Wie sind Sie auf die Idee gekommen, individuelle Kinderbetten herzustellen?
Die Idee ist entstanden, als wir mit der Suche nach Betten für unsere Töchter begannen. Schon damals war uns klar, dass die Betten, für die wir uns entscheiden werden, all unsere Anforderungen erfüllen müssen – also qualitativ hochwertige Produkte aus Massivholz sein müssen, die Sicherheit bieten und farblich individualisierbar sind. Sehr schnell stellten wir fest, dass auch viele andere Eltern von Kleinkindern nach altersgerechten und den individuellen Bedürfnissen entsprechenden Betten für ihre Sprösslinge suchten.
Was waren die größten Herausforderungen in der Startphase?
Als größte Herausforderungen erwiesen sich Logistik und Marketing. Für uns war das Finden einer geeigneten Werkstatt ebenso schwierig wie die ansprechende Angebotsdarstellung für unsere Kunden. Auch die gezielte Positionierung unseres Angebotes in der medialen Wirklichkeit war eine große Herausforderung.
Das Ehepaar Kusior – „Qualität ist unsere größte Motivation“, kubuk-moebel.de
Wie lang war die Durststrecke, bis sich Kubuk selbst getragen hat?
Alles, was einem Leben Bedeutung verleiht, wie für uns der Verkauf von Kinderbetten, erfordert viel Arbeit, neue Ideen, Kreativität und eine gute Organisation. Als wir anfingen, suchten wir in wirtschaftlichen Ratgebern und bei Business-Coachings zunächst nach dem geeigneten theoretischen Ansatz. Im zweiten Schritt gelang es uns, Hersteller zu finden, die bereit waren, Betten nach individuellen Kundenbedürfnissen zu bauen. Wir merkten schnell, dass die rege Rückmeldung auf unser Angebot und die wachsende Anzahl an Interessenten eine klare Botschaft für uns war: Wir mussten schneller eine Firma auf die Beine stellen und daraus ein richtiges Unternehmen machen. Heute können wir rückblickend sagen, dass die Durststrecke unserer Firma circa 4 Jahre dauerte.
Wie groß ist das Sortiment, das Sie anbieten, und wie soll es zukünftig noch erweitert werden?
Unser Angebot ist sehr breit gefächert. Wir bieten sowohl Einzelbetten als auch Funktionsbetten mit zwei bis drei Liegeflächen sowie Hochbetten an. Alle Modelle sind für kleine Zimmer konzipiert, bieten diverse gestalterische Auswahlmöglichkeit von qualitativ guten Matratzen bis hin zu vielen Accessoires. In naher Zukunft planen wir übrigens weitere Spielplatz-Betten mit Rutschen.
Können die Kinderbetten bei Ihnen auch individualisiert werden?
Wir lieben Kinder und wissen genau, welche Möglichkeiten wir haben, um ihnen sichereren und guten Schlaf zu ermöglichen. Um diese stets zu erweitern, arbeiten wir kontinuierlich an neuen individuellen Betten, wobei wir uns durch die Ansprüche und Anregungen der Eltern inspirieren lassen.
Sie liefern europaweit. Wer sind Ihre Kunden?
Unsere Kunden sind Menschen, die wertschätzen, dass von uns angebotene Produkte nicht nur die individuellen Erwartungen erfüllen, sondern auch für die universellen menschlichen Werte stehen. Wie beispielweise der Kontakt mit der Natur, in der die wichtigste Rolle das Massivholz spielt, aus dem unsere Betten entstehen, sowie die Auswahl der entsprechenden Accessoires.
Etagenbett BLANKA für 3 Personen inkl. Lattenroste, Matratzen, teilbar, robustes Massivholz, zusätzliche Möglichkeiten!!!
Wie sieht Ihre Arbeitswoche aus und wie haben sich Ihre Aufgaben seit der Gründung verändert?
Unsere Arbeitswoche gestalten wir so, dass sich sowohl unsere Kunden als auch unsere Mitarbeiter gut betreut fühlen, uns aber noch genug Zeit für unser Familienleben bleibt.
Gibt es Konkurrenten und wenn ja, was hebt Kubuk ab?
Wir arbeiten kontinuierlich an uns und unserer Vision. Eine wichtige Bedeutung hat für uns die Weiterbildung und das Wissen, welches wir systematisch bei Schulungen unserer Soft Skills sowie im Marketingbereich erweitern. Eines der positiven Ergebnisse unserer Bemühungen ist die Umgestaltung der Aufgabenteilung in der Firma, die viel Positives bewirkt hat.
Wo sehen Sie sich und Kubuk in 5 Jahren?
Die Perspektive von 5 Jahren ist einerseits kurz und andererseits lang. Unsere Vision von der Firma reicht bis zu den Plänen, sich auf der europäischen Bühne sowie dem weltweiten Möbelmarkt bis hin zur Möbelmesse in Mailand zu präsentieren. Der Ausbau von Verkaufsstandorten in den verschiedenen Städten Europas ist auch eine Herausforderung, der wir uns stellen wollen.
Und abschließend: Was ist Ihr wichtigster Tipp für Jungunternehmer, die gerade selbst gegründet haben?
Aus unserer Erfahrung können wir jungen Unternehmern sagen, dass beim Unternehmensaufbau vor allem die klare Definition von Vision, Mission und Ziel unerlässlich sind.
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Ihnen und Kubuk zu hören!