Was ist Dein Top-Tipp für andere Existenzgründer?
Man sollte sich immer wieder klarmachen, dass Schwierigkeiten und Durststrecken dazugehören, und nicht den Mut verlieren. Wir hatten bei der Produktion unseres Honigs so einige Momente, in denen wir dachten, das wird alles nicht funktionieren. Hat es am Ende aber doch! Ein Team von mehreren Leuten zu haben, ist da natürlich super, da irgendjemand immer noch Energie hat und die anderen wieder mitzieht.
Wie ist die Idee zu HNYMEE entstanden?
Im Grunde aus unserer eigenen Begeisterung für Honig. Wir fanden, dass Honig zu wenig Beachtung geschenkt wird – er ist oft so unscheinbar verpackt und kommt irgendwie altmodisch daher. Wir wollten ihm neue Aufmerksamkeit verschaffen und auch das Bewusstsein dafür schärfen, wie Honig entsteht und dass es große Unterschiede bei der Produktion gibt, die auch Auswirkungen auf unser gesamtes Ökosystem haben. Angefangen haben wir mit zwei Stadthonigen aus Hamburg und einem Rapshonig aus Schleswig-Holstein. Im April kommen jetzt vier neue Sorten aus anderen Regionen dazu.
Was ist Euer Geschäftsmodell?
Wir kaufen unseren Honig von kleinen und mittleren Imkereien aus Deutschland. Sie erhalten dafür faire Preise, die deutlich über dem europäischen Marktpreis liegen, und brauchen sich um Abfüllung und Vermarktung nicht selbst zu kümmern. Zusätzlich spenden wir von jedem verkauften Glas noch 20 Cent für Bienenschutzprojekte, aktuell an den Verein Mellifera e.V. Unsere Kunden wissen also nicht nur, woher der Honig kommt, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigen Produktion und zum Schutz unseres Ökosystems.
HNYMEE – Honig neu gedacht, hnymee.de
Welches Problem habt Ihr noch nicht gelöst?
Die Versandkosten bereiten uns immer noch Kopfzerbrechen. Wir müssen unseren Honig sicher verpacken und zu unseren Kunden bekommen, und das kostet leider einfach Geld. Wir möchten so transparent wie möglich sein und haben die Kosten daher nicht in den Honigpreis eingerechnet – aber wegzaubern konnten wir sie bisher auch nicht. Wir arbeiten dran!
Habt Ihr Euch sofort Vollzeit selbstständig gemacht?
Nein, wir haben HNYMEE nebenbei gestartet. Die Leidenschaft steht bei uns an erster Stelle, und wir arbeiten nach Feierabend fleißig für unser „Baby“. Zum Glück ist das Ganze recht gut angelaufen, so dass das dann vielleicht bald anders aussehen wird…
Wo seht Ihr Euch und HNYMEE in 5 Jahren?
In 5 Jahren wollen wir in ganz Deutschland bekannt sein und Honige aus vielen unterschiedlichen Regionen anbieten. Wir streben verschiedene Kooperationen mit anderen Produkten an. Und natürlich ist HNYMEE dann kein Hobbyprojekt mehr!
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und HNYMEE zu hören!