Direkt zum Inhalt
schließen

Sind Sie Gründer oder Unternehmer?

Dann melden Sie sich heute noch gratis zu unserem Gründer- oder Unternehmer-Newsletter an. So erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Unternehmertipps und profitieren von kompakten News aus der Gründer- und Unternehmerszene sowie hilfreichem Wissen für Ihre Selbstständigkeit.

Kostenlos dazu gibt es eines von zwei Ebooks. Sie haben die Wahl zwischen "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" oder "Xing erfolgreich nutzen".

Gründer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie wollen gründen? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Gründer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden

Unternehmer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Unternehmer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden
Selbstständigkeit

Suchformular

☰
  • Home
  • News
    • Aktuelle Themen
    • Webinare
    • Veranstaltungen
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • Über selbststaendigkeit.de
    • Über Roul Radeke
  • Für Gründer
    • Orientierung
      • 1.1 Formulierung Ihrer Idee
      • 1.2 Analyse Ihrer Unternehmerfähigkeiten
      • 1.3 Wahl der Gründungsart
        • 1.3.1 Unternehmensgründung
        • 1.3.2 Franchise
          • 1.3.2.1 Franchise ohne Eigenkapital
          • 1.3.2.2 Franchisepartner werden
          • 1.3.2.3 Franchisenehmer werden
          • 1.3.2.4 Franchisegeber
          • 1.3.2.5 Franchisevertrag
          • 1.3.2.6 Franchisegebühren
          • 1.3.2.7 Franchise-Ideen
          • 1.3.2.8 Franchising
          • 1.3.2.9 Franchise-Unternehmen gründen
      • 1.4 Online Geld verdienen
    • Businessplan
      • 2.1 Executive Summary
      • 2.2 Unternehmerteam
      • 2.3 Geschäftsidee
      • 2.4 Marketingplan
      • 2.5 Geschäftssystem und Unternehmensorganisation
      • 2.6 Realisierungsfahrplan
      • 2.7 Chancen & Risiken
      • 2.8 Finanzplan
    • Finanzierung
      • 3.1 Gründungsförderung
        • 3.1.1 AVGS-Förderung
        • 3.1.2 KfW-Förderung
        • 3.1.3 BAFA-Förderung
        • 3.1.4 Fördermittel der Landesbanken
        • 3.1.5 Bundesagenturen für Arbeit und Jobcenter
      • 3.2 Gründungsfinanzierung
        • 3.2.1 Kredit für Selbstständige
        • 3.2.2 Eigenkapital Finanzierung
    • Startup
      • 4.1 Behördengänge und Anmeldungen
      • 4.2 Geschäftskonto Vergleich
      • 4.3 Versicherungen für Selbstständige
      • 4.4 Bürosuche für Startups
      • 4.5 Verträge und Mustervorlagen
      • 4.6 Personalsuche
      • 4.7 Buchhaltung, Steuern und Rechnungen
      • 4.8 AGB, Impressum, Datenschutzerklärung
  • Für Selbstständige
    • Marketing
      • 1.1 PR und Öffentlichkeitsarbeit
        • 1.1.1 Pressemitteilung schreiben
        • 1.1.2 Presseverteiler
        • 1.1.3 Pressemappe erstellen
        • 1.1.4 Pressearbeit
        • 1.1.5 Sponsoring
      • 1.2 Corporate Identity
      • 1.3 Corporate Design
        • 1.3.1 Flyer erstellen
        • 1.3.2 Firmenlogo erstellen
        • 1.3.3 Homepage-Baukasten
        • 1.3.4 Website erstellen
      • 1.4 Kundengewinnung
        • 1.4.1 Kaltakquise
        • 1.4.2 Telefonakquise
        • 1.4.3 Storytelling
        • 1.4.4 Werbeplakat gestalten
        • 1.4.5 CRM-System
        • 1.4.6 Empfehlungsmarketing
        • 1.4.7 Guerilla-Marketing
        • 1.4.8 Marktforschung
        • 1.4.9 Direktmarketing
        • 1.4.10 B2B-Marketing
        • 1.4.11 Marketingstrategien
      • 1.5 Online Marketing
        • 1.5.1 Suchmaschinenoptimierung
        • 1.5.2 Affiliate-Marketing
        • 1.5.3 Content-Marketing
        • 1.5.4 Social Media Marketing
        • 1.5.5 Inbound-Marketing
        • 1.5.6 Influencer-Marketing
      • 1.6 Kundenbindung
        • 1.6.1 Kundenzufriedenheit
        • 1.6.2 Beschwerdemanagement
    • Mitarbeiter
      • 2.1 Führung
        • 2.1.1 Employer Branding
        • 2.1.2 Mitarbeitergespräch
        • 2.1.3 Personalmarketing
        • 2.1.4 Change Management
        • 2.1.5 Mitarbeitermotivation
        • 2.1.6 Zielvereinbarung
        • 2.1.7 Führungskompetenz
        • 2.1.8 Teambildung
        • 2.1.9 Mitarbeiterbeurteilung
      • 2.2 Kündigen
        • 2.2.1 Arbeitszeugnis
      • 2.3 Weiterbildung
    • Büro und Ausstattung
      • 3.1 Gewerbeimmobilie
        • 3.1.1 Coworking Space
        • 3.1.2 Home Office
        • 3.1.3 Lagerhalle mieten
        • 3.1.4 Laden mieten
        • 3.1.5 Büro mieten
        • 3.1.6 Virtual Office
  • Beraternetzwerk
    • Leistungen
    • Berater finden
    • Anmeldung
  • Gründerrabatte
    • Idee
    • Dienstleister
    • Anmeldung
  • Orientierung
    • 1.1 Formulierung Ihrer Idee
    • 1.2 Analyse Ihrer Unternehmerfähigkeiten
    • 1.3 Wahl der Gründungsart
      • 1.3.1 Unternehmensgründung
      • 1.3.2 Franchise
        • 1.3.2.1 Franchise ohne Eigenkapital
        • 1.3.2.2 Franchisepartner werden
        • 1.3.2.3 Franchisenehmer werden
        • 1.3.2.4 Franchisegeber
        • 1.3.2.5 Franchisevertrag
        • 1.3.2.6 Franchisegebühren
        • 1.3.2.7 Franchise-Ideen
        • 1.3.2.8 Franchising
        • 1.3.2.9 Franchise-Unternehmen gründen
    • 1.4 Online Geld verdienen
  • Businessplan
    • 2.1 Executive Summary
    • 2.2 Unternehmerteam
    • 2.3 Geschäftsidee
    • 2.4 Marketingplan
    • 2.5 Geschäftssystem und Unternehmensorganisation
    • 2.6 Realisierungsfahrplan
    • 2.7 Chancen & Risiken
    • 2.8 Finanzplan
  • Finanzierung
    • 3.1 Gründungsförderung
      • 3.1.1 AVGS-Förderung
      • 3.1.2 KfW-Förderung
      • 3.1.3 BAFA-Förderung
      • 3.1.4 Fördermittel der Landesbanken
      • 3.1.5 Bundesagenturen für Arbeit und Jobcenter
    • 3.2 Gründungsfinanzierung
      • 3.2.1 Kredit für Selbstständige
      • 3.2.2 Eigenkapital Finanzierung
  • Startup
    • 4.1 Behördengänge und Anmeldungen
    • 4.2 Geschäftskonto Vergleich
    • 4.3 Versicherungen für Selbstständige
    • 4.4 Bürosuche für Startups
    • 4.5 Verträge und Mustervorlagen
    • 4.6 Personalsuche
    • 4.7 Buchhaltung, Steuern und Rechnungen
    • 4.8 AGB, Impressum, Datenschutzerklärung

Aktuelle Unternehmertipps

Existenzgründung  Starterpaket

Existenzgründung Starterpaket

Gründer Newsletter

Sie wollen in die Selbstständigkeit? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

Unternehmer Newsletter

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

Anzeige

Kundennote.com Siegel

BEWERTUNGEN
2021
sehr gut
125 Bewertungen
auf kundennote.com

Beraternetzwerk

Sven Kuke
Gründungscoaching Deutschland
Hanno Steiger
Michael Trunkhardt
silvia_kooymanns
Silvia Kooymans
Oliver Neumann, Oliver Neumann Coaching & Consulting, Oliver Neumann Coaching, Oliver Neumann  Consulting, Oliver Neumann Beratung
Oliver Neumann
Mirko Bahr, GKM-recruitment Stuttgart, Mirko Bahr Stuttgart, Mirko Bahr personalberatung
Mirko Bahr
Typenorientierte Kommunikationsstrategien Stephan Hempe, 22 Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Stephan Hempe
Stephan Hempe
Kazakhstan Business Development UG, Peter Enders, Peter Enders Kazakhstan
Peter Enders
Innovation*Organisation*Realisierung, Alfons JAKOB, Alfons JAKOB von Innovation*Organisation*Realisierung
Alfons JAKOB
Andrea Selle
Andreas Egermann
Stephan Schüren Unternehmensberatung
Stephan Schüren
Daniel Vetterkind
Hansenconsult,Hansenconsult Guenther Hansen, Guenther Hansen
Guenther Hansen
Klaus Thieme
Klaus Thieme
Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok
Heiko Cudok
Brachtendorf Consult
Bodo Brachtendorf
Dagmar Schulz, Dagmar Schulz 1a startup, 1a startup, Dagmar Schulz düsseldorf
Dagmar Schulz
Roland Voß, KMU Beratung Voß, beraternetzwerk, beraternetzwerk von selbststaendigkeit.de, digitalisierung
Roland Voß
FASP Wirtschaft GmbH, Markus Sterl-Stürzer, Markus Sterl-Stürzer FASP Wirtschaft GmbH
Markus Sterl-Stürzer
Gründercoaching Deutschland, Gründungsberatung
Thomas Haag
Ralf Weber
Dieter Fragner
Andrea Lehwald
Sabrin Khalfallah
daniel liebmann von FranNet Ostdeutschland, daniel liebmann, FranNet Ostdeutschland, franchise berater, berater franchising
Daniel Liebmann
Peter Bohs von FranNet Nord, Peter Bohs FranNet, Peter Bohs Raa-Besenbek, Peter Bohs Beratung, peter bohs unternehmensberatung
Peter Bohs
Michael Steffens von MSP Personalentwicklung, Michael Steffens, MSP Personalentwicklung, Michael Steffens  Personalentwicklung, Michael Steffens Koblenz
Michael Steffens
Jochen Schultz von JS Consulting, Jochen Schultz, JS Consulting, Jochen Schultz Berlin, JS Consulting Berlin
Jochen Schultz
Eva Martini von FranNet Nordrhein-Westfalen, Eva Martini, FranNet Nordrhein-Westfalen, FranNet
Eva Martini
Hansdieter Notheisen, Hansdieter Notheisen FranNet, Hansdieter Notheisen Berater, Hansdieter Notheisen FranNet Baden-Württemberg
Hansdieter Notheisen
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG, ronald rassmann marketing, ronald rassmann beratung, ronald rassmann coaching, ronald rassmann Friedrichroda
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG
Susanne Blake, Klare Kommunikation, Susanne Blake Klare Kommunikation, Susanne Blake Kommunikation
Susanne Blake
Jörg Schlabach, PVS Unternehmensberatung GmbH, Jörg Schlabach PVS, PVS Beratung Jörg Schlabach
Jörg Schlabach
Michael Haase, ComTeam-Drehzahl GmbH, Michael Haase von ComTeam-Drehzahl GmbH
Michael Haase
Renten-Kompetenzcenter Roland Hägele, Renten-Kompetenzcenter, Roland Hägele
Roland Hägele
Steuerberater mit Herz, Ralph Böttcher, Ralph Böttcher Steuerberater
Ralph Böttcher
AHAG Unternehmensberatung, Florian Althoff, Florian Althoff Unternehmensberatung
Florian Althoff
Nabenhauer Consulting, Robert Nabenhauer, presales marketing robert nabenhauer, presalesmarketing robert nabenhauer, robert nabenhauer von nabenhauer consulting
Robert Nabenhauer
Schneider´s Finest, Benjamin Schneider Coach, Benjamin Schneider Coaching, Benjamin Schneider Consulting, Benjamin Schneider Online marketing
Benjamin Schneider
Real Estate Research & Analysis
Karl-Heinz Goedeckemeyer
andreas Idelmann aus Düsseldorf, andreas Idelmann aus Bochum, imc unternehmensberatung aus düsseldorf, imc unternehmensberatung aus bochum, gründungsberater bochum
Andreas M. Idelmann
thoennessenpartner Düsseldorf, Felix Thönnessen Düsseldorf, Gründungsberater Düsseldorf, Existenzgründungsberater Düsseldorf, Berater Thönnessen
Felix Thönnessen
Ilona Orthwein Unternehmens- und Organisationsberatung, Ilona Orthwein Berlin, Gründungsberatung Berlin, Gründungsberater Berlin, Existenzgründungsberater Berlin
Ilona Orthwein
Ursula Neumann, Existenzgründungsberatung, Gründungsberater, selbstständig werden, selbstständig machen
Ursula Neumann
Manfred Tiemann, Manfred Tiemann Beratung, Manfred Tiemann Gründungscoach
Manfred Tiemann
Gründercoaching Deutschland
Klaus Schaumberger
Gerhard Nunner, Gründungsberater Gerhard Nunner, Unternehmensberater Gerhard Nunner, Berater für Gründer Gerhard Nunner, Existenzgründungsberater Gerhard Nunner
Gerhard Nunner
Gründercoaching Deutschland
Martin Träuble
Stefan Kozole von COTUR - Die Coaching Manufaktur
Stefan Kozole
IfM-Meyer Institut für Mittelstand
Markus Meyer
Thomas Mattern, Thomas Mattern von Vielfalt schafft´s, Vielfalt schafft´s
Thomas Mattern
Andreas Becker-Raders
Horst Meinzer, Horst Meinzer ioe, Horst Meinzer Institute of Entrepreneurship Deutschland Süd-West
Horst Meinzer
Christian Kuppig vom Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Christian Kuppig
Oliver Wasiela, kanzlei wasiela - Rechtsanwalt Arbeitsrecht, Rechtsanwalt Düsseldorf
Oliver Wasiela
Thomas Romer - Alles rund um Ihre Zahlen, Thomas Romer, Thomas Romer Unternehmensberater, Thomas Romer Berater
Thomas Romer
Antje Heimsoeth, Heimsoeth Academy, Chefsache Kopf, sportmentaltraining antje-heimsoeth
Antje Heimsoeth
Bettina Schwarz
Wilfried Strassnig
Steuerberaterin Monika Adolf, Monika Adolf, Steuerberaterin Monika Adolf Mettendorf, Monika Adolf Mettendorf, Steuerberaterin Mettendorf, Steuerberater Mettendorf
Monika Adolf
Dirk Dübbel, Steuerberater Dirk Dübbel, Steuerberater Dübbel, Steuerberater Leer, dübbel leer steuerberater
Dirk Dübbel
HansJanotta.LEADERSHIP, Hans Janotta
Hans Janotta
Pangea Business Solutions, Christian Zens, Christian Zens Pangea Business Solutions
Christian Zens
Martin Auer, Science Sales Academy, Martin Auer Science Sales Academy
Martin Auer

Latest News

  • Seilwinden und ihr Einsatzspektrum in der Transportwirtschaft
    Von Semra Dindas - Mittwoch, 14. April 2021
  • Führungskompetenzen stärken: So funktioniert's
    Von Hanno Steiger - Mittwoch, 14. April 2021
  • Unternehmer auf der Suche nach Alternativen zur klassischen Rentenversicherung
    Von Hanno Steiger - Dienstag, 13. April 2021
Mehr
Selbststaendigkeit.de > Existenzgründung: Alle... > Orientierung > Wahl der Gründungsart > Franchise 2021: Der... > Franchise ohne Eigenkapital...

Franchise ohne Eigenkapital: 15 Top Franchise-Unternehmen vorgestellt + Finanzierungstipps

Sie würden sich gern selbstständig machen, aber Ihnen fehlt die passende Geschäftsidee? Oder trauen Sie sich die Selbstständigkeit nicht zu, weil Sie nur wenig Eigenkapital einbringen können? Sie müssen Ihren Traum vom eigenen Business nicht aufgeben. Denn mit Franchise ohne Eigenkapital profitieren Sie von einem erprobten Geschäftskonzept, und das ohne oder mit nur geringem Kapitaleinsatz.

Inhaltsverzeichnis

  • Franchise - Das sollten Sie wissen
  • Franchise ohne Eigenkapital
  • 15 spannende Anbieter
  • Finanzierungsalternativen
  • Franchise-Unternehmen finden
  • Fazit

Was ist Franchise überhaupt und wie funktioniert es?

Franchising bedeutet, dass ein etabliertes Geschäftskonzept mit bestimmten Produkten oder Dienstleistungen gegen Gebühr für den Betrieb eines eigenen Unternehmens genutzt wird. Dafür schließen Franchisegeber und Franchisenehmer einen Vertrag. Beide führen ein rechtlich selbstständiges Unternehmen.

Der Franchisegeber stellt das Konzept inklusive der Nutzungsrechte an der Marke zur Verfügung. Der Franchisenehmer zahlt dafür – oft in Form einer einmaligen Eintrittsgebühr und fortlaufenden Gebühren - und verpflichtet sich gleichzeitig zur Einhaltung bestimmter Standards. Die unternehmerische Entscheidungsfreiheit wird dadurch zwar eingeschränkt. Das erprobte Konzept und die Bekanntheit der Marke sind jedoch ein großer Vorteil beim Einstieg in den Markt.

Auch muss sich der Franchisenehmer um viele Dinge nicht kümmern, da sie zentral reguliert sind. Zum Beispiel braucht er sich keine Gedanken um die Gestaltung des Produktsortiments und das Marketing machen, wenn dieses vorgegeben ist. Das vereinfacht die Existenzgründung.

Franchising eignet sich für alle, die gern gründen möchten, aber keine eigene Geschäftsidee haben oder auf Unterstützung Wert legen.

Die Vorteile des Konzepts sind:

  • Bereits etablierte Marke
  • Erprobtes Geschäftsmodell
  • Unterstützung während des Gründungsprozesses (z. B. beim Businessplan)
  • Vermittlung von Know-how in einem Franchise-Handbuch
  • Hilfen für das professionelle Marketing
  • Gebietsschutz (dadurch verpflichtet sich der Franchisegeber in einem festgelegten Gebiet keine weiteren Franchiseverträge mit anderen Franchisepartnern abzuschließen)

Die folgende Übersicht stellt alle Vor- und Nachteile von Franchising-Kozepten zusammenfassend dar:

Franchising Vor- und Nachteile

Franchise ohne Eigenkapital – eine echte Herausforderung

Wie auch jede andere Gründung erfordert der Aufbau eines Franchise-Unternehmens jedoch Kapital. Zusätzlich sind die für das Franchising typischen Lizenzgebühren aufzubringen. Bei den meisten Systemen fallen neben den Eintritts- und Investitionskosten auch laufende Gebühren an. Daher ist Franchising für Gründer oft besonders kapitalintensiv.

Kreditfinanzierungen sind natürlich möglich, aber auch die Banken setzen einen bestimmten Eigenkapitalanteil voraus oder verlangen Sicherheiten. Eine Faustregel besagt, dass das Eigenkapital mindestens ein Drittel des Gesamtkapitals ausmachen sollte. Dieser Richtwert hängt aber auch von der Branche, der Unternehmensgröße und der Rechtsform ab. Sonstiges Vermögen wird in Abhängigkeit von seiner Liquidierbarkeit bewertet und zur Kreditbesicherung herangezogen. Zum Beispiel können Tages- und Festgelder zu 100 % als Sicherheit dienen und Gewerbeimmobilien zu 50 bis 70 % des Verkehrswertes.

Es gibt aber auch Franchising-Konzepte, die weniger kapitalintensiv sind. Bei einigen können Sie sogar ohne Eigenkapital starten.

15 spannende Anbieter für Franchise ohne bzw. mit wenig Eigenkapital

Im Jahr 2018 gab es laut Deutschem Franchiseverband knapp 1.000 Franchisesysteme in Deutschland. Die im Folgenden vorgestellten Geschäftsmodelle fordern kein oder nur geringes Eigenkapital für die Existenzgründung.

Name

Branche

Minimales
Eigen-
kapital
Eintritts-
gebühr
Lizenz-
gebühr

Coffee-Bike

1. Coffee-Bike

Gastronomie

0 €

4.490 €

Abhängig
vom
Umsatz

Waffle-Bike

2. Waffle-Bike

Gastronomie

0 €

2.490 €

5,00%

Storebox

3. Storebox

Immobilien

0 €

25.000 €

10,00%

JR Cape Associates

4. JR Cape Associates

Consulting

0 €

0 €

300 €/
Monat

Aust Fashion

5. Aust Fashion

Mode

0 €

0 €

0 €

Power Plate

6. Power Plate

Fitness

0 €

0 €

0 €

Flammkuchen Zentrale

7. Flammkuchen Zentrale

Gastronomie

0 €

350 €

20-50 €/
Monat

Tellys TST

8. Tellys TST

Gastronomie

0 €

15.000 €

4,00%

Chopp & Roll

9. Chopp & Roll

Gastronomie

0 €

5.000 €

4,00%

Bemberg Sauna

10. Bemberg Sauna

Wellness

0 €

13.000 €

2,00%

Pain de Sucre

11. Pain de Sucre

Mode

0 €

0 €

Unbekannt

Victum24

12. Victum24

Pflege

0 €

0 €

Unbekannt

Ultimo/Q2B

13. Ultimo/Q2B

Dienstleistung

200 €

0 €

380 €/
Monat

Merk Automaten

14. Merk Automaten

Lebensmittel

500 €

0 €

Unbekannt

Gartenzauberwerk

15. Gartenzauberwerk

Dienstleistung

500 €

Ab 1 €

9,7%
zzgl. 30 €/
Monat

1. Coffee-Bike: mobiler Verkauf von Kaffee

  • Angebot:
  • Eigenkapital:
  • Einmalige Eintrittsgebühr:
  • Lizenzgebühr:
Mobiler Verkauf von Kaffee             
ab 0 €
4.490 €
Abhängig vom Umsatz

Ein Klassiker im Bereich Franchise ohne Eigenkapital ist das Coffee-Bike. Es sieht gut aus, ist mobil und funktioniert ohne Strom- und Wasseranschluss. Verkaufen Sie Kaffeespezialitäten, ob in der Fußgängerzone oder zu besonderen Events. Das Franchisesystem hilft gegebenenfalls auch bei der Vermittlung von Catering-Aufträgen.

2. Waffle-Bike: mobiler Verkauf von Waffeln

  • Angebot:
  • Eigenkapital:
  • Einmalige Eintrittsgebühr:
  • Lizenzgebühr:
Mobiler Verkauf von Waffeln           
0 €
2.490 €
5,00%

Eine weitere Idee für Franchise ohne Eigenkapital ist das Waffle-Bike. Das ist eine mobile, funktionierende Verkaufsstation, mit der Sie frische Waffelspezialitäten nach den Wünschen der Kunden zubereiten. Sie backen kleine Waffelstücke und verfeinern sie mit verschiedenen Zutaten. Das Waffle-Bike können Sie kaufen oder zur Reduzierung der anfänglichen Investitionskosten auch mieten.

Waffle Bike

3. Storebox

  • Angebot:
  • Eigenkapital:
  • Einmalige Eintrittsgebühr:
  • Lizenzgebühr:
Vermietung von Self-Storage-Lagern
0 €
25.000 €
10,00%

Dieses Franchise-Unternehmen ohne Eigenkapital ermöglicht es Ihnen, ein vollständig digitalisiertes Self-Storage-Lager zu betreiben. Ihre Kunden mieten bei Ihnen Räume zum Einlagern ihrer Möbel, Waren oder anderer Gegenstände. Der Zugang zu den sichtgeschützten Lagereinheiten ist elektronisch gesichert. Ihr Franchisegeber Storebox hilft dabei, geeignete Räume zu finden, diese müssen für Transportfahrzeuge leicht zugänglich sein.

4. JR CAPE Associates

  • Angebot:
  • Eigenkapital:
  • Einmalige Eintrittsgebühr:
  • Lizenzgebühr:
Personal-Recruiting und Beratung    
0 €
0 €
300 €/ Monat

Wenn Sie Erfahrung in der Beratung, im Coaching und vor allem im Personalbereich haben, eignet sich dieses Franchise ohne Eigenkapital für Sie. Mit JR CAPE Associates arbeiten Sie selbstständig, profitieren aber von Kooperationen mit Netzwerkpartnern, gemeinsamer Kundenakquise und überregionalem Marketing. Ein nebenberuflicher Start ist möglich.

5. Aust Fashion

  • Angebot:
  • Eigenkapital:
  • Einmalige Eintrittsgebühr:
  • Lizenzgebühr:
Modeboutique                                
0 €
0 €
0 €

Das Aust Fashion Konzept ermöglicht Ihnen Franchise ohne Eigenkapital mit geringem Risiko. Dabei führen Sie eine Boutique für italienische Mode. Die Ware wird vom Franchisegeber vorfinanziert. Außerdem übernimmt er das Risiko für Warenabschreibungen. Auch um die Logistik müssen Sie sich weder kümmern noch die Kosten dafür tragen. Eine Einstiegsgebühr gibt es nicht.

6. Power Plate

  • Angebot:
  • Eigenkapital:
  • Einmalige Eintrittsgebühr:
  • Lizenzgebühr:
Fitnesscenter mit platzsparenden
multifunktionalen Geräten              
0 €
0 €
0 €

Mit Power Plate eröffnen Sie ein Fitnessstudio ohne großen Platzbedarf, denn die Geräte eignen sich für viele Übungen. Das Franchise ohne Eigenkapital verspricht ein schnelles und effektives Training, welches vielbeschäftigte Personen mit wenig Zeit anspricht. Sie können Beratungen und Weiterbildungen nutzen, sind aber darüber hinaus relativ frei in Ihren unternehmerischen Entscheidungen.

Power Plate

7. Flammkuchen Zentrale

  • Angebot:
  • Eigenkapital:
  • Einmalige Eintrittsgebühr:
  • Lizenzgebühr:
Verleih für Flammkuchen-Partys       
0 €
350 €
20-50 €/ Monat

Bei diesem Franchise ohne Eigenkapital verkaufen Sie keine Flammkuchen, sondern verleihen spezielle Öfen, mit denen Ihre Kunden zu Hause entweder selbst belegte oder mitgelieferte tiefgekühlte Flammkuchen backen können. Dieser Service eignet sich vor allem für Partys und Veranstaltungen. Auch der Verkauf von Öfen und Zubehör ist über die Flammkuchen Zentrale möglich.

8. Tellys TST

  • Angebot:
  • Eigenkapital:
  • Einmalige Eintrittsgebühr:
  • Lizenzgebühr:
Tortellini zum Mitnehmen                
0 €
15.000 €
4,00%

Tortellini für unterwegs in verschiedenen Variationen sind die Produkte, die Sie mit dem Tellys TST System verkaufen. Neben der Idee für das Franchise ohne Eigenkapital, den Rezepten und den standardisierten Zubereitungsverfahren unterstützt Sie der Franchisegeber auch bei der Finanzierung und der Einrichtungsplanung. Außerdem genießen Sie Gebietsschutz und nutzen den zentralen Einkauf für das Franchise-Unternehmen.

9. Chopp & Roll

  • Angebot:
  • Eigenkapital:
  • Einmalige Eintrittsgebühr:
  • Lizenzgebühr:
Eisverkauf                                     
0 €
5.000 €
4,00%

Mit diesem Franchise ohne Eigenkapital verkaufen Sie Eiscreme auf besondere Weise. Vor den Augen der Kunden stellen Sie das Eis aus einer flüssigen Masse unter Zugabe der individuell gewünschten Zutaten her. Das geschieht auf einer tiefgekühlten Edelstahlplatte. Zum Verkauf wird das Eis zu Rollen geformt. Sie können sich bei Chopp & Roll sowohl für den mobilen als auch für den stationären Verkauf entscheiden.

10. Bemberg Sauna

  • Angebot:
  • Eigenkapital:
  • Einmalige Eintrittsgebühr:
  • Lizenzgebühr:
Sauna- und Infrarotkabinen für zu
Hause                                           
0 €
13.000 €
2,00%

Als Franchisenehmer verkaufen Sie die Produkte von Bemberg Sauna. Das sind Saunakabinen für zu Hause und Zubehör wie Heizungen, Steuerungen oder Innenausstattungen. Auch Infrarotkabinen gehören zum Programm. Sie werden regelmäßig geschult und erhalten Unterstützung beim Marketing. Erfahrungen im kaufmännischen Bereich sind für dieses Franchise ohne Eigenkapital von Vorteil.

11. Pain de Sucre

  • Angebot:
  • Eigenkapital:
  • Einmalige Eintrittsgebühr:
  • Lizenzgebühr:
Französische Premium-Bademode &
Dessous                                        
0 €
0 €
Unbekannt

Mit Pain de Sucre betreiben Sie eine eigene Boutique mit Badebekleidung und Dessous aus dem Premiumsegment. Als Standorte für dieses Franchise ohne Eigenkapital kommen nur Großstädte in Betracht. In Vorbereitung auf Ihre Selbstständigkeit absolvieren Sie ein Training in anderen Filialen. Erfahrungen im Einzelhandel sind von Vorteil. Der Franchisegeber berät und betreut Sie individuell.

12. Victum24

  • Angebot:
  • Eigenkapital:
  • Einmalige Eintrittsgebühr:
  • Lizenzgebühr:
Vermittlung von Pflege- und
Betreuungskräften                          
0 €
0 €
Unbekannt

Mit Victum24 ist Franchise ohne Eigenkapital im Bereich der Seniorenbetreuung möglich. Sie vermitteln Pflege- und Betreuungskräfte, die nach Bedarf zur Verfügung stehen. So ist auch eine 24-Stunden-Betreuung möglich, damit die Senioren ihren Alltag zu Hause in der gewohnten Umgebung verbringen können. Vom Franchisegeber erhalten Sie Unterstützung durch Schulungen, Gebietsschutz und organisatorische Hilfen.

13. Ultimo/Q2B

  • Angebot:
  • Eigenkapital:
  • Einmalige Eintrittsgebühr:
  • Lizenzgebühr:
Kaufmännische Betreuung               
200 €
0 €
380 €/ Monat

Mit dem Ultimo/Q2B Konzept bieten Sie Dienst- und Beratungsleistungen für Unternehmen an. Sie können Sie sich auf bestimmte Bereiche spezialisieren oder mehrere Leistungen anbieten. Zu den Diensten gehören unter anderem die Buchhaltung, der Sekretariatsservice, die Unternehmensberatung oder die Unterstützung bei Werbemaßnahmen. Dabei sind Sie Teil eines großen Netzwerkes.

14. Merk Automaten

  • Angebot:
  • Eigenkapital:
  • Einmalige Eintrittsgebühr:
  • Lizenzgebühr:
Popcornautomaten                         
500 €
0 €
Unbekannt

Sie betreiben mit Merk Automaten, die frisches Popcorn produzieren. Diese funktionieren nach dem Prinzip der Selbstbedienung, sodass Sie nicht dauerhaft anwesend sein müssen. Die Betriebskosten sind gering. Sie kaufen den Automaten und verarbeiten damit den Mais von Merk. Der Franchisegeber schult Sie im Hinblick auf den Betrieb und die Wartung.

cornfit

15. Gartenzauberwerk

  • Angebot:
  • Eigenkapital:
  • Einmalige Eintrittsgebühr:
  • Lizenzgebühr:
Gartenpflege                                 
500 €
Ab 1 €
9,7% zuzüglich 30 €/ Monat

Mit Ihrem Unternehmen von Gartenzauberwerk erledigen Sie Gartenarbeiten, Winterdienste und ähnliche Aufträge für jeden, der Hilfe bei diesen Aufgaben benötigt. Dabei werden Sie von angelerntem Personal unterstützt. Sie nutzen für die Organisation ein leistungsfähiges ERP-System, können Schulungen nutzen und erhalten Hilfe beim Marketing sowie ein Exklusivrecht in Ihrem Gebiet.

Finanzierungsalternativen beim Franchising: Förderbanken, Investoren & Co.

Möglicherweise sagt Ihnen keiner der vorgestellten Möglichkeiten für das Franchise ohne Eigenkapital zu und Sie würden sich lieber für ein System mit höherem Eigenkapitaleinsatz entscheiden. Sie haben aber leider nicht ausreichend Kapital?

Nutzen Sie in diesem Fall für die Finanzierung Ihres Franchise-Unternehmens die Möglichkeiten von Existenzgründerdarlehen, speziell der Kredite der Förder- oder Bürgschaftsbank. Geförderte Kredite sind zinsvergünstigt und ermöglichen zum Teil auch tilgungsfreie Anlaufjahre. Die Bürgschaftsbank übernimmt einen Teil des Ausfallrisikos, wenn Sie bei Ihrer Hausbank einen Kredit beantragen, was die Kreditfinanzierung vereinfacht.

Dabei ist es für Franchise-Unternehmen meist einfacher, einen Kredit zu erhalten, als für andere Gründer. Denn die Geschäftsidee hat sich bereits am Markt bewährt, was Banken im Hinblick auf die Sicherheit als positiv bewerten. Auch unterstützen viele Franchisegeber die Gründer durch Kontakte zu Finanzierungsquellen und helfen bei der Erstellung des Businessplans.

Vor allem bei größeren Vorhaben kann es auch sinnvoll sein, mithilfe des Franchisegebers einen oder mehrere Investoren zu suchen. Diese bringen Eigenkapital in Ihr Franchise-Unternehmen ein und werden dafür am Erfolg beteiligt. Je nach Höhe der Anteile und der Rechtsform hat ein Eigenkapitalgeber dann aber auch Mitspracherechte.

Das passenden Franchise-Unternehmen ohne Eigenkapital finden

Die Frage nach dem Geld und den Vertragsbedingungen ist durchaus relevant bei der Suche nach einem geeigneten Franchisegeber.

Am wichtigsten ist es allerdings, dass Sie sich mit der Geschäftsidee wohlfühlen, denn sie wird Ihren Berufsalltag bestimmen. Auch die Chemie mit dem Franchisegeber sollte stimmen. Insofern sollten Sie sich natürlich auch die Frage stellen, ob Sie sich in der Branche des Franchisegebers zurecht finden und ob diese Branche zu Ihnen passt. Die folgende Übersicht stellt die aktuelle Verteilung von Franchise-Konzepten nach Branchen dar:

Franchising Branchen

Achten Sie außerdem trotz Gebietsschutz darauf, dass sich die Produkte oder Leistungen in Ihrer Region verkaufen lassen. Holen Sie sich also vorab umfangreiche Informationen bei ihrem Franchisesystem ein, um diese Aspekte beurteilen zu können.

Fazit: Franchise ohne Eigenkapital ist möglich, aber nicht ganz einfach

Es gibt viele erprobte Geschäftsideen aus verschiedenen Branchen, die sich über das Franchising als selbstständiger Unternehmer realisieren lassen.

Einige Franchise-Unternehmen bieten Systeme an, bei denen der Eigenkapitalbedarf niedrig oder nicht vorhanden ist. Bedenken Sie aber, dass dadurch Ihr unternehmerisches Risiko und die Kapitalkosten steigen. Wenn Sie jedoch bei der Geschäftsidee ein gutes Gefühl haben und mit den Bedingungen des Franchisevertrags einverstanden sind, dürfte Franchise ohne Eigenkapital kein Problem sein.

Kommentare

Bilal Mekadmi

11. November 2020 - 0:55

Permanenter Link

Victum24

Hallo, ich Interesse mich für diesen Franchise Unternehmen.

Ich würde mich freuen wenn Sie mich Kontaktieren

Mit freundlichen Grüßen
Bilal Mekadmi

  • Antworten

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

* Pflichtangaben

Teilen

Ähnliche Artikel

  • Franchise 2021: Der ultimative Leitfaden – Top 30 Franchise-Unternehmen und Systeme in Deutschland
  • Franchise-Ideen: Geschäftskonzepte aus unterschiedlichen Branchen und für jedes Budget [inkl. Leitfaden]
  • Franchise-Unternehmen gründen: Der Leitfaden für Franchisenehmer und Franchisegeber

Top Empfehlungen

schließen

Tragen Sie hier ihre E-Mail-Adresse ein. Wir schicken Ihnen anschließend ihren kostenlosen Download zu.

Premiumpartner

  • Vertragsvorlagen
    Hier downloaden
  • Buchhaltung einfach und schnell
    Hier kostenlos testen
  • Geschäftskonto eröffnen
    Die besten Anbieter
  • Kredit finden
    Einfach & schnell
  • Crowdfunding
    Digital investieren
  • Website erstellen lassen
    Professionell & günstig

Soziale Netzwerke

Google+ Facebook LinkedIn Xing Twitter Youtube

Kontakt

Selbststaendigkeit.de
E-Mail: info@selbststaendigkeit.de
https://selbststaendigkeit.de/

  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Affiliate werden
  • Gastautor werden
  • Kooperationen
  • Werben

Kooperationspartner

Kostenloses Geschäftskonto für Selbstständige, Kostenloses Konto für Selbstständige, Kostenloses Firmenkonto für Selbstständige, Kostenloses Geschäftskonto für Existenzgründer, Konto für Existenzgründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Startups
Kostenloses Geschäftskonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Bankkonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Geschäftskonto, Geschäftskontovergleich, Bankkontovergleich, Konto für Gründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Existenzgründer
Vorlagen, Verträge, Vereinbarungen, Muster, Businesspläne, Verträge Firmengründung, Kaufverträge, Rechnungen, Angebote, Aufträge, Auftragsbestätigung, Kündigungen, Abmahnungen, Kostenvoranschläge, GmbH Gründung, Mini GmbH, Buchhaltung, Kleinunternehmer
Franchise Geschäftsideen von Franchiseportal
Gründungsassistent, Gründungshilfe, Rechtsformanalyse, Rechtsformfinder, GmbH, GbR, Einzelunternehmer
Gewerbeimmobilien, Büro auf Zeit, Coworking, Tagungs- und Konferenzräume,
Mitarbeitersuche, Personalsuche, Personalbeschaffung, Stellenanzeigen, Mitarbeitersuche, Startup Mitarbeiter, Teilzeit, günstige Mitarbeiter, Mitarbeiter für Existenzgründer, Mitarbeiter für Gründer, Mitarbeiter für Startups, Mitarbeiter finden
StartupBrett
Gewerbeversicherungen, Firmenversicherungen, Versicherungsvergleich, Gewerbeversicherungen vergleichen, Firmenversicherungen vergleichen, Versicherungen für Gründer, Versicherungen für Existenzgründer, Versicherungen für Unternehmer
Unternehmertyp, Unternehmertyptest, Unternehmertypanalyse, Typtest, Unternehmerfäigkeit, Unternehmereigenschaft
schließen

Sind Sie bereits selbstständig oder wollen Sie es werden?

Dann holen Sie sich hier Ihr kostenloses Ebook für Gründer oder Unternehmer ab.

Gratis Ebook anfordern