Was ist Euer Expertentipp für andere Jungunternehmer?
Wir hören oft von Bekannten oder Kunden, dass sie es mutig finden, was wir gemacht haben. Gerade als junge Gründer wird man manchmal nicht ernst genommen, umso größer ist dann die Überraschung, wenn man seine Pläne einfach durchzieht und man dann auch noch erfolgreich ist. Deshalb ist unser Tipp: Lasst euch nicht verunsichern oder aufhalten! Wenn ihr komplett von eurer Idee überzeugt seid, wird sie auch funktionieren. Man kann nur erfolgreich sein, wenn man genau das tut, was man liebt. So war es auch bei uns. Und wir sind froh, dass wir alle Risiken eingegangen sind und den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen sind.
Was steckt hinter „Der kleinen Gourmet“?
In unserem Onlineshop dreht sich alles um Genuss, um gutes Essen und die Liebe zum Kochen. Wir haben über 50 Gewürzmischungen für verschiedene Geschmacksrichtungen. Wir haben jede Gewürzmischung für ein Lieblingsgericht kreiert, man braucht dann keine anderen Gewürze mehr um das Gericht zuzubereiten. Weil die Verwendung von Geschmacksverstärkern in Restaurants, aber auch in den Küchen der Menschen ein Grund für unsere Gründungsidee war, ist es uns ganz wichtig keine Zusätze und Geschmacksverstärker zu verwenden. In ein leckeres Essen gehört alles, aber kein Glutamat. Die leckeren Gewürzmischungen bekommen unsere Kunden bei uns im Shop.
Die Gründerinnen vom kleinen Gourmet Kim und Veronika Blecker, der-kleine-gourmet.de
Wer ist Eure Zielgruppe und wie erreicht Ihr sie?
Unsere Kunden lieben es gut zu Essen. Ob sie dabei schon viel Erfahrung in der Küche haben oder gerade erst die Liebe zum Kochen entdecken, spielt eigentlich keine Rolle. Unsere Gewürzmischungen stehen für ehrliche und authentische Gerichte, ohne viel Schnickschnack. Es sind Mischungen, mit denen man jeden Tag kochen kann, egal ob es ein schnelles Nudelgericht oder ein aufwendiger Sonntagsbraten wird. Die Kunden lieben vor allem den intensiven Geschmack unserer Gewürzmischungen. Wir geben unseren Kunden gerne Tipps für die Verwendung der Mischungen. Im Shop gibt es einen Blog mit immer neuen Rezepten. Dort finden auch unerfahrene Köche Schritt-für-Schritt Rezepte zum Nachkochen.
Wie ist der Name „Der kleine Gourmet“ entstanden?
„Der kleine Gourmet“, so wurde Veronika immer von Kim genannt, weil sie am liebsten stundenlang in der Küche steht und sich eigentlich immer alles ums Essen dreht. Bei Familienfeiern, an Weihnachten und Ostern ist Vero eigentlich immer fürs Essen zuständig. Selbst wenn wir irgendwo eingeladen sind, wird schon Tage vorher gebacken, gekocht und vorbereitet. Da Vero auch die Gewürzmischungen kreiert, musste es einfach dieser Name sein.
Wie liefen Eure ersten Monate in der Startphase an?
Der kleine Gourmet: Gewürzmischungen für Lieblingsgerichte aus Marburg, der-kleine-gourmet.de
Wir sind seit April mit unserem Shop online. Die ersten drei Monate waren für uns sehr, sehr aufregend. Die Rückmeldungen unserer Kunden waren sofort durchweg positiv, das hat uns irgendwie schon überrascht. Wir sind oft sehr selbstkritisch und hinterfragen viele Dinge immer wieder, um einfach besser zu werden. Im Sommer war es dann etwas ruhiger, das hat uns wieder ein bisschen geerdet und wir haben einige Dinge reflektiert und verbessert. Nach mittlerweile fast 9 Monaten sind wir auf jeden Fall zufrieden mit dem, was wir schon erreicht haben, wir haben aber noch viele Ziele und Ideen, die wir bisher noch nicht erreichen konnten.
Wie läuft aktuell Eure Arbeitswoche?
Wir haben eigentlich eine 7-Tage Woche. Da unser Hauptquartier ja (noch) bei uns zu Hause ist, hat man eigentlich nie so richtig Feierabend. Bei uns ist jede Woche anders. Es gibt Tage, da sind wir nur unterwegs, treffen Händler, Geschäftspartner und besprechen neue Kooperationen. Da wird das Tagesgeschäft erst spät abends abgearbeitet. Dann gibt es Tage, da sitzen wir die halbe Nacht am Laptop, weil Grafiken und Etiketten erstellt werden müssen und Marketingkampagnen geplant werden. Im Moment nimmt der Weihnachtsmarkt unsere komplette Zeit in Anspruch, dafür wird es im Januar wieder ruhiger.
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Euch und dem kleinen Gourmet zu hören!