Victoria, welchen Tipp würdest Du anderen Gründern geben?
Sicherlich habt ihr Alternativen zur Selbstständigkeit – vielleicht auch finanziell gesehen sehr attraktive Alternativen. Und sicherlich gibt es Freunde, Verwandte und Bekannte, die Euch zum sicheren Weg des Angestelltendaseins raten. Aber einem sicheren Einkommen und der Gewissheit eines lückenlosen Lebenslaufs steht die Chance auf einmalige Erfahrungen und Selbstverwirklichung gegenüber. Also bleibt standhaft und lasst Euch nicht von Eurem Vorhaben abbringen. Glaubt an Euch und Eure Idee und gebt alles, um Eure Vision zu realisieren.
Was ist Dein Geschäftsmodell?
Auf www.mirabesque.de vertreiben wir hochwertigen Tanzbedarf. Ziel ist es, die noch stark offline-geprägte Tanzbedarfsbranche zu digitalisieren. Wir sind E-Retailer, kreieren eigene Kollektionen und werden mit Hilfe eines Onlinekostümkonfigurators den Maßschneider in die Onlinewelt transferieren.
Wer ist Eure Zielgruppe und wie erreicht Ihr sie?
Unsere Zielgruppe sind Tänzer/innen aller Stilrichtungen und jeden Levels, also vom Anfänger bis zum Profitänzer, vom Cheerleader bis zur Ballerina.
Wie ist die Idee zu Mirabesque entstanden?
Die Marke Mirabesque ist eine Fusion aus den Worten „Miracle“ (zu dt. Wunder), „Mirac“ (persisch für Himmelspforte) und dem Tanzelement „Arabesque“. Mirabesque ist somit ein Synonym für den Tanzhimmel, den wir mit unserem Onlineshop kreieren. Mirabesque ist eine Marke für Tänzer/innen, die Tanzbedarf für alle aus einer Hand bietet: Kostüme, Schuhe, Accessoires, Trainingskleidung.
![Mirabesque](https://selbststaendigkeit.de/wp-content/uploads/2017/06/Mirabesque.jpg)
Mirabesque und die Digitalisierung der Tanzbedarfsbranche, mirabesque.de
Was macht Euer Startup einzigartig?
Mit unserer Geschäftsidee fokussieren wir uns auf das noch unbesetzte Mittelpreissegment und auf die Optimierung des Hochpreissegments und basieren unser Konzept auf drei Säulen:
Unsere erste Säule besteht aus der Bündelung der Kollektionen verschiedenster Designer aus aller Welt in unserem Onlineshop – kategorisiert nach Tanzstil. Dadurch ersparen wir Tänzern die aufwendige Suche und komplizierte Bestellung.
Unsere zweite Säule besteht aus der Kreation eigener Designs, die mit einem fairen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen.
Unsere dritte Säule stellt ein innovativer Onlinekonfigurator dar. Die Tänzer/innen können hierbei aus verschiedensten Bausteinen unkompliziert ihr Wunschdesign passgenau anfertigen lassen. Produziert wird dann von unseren handverlesenen Partnern im Ausland, beispielsweise in Indien.
Hast Du Dich sofort Vollzeit selbstständig gemacht?
Nach Abschluss meines Studiums habe ich mich ca. 6 Monate Vollzeit auf Mirabesque konzentriert und die Strukturen und den Onlineshop aufgebaut bis dieser Ende 2015 live gegangen ist. Seitdem entwickeln wir – mittlerweile zu dritt – das Konzept kontinuierlich weiter und bereiten einen schrittweisen Übergang in die Vollzeit-Selbstständigkeit vor.
Wo wollt Ihr in 5 Jahren stehen?
In 5 Jahren wird Mirabesque DIE Nr.1 Marke für Tanzbedarf in der westlichen Welt sein.
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und Mirabesque zu hören!