Manuel, was waren Deine Top 3 Learnings bei der Unternehmensgründung?
- Das Team ist wichtiger als das Produkt, denn ein gutes Produkt macht kein gutes Team, aber ein gutes Team macht mit hoher Wahrscheinlichkeit ein gutes Produkt.
- Wenn etwas nicht möglich erscheint, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit doch möglich, nur die Wegfindung ist schwieriger.
- Marketing ist wichtiger als man glaubt.
Was ist Dein Geschäftsmodell?
Zeiterfassung ist ein notwendiges Übel. Nimmt zu viel Zeit in Anspruch, ist ungenau da meistens nur geschätzt und ist deshalb auch als persönliches Feedback wertlos.
Wir waren alle selbständig tätig und durften das selbst so erleben. Deshalb haben wir ZEIº entwickelt und Zeiterfassung im Handumdrehen möglich gemacht. ZEIº ist ein 8-seitiges Polygon, das über Bluetooth mit dem Computer verbunden ist. Jeder Seite kann ein Projekt/Kunde/Tätigkeit zugewiesen werden und dann muss das Polygon nur mehr auf die richtige Seite gedreht werden und die Zeit wird für das entsprechende Projekt erfasst und direkt im System eingetragen. Natürlich wird unsere Software auch in gängige Tools und Zeiterfassungs-lösungen integriert.
ZEIº kostet derzeit auf Kickstarter 89€, später 120€. Unsere Software ist in der Basisversion kostenlos und die Pro kostet 3€/User/Monat
Die Timeular Gründer Manuel Bruschi, Thomas Wolf, Christian Zanzotti und Manuel Zoderer
Wer ist Deine Zielgruppe und über welche Kanäle gewinnst Du sie?
Selbständige, Marketing-Agenturen, Anwälte und Steuerberater. Wir erreichen sie hauptsächlich durch Presse, Gruppen und Newsletter.
Wie ist die Idee zu Timeular entstanden?
Es war ein Freitag Abend meiner Selbständigkeit und ich musste wiedermal meine Zeiterfassung vervollständigen. Natürlich hatte ich die ganze Woche nichts aufgezeichnet und war gezwungen mir etwas zusammenzudenken, denn an alles konnte ich mich nicht erinnern. Erneut ärgerte ich mich über diesen Zustand, denn es war mir auch schon klar, dass ich nicht meine tatsächlichen Stunden verbuchen kann und deshalb Geld verschenken würde. Ich hab lange nachgedacht wie ich dieses Problem lösen kann und kam auf die Idee einen Würfel für die Zeiterfassung zu schaffen.
Was ist das Besondere an Deinem Startup Timeular?
Wir sind die ersten die komplett gegen den Trend gegangen sind und statt eine reine Software-Lösung auch eine Lösung mit einem Würfel entwickelt haben und über die Zeit eine große Community aufgebaut haben, die hinter uns steht. Ich glaube das ist vor allem auch deshalb so, weil wir ZEIº nicht nur dafür entwickelt haben, die Zeiterfassung zu vereinfachen, sondern generell verhelfen soll, mit Zeit besser umzugehen und mehr Zeit für die wichtigen Dinge zu gewinnen.
Hast Du von Anfang an Geld verdient oder gab es auch richtige Durststrecken?
Nein. Persönlich verdiene ich erst ab Oktober 2016 etwas.
Mit Timeular können Sie Ihre Zeit aufwerten
Hast Du Dich sofort Vollzeit selbstständig gemacht?
Ja.
Wie läuft aktuell Deine Arbeitswoche?
Wie bei jedem Startup: sehr viel arbeiten und in der restlichen Zeit Energie tanken, dabei helfen vor allem nette Menschen, gutes Essen und Berge.
Was ist Dein Top-Tipp für andere Existenzgründer?
Viele Wege führen zum Erfolg. Mein Tipp ist am Anfang nicht zu viel Zeit mit Homepage, Visitenkarten, CI, u.Ä. Sachen zu verschwenden. Es ist meiner Meinung nach viel wichtiger, so schnell wie möglich einen Prototyp zu bauen der den Hauptmehrwert deines Produktes bietet, ihn mit potentiellen Kunden zu testen und so viel wie möglich Feedback einholen. Genau so mit dem Business Modell. Konzipieren und testen. Durch die Response kann man in kleinen schleifen Iterieren und auch das Marketing und den Vertrieb entsprechend anpassen. Das Pareto Prinzip ist am Anfang Gold wert.
Wo siehst Du Dich und Timeular in 5 Jahren?
Wir selbst sehen uns vom Charakter her, so wie wir jetzt sind, bodenständig, ehrlich und hilfsbereit, aber was das Business anbelangt, sehen wir uns durchaus weltweit als eine Firma die im Zeiterfassungs- und Produktivitätsmarkt mitmischt.
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und Timeular zu hören!