Guter Service gehört einfach dazu
Trotzdem können natürlich nicht alle Selbständigen einfach auf Büro und Buchhaltung verzichten. Sowohl gegenüber staatlicher Seite als auch hinsichtlich eines guten Services für Geschäftspartner und Kundschaft gehören Kommunikation, gewerbliche Räume und hin und wieder ein ansprechend eingerichtetes Büro einfach dazu. Die telefonische Erreichbarkeit wenigstens zu bestimmten Uhrzeiten sowie eine Postanschrift sind genauso wichtig wie eine seriöse E-Mail Adresse und eventuell Präsenz in den sozialen Medien.
Eine Lösung könnte ein Büroservice mit einem 24/7-Service sein. Gründer und Selbständige übertragen an professionell ausgebildete Bürokräfte Aufgaben wie Terminvereinbarungen und leiten Korrespondenzen weiter, Verbindung von Telefonanrufen und dergleichen mehr, die das gegen Entgelt erledigen. Gerade bei vielen Aufträgen können sie sich als unverzichtbar erweisen. Und sie haben kein Büro in einer teuren Großstadt.
Lohnt sich ein Büroservice für Selbstständige? Selbststaendigkeit.de
Mehr als nur Büroservice: Wenn die Konferenzräume kurzfristig gemietet sind
Wozu eigentlich überhaupt noch eine große Bürofläche mit Konferenz- und Seminarräumen, Besprechungszimmern und mehr unterhalten? Die Tendenz geht insgesamt dahin, sich das zu sparen. Es ist in den meisten Fällen nicht nur kostengünstiger, sondern auch völlig ausreichend, wenn sich Start-ups und Selbstständige bei Bedarf kurzfristig ihre Geschäftsräume bei einer entsprechenden Serviceagentur mieten. Im Angebot sind große und kleine Konferenzräume mit der entsprechenden Einrichtung, einfache bis extrem elegante Besprechungszimmer, Seminarräume und sogar Büros für wenige Stunden bis einen Tag. Die Räume sind repräsentativ und können auch in renommierten Gegenden liegen, wenn das gewünscht wird.
Büroflächen in den größten Städten werden knapp
Die Tendenz ist eindeutig steigend: Immer mehr Bürofläche wird von Existenzgründern und Selbstständigen in Städten wie Frankfurt benötigt. Quadratmeterzahl der vermieteten Bürofläche ist ständig gestiegen. Und die Preise sind es auch. Berlin beispielsweise konnte im dritten Quartal 2016 mit 600.000 Quadratmetern vermieteter Bürofläche 9 % mehr als im Vorjahr verzeichnen. Firmen wollen da sein, wo andere namhafte Firmen sitzen – die repräsentativen Adressen sind begehrt. Und der Platz in den Städten ist begrenzt, weshalb in den Wirtschaftsmetropolen der Welt weltweit ein Büro-Bauboom ausgebrochen ist.
Erreichbarkeit wichtig wie nie
Ob Versicherung, IT-Service oder Marketing-Agentur: Man muss eigentlich immer erreichbar sein. Selbständige können es sich nicht leisten, krank zu sein oder im Meeting zu sitzen und aus diesen Gründen nicht an das Telefon zu gehen. Für solche Fälle wird jemand benötigt, der kompetent Auskunft gibt, Notizen macht, Rückrufwünsche weitergibt oder Aufträge entgegennimmt. Das kann der Telefonservice tun. Ausreichend instruiert, werden sogar sehr spezifische Kundenanfragen beantwortet. Erreichbar ist der Telefonservice, indem eine Anrufweiterleitung vom eigenen Telefon zum Service eingestellt wird. Das geht also alles recht einfach und ohne große Umstände. Gebucht werden muss der Service natürlich trotzdem noch: Das kostet Geld. Ein eigenes Büro mit einer Hilfskraft ist aber ungleich kostenintensiver. Es lohnt also durchaus, die Angebote durchzugehen und sich mit dem Thema Büroservice und den Vorteilen zu beschäftigen.