stellenangebote sind jedoch nicht seriös, da Sie vorab eine Schutzgebühr zahlen müssen oder viel zu wenig verdienen.
16. Affiliate Marketing
Ob als Blogger mit einer Nischenseite oder mit einem eigenen Videokanal, Einnahmen über Affiliate-Links können ein attraktives Nebeneinkommen generieren. Diese Links führen zu Seiten oder konkreten Produkten von werbetreibenden Unternehmen (Advertisern). Sie erhalten pro Verkauf über einen solchen Link oder auch per Klick eine Provision.
Um geeignete Advertiser zu finden und für die technische Abwicklung können Sie Affiliate-Netzwerke wie Awin, Digistore24 oder AdCell nutzen. Voraussetzung für den Erfolg ist, dass Sie regelmäßig interessante Inhalte veröffentlichen und dass Ihre Seite ein gutes Suchmaschinen-Ranking erzielt.
17. Influencer Marketing
Auch das können Sie als Nebenjob von Zuhause betreiben. Voraussetzung für einen lohnenswerten Verdienst ist, dass Sie über einen Social-Media-Kanal wie Instagram oder YouTube so viele Menschen erreichen, dass Sie als Kooperationspartner für Unternehmen interessant werden. Das geht nur mit einem guten Konzept und regelmäßig neuen Inhalten.
Im Idealfall veröffentlichen Sie Content zu einem Thema, für das Sie sich selbst begeistern, z. B. ein Hobby. Sie können dann Werbeverträge mit Unternehmenspartnern anstreben und deren Produkte vorstellen.
18. Dropshipping
Beim Dropshipping betreiben Sie einen eigenen Onlineshop, z. B. mit Shopify. Die Besonderheit besteht darin, dass Sie mit den verkauften Artikeln selbst nicht in Berührung kommen, da diese nach den Bestellungen direkt von Herstellern oder Großhändlern an die Endkunden versendet werden.
Ihre Aufgabe besteht in der Pflege des Shops, im Marketing sowie der Abrechnung und Verwaltung. Sie brauchen aber keine Lager- und Versandkapazitäten. Auch müssen Sie keine Waren im großen Stil vorfinanzieren.
19. Onlinekurse erstellen
Wenn Sie Expertenwissen auf einem bestimmten Gebiet haben, können Sie Videokurse dazu erstellen und diese monetarisieren. Eine bekannte Plattform zur Vermarktung ist Udemy. Die Nutzer Ihrer Angebote bezahlen dafür und Sie erhalten eine Umsatzbeteiligung.
Alternativ können Sie auch Kurse über Videoplattformen wie YouTube anbieten und diese mit Werbeanzeigen oder Affiliate-Links monetarisieren. Diese Kurse dürfen Sie dann aber nicht mehr auf Udemy oder ähnlichen Plattformen veröffentlichen.
20. Medieninhalte verkaufen
Dass Fotografen über Börsen wie Alamy, Adobe Stock oder Shutterstock Nutzungsrechte an ihren Fotos verkaufen können, ist schon lange bekannt. Mittlerweile wurden diese Möglichkeiten, je nach Plattform, auf Grafiken, Videos, Animationen und Musik- bzw. Audiosequenzen ausgeweitet.
Die Konkurrenz ist groß. Aber mit den entsprechenden technischen und kreativen Fähigkeiten und einem Gespür für Trends können Sie über diese Börsen zusätzliche Einnahmen generieren.
Sollten Sie bisher noch keinen passenden Nebenjob gefunden haben, dann kann Ihnen das folgende Video Inspirationen geben:
Nebenjob von Zuhause – die drei wichtigsten Fragen auf einen Blick
Sie möchten gern einen Nebenjob von Zuhause ausüben und suchen nach Ideen? Vielleicht haben Sie sich schon eine der folgenden Fragen gestellt:
- Kann ich seriös von Zuhause aus Geld verdienen?
Ja, es gibt viele seriöse Möglichkeiten, im Angestelltenverhältnis oder auf selbstständiger Basis einen Nebenjob von Zuhause auszuüben. - Welche Minijobs kann man von Zuhause aus machen?
Als Minijobs eigen sich u. a. virtuelle Assistenz, Übersetzungen oder Lektoratsarbeiten. - Wie kann ich nebenbei daheim noch Geld verdienen?
Da sich viele Arbeiten online erledigen lassen, gibt es dafür Möglichkeiten in ganz unterschiedlichen Bereichen und entsprechend viele Plattformen für die Vermittlung von Aufträgen sowie die technische Unterstützung.
Lesen Sie im nächsten Abschnitt, wann und warum sich ein Nebenjob von Zuhause lohnt.
Arbeiten von Zuhause aus: Vor- und Nachteile eines Nebenjobs im Home Office
Es kann viele Gründe für das Interesse an einem Nebenjob geben. Vielleicht möchten Sie zusätzlich zu Ihrem Haupterwerb Geld verdienen? Oder Sie haben andere Hauptverpflichtungen wie ein Studium oder die Betreuung kleiner Kinder? Der Nebenjob von Zuhause ist reizvoll, weil Sie damit Zeit sparen und flexibel sind. Wenn Sie in einer strukturschwachen Gegend wohnen oder aus gesundheitlichen Gründen nicht mobil sind, ist es manchmal auch die einzige Möglichkeit.
Einen Nebenjob von Zuhause aus zu erledigen, ist unter folgenden Gesichtspunkten vorteilhaft:
|
Diesen Vorteilen stehen auch einige negative Aspekte gegenüber. Inwiefern Sie diese als störend empfinden, hängt von Ihren persönlichen Präferenzen ab. Zum Beispiel kann es schwierig werden, die Freizeit von der Arbeitszeit abzugrenzen, wenn Sie einen Nebenjob von Zuhause ausführen. Zudem ist es nicht jedermanns Sache, alleine und nicht im Umfeld von Kollegen zu arbeiten. Je nach Typ haben manche Personen auch Probleme, sich zuhause für die Arbeit zu motivieren und zu 100% darauf zu konzentrieren.
Es gibt viele unterschiedliche Angebote für den Nebenjob von Zuhause. Ob als Selbstständiger oder im Angestelltenverhältnis, ob einfach oder anspruchsvoll, es ist für jeden etwas dabei.
Als Angestellter von Zuhause arbeiten
Wie Sie an den Beispielen sehen, lässt sich ein Nebenjob von Zuhause nicht nur als selbstständige Tätigkeit, sondern auch in einem Angestelltenverhältnis ausführen. Dabei handelt es sich im Normalfall um Minijobs. Angebote finden Sie über Stellenbörsen oder indem Sie direkt bei Unternehmen nachfragen. Klären Sie auf jeden Fall, ob Sie den Minijob von Zuhause aus und flexibel erledigen können. Denn tendenziell erwarten Arbeitgeber von Angestellten eher Präsenz als von freien Mitarbeitern.
Verdienstmöglichkeiten beim Nebenjob von Zuhause
Wie viel Sie insgesamt verdienen, hängt weniger vom Arbeitsort als vielmehr von der Art der Tätigkeit und von der investierten Zeit ab. Als Nebenbeschäftigung betrachtet man üblicherweise 450-Euro-Minijobs beziehungsweise selbstständige Tätigkeiten, bei denen diese monatliche Einkommensgrenze nicht überschritten wird. Deshalb ist es sinnvoll, die durchschnittliche Stundenvergütung zu betrachten.
Hier sind einige Beispiele:
|
Zusätzlich ist zu beachten, dass eine Nebenbeschäftigung weniger schnell Routine und Erfahrung entstehen lässt als ein Haupterwerb. Auch stehen bei einigen Jobs, zum Beispiel für Online-Umfragen, nicht immer Aufträge zur Verfügung. Beides wirkt sich ebenfalls auf die Verdienstchancen aus.
Voraussetzungen für einen Nebenjob von Zuhause
Wenn Sie bereits einem Haupterwerb nachgehen, lassen Sie sich die Nebentätigkeit von Ihrem Arbeitgeber schriftlich genehmigen. Das ist zwar nicht generell vorgeschrieben, steht aber in sehr vielen Arbeitsverträgen. Wenn Sie nur gelegentlich an ein paar Online-Umfragen teilnehmen, gilt das nicht. Aber mit Tätigkeiten, die Ihre Arbeitskraft beeinträchtigen könnten oder sogar eine Konkurrenz darstellen, könnte Ihr Arbeitgeber nicht einverstanden sein.
Für viele der oben genannten Tätigkeiten brauchen Sie einen Computer mit Internetanschluss und ein Programm zum Schreiben. Diese Technik ist mittlerweile in den meisten Haushalten vorhanden, sodass der Start auch ohne größere Investitionen funktioniert. Für einige Berufe ist spezielle Software erforderlich oder zumindest von Vorteil, zum Beispiel CAT-Tools für Übersetzer oder kaufmännische Buchhaltungssoftware.
Wenn Sie Montage- oder Verpackungsarbeiten durchführen, brauchen Sie gegebenenfalls etwas mehr Platz für die Lagerung der Materialien und Produkte. Falls Sie die Lieferung selbst übernehmen müssen, ist auch ein Fahrzeug erforderlich. Ein geeigneter Arbeitsplatz ist ebenfalls wichtig, auch für Nebenjobs mit Telefondienst. Denn Sie müssen ungestört sprechen können.
Beachten Sie, dass einige Nebentätigkeiten spezielle Kennnisse und Fähigkeiten voraussetzen. Das gilt unter anderem für Buchhalter, Übersetzer und Nachhilfelehrer.
Tipps: Auch 2023 nicht vergessen: Finanzamt, Steuern & Co.
Wenn Sie einen Minijob von Zuhause ausüben, sind Sie angestellt und Ihr Arbeitgeber kümmert sich um steuer- und sozialversicherungsrechtliche Angelegenheiten. Bedenken Sie aber, dass zusätzlich zu einer Hauptbeschäftigung nur ein Minijob (bis 450 Euro pro Monat) versicherungsfrei ist. Auch Rentner, die vorgezogene Altersrente beziehen, und Studenten müssen spezielle sozialversicherungsrechtliche Vorschriften beachten.
Gehen Sie regelmäßig einer gewerblichen Tätigkeit nach, müssen Sie diese beim Gewerbeamt anmelden. Gegebenenfalls reicht es hier aus, wenn Sie ein Kleingewerbe anmelden. Freiberufler (siehe § 18 EStG) wenden sich direkt an das Finanzamt. Für einen Nebenerwerb gelten alle Pflichten hinsichtlich der Buchführung und der Abgabe von Steuererklärungen, die auch andere Selbstständige erfüllen müssen. Insbesondere Freiberufler mussten in den letzten Jahren verstärkt die Folgen der Scheinselbstständigkeit fürchten. Im Fall einer Scheinselbstständigkeit wird dem Freiberufler der Status des Freiberuflers aberkannt. In diesem Fall muss der Arbeitgeber Sozialversicherungsbeiträge rückwirkend zahlen. Dies hat in der jüngsten Vergangenheit nicht selten zu Nachzahlungen im fünfstelligen Bereich geführt. Prüfen Sie daher genau die Kriterien, nach denen Freiberufler bzw. freie Mitarbeiter und Arbeitnehmer unterschieden werden, also zum Beispiel die Weisungsabhängigkeit oder die feste Eingliederung in die betriebliche Organisation.
Interessant ist auch die Frage, ob Sie als Arbeitnehmer geringe Einnahmen durch Nebentätigkeiten in Ihrer Steuererklärung angeben müssen. Hier gilt die Grenze von 410 Euro pro Jahr. Sofern die gesamten Einnahmen aus Nebentätigkeiten diesen Betrag nicht übersteigen, müssen Sie diese nicht in der Einkommensteuererklärung angeben. Beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass auch Gutscheine von Umfrageportalen als Einkommen gelten.
Hier sind einige Tipps zusammengefasst, die im Zusammenhang mit einem Nebenjob von Zuhause nützlich sein können.
- Unseriöse Anbieter identifizieren
Recherchieren Sie grundsätzlich nach Erfahrungen anderer, bevor Sie sich auf einen Job einlassen, und prüfen Sie die Konditionen gründlich. - Zeit und Einkommen richtig abschätzen
Um eventuelle Arbeitszeit- und Einkommensgrenzen nicht zu überschreiten, teilen Sie die Zeit richtig ein und rechnen Sie das Einkommen vorab hoch. - Notwendige Meldungen
Vergessen Sie nicht die Meldung an die Krankenkasse sowie ggf. an das Gewerbe- bzw. Finanzamt. - Grenzen als ALG-Empfänger beachten
Wenn Sie Arbeitslosengeld beziehen, müssen Sie einen Nebenjob vorher der zuständigen Behörde melden. Bei ALG-I-Bezug dürfen Sie 165 € pro Monat ohne Abzüge hinzuverdienen und bei ALG-II-Bezug 100 €. - Tipps für Schüler
Mit 13 und 14 Jahren dürfen Schüler zwischen 8 und 18 Uhr höchstens 2 Stunden pro Tag leichte Arbeiten erledigen, ab 15 Jahren an maximal 5 Tagen in der Woche zwischen 6 und 20 Uhr bis zu 8 Stunden pro Tag. Schule und Gesundheit dürfen in keinem Fall beeinträchtigt werden. - Schnell Geld verdienen von Zuhause
Dafür eignet sich u. a. Nachhilfe, die über spezialisierte Portale auch online erfolgen kann, oder eine Minijob-Anstellung für die Kundenbetreuung bzw. die virtuelle Assistenz. - Ohne Vorkenntnisse von Zuhause arbeiten
Produkttests, die Teilnahme an Umfragen und die meisten Mikrojobs erfordern kaum spezielles Wissen oder Erfahrungen.
Fazit: Viele verschiedene Möglichkeiten für einen Minijob von Zuhause
Wenn Sie sich etwas dazuverdienen möchten, ist das sowohl mit einem zusätzlichen Minijob als auch mit einer selbstständigen Tätigkeit von zu Hause aus möglich. Es gibt viele Angebote, die unterschiedliche Interessen, Talente und Voraussetzungen ansprechen.
Vor allem Computer und Internet ermöglichen, dass ein interessanter und flexibler Nebenjob von Zuhause aus kein Problem ist. Daneben gibt es auch noch die klassischen Heimarbeiten.