Marco, was ist Dein Top-Tipp für andere Existenzgründer?
Such Dir ein System, das Dich weiterbringt! Denn Du musst das Rad nicht neu erfinden. Wir bieten einen Raketenschub für Handwerksbetriebe, die sich auf Komplettrenovierungen von Bädern, Wohnungen oder Häusern spezialisieren. Dazu liefern wir alles mit, was ein Start-up-Unternehmen oder auch ein bestehender Betrieb braucht.
Was waren Deine 3 größten Herausforderungen in der Startphase?
- Die ganzen Ideen und das bestehende Know-how zusammenzufassen und daraus ein Paket zu schnüren.
- Ein geeignetes Partnerportal zu finden, das unsere Wünsche abdeckt, dabei aber im Budget bleibt. Genau das haben wir mit Onlyoffice gefunden: eigener Server, eigenes Hosting und super Performance.
- Das Team zu bilden, um die Aufgaben in kurzer Zeit zu bewerkstelligen.
Wer ist Eure Zielgruppe?
Das renosys-Konzept richtet sich an alle Handwerker im Baugewerbe: Sowohl kleine und große Handwerksbetriebe, die schon lange bestehen, als auch einzelne Handwerker, die sich gerne selbstständig machen möchten. Besonders interessant ist das Konzept auch für Bauträger, die damit ebenfalls neue Geschäftsfelder erschließen können.
Wie ist die Idee zu renosys entstanden?
Durch ein Brainstorming im Familienrat. Hier haben wir das Business Model Canvas herangezogen, um das Geschäftsmodell zu entwickeln und daraus ist der Name "renosys" entstanden. "reno-" steht für Renovieren und "-sys" für System, daher der Slogen "Renovieren mit System".
Was macht renosys zu etwas Besonderem?
Das Geschäftskonzept besteht seit 2005. Zu der Zeit haben wir uns als Nürminger Group neu positioniert und unseren Kunden schlüsselfertige Komplettrenovierungen angeboten – mit Erfolg! Daraus haben wir ein Franchise-System entwickelt, um unsere Erfahrung an andere Handwerksbetriebe weiterzugeben.
Das renosys Team: Familie Nürminger (v.l.n.r.) mit Frank, Marco, Anna, Manfred und Roswitha, renosys.de
Wie liefen Eure ersten Monate in der Startphase an?
Wir haben ein großes Team zusammengestellt: aus Marketing, Backoffice und Geschäftsführung. Mithilfe des Business Model Canvas haben wir uns eine Deadline gesetzt, zu der wir mit dem Konzept verkaufsfähig sein wollten. Dann haben wir aus dem Canvas die Scrum-Methode verwendet, um all die Aufgaben in übersichtliche Monats-Sprints zu packen. Mit diesem Vorgehen konnten wir schon bald einen Franchise-Vertrag und eine Marketing-Strategie entwickeln sowie intensive Verhandlungen mit Schlüsselpartnern führen.
Warum geht Ihr das Thema renovieren an?
Weil wir uns auf Komplettrenovierungen spezialisiert haben und unsere Kunden genau einen Ansprechpartner suchen, der alle Aufgaben erledigen und Handwerker koordinieren kann. Das ist das Konzept von renosys: Unsere Partner können ihren Kunden schlüsselfertige Komplettrenovierungen anbieten.
Hast Du Dich sofort Vollzeit selbstständig gemacht?
Ja, ich arbeite seit 4 Monaten mit meinem Team an renosys.
Wo siehst Du Dich und renosys in 5 Jahren?
Wir möchten deutschlandweit Pionier zum Thema schlüsselfertige Komplettrenovierungen von Bädern, Wohnungen und Häusern werden und unser Wissen an all unsere renosys-Partner weitergeben.
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und renosys zu hören!