Direkt zum Inhalt
schließen

Sind Sie Gründer oder Unternehmer?

Dann melden Sie sich heute noch gratis zu unserem Gründer- oder Unternehmer-Newsletter an. So erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Unternehmertipps und profitieren von kompakten News aus der Gründer- und Unternehmerszene sowie hilfreichem Wissen für Ihre Selbstständigkeit.

Kostenlos dazu gibt es eines von zwei Ebooks. Sie haben die Wahl zwischen "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" oder "Xing erfolgreich nutzen".

Gründer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie wollen gründen? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Gründer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden

Unternehmer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Unternehmer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden
Selbstständigkeit

Suchformular

☰
  • Home
  • News
    • Aktuelle Themen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Finanzen
      • Franchising
      • Förderung und Finanzierung
      • Gewinnspiele
      • Gründerrabatte
      • Gründertipps
      • Human Ressource und Personal
      • Interviews
      • Klartexte
      • Marketing
      • Organisation
      • Qualitätsmanagement
      • Rechnungswesen und Steuern
      • Recht
    • Webinare
    • Veranstaltungen
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • Über selbststaendigkeit.de
    • Über Roul Radeke
  • Für Gründer
    • Orientierung
      • 1.1 Formulierung Ihrer Idee
      • 1.2 Analyse Ihrer Unternehmerfähigkeiten
      • 1.3 Wahl der Gründungsart
        • 1.3.1 Unternehmensgründung
        • 1.3.2 Franchise
      • 1.4 Online Geld verdienen
    • Businessplan
      • 2.1 Executive Summary
      • 2.2 Unternehmerteam
      • 2.3 Geschäftsidee
      • 2.4 Marketingplan
      • 2.5 Geschäftssystem und Unternehmensorganisation
      • 2.6 Realisierungsfahrplan
      • 2.7 Chancen & Risiken
      • 2.8 Finanzplan
    • Finanzierung
      • 3.1 Gründungsförderung
        • 3.1.1 AVGS-Förderung
        • 3.1.2 KfW-Förderung
        • 3.1.3 BAFA-Förderung
        • 3.1.4 Fördermittel der Landesbanken
        • 3.1.5 Bundesagenturen für Arbeit und Jobcenter
      • 3.2 Gründungsfinanzierung
        • 3.2.1 Kredit für Selbstständige
        • 3.2.2 Eigenkapital Finanzierung
    • Startup
      • 4.1 Behördengänge und Anmeldungen
      • 4.2 Geschäftskonto Vergleich
      • 4.3 Versicherungen für Selbstständige
      • 4.4 Bürosuche für Startups
      • 4.5 Verträge und Mustervorlagen
      • 4.6 Personalsuche
      • 4.7 Buchhaltung, Steuern und Rechnungen
      • 4.8 AGB, Impressum, Datenschutzerklärung
  • Für Selbstständige
    • Marketing
      • 1.1 PR und Öffentlichkeitsarbeit
        • 1.1.1 Pressemitteilung schreiben
        • 1.1.2 Presseverteiler
        • 1.1.3 Pressemappe erstellen
        • 1.1.4 Pressearbeit
        • 1.1.5 Sponsoring
      • 1.2 Corporate Identity
      • 1.3 Corporate Design
        • 1.3.1 Flyer erstellen
        • 1.3.2 Firmenlogo erstellen
        • 1.3.3 Homepage-Baukasten
        • 1.3.4 Website erstellen
      • 1.4 Kundengewinnung
        • 1.4.1 Kaltakquise
        • 1.4.2 Telefonakquise
        • 1.4.3 Storytelling
        • 1.4.4 Werbeplakat gestalten
        • 1.4.5 CRM-System
        • 1.4.6 Empfehlungsmarketing
        • 1.4.7 Guerilla-Marketing
        • 1.4.8 Marktforschung
        • 1.4.9 Direktmarketing
        • 1.4.10 B2B-Marketing
        • 1.4.11 Marketingstrategien
      • 1.5 Online Marketing
        • 1.5.1 Suchmaschinenoptimierung
        • 1.5.2 Affiliate-Marketing
        • 1.5.3 Content-Marketing
        • 1.5.4 Social Media Marketing
        • 1.5.5 Inbound-Marketing
        • 1.5.6 Influencer-Marketing
      • 1.6 Kundenbindung
        • 1.6.1 Kundenzufriedenheit
        • 1.6.2 Beschwerdemanagement
    • Mitarbeiter
      • 2.1 Führung
        • 2.1.1 Employer Branding
        • 2.1.2 Mitarbeitergespräch
        • 2.1.3 Personalmarketing
        • 2.1.4 Change Management
        • 2.1.5 Mitarbeitermotivation
        • 2.1.6 Zielvereinbarung
        • 2.1.7 Führungskompetenz
        • 2.1.8 Teambildung
        • 2.1.9 Mitarbeiterbeurteilung
      • 2.2 Kündigen
        • 2.2.1 Arbeitszeugnis
      • 2.3 Weiterbildung
    • Büro und Ausstattung
      • 3.1 Gewerbeimmobilie
        • 3.1.1 Coworking Space
        • 3.1.2 Home Office
        • 3.1.3 Lagerhalle mieten
        • 3.1.4 Laden mieten
        • 3.1.5 Büro mieten
        • 3.1.6 Virtual Office
  • Beraternetzwerk
    • Leistungen
    • Berater finden
    • Anmeldung
  • Gründerrabatte
    • Idee
    • Dienstleister
    • Anmeldung
  • Aktuelle Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Finanzen
    • Franchising
    • Förderung und Finanzierung
    • Gewinnspiele
    • Gründerrabatte
    • Gründertipps
    • Human Ressource und Personal
    • Interviews
    • Klartexte
    • Marketing
    • Organisation
    • Qualitätsmanagement
    • Rechnungswesen und Steuern
    • Recht
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Gastbeiträge

Aktuelle Unternehmertipps

Existenzgründung  Starterpaket

Existenzgründung Starterpaket

Gründer Newsletter

Sie wollen in die Selbstständigkeit? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

Unternehmer Newsletter

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

Anzeige

Beraternetzwerk

Sven Kuke
Gründungscoaching Deutschland
Hanno Steiger
Michael Trunkhardt
silvia_kooymanns
Silvia Kooymans
Oliver Neumann, Oliver Neumann Coaching & Consulting, Oliver Neumann Coaching, Oliver Neumann  Consulting, Oliver Neumann Beratung
Oliver Neumann
Mirko Bahr, GKM-recruitment Stuttgart, Mirko Bahr Stuttgart, Mirko Bahr personalberatung
Mirko Bahr
Typenorientierte Kommunikationsstrategien Stephan Hempe, 22 Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Stephan Hempe
Stephan Hempe
Kazakhstan Business Development UG, Peter Enders, Peter Enders Kazakhstan
Peter Enders
Innovation*Organisation*Realisierung, Alfons JAKOB, Alfons JAKOB von Innovation*Organisation*Realisierung
Alfons JAKOB
Andrea Selle
Andreas Egermann
Stephan Schüren Unternehmensberatung
Stephan Schüren
Daniel Vetterkind
Hansenconsult,Hansenconsult Guenther Hansen, Guenther Hansen
Guenther Hansen
Klaus Thieme
Klaus Thieme
Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok
Heiko Cudok
Brachtendorf Consult
Bodo Brachtendorf
Dagmar Schulz, Dagmar Schulz 1a startup, 1a startup, Dagmar Schulz düsseldorf
Dagmar Schulz
Roland Voß, KMU Beratung Voß, beraternetzwerk, beraternetzwerk von selbststaendigkeit.de, digitalisierung
Roland Voß
FASP Wirtschaft GmbH, Markus Sterl-Stürzer, Markus Sterl-Stürzer FASP Wirtschaft GmbH
Markus Sterl-Stürzer
Gründercoaching Deutschland, Gründungsberatung
Thomas Haag
Ralf Weber
Dieter Fragner
Andrea Lehwald
Sabrin Khalfallah
daniel liebmann von FranNet Ostdeutschland, daniel liebmann, FranNet Ostdeutschland, franchise berater, berater franchising
Daniel Liebmann
Peter Bohs von FranNet Nord, Peter Bohs FranNet, Peter Bohs Raa-Besenbek, Peter Bohs Beratung, peter bohs unternehmensberatung
Peter Bohs
Michael Steffens von MSP Personalentwicklung, Michael Steffens, MSP Personalentwicklung, Michael Steffens  Personalentwicklung, Michael Steffens Koblenz
Michael Steffens
Jochen Schultz von JS Consulting, Jochen Schultz, JS Consulting, Jochen Schultz Berlin, JS Consulting Berlin
Jochen Schultz
Eva Martini von FranNet Nordrhein-Westfalen, Eva Martini, FranNet Nordrhein-Westfalen, FranNet
Eva Martini
Hansdieter Notheisen, Hansdieter Notheisen FranNet, Hansdieter Notheisen Berater, Hansdieter Notheisen FranNet Baden-Württemberg
Hansdieter Notheisen
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG, ronald rassmann marketing, ronald rassmann beratung, ronald rassmann coaching, ronald rassmann Friedrichroda
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG
Susanne Blake, Klare Kommunikation, Susanne Blake Klare Kommunikation, Susanne Blake Kommunikation
Susanne Blake
Jörg Schlabach, PVS Unternehmensberatung GmbH, Jörg Schlabach PVS, PVS Beratung Jörg Schlabach
Jörg Schlabach
Michael Haase, ComTeam-Drehzahl GmbH, Michael Haase von ComTeam-Drehzahl GmbH
Michael Haase
Renten-Kompetenzcenter Roland Hägele, Renten-Kompetenzcenter, Roland Hägele
Roland Hägele
Steuerberater mit Herz, Ralph Böttcher, Ralph Böttcher Steuerberater
Ralph Böttcher
AHAG Unternehmensberatung, Florian Althoff, Florian Althoff Unternehmensberatung
Florian Althoff
Nabenhauer Consulting, Robert Nabenhauer, presales marketing robert nabenhauer, presalesmarketing robert nabenhauer, robert nabenhauer von nabenhauer consulting
Robert Nabenhauer
Schneider´s Finest, Benjamin Schneider Coach, Benjamin Schneider Coaching, Benjamin Schneider Consulting, Benjamin Schneider Online marketing
Benjamin Schneider
Real Estate Research & Analysis
Karl-Heinz Goedeckemeyer
andreas Idelmann aus Düsseldorf, andreas Idelmann aus Bochum, imc unternehmensberatung aus düsseldorf, imc unternehmensberatung aus bochum, gründungsberater bochum
Andreas M. Idelmann
thoennessenpartner Düsseldorf, Felix Thönnessen Düsseldorf, Gründungsberater Düsseldorf, Existenzgründungsberater Düsseldorf, Berater Thönnessen
Felix Thönnessen
Ilona Orthwein Unternehmens- und Organisationsberatung, Ilona Orthwein Berlin, Gründungsberatung Berlin, Gründungsberater Berlin, Existenzgründungsberater Berlin
Ilona Orthwein
Ursula Neumann, Existenzgründungsberatung, Gründungsberater, selbstständig werden, selbstständig machen
Ursula Neumann
Manfred Tiemann, Manfred Tiemann Beratung, Manfred Tiemann Gründungscoach
Manfred Tiemann
Gründercoaching Deutschland
Klaus Schaumberger
Gerhard Nunner, Gründungsberater Gerhard Nunner, Unternehmensberater Gerhard Nunner, Berater für Gründer Gerhard Nunner, Existenzgründungsberater Gerhard Nunner
Gerhard Nunner
Gründercoaching Deutschland
Martin Träuble
Stefan Kozole von COTUR - Die Coaching Manufaktur
Stefan Kozole
IfM-Meyer Institut für Mittelstand
Markus Meyer
Thomas Mattern, Thomas Mattern von Vielfalt schafft´s, Vielfalt schafft´s
Thomas Mattern
Andreas Becker-Raders
Horst Meinzer, Horst Meinzer ioe, Horst Meinzer Institute of Entrepreneurship Deutschland Süd-West
Horst Meinzer
Christian Kuppig vom Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Christian Kuppig
Oliver Wasiela, kanzlei wasiela - Rechtsanwalt Arbeitsrecht, Rechtsanwalt Düsseldorf
Oliver Wasiela
Thomas Romer - Alles rund um Ihre Zahlen, Thomas Romer, Thomas Romer Unternehmensberater, Thomas Romer Berater
Thomas Romer
Antje Heimsoeth, Heimsoeth Academy, Chefsache Kopf, sportmentaltraining antje-heimsoeth
Antje Heimsoeth
Bettina Schwarz
Wilfried Strassnig
Steuerberaterin Monika Adolf, Monika Adolf, Steuerberaterin Monika Adolf Mettendorf, Monika Adolf Mettendorf, Steuerberaterin Mettendorf, Steuerberater Mettendorf
Monika Adolf
Dirk Dübbel, Steuerberater Dirk Dübbel, Steuerberater Dübbel, Steuerberater Leer, dübbel leer steuerberater
Dirk Dübbel
HansJanotta.LEADERSHIP, Hans Janotta
Hans Janotta
Pangea Business Solutions, Christian Zens, Christian Zens Pangea Business Solutions
Christian Zens
Martin Auer, Science Sales Academy, Martin Auer Science Sales Academy
Martin Auer

Gründerrabatt des Tages

Dieter Boltersdorf, Reiss Profile, Institut für Leistungs-Humanismus

Institut für Leistungs-Humanismus

Gründerrabatt:

15 Prozent

Latest News

  • Seilwinden und ihr Einsatzspektrum in der Transportwirtschaft
    Von Semra Dindas - Mittwoch, 14. April 2021
  • Führungskompetenzen stärken: So funktioniert's
    Von Hanno Steiger - Mittwoch, 14. April 2021
  • Unternehmer auf der Suche nach Alternativen zur klassischen Rentenversicherung
    Von Hanno Steiger - Dienstag, 13. April 2021
Mehr

Kundennote.com Siegel

BEWERTUNGEN
2021
sehr gut
125 Bewertungen
auf kundennote.com
Selbststaendigkeit.de > News > News / Gründertipps > Neue Kunden gewinnen durch...
selbstmarketing, selbstvermarktung, selbstdarstellung, selbstdarstellung beispiel, selbstvermarktungsstrategien, soziales netzwerk erstellen, selbstdarstellung schreiben, coaching persönlichkeitsentwicklung, selbstmarketing beispiel

Neue Kunden gewinnen durch Selbstvermarktung

Von Johannes Brümmer
- Dienstag, 18. September 2018

Ärgern Sie sich auch, dass Sie seit Ihrer Gründung als Selbstständiger kaum neue Kunden generieren? Sie fragen sich, woran das eventuell liegen könnte? Sie sind eventuell selbstständiger Vertriebler und brauchen neben einem Vertriebscoaching weitere Denkanstöße? Dann sollten Sie diesen Artikel zum Thema „Neue Kunden gewinnen durch Selbstmarketing“ genau lesen. 

Selbstmarketing – Was ist das?

Im Grunde genommen betreiben wir alle Selbstmarketing. Wir inszenieren uns und spielen eine gewisse Rolle. Wir spielen teilweise sogar unterschiedliche Rollen und passen dieser unserer Umwelt an. Im Büro sind wir der strenge, durchsetzungsstarke Mensch und zuhause verfallen wir dann in ein ganz anderes Muster. Personen des öffentlichen Lebens sind ein Paradebeispiel für perfekte Selbstvermarktung. Sie spielen eine Rolle und legen Sie privat ab. Dort sind diese Menschen teilweise ganz konträre Personen. Die erste Erkenntnis ist also: Selbstmarketing und eine gewisse Selbstinszenierung führen wir alle aus. Der Eine mehr als der Andere. Doch wie können wir die Selbstvermarktung für unsere Ziele nutzen und welche Wege gibt es dafür? Dafür möchte ich exemplarisch mit einem Beispiel arbeiten, um das theoretische Problem praxisnah zu verdeutlichen.

Hallo, hier bin ich: Selbstvermarktung als Fotograf

Folgendes Problem hatte ein guter Bekannter von mir: Er hatte sich als Fotograf selbstständig gemacht und natürlich eine Website erstellt und mit seinen Arbeiten die üblichen sozialen Kanäle gefüttert. Viele Kunden kamen auf Empfehlung und der Laden lief ganz gut. Doch er ist natürlich nicht der einzige Fotograf in seiner Umgebung und die Konkurrenz schläft nicht. Die Kunden kamen irgendwann immer seltener zu ihm. Seine fotografischen Arbeiten waren gut, seine Preise human. Doch wie sollte er auf sich und seine Arbeiten aufmerksam machen, ohne viel Geld in Werbung auszugeben? Zunächst stellte er sich selbst ein paar Fragen:

  • Was zeichnet mich aus?
  • Wie arbeite ich?
  • Was macht meine Arbeiten so besonders?
  • Wo und wie will ich mich präsentieren?
  • Was sind meine Schwächen?
  • Wie sehen mich andere Menschen?

selbstmarketing, selbstvermarktung, selbstdarstellung, selbstdarstellung beispiel, selbstvermarktungsstrategien, soziales netzwerk erstellen, selbstdarstellung schreiben, coaching persönlichkeitsentwicklung, selbstmarketing beispiel

Neue Kunden gewinnen durch Selbstvermarktung, Johannes Brümmer, selbststaendigkeit.de

Anschließend beantworten er und seine Freunde sowie Bekannten die Fragen ehrlich und zielorientiert. Das Ergebnis war recht aufschlussreich: Seine Bilder waren sehr gut, aber das schafften andere Fotografen auch. Gefragt ist aber auch ein Fotograf, der durch sein Wesen und sein Wissen zu präsentieren weiß. Der sich inszeniert und gut verkaufen kann. Der nächste Schritt war dann recht logisch: Mein Bekannter sollte nicht nur seine Bilder, sondern auch sich selbst verstärkt in den Fokus stellen. Und hier beginnt die eigentliche Arbeit in der Selbstvermarktung.

Nutzen Sie die sozialen Kanäle für Ihre Selbstvermarktung

Der Fotograf begann jetzt immer öfter seinen Arbeitsalltag zu präsentieren. Er postete Vorher-Nachher-Bilder und implementierte eine Fragestunde auf seiner Facebook-Seite. In Live-Videos stellte er sich potentiellen Neukunden vor und erzählte, warum er Fotograf geworden ist. In Making-Of Videos ließ er seine Fans an seiner täglichen Arbeit teilhaben. Seinen Fans gefiel das und immer öfter bekam er auf Facebook Nachrichten von interessierten Neukunden. Er trat jetzt medial verstärkt in den Vordergrund und war ständig präsent. Diese mediale Präsenz führte zu einem gesteigerten Interesse auf Seiten seiner Fans, die wiederum seine Beiträge auf Facerbook teilten und so eine größere Reichweite generierte. Er ließ sich immer neue Aktionen einfallen, um im Gespräch zu bleiben und das Neukundengeschäft weiterhin zu beleben.

Neben Facebook war der befreundete Fotograf auch auf Instagram und Snapchat aktiv und präsentierte seine Arbeiten und seinen Arbeitsalltag. Den Leuten gefiel sein Humor, seine Art wie er mit Models und anderen Kunden arbeitete und wurde vielfach als „sympathisch“ und „coole Socke“ betitelt. Er begann, sich ein Image aufzubauen und diese Selbstvermarktung half wiederum, dass neue Kunden auf ihm aufmerksam wurden.

Was lerne Sie also daraus? Nutzen Sie soziale Kanäle. Interagieren Sie mit Ihren Fans und teilen Sie nicht nur einfach Bilder von Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung. Zeigen Sie sich selbst und präsentieren Sie anderen Menschen Ihre Persönlichkeit. Kommen Sie sympathisch rüber, entwickelt sich ganz von alleine eine kleine Fangemeinde, die natürlich täglich unterhalten und informiert werden möchte. Selbstvermarktung in den sozialen Netzwerken ist harte Arbeit und hört nicht nach sechs Monaten plötzlich auf. Doch welche sozialen Kanäle eignen sich für die Selbstvermarktung? Das können – je nach Zielgruppe – alle oder nur einzelne Plattformen sein, zum Beispiel:

  • Facebook
  • Instagram
  • Snapchat
  • Youtube
  • Blog
  • Pinterrest
  • Twitter

Analysieren Sie vorher, wo Ihre Zielgruppe aktiv ist. Wenn Sie als Hochzeitsplaner arbeiten, sind Pinterrest und Instagram eine gute Alternative. Snapchat wäre dagegen aufgrund der jüngeren Zielgruppe eventuell die falsche Wahl. 

Selbstvermarktung durch Präsenz

Wie bleibt man im Gespräch? Durch gute Taten, außergewöhnliche Aktionen oder aber auch durch Workshops. Zeigen Sie sich und verstecken Sie sich nicht in Ihrem Büro oder Laden. Um wieder an das oben genannte Beispiel anzuknüpfen, möchte ich die weitere Vorgehensweise des befreundeten Fotografen erläutern. In den sozialen Kanälen war er mittlerweile bekannt und seine Meinung wurde durchaus öffentlich wahrgenommen. Jetzt begann Phase II: Selbstvermarktung durch Präsenz. Denn wie sollen Sie auch Neukunden gewinnen, wenn Sie außerhalb der sozialen Netzwerke niemand kennt? Seien Sie eine Rampensau und bieten Sie Workshops an. Unternehmen Sie Fotowalks oder denken Sie sich spektakuläre PR-Aktionen aus. Bleiben Sie im Gespräch und vor allem: Bleiben Sie authentisch. Verstellen Sie sich nicht und passen Sie sich nicht dem Mainstream an. 

Echte Kerle (oder Frauen) bleiben langfristig präsent und verschwinden nicht nach wenigen Monaten von der Bildfläche. Überlegen Sie sich daher, wie Sie Ihr Wissen weitergeben können und welche Aktionen neue Kunden generieren könnte. Der Fotograf begann nebenbei, auf Fotomessen - wie die Photokina - Workshops anzubieten oder testete neues Kamerazubehör. Er schrieb Gastbeiträge für Fachmagazine und spendete Geld für wohltätige Vereine. Er war präsent und seine Kunden nahmen das auch wahr. Innerhalb eines Jahres stieg die Anzahl seiner Kunden. Das alles ist mittlerweile fast ein Jahr her. Heute arbeiten zwei Mitarbeiter für diesen Fotografen und täglich gewinnt der Bekannte neue Kunden hinzu. Sie sehen: Neue Kunden durch Selbstvermarktung zu gewinnen kann funktionieren. 

Neue Kunden durch Selbstmarketing gewinnen – Das Fazit

Eventuell fragen Sie sich jetzt: Ja aber ich bin kein Fotograf, sondern arbeite beispielsweise als selbstständiger Vertriebler. Neben dem Selbstmarketing gibt es natürlich auch noch andere Skills, die Sie beherrschen sollten: Einfühlungsvermögen und ein Verkaufstalent. Ohne diese Skills kann Ihr Selbstmarketing noch so gut sein, am Ende müssen Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung auch verkaufen können. Arbeiten Sie hart und lernen Sie ständig Neues. Das kann z.B. ein Vertriebscoaching sein. Wichtig ist nur, dass Sie damit anfangen. Ihre Konkurrenz schläft nicht und die Kunden müssen Sie finden und auch zufrieden sein. Das funktioniert nur, wenn Ihr Selbstmarketing optimal auf Ihre Zielgruppe, Ihre Person und Ihr Produkt angepasst ist. 

Was denken Sie zum Thema neue Kunden gewinnen durch Selbstmarketing? Welche Erfahrungen oder Strategien haben Sie gemacht? Schreiben Sie einen Kommentar unter diesen Artikel. Ich bin gespannt auf Ihr Feedback. 

Profil Johannes Brümmer

Johannes Brümmer

Johannes Brümmer ist studierter Medienwissenschaftler sowie freier Texter und lebt in Köln. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Themen aus den Bereichen E-Commerce, IT und Social Media.


  • Weiterlesen über Johannes Brümmer

Neuen Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

* Pflichtangaben

Teilen

Ähnliche Artikel

  • Die Vorteile der agilen Projektabwicklung – Was bedeutet das für den Kunden?
  • Einfach neue Kunden finden: SalesViewer®
  • Eza Personal Training in Berlin

Top Empfehlungen

Premiumpartner

  • Vertragsvorlagen
    Hier downloaden
  • Buchhaltung einfach und schnell
    Hier kostenlos testen
  • Geschäftskonto eröffnen
    Die besten Anbieter
  • Kredit finden
    Einfach & schnell
  • Crowdfunding
    Digital investieren
  • Website erstellen lassen
    Professionell & günstig

Soziale Netzwerke

Google+ Facebook LinkedIn Xing Twitter Youtube

Kontakt

Selbststaendigkeit.de
E-Mail: info@selbststaendigkeit.de
https://selbststaendigkeit.de/

  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Affiliate werden
  • Gastautor werden
  • Kooperationen
  • Werben

Kooperationspartner

Kostenloses Geschäftskonto für Selbstständige, Kostenloses Konto für Selbstständige, Kostenloses Firmenkonto für Selbstständige, Kostenloses Geschäftskonto für Existenzgründer, Konto für Existenzgründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Startups
Kostenloses Geschäftskonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Bankkonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Geschäftskonto, Geschäftskontovergleich, Bankkontovergleich, Konto für Gründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Existenzgründer
Vorlagen, Verträge, Vereinbarungen, Muster, Businesspläne, Verträge Firmengründung, Kaufverträge, Rechnungen, Angebote, Aufträge, Auftragsbestätigung, Kündigungen, Abmahnungen, Kostenvoranschläge, GmbH Gründung, Mini GmbH, Buchhaltung, Kleinunternehmer
Franchise Geschäftsideen von Franchiseportal
Gründungsassistent, Gründungshilfe, Rechtsformanalyse, Rechtsformfinder, GmbH, GbR, Einzelunternehmer
Gewerbeimmobilien, Büro auf Zeit, Coworking, Tagungs- und Konferenzräume,
Mitarbeitersuche, Personalsuche, Personalbeschaffung, Stellenanzeigen, Mitarbeitersuche, Startup Mitarbeiter, Teilzeit, günstige Mitarbeiter, Mitarbeiter für Existenzgründer, Mitarbeiter für Gründer, Mitarbeiter für Startups, Mitarbeiter finden
StartupBrett
Gewerbeversicherungen, Firmenversicherungen, Versicherungsvergleich, Gewerbeversicherungen vergleichen, Firmenversicherungen vergleichen, Versicherungen für Gründer, Versicherungen für Existenzgründer, Versicherungen für Unternehmer
Unternehmertyp, Unternehmertyptest, Unternehmertypanalyse, Typtest, Unternehmerfäigkeit, Unternehmereigenschaft
schließen

Sind Sie bereits selbstständig oder wollen Sie es werden?

Dann holen Sie sich hier Ihr kostenloses Ebook für Gründer oder Unternehmer ab.

Gratis Ebook anfordern