Viele interessante Berufe ermöglichen von Zuhause aus zu arbeiten. Dabei reicht die Bandbreite der Heimarbeit von einfachen Nebenjobs bis hin zu hauptberuflichen Arbeiten – egal, ob in Form einer Selbstständigkeit oder als Angestellter in einem Unternehmen. Bei den meisten der im folgenden Artikel beschriebenen Tätigkeiten spielt das Internet eine Rolle.
Inhaltsverzeichnis |
Die besten 22 Arbeiten von Zuhause für 2023
Die folgende Tabelle listet Tätigkeiten auf, die sich für das Arbeiten von Zuhause eignen. Viele können sowohl in Voll- als auch in Teilzeit ausgeführt werden. In der Tabelle ist der jeweils typische Zeitumfang angegeben.
Investitionen fallen in der Regel nur für selbstständige Tätigkeiten an. Dabei sind in der Tabelle die Mindestinvestitionen angegeben. Ein üblicher Computer und eine Internetverbindung werden vorausgesetzt und sind nicht mit eingerechnet. Bestimmte Berufsgruppen brauchen jedoch besonders leistungsfähige Technik und Software, um die notwendige Qualität liefern zu können.
BEZEICHNUNG | KATEGORIE | VERDIENST- POTENTIAL | ZEITUMFANG | NOTWENDIGE INVESTITIONEN |
---|---|---|---|---|
1. Game-Tester | IT | mittel | Teilzeit | ab 0 € |
2. Usability Tester | IT | mittel | Teilzeit | ab 0 € |
3. Digitale Produkte erstellen | Marketing | hoch | Vollzeit | ab 0 € |
4. Programmierer | IT | hoch | Vollzeit | ab 0 € |
5. Grafikdesigner | Kreativ | hoch | Vollzeit | ab 1.000 € |
6. Webdesigner | Kreativ | hoch | Vollzeit | ab 500 € |
7. Video-Produzent | Kreativ | hoch | Vollzeit | ab 1.000 € |
8. Texte schreiben, korrigieren, lektorieren | Kreativ | mittel | Vollzeit | ab 0 € |
9. Übersetzen | Dienstleistung | hoch | Vollzeit | ab 0 € |
10. Online Sprachkurse | Dienstleistung | mittel | Teilzeit | ab 0 € |
11. Internetrecherchen | Dienstleistung | mittel | Teilzeit | ab 0 € |
12. Virtuelle Assistenz | Dienstleistung | mittel | Vollzeit | ab 0 € |
13. Kundenbetreuung | Dienstleistung | hoch | Vollzeit | ab 0 € |
14. YouTube | Marketing | hoch | Teilzeit | ab 200 € |
15. DIY-Produkte verkaufen | Kreativ | mittel | Teilzeit | abhängig vom Produkt |
16. Stockfotos verkaufen | Kreativ | hoch | Teilzeit | ab 500 € |
17. Blogger | Marketing | hoch | Teilzeit | ab 0 € |
18. Dropshipping | Marketing | hoch | Teilzeit | ab 0 € |
19. Online-Umfragen | Dienstleistung | niedrig | Teilzeit | ab 0 € |
20. Produkttester | Dienstleistung | niedrig | Teilzeit | ab 0 € |
21. Montage-/ Produktionsarbeiten | Dienstleistung | niedrig | Teilzeit | 0 € |
22. Mikrojobs | Dienstleistung | niedrig | Teilzeit | ab 0 € |
1. Game-Tester
Für Gamer ist diese Art der Heimarbeit ideal, denn Erfahrungen sollten Sie dafür mitbringen. Es geht darum, neue Spiele auf inhaltliche und technische Fehler zu testen, bevor diese auf den Markt kommen. Solche Jobs sind relativ begehrt.
Es gibt auch Angebote für Festanstellungen, aber meist handelt es sich um Nebenverdienste in freier Mitarbeit, wenn Sie von Zuhause arbeiten möchten. Wenden Sie sich
für einen Job als Game-Tester direkt an die Softwarefirmen, schauen Sie in aktuellen Stellenausschreibugen nach, zum Beispiel bei Joblift oder auf entsprechenden Vermittlungsportalen. Beachten Sie aber, dass es für die Tests nicht in jedem Fall Geld gibt.
2. Usability-Tester
Der Usability-Test ist eine besondere Form des Produkttests, bei dem es um digitale Inhalte geht. Sie testen im Auftrag des Herstellers zum Beispiel Apps, Software oder Websites. Dabei bewerten Sie Schnelligkeit, Benutzerfreundlichkeit sowie Optik und suchen nach logischen und technischen Fehlern. Sie richten sich nach vorgegebenen Testplänen und dokumentieren die Ergebnisse.
Außer Interesse und allgemeiner Erfahrung im Umgang mit den zu testenden Produkten brauchen Sie keine Fachkenntnisse. Wichtig sind Konzentrationsfähigkeit und exaktes Arbeiten. Der Job eignet sich gut für Studenten und für das Arbeiten von Zuhause. Angebote für Festanstellungen oder freie Mitarbeit finden Sie über Stellenbörsen oder Suchmaschinen im Internet. Daneben finden Sie Stellenangebote natürlich auch auf entsprechenden Agenturplattformen. Empfehlenswert sind aus unserer Sicht insbesondere:
- Pinecone
- Usability.de
- testbirds.com
- rapidusertests
- FOKUS UX
- usertesting.com
- applause.de
- Loop11.com
- Testcloud.io
- Userzoom.de
Die Entlohnung ist im Normalfall leistungsbezogen. Das bedeutet, es gibt einen festen Betrag je Test.
3. Digitale Produkte erstellen
Wenn Sie E-Books, Audio- oder Videokurse erstellen, können Sie diese ohne Zusatzaufwand an beliebig viele Kunden verkaufen. Diese digitalen Produkte werfen oft auch nach Jahren noch passives Einkommen ab. Es handelt sich hierbei nicht um eine klassische Heimarbeit, mit der Sie sofort regelmäßige Einnahmen erzielen, sondern um eine selbstständige Tätigkeit mit hohem zeitlichen Anfangsaufwand. Denn die digitalen Produkte müssen Ihren Kunden einen Nutzen bieten und deren Qualitätsansprüche erfüllen.
Für den Erfolg ist auch das Marketing sehr wichtig, damit genügend potenzielle Käufer auf Ihr Produkt aufmerksam werden. Nutzen Sie dafür zum Beispiel Social-Media-Marketing oder die Unterstützung von wie Digistore24 oder elopage. E-Books können Sie unter anderem über den Amazon-Kindle-Store vertreiben.
In diesem kurzen Video erfahren Sie, wie der Verkauf digitaler Produkte auf Digistore24 funktioniert:
4. Arbeiten von Zuhause als Programmierer
Als Programmierer können Sie auch sehr gut von Zuhause arbeiten, wobei natürlich entsprechende Programmierkenntnisse vorhanden sein müssen. Es ist von Vorteil, wenn Sie mehrere Programmiersprachen wie C++, PHP und Java beherrschen. Die meisten Programmierer spezialisieren sich, etwa auf Datenbanken oder die App-Entwicklung. Programmierer arbeiten als Angestellte oder freie Mitarbeiter. Studenten können auf diese Weise Praxiserfahrungen sammeln.
Die Bezahlung ist sehr gut. Mit umfangreicheren Aufträgen können Sie mehrere Tausend Euro verdienen. Auf programmiererjobboerse.de finden Sie sowohl Programmiererstellen als auch einzelne Aufträge. Eine zusätzliche Verdienstmöglichkeit ist die Entwicklung von Apps, Plugins und Themes, die Sie selbst verkaufen.
5. Grafikdesigner
Das Arbeiten von Zuhause aus ist sowohl für selbstständige als auch angestellte Grafikdesigner kein Problem. Bei einem Angestelltenverhältnis kommt es jedoch darauf an, ob der Arbeitgeber Heimarbeit erlaubt. Um als Grafikdesigner arbeiten zu können, brauchen Sie spezielle Fähigkeiten, die eine Ausbildung oder ein Studium vermitteln. Geschützt ist die Berufsbezeichnung jedoch nicht.
Zu den Aufgaben eines Grafikdesigners gehören unter anderem die Gestaltung von Logos, Verpackungen oder Grafiken für Webseiten und Publikationen. Neben Kreativität ist Einfühlungsvermögen eine wichtige Voraussetzung für diesen Beruf. Denn der Einsatz von Farben, Formen und Schriften soll immer eine bestimmte Wirkung hervorrufen. Stellenangebote mit Arbeitsvertrag finden Sie über die gängigen Jobbörsen. Für Selbstständige gibt es Auftragsbörsen wie designenlassen.de, 99designs oder my-werbung.de.
6. Webdesigner
Webdesigner sind als Selbstständige oder Angestellte tätig. Dabei ist das Arbeiten von Zuhause möglich, da nur ein Computerarbeitsplatz notwendig ist. Die Kommunikation mit den Kunden erfolgt in den meisten Fällen online. Bei einem Angestelltenverhältnis kann der Arbeitgeber jedoch Präsenz im Büro verlangen. Ein Webdesigner erstellt und pflegt die Internetauftritte seiner Kunden. Er muss sich sowohl mit den technischen als auch mit den kreativen Seiten dieser Aufgaben auskennen.
Webdesigner sind oft selbst Auftraggeber für Grafikdesigner und Texter. Der Beruf fordert viele Fähigkeiten und bietet gute Verdienstmöglichkeiten. Die Kundenakquise erfolgt bei Selbstständigen im Normalfall über die eigene Webseite, da diese auch eine wichtige Visitenkarte der eigenen Arbeit ist sowie über Online-Marketing-Aktivitäten, Anzeigen auf Portalen und Weiterempfehlungen.
7. Video-Produzent
Ein Video-Produzent erstellt Videos und Filmbeiträge. Typische Projekte sind Imagefilme, Werbeclips oder Videos von privaten Anlässen. Wenn Sie selbst filmen, können Sie nicht ausschließlich von Zuhause arbeiten. Das nachträgliche Schneiden, die Tonbearbeitung und das Einfügen von Effekten nehmen jedoch einen großen Teil der Zeit in Anspruch.
Wenn Ihnen das Arbeiten von Zuhause wichtig ist, spezialisieren Sie sich auf diese Tätigkeiten. Arbeiten Sie dafür als Selbstständiger mit Partnern zusammen, die sich auf das Filmen konzentrieren. Es gibt auch Firmen, die Fachleute für diese Arbeiten suchen.
8. Texte schreiben, korrigieren oder lektorieren
Ob für Firmenpublikationen, Onlineshops, Blogs oder Magazine, der Bedarf an Content ist groß. Vieles davon wird von freiberuflichen Textern geschrieben und von Korrektoren und Lektoren überprüft. Dabei achtet ein Korrektor auf Rechtschreib-, Grammatik- und Typografiefehler. Ein Lektor überprüft auch Inhalt, Aufbau und Logik der Texte. Eine sprachliche und bei Spezialisierungen auch fachliche Ausbildung ist von Vorteil. Aber auch Quereinsteiger mit dem entsprechenden Talent können sich einarbeiten.
In diesem Bereich dominiert die freie Mitarbeit. Es sind aber auch Angestelltenverhältnisse bei Verlagen, Werbeagenturen oder Textservice-Unternehmen möglich, die das Arbeiten von Zuhause erlauben. Freiberufler finden Aufträge über ihre eigene Website oder Vermittlungsportale wie texterjobboerse.de. Eine Alternative sind Portale wie content.de oder textbroker.de, die gegen eine Provision einen großen Teil des organisatorischen Aufwands wie Kundenakquise und Abrechnung übernehmen.
9. Übersetzen
Als Übersetzer können Sie problemlos von Zuhause arbeiten. Denn im Unterschied zum Dolmetscher übersetzen Sie nur schriftlich. Die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt. Trotzdem stellt die Arbeit hohe Anforderungen. Sie brauchen dafür nicht nur gute Kenntnisse der jeweiligen Fremdsprache und der kulturellen Besonderheiten des Landes, sondern müssen auch die Feinheiten der Muttersprache beherrschen. Weiterhin sind Fachkenntnisse erforderlich, wenn die Texte Spezialthemen behandeln.
Es ist es sinnvoll, sich bereits während des Studiums oder der Ausbildung zu spezialisieren. Denn Literaturübersetzungen stellen andere Anforderungen als das Übersetzen von technischen Texten oder Webseiten. Der mögliche Verdienst richtet sich nach der Sprache, Ihren Fähigkeiten sowie der Art des Textes. Viele Übersetzer arbeiten freiberuflich.
10. Online Sprachkurse
Es gibt viele Menschen, die eine neue Sprache lernen oder ihre Kenntnisse in ihrer Muttersprache weiter ausbauen möchten. Neben den privaten Nachhilfelehrern und Privatschulen, bieten sich dafür digitale Anbieter an. So können Sie also zum Online Geld verdienen Schülern, Studenten und Einwanderern per Videochat Deutschunterricht anbieten. Möglich macht dies die Plattform Preply. Hier können Sie sich in wenigen Schritten registrieren und ein Unterrichtsangebot erstellen. Interessenten können Sie im Anschluss über Preply finden und buchen.
Darüber hinaus können Sie aktuelle Stellenangebote als Online Lehrer durchsehen und auf diese ein Angebot abgeben. Die Gesuche stammen von den verschiedensten Altersgruppen und Nationalitäten, wodurch Sie nicht nur Sprachkurse für Deutsch, sondern auch in Englisch, Spanisch und vielen weiteren Sprachen anbieten können. Als Online Sprachlehrer auf Preply werden Sie auf digitalem Wege bezahlt und können den Verdienst anschließend bequem per Banküberweisung auszahlen.
Wenn Sie diese Arbeit regelmäßig als freier Mitarbeiter ausführen, müssen Sie mindestens ein Kleingewerbe anmelden. Für ein Angestelltenverhältnis schließen Sie einen Arbeitsvertrag ab. Diese Arbeit ist zwar nicht schwierig, erfordert aber ein hohes Konzentrationsvermögen. Entsprechende Stellenangebote finden Sie über Jobbörsen und Kleinanzeigen. Prüfen Sie jeweils, ob Sie von Zuhause arbeiten können.
11. Internetrecherchen
Sowohl Unternehmen als auch Forschungseinrichtungen lagern gelegentlich Recherchearbeiten aus. Dabei handelt es sich oft um einfache Aufgaben wie die Ermittlung von Unternehmensdaten oder Preisen für Marktforschungen. Einige Recherchearbeiten erfordern auch Kenntnisse des betreffenden Gebietes, vor allem im wissenschaftlichen Bereich. Diese Arbeiten eignen sich gut für Studenten.
Für jede recherchierte Information wird ein Festpreis gezahlt. Ausreichend Interneterfahrung sollte deshalb vorhanden sein. Diese Rechercheaufgaben übernehmen oft freie Mitarbeiter. Eine Anstellung mit Arbeitsvertrag ist in einzelnen Fällen möglich. Entsprechende Stellenangebote und Aufträge finden Sie in den gängigen Jobbörsen, unter anderem auf Joblift oder Adzuna.
12. Virtuelle Assistenz
Hierbei handelt es sich um die Übernahme von Sekretariatsarbeiten, für die keine Präsenz notwendig ist. Unternehmen nutzen diese Möglichkeit gern in Spitzenzeiten oder zur Überbrückung von Urlaubsphasen. Auch kleine Firmen ohne eigenes Sekretariat nehmen diese Unterstützung in Anspruch. Die Aufgaben bestehen unter anderem darin, Anrufe entgegenzunehmen, Termine zu organisieren oder E-Mails zu beantworten.
Virtuelle Assistenten arbeiten von Zuhause als Selbstständige oder sind bei einem entsprechenden Dienstleistungsunternehmen angestellt. Auch für Angestellte ist in diesem Beruf oft Heimarbeit möglich. Die Bezahlung erfolgt nach Zeit oder mit einem Festpreis für übernommene Aufgaben. Dieser Beruf eignet sich auch für einen Haupterwerb.
Beispiele bekannter Jobportale:
- Fernarbeit.net
- my-vpa
- eAssistentin
- Strandschicht
- MachDuDas
13. Kundenbetreuung
Der Kundenbetreuung liegt oft, aber nicht immer, ein Arbeitsvertrag zugrunde. Denn es geht darum, mit den Kunden eines Unternehmens per Telefon, Mail oder Chat zu kommunizieren. Dafür ist ein umfangreicheres Wissen über die Produkte und Leistungen des Unternehmens erforderlich. Entsprechende Stellen finden Sie über die Jobbörsen.
Sie beantworten Fragen, kümmern sich um die Anliegen der Kunden und nehmen Beschwerden entgegen. Freundlichkeit und Kundenorientierung sind daher die wichtigsten Voraussetzungen. Die Kundenbetreuung kann auch im Rahmen der virtuellen Assistenz durch selbstständige Heimarbeiter erfolgen.
14. YouTube
Auch ein eigener YouTube-Kanal eignet sich für das Arbeiten von Zuhause. Langfristig können Sie damit im besten Fall ein gutes passives Einkommen erzielen und sich ihr eigenes Business aufbauen. Das bedeutet aber auch, dass vor dem Erfolg viel Mühe steht. Sie müssen regelmäßig interessante Videos produzieren und durch geschicktes Marketing auf Ihren Kanal aufmerksam machen. Denn nur so erreichen Sie genügend Abonnenten, um ein annehmbares Einkommen zu erzielen.
Die Einnahmen entstehen durch das Schalten von Werbeanzeigen und durch Affiliate-Links in der Videobeschreibung. YouTuber mit sehr hoher Reichweite könne auch Product-Placement-Verträge erhalten. Das Betreiben eines eigenen YouTube-Kanals ist in jedem Fall eine selbstständige Arbeit.
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Ihren eigenen YouTube Kanal im Handumdrehen erstellen können, sollten Sie sich das folgende Video ansehen:
15. DIY-Produkte verkaufen
Sie sind gern handwerklich-kreativ tätig? Dann können Sie mit dem Verkauf Ihrer selbstgemachten Produkte Geld verdienen. Näh- und Handarbeiten, selbstgestalteter Schmuck und Deko-Artikel bringen einen Zuverdienst oder sogar ein Haupteinkommen ein. Sie arbeiten von Zuhause aus und können so Ihr Hobby zum Beruf machen.
Als Verkaufsplattformen eignen sich unter anderem Handmade at Amazon, productswithlove.de oder etsy.com. Wenn Sie sehr aktiv sind, können Sie auch einen eigenen Shop einrichten, zum Beispiel mit Shopify. Achten Sie auf die Angebote und Preise der Konkurrenz und nutzen Sie Social-Media-Kanäle, um auf sich aufmerksam zu machen. Der regelmäßige Verkauf von DIY-Produkten gilt als Gewerbe und erfordert eine Anmeldung.
16. Stockfotos verkaufen
Als Hobbyfotograf haben Sie eine Menge Bilder gespeichert und ständig kommen neue hinzu? Nutzen Sie diesen Schatz, um Geld zu verdienen. Sicher eignen sich einige Ihrer Werke für Websites und Publikationen. Über Börsen wie Alamy oder auch iStock lassen sich Foto-Nutzungsrechte verkaufen.
Sie können dabei natürlich nicht ausschließlich von Zuhause aus arbeiten, da Sie auswärts fotografieren. Aber Sie sind nicht an feste Arbeitszeiten gebunden und erledigen mit dem Nachbearbeiten der Fotos und dem Zuordnen der Keywords einen großen Teil in Heimarbeit. Das Beste ist jedoch, dass die Fotos auch nach langer Zeit noch passives Einkommen generieren, ohne dass Sie etwas dafür tun müssen. Und abgesehen von einer guten Kamera und einer geeigneten Bildbearbeitungssoftware fallen keine Anfangsinvestitionen an.
17. Als Blogger Geld verdienen
Auch mit einem eigenen Blog können Sie von Zuhause arbeiten und Geld verdienen. Die Einnahmen entstehen über Affiliate-Links. Das sind auf Ihrer Seite verlinkte Empfehlungen für Produkte oder Dienstleistungen, für die Sie Geld erhalten. Je nach Vereinbarung verdienen Sie zum Beispiel an jedem Klick oder Kauf. Große Onlineshops und andere Unternehmen bieten dafür Programme an.
Damit sich das Affiliate-Marketing auch lohnt, muss Ihr Blog ein gutes Suchmaschinenranking erreichen. Dafür ist es zum einen wichtig, regelmäßig interessante Artikel zu veröffentlichen. Zum anderen müssen Sie sich um die Suchmaschinenoptimierung (SEO) kümmern. Mit einem guten und umfangreichen Blog können Sie viel Geld verdienen. Dabei zahlt sich die anfängliche Mühe in der Regel aber eher langfristig gesehen aus.
Tipp: Mehr zum Thema Affiliate Marketing erfahren Sie zum Beispiel im kostenlosen Webinar „Die Lizenz zum Geld verdienen“ von Ralf Schmitz. Ralf Schmitz ist in der Branche auch bekannt als der „Affiliate König“ und zeigt Ihnen in seinem Webinar wie Sie in nur 6 Schritten durch die Anwendung des Affiliate-Marketing-Prinzips online Geld verdienen können.
18. Dropshipping
Arbeiten von Zuhause geht auch mit einem eigenen Onlineshop, vor allem wenn Sie dafür das Dropshipping-Konzept nutzen. Das bedeutet, dass der Großhändler die Ware direkt an den Kunden versendet. Sie kommen nicht damit in Kontakt und brauchen kein Lager. Auch müssen Sie nichts vorfinanzieren. Daher ist diese Variante auch ein guter Einstieg für Gründer.
Ihre Aufgabe besteht zunächst im Aufbau des Onlineshops, wofür Sie beispielsweise Shopify nutzen können. Am schwierigsten ist die Suche nach geeigneten Großhändlern. Wenn der Shop aber einmal läuft, kümmern Sie sich um die Sortimentspflege, Werbung und Kundenbeziehungen. Dabei können Sie komplett von Zuhause arbeiten.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wie Sie sich mit einem eigenen Online Shop selbstständig machen können, dann empfehlen wir Ihnen den Dropshipping Video-Kurs von Christoph Schweiger. Hier lernen Sie Schritt für Schritt alles rund um das Thema Dropshipping.
19. Online an Umfragen teilnehmen
Es gibt einige Online-Portale, die zum Zweck der Marktforschung Umfragen durchführen und dafür mit Geld, Gutscheinen oder Prämien bezahlen. Einige Beispiele dafür sind:
- Toluna
- Joblift.de
- Mysurvey DE
- Pinecone
- GFK Scan Projects
- Nielsen Digital Voice
- Meinungsplatz.de
Um teilnehmen zu können, müssen Sie sich anmelden. Die Anzahl der pro Person erlaubten Umfragen in einem bestimmten Zeitraum ist beschränkt.
Für ein nennenswertes Einkommen müssten Sie sich bei vielen dieser Portale registrieren. Auch bietet die sehr verbreitete Bezahlung mit Gutscheinen oder Prämien nicht die gleiche Flexibilität wie Geld. Umfragen sind aber eine gute Gelegenheit, ein paar Euro nebenher zu verdienen, wobei Sie von Zuhause arbeiten können oder auch während der Wartezeiten, die im Alltag entstehen. Denn ein Smartphone reicht dafür aus.
20. Produkttester
Eine weitere Möglichkeit für das Arbeiten von Zuhause, die sich als Nebenverdienst eignet, ist der Test von Produkten. Das geht zum Beispiel über Pinecone. Grundsätzlich sind aber bezahlte Tests eher selten. Dafür können Sie sich beispielsweise bei mysterypanel.de anmelden, wo Sie für geeignete Tests ausgewählt werden. Bei den meisten anderen Portalen geht es jedoch um die Bewertung von gekauften Produkten, wofür Sie Gutscheine oder Prämienpunkte erhalten.
Lohnenswert kann auch eine Registrierung auf shopdoc.de sein. Hier testen Sie bei Amazon gehandelte Produkte. Sie müssen sich für einzelne Tests bewerben. Dem Hersteller übermitteln Sie nach dem Test ein Feedback. Es gibt dafür kein Geld, aber Sie erhalten das Produkt kostenlos und dürfen es behalten.
21. Montage-, Produktions- und Verpackungsarbeiten
Arbeiten von Zuhause geht auch ohne Computer. Das ist die klassische Form der Heimarbeit, bei der Sie einfache manuelle Tätigkeiten ausführen. In Inseraten werden mitunter Jobs für das Befüllen von Wundertüten oder die Kugelschreibermontage angeboten. Nehmen Sie solche Arbeiten nicht an, wenn Sie Geld für das gelieferte Material zahlen sollen. Denn in diesem Bereich gibt es auch schwarze Schafe.
Lohnenswerter kann es sein, bei lokalen Unternehmen nach Heimarbeit zu fragen. Durch die Nähe sind die Lieferwege nicht lang und der Arbeitgeber stellt Ihnen notwendige Arbeitsmittel zur Verfügung. Außerdem erhalten im Normalfall einen Arbeitsvertrag. Die Bezahlung erfolgt bei solchen Arbeiten fast immer als Stücklohn.
22. Mikrojobs
Wenn ein größeres Projekt in kleine Aufgaben zerlegt werden kann, spricht man von Crowdsourcing. Dadurch entstehen Mikrojobs, die Sie online über Portale wie clickworker.de erledigen können. Es handelt sich dabei um kleine, einfache Aufgaben, für die jeweils ein Festpreis gezahlt wird.
Typische Aufgaben sind Internetrecherchen, Kategorisierungen von Fotos oder das Erstellen kleiner Texte. Meist ist der Verdienst im Verhältnis zum Aufwand gering. Daher eignen sich Mikrojobs eher nicht, wenn Sie mit dem Arbeiten von Zuhause Ihren Lebensunterhalt bestreiten möchten. Sie sind jedoch eine gute Idee für ein unkompliziertes Zusatzeinkommen bei freier Zeiteinteilung.
Von Zuhause arbeiten – die drei wichtigsten Fragen auf einen Blick
Sie würden gern von Zuhause arbeiten und suchen nach einer Idee dafür? Folgende FAQ-Antworten dienen der ersten Orientierung:
- Was kann man von Zuhause aus arbeiten?
Bis auf wenige Ausnahmen sind das hauptsächlich Arbeiten, die sich online erledigen lassen, wofür es ganz unterschiedliche Möglichkeiten gibt. - Welche Minijobs kann man von Zuhause aus machen?
Lassen Sie sich z. B. für die Kundenbetreuung, Verwaltungsarbeiten, Content-Erstellung für Websites, Social-Media-Assistenz oder Ähnliches geringfügig anstellen. - Wie kann ich selbstständig von Zuhause arbeiten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für selbstständige Haupt- und Nebentätigkeiten, etwa als Online-Händler, im kreativen Bereich oder mit Online-Servicearbeiten für Unternehmen.
Passt Heimarbeit zu Ihnen? Im nächsten Abschnitt lernen Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile kennen.
Arbeiten von Zuhause: Vorteile und Nachteile der Heimarbeit
Viele Arbeitnehmer und Selbstständige können sich eine Berufstätigkeit in Heimarbeit vorstellen. Denn das bedeutet eine Einsparung von Wegezeit und Fahrtkosten sowie die individuelle Einteilung der Arbeitszeit.
Darüber hinaus ist diese Arbeitsform günstig, wenn Sie aufgrund familiärer Verpflichtungen flexibel sein müssen oder wenn aufgrund eines gesundheitlichen Handicaps der Arbeitsweg schwerfällt. Vor allem die Entwicklungen in der Online-Welt haben viele Chancen auf interessante Tätigkeiten im Home Office hervorgebracht. Ob Haupt- oder Nebenjob, einfach oder anspruchsvoll, hier ist für viele Interessen und Talente etwas dabei.
Arbeiten von Zuhause bringt jedoch besondere Herausforderungen an die Selbstorganisation mit sich. Auch wer den persönlichen Kontakt zu Kollegen braucht, wird nicht glücklich werden, wenn er hauptberuflich von Zuhause arbeitet.
Vereinzelt gibt es auch unseriöse Angebote in diesem Bereich. Nehmen Sie Abstand, wenn Sie beispielsweise Geld für Material oder Schulungen bezahlen sollen oder wenn ein unrealistisch hoher Verdienst versprochen wird. Lassen Sie sich im Folgenden von 22 Möglichkeiten und Beispielen für seriöse Anbieter im Bereich der Heimarbeit inspirieren.
7 angesagte Online-Plattformen, auf denen Sie von Zuhause aus Geld verdienen können
Die selbstständige Arbeit von Zuhause erfolgt in den meisten Fällen über das Internet. In diesem Bereich haben sich viele Plattformen entwickelt, die diese Form der Selbstständigkeit auf unterschiedliche Weise unterstützen. In unserem Artikel „Online Geld verdienen“ finden Sie weitere Inspirationen. Hier sind nur einige Beispiele:
- Twitch
Mit einem erfolgreichen Twitch-Kanal generieren Sie über Abonnements, Werbeanzeigen, Affiliate-Links und Spenden Einnahmen. - Voices.com
Sie registrieren sich auf dieser Plattform, um von potenziellen Kunden als Sprecher bzw. Sänger für Voiceover-Kommentare, Audio- und Musikproduktionen sowie für Übersetzungen gefunden zu werden. - Vinted
Bei Vinted verdienen Sie mit dem Verkauf von Gebrauchtwaren Geld. Professionell betreiben Sie das, wenn Sie Waren günstig einkaufen und mit Gewinn weiterverkaufen. - Easy-Tutor
Als Profi geben Sie hier Online-Nachhilfe. Sie müssen sich dafür bewerben und bereiten sich mit einer Online-Schulung auf Ihren Einsatz vor. - freelance.de
Das ist die größte Freelancer-Datenbank im DACH-Raum für ganz unterschiedliche Dienstleistungen, von IT über Design bis hin zu wissenschaftlichen Arbeiten, darunter auch viele Möglichkeiten für die Arbeit von Zuhause. - Landr
Das ist eine Plattform für Musiker, welche die Produktion und die Monetarisierung Ihrer Werke unterstützt, und über die Sie u. a. Sample Packs anbieten können. - Gumroad
Mit diesem Tool können Sie ganz unterschiedliche digitale und haptische Produkte verkaufen, auch als Pre-Order oder im Subscription-Modell.
Sie möchten zwar gern von Zuhause arbeiten, aber lieber im Angestelltenverhältnis? Der nächste Abschnitt liefert einige Informationen dazu.
15 weitere Möglichkeiten von zu Hause aus zu arbeiten, finden Sie in dem folgenden Video:
Welche Arbeitgeber ermöglichen Heimarbeit noch?
Es gibt noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, um nebenberuflich, selbstständig oder als Angestellter in Vollzeit von Zuhause aus in verschiedensten Branchen zu arbeiten. In Online-Stellenbörsen können Sie gezielt nach Möglichkeiten suchen, die das Arbeiten von Zuhause ermöglichen. Geben Sie dafür „Heimarbeit“, „Homeoffice“ oder „von Zuhause arbeiten“ in die Suchzeile ein. Achten Sie bei den verschiedenen Angeboten darauf, ob es sich um ein Arbeitsverhältnis oder um eine freie Mitarbeit und vor allem um ein seriöses Angebot handelt.
So viele Probleme die Corona-Pandemie auch verursacht hat, in Sachen Digitalisierung hatte sie für viele Unternehmen einen deutlichen Entwicklungsschub zur Folge. Auch in traditionell geführten Betrieben hat man sich als Folge der zeitweisen Pflicht zum Home-Office erstmals mit dieser Arbeitsform auseinandergesetzt und die technischen Voraussetzungen dafür geschaffen. Aus diesem Grund ist das Arbeiten von zu Hause jetzt oft weiterhin möglich. Denn die Infrastruktur ist vorhanden und man hat gute Erfahrungen mit dieser Arbeitsform gemacht.
Auch ist es mit dem Home-Office-Angebot einfacher, Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, da jetzt viele Unternehmen diese Möglichkeit bieten. Wenn Sie angestellt sind und gern von Zuhause arbeiten möchten, fragen Sie Ihren Arbeitgeber. Falls Sie einen neuen Job suchen, haben Sie jetzt höhere Chancen auf diese Option als vor der Pandemie.
Darauf müssen Sie bei der Heimarbeit achten: Finanzamt, Steuern & Co.
Wenn Sie für Ihre Heimarbeit einen Arbeitsvertrag abgeschlossen haben, müssen Sie sich um dieses Thema keine großen Gedanken machen. Denn wie bei allen anderen Arbeitsverhältnissen führt Ihr Arbeitgeber Steuern und Sozialversicherungsbeiträge ab. Dafür spielt es keine Rolle, ob Sie von Zuhause arbeiten oder direkt im Unternehmen.
Sind Sie selbstständig, ist zunächst zu klären, ob es sich um eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit handelt. In § 18 EStG sind die freien Berufe aufgezählt, wozu auch Autoren und Übersetzer gehören. Als Gründer melden Sie die diese Selbstständigkeit mit dem Fragebogen zur steuerlichen Erfassung direkt beim Finanzamt. Alle anderen Tätigkeiten müssen Sie auch beim Gewerbeamt anmelden, sofern Sie diese regelmäßig und mit Gewinnerzielungsabsicht ausführen.
Selbstständige unterliegen zusätzlichen Pflichten, was die Buchführung und die Abgabe von Einkommen- und Umsatzsteuererklärungen angeht. Bei geringen Einnahmen gibt es gewisse Erleichterungen. Lassen Sie sich am besten individuell dazu beraten und informieren Sie sich auch über sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten.
Achten Sie bei einer hauptberuflichen selbstständigen Tätigkeit darauf, für unterschiedliche Auftraggeber zu arbeiten. Ansonsten fallen Sie schnell in die Kategorie der Scheinselbständigkeit, was für Sie und Ihren Auftraggeber nachhaltig Konsequenzen haben kann. Wenn Sie hauptberuflich im öffentlichen Dienst tätig sind, müssen Sie Ihren Arbeitgeber vorab über die Aufnahme eines Nebenjobs informieren – dies empfiehlt sich aber auch bei allen anderen Arbeitgebern, ist hier jedoch abhängig von den Vereinbarungen in Ihrem Arbeitsvertrag.
Fazit: Viele unterschiedliche Möglichkeiten für das Arbeiten von Zuhause
In Heimarbeit ein paar Euro nebenberuflich zu verdienen, ist dank des Internets kein Problem. Aber auch eine hauptberufliche Existenz in einem anspruchsvollen Beruf lässt sich so aufbauen.
Grundsätzlich ist es sowohl für viele Selbstständige als auch Angestellte möglich, von Zuhause zu arbeiten. Bei einem Arbeitsverhältnis bestimmt jedoch der Arbeitgeber den Arbeitsort.
Viele interessante Berufe ermöglichen das Arbeiten von Zuhause. Bei der im folgenden Artikel beschriebenen Tätigkeiten spielt das Internet eine Rolle.