Die eigene Zufriedenheit durch mobiles Arbeiten steigt
Mehrere unabhängige Studien zeigen, dass die Personen, die bereits mobil oder von zuhause Arbeiten können, in der Regel sehr viel positiver gestimmt sind, als die Angestellten, die einen geregelten Arbeitsplatz und vor allem feste Arbeitszeit haben. Dies ist auch nicht weiter verwunderlich, schließlich kann eine flexible Arbeitszeit dafür sorgen, dass das Privatleben viel besser mit den beruflichen Anforderungen in Einklang gebracht werden kann. Dies ist ein enormer Mehrwert, denn dadurch können schnell private Termine auch dann stattfinden, wenn normale Arbeitnehmer in der Regel berufstätig sind. Dabei ist aber vollkommen klar, dass mobiles Arbeiten ebenso bedeutet, dass die Arbeitszeit unter der Woche nicht um 17 Uhr endet und auch das Wochenende nicht komplett zur Entspannung genutzt werden kann. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass zwar frei von festen Zeiten und Orten gearbeitet werden kann, in der Regel aber wesentlich mehr gearbeitet wird, wenn die reinen Stunden als Maßstab genommen werden. Wer das Glück hat, seine Arbeitszeit flexibel zu gestalten arbeitet zudem wesentlich effektiver. Diese Tatsache kommt sowohl dem Unternehmen als auch dem Arbeitnehmer zugute.
Wer das Glück hat, seine Arbeitszeit flexibel zu gestalten arbeitet zudem wesentlich effektiver, Bildquelle: Depositphotos.com
Mobiles Arbeiten – wie erfolgt der Datenzugriff?
Wenn kein starrer Arbeitsplatz mehr vorhanden ist und die Arbeit sowohl vom Strand, den heimischen vier Wänden und theoretisch auch von jedem Ort der Welt erledigt werden kann, kommt dem Datenzugriff natürlich eine besondere Verantwortung zu. Dieser muss immer und von überall erfolgen können und zeitgleich muss natürlich die Datensicherheit im Vordergrund stehen. Cloud Anbieter haben sich auf diese neuen Anforderungen spezialisiert und bieten individuelle Lösungen für Unternehmen, um den neuen Anforderungen an ein flexibles Arbeiten gerecht zu werden. Junge innovative Unternehmen und Start-ups brauchen einfach zu skalierende individuelle Lösungen, um den wachsenden Herausforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die Datensicherheit steht bei allen Cloud-Anwendungen natürlich an erster Stelle.
Einklang von Ortsunabhängigkeit und Sicherheit
Im Homeoffice an einem Dokument arbeiten, dann während der Zugfahrt zum Kunden dies auf dem Notebook erneut aufrufen und beim Kunden als Präsentation zeigen. Das sind die Stärken, wenn es um mobiles Arbeiten geht. Die unterschiedlichen Cloudlösungen der verschiedenen Hersteller sorgen dann in erster Linie für die notwendige Sicherheit der sensiblen Daten. Aber auch hier ist die entsprechende Person, die über die Cloud die Daten abruft, in der Verantwortung. Angefangen, dass alle Endgeräte mit allen Updates stetig aktuell zu halten sind, ist gerade bei der Nutzung von öffentlichen Hotspots besondere Aufmerksamkeit wichtig.
Mobiles Arbeiten – ein kurzes Fazit
Wenn diese Dinge beachtet werden, liegt in der Cloudnutzung ein enormer Vorteil. Die Arbeit muss Spaß machen und darf nicht durch technische Probleme verkompliziert werden. Dank mobilem Arbeiten kann man individuell entscheiden, wo man seine Arbeit verrichten möchte. Die Familie und das Privatleben lassen sich so optimal miteinander verzahnen. Das mobile Arbeiten wird zukünftig immer wichtiger werden, deshalb sollte die entsprechende Cloud Variante mit Sorgfalt gewählt werden, damit der folgende Grundsatz gilt: Mobiles Arbeiten – sicher und flexibel von jedem Ort der Welt dank der Cloud.