Wie kam es zu der Idee?
Chris und ich (Marc) waren bereits während unseres Studiums am KIT begeisterte Fitnesssportler. Der regelmäßige Fitnessstudiobesuch gehört zum Alltag. Unser Ziel war und ist es so wenig Zeit wie möglich, aber so viel wie nötig im Studio zu verbringen. Deshalb trainieren wir hart, kurz und effizient.
Bei jedem Training geben wir Alles und überschreiten unsere Limits. Wie das Blut danach durch unseren Körper rast und die Muskeln aufpumpt, ist ein unbeschreibliches Gefühl. Es erfüllt uns mit Stolz, doch noch die letzte Wiederholung geschafft zu haben.
Jedes Mal sind wir froh, wenn das harte Training vorbei ist und gleichzeitig freuen wir uns schon wieder auf das Nächste. Bei jedem Training konnten wir unsere Leistung erheblich steigern und das gerade einmal mit 3×30 Minuten pro Woche.
Daraus entstand die Idee für die BestFit App, welche dem ambitionierten Fitnessstudiobesucher das härteste und effizienteste Training für das Fitnessstudio liefert.
Als wir Arti bei einem Gründertreffen kennenlernten und ihm unsere Idee vorstellten, war er sofort Feuer und Flamme. Gleich am nächsten Tag haben wir uns zusammengesetzt und es ging los. Das war der Startschuss für die spannendste und aufregendste Zeit unseres Lebens.
Das Gründerteam von BestFit: Marc Neuhoff, Christopher Oertel und Artem Titarenko, bestfitapp.info
Was ist BestFit und welchen Mehrwert haben die Kunden?
Du begeisterst dich für dein Training. Deine Leidenschaft treibt dich immer wieder auf ein Neues ins Fitnessstudio. Dein Training berauscht dich und du hast das Gefühl alles schaffen zu können.
Doch leider ist dieses Gefühl schon lange weg. Du hast schon seit einer Ewigkeit den gleichen Plan, die gleiche Trainingsmethode (3 Sätze zu 10 Wiederholungen), Eintönigkeit und Langeweile macht sich breit.
Genau diese Probleme lösen wir mit unserer BestFit-App. Von uns bekommst du das abwechslungsreichste, effizienteste und härteste Training, das es gibt. Bereits mit 3x30min pro Woche erreichst du die besten Resultate. Wir bringen das beflügelnde Gefühl wieder zurück in dein Training.
Die BestFit-App erstellt personalisierte Trainingspläne, perfekt auf deine Bedürfnisse angepasst: Egal welches Niveau, welche Muskelgruppe, wieviel Training pro Woche, Dauer deines Trainings, mit oder ohne Partner, das kannst du alles einstellen. 20 verschiedene Trainingsmethoden bieten Abwechslung und motivieren dich nachhaltig deine Ziele zu erreichen.
Wir haben einen Algorithmus entwickelt, der komplett autonom individuelle Trainingspläne erstellen kann. Diesen Algorithmus haben wir entwickelt und evaluiert mit dem sport institutseigenen Fitnessstudio des Karlsruhe Institut für Technologie. Der Algorithmus ermöglicht die Integration von verschiedensten Trainingsmethoden und die genaue Abstimmung des Trainings auf den Sportler.
Wo gibt es die App?
Die BestFit App steht kostenlos zum Download für Android bereit. Wir freuen uns auf viel Feedback, weil wir ein Produkt mit dem Kunden für den Kunden entwickeln wollen. Also gestalte auch Du mit!
Was waren eure größten Herausforderungen?
Wir bieten einen sehr komplexen und umfangreichen Service an, den es auf dem Fitnessmarkt noch nicht gibt. Und bei allem, was neu ist, existiert das selbe Problem, dass die Menschen es verstehen müssen. So stand damals Aristoteles vor der Aufgabe den Menschen zu erklären, dass die Erde keine Scheibe, sondern eine Kugel ist. Und so standen wir vor dem Problem unseren Kunden zu erklären, was personalisiert und hartes Training wirklich bedeutet.
Eine weitere Herausforderung war das zielgerichtete Marketing. Damit die Marketingstrategie erfolgreich abläuft, muss man seine Zielgruppe perfekt kennen. In welcher Altersrange befinden sich die potentiellen Kunden, wie ist ihr Lebensstil, welche Bedürfnisse haben sie, welche vermeintlichen Probleme liegen vor, welche Mittel hat die Zielgruppe zur Verfügung, all diese Fragen sind essentiell für die Marketingstrategie. Im Endeffekt ist das Marketing ein Prozess des „Learning by doing“, doch sollte man versuchen schnell zu lernen, sonst kann der Prozess sehr teuer werden.
BestFit ist Ihr digitaler Fitness Coach, bestfitapp.info
Was unterscheidet euch von den anderen Fitness-Apps?
Wir sind keine Fitness-App, wir sind dein digitaler Fitness-Coach für das Fitnessstudio.
Uns macht die hohe Anzahl an Personalisierungsmöglichkeiten einzigartig. Beispielsweise kannst du jede einzelne Muskelgruppe ab- oder anwählen. Dadurch ermöglichen wir sportartspezifisch ausgerichtete Trainingsprogramme sowie die Möglichkeit Trainingsprogramme zu erstellen für Menschen mit Behinderung.
Wir bieten mehr als 20 verschiedene Trainingsmethoden, die regelmäßig dazu beitragen einen neuen Trainingsreiz zu setzen und somit essentiell für den Trainingsfortschritt sind. Wir verfolgen das high intensity Trainings-Prinzip, das ein kurzes, hartes und effizientes Training gewährleistet. Dadurch sparst du viel Zeit und erreichst deine Ziele schneller. Außerdem erfährst du ein einmaliges Trainingsgefühl, welches deine Selbstsicherheit beflügelt und erzeugt wird durch den Ausstoß von Glückshormonen. Weiterhin bringen die Methoden Abwechslung ins Training und motivieren dich nachhaltig deine Trainingsziele zu erreichen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der die BestFit-App von unserer Konkurrenz abhebt, ist der wissenschaftliche Hintergrund. Wir können auf mehr als 10 Jahre Trainingserfahrung zurückblicken sowie auf einen sportwissenschaftlichen Bachelorabschluss an der Sporthochschule in Köln und ein kumulativen Masterabschluss am KIT. Des Weiteren wurde die App in direkter Zusammenarbeit mit dem Walk-In (Fitnessstudio des KIT’s) entwickelt und evaluiert. Dadurch steckt Wissenschaft in jedem Plan. Du kannst dir sicher sein, dass dein Training den sportwissenschaftlichen Regeln entspricht und der Trainingsplan optimal auf deine Bedürfnisse angepasst ist.
Was ist Dein wichtigster Tipp für Jungunternehmer, die gerade selbst gegründet haben?
Das Wichtigste: Wenn du einen Traum hast, dann gib alles was du hast diesen zu erreichen. Alles ist besser, als es nicht einmal zu versuchen. Und jetzt noch etwas praktikables: Marktrecherche und Evaluation ist das Wichtigste, sogar wichtiger als Entwicklung. Ganz nach dem Motte „Jobs to be done“ von Anthony W. Ulwick. Ich wünsche ganz viel Erfolg und Glück an all die, die es versuchen.
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und BestFit zu hören!