Eberhard, was ist Dein wichtigster Tipp für Jungunternehmer, die gerade selbst gegründet haben?
Immer, wenn ein neuer Anbieter mit einfachen Lösungen, weniger Kosten und ja, auch weniger Traditionen belastet ist und den Bedarf der Kunden besser, leichter oder preiswerter befriedigen kann, hat der Etablierte keine Chance mehr.
Was waren Deine Top 3 Lessons Learned?
- Kundennutzen. Der Kunde braucht einen wirklich wahrnehmbaren Vorteil. Jungunternehmer sind dann erfolgreich, die ihre Produkte und/oder Dienstleistungen jenseits des reinen Funktionsnutzens mit emotionalen Erlebnisqualitäten aufladen.
- PR und Kommunikation. Du hast es geschafft, wenn du die Diskussionshoheit in den Medien über die Zukunft deines Geschäftsmodells in deiner jeweiligen Branche gewinnst.
- Helden gesucht. Engagierte Mitarbeiter sind genauso entscheidend für den Erfolg, wie das Wachstumspotential deines Geschäftsmodells.
Wie löst Du die Herausforderung „Wie lerne ich, mich super zu verkaufen“?
In allen Branchen gibt es unzählige hervorragende, begabte Menschen, die keinen Erfolg haben, weil es ihnen widerstrebt, für sich selbst aktiv Werbung und Marketing zu machen. Also raus auf die „Straße“ gehen und/oder vor laufender Kamera (Stichwort: Aufbau deines YouTube-Kanals) zu sprechen.
Es ist nicht entscheidend, wen du kennst, sondern wer dich kennt.
![Eberhard Wagemann](https://selbststaendigkeit.de/wp-content/uploads/2018/10/Eberhard-Wagemann.jpg)
Der High Performance Consulting Gründer Eberhard Wagemann, high-performance-consulting.de
Frage dich: Mache ich meine „Arbeit“ (Berufung) wirklich leidenschaftlich? Wenn du diese Frage mit einem eindeutigen JA beantworten kannst, dann rühre kräftig die Werbetrommel auf deinen speziellen Kanälen, für die du dich entscheidest und für die du die richtigen Ressourcen zur Verfügung hast. Dazu gehören auch deine digitale Vermarktung und Kommunikation. Warum? Du kannst nichts für deine potentiellen Kunden tun, wenn sie nicht wissen, dass es dich und dein Unternehmen gibt.
Benefit: Entscheidest du dich konsequent für diesen Weg, strömen dir mit der Zeit immer mehr Kunden und damit immer mehr Kontakte zu.
Wie sieht aktuell Deine Arbeitswoche aus?
Morgens forme ich kraftvoll mental meinen Tag. Und das mache ich jeden Tag. Wirklich jeden Tag! Dadurch wird meine mentale Vorbereitung am frühen Morgen fast identisch mit der eigentlichen Erfahrung. Wie soll mein Tag aussehen? Was sind die drei wichtigsten umsatzfördernden Maßnahmen? Ich bin immer sehr nahe an meinen Kunden und investiere dafür viel Herzblut und Leidenschaft. Des Weiteren achte ich auf meine hervorragende körperliche und mentale Fitness. Denn ohne ein hohes Energie-Niveau können Ziele, Träume und Visionen nicht erreicht und Veränderungen nicht wirkungsvoll umgesetzt werden. Ich achte darauf, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das andere delegiere ich an meine überragenden Mitarbeiter.
Ich sehe mich mehr als Künstler, der ein wunderbareres Lebenskunstwerk erschafft.
Wo siehst Du Dich und High Performance Consulting in 5 Jahren?
In 5-7 Jahren möchte ich den Nobelpreis für innovatives, nachhaltiges Unternehmertum gewinnen.
Ich möchte weltweit ein Beispiel geben, wie durch meine Erfolgsmethoden, jeder lebensbejahende Mensch in der Lage ist, ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen und führen kann.
Für mich ist Unternehmertum wie ein Abenteuerurlaub, es ist die Leidenschaft (Lust) an Herausforderungen zu wachsen. Das hält mich wach.
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und High Performance Consulting zu hören!