Markus, was ist Dein wichtigster Tipp für Jungunternehmer, die gerade selbst gegründet haben?
Ziele und Prioritäten abstecken! Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein, wie weit du mit einem Projekt gehen, was du damit erreichen willst und was du bereit bist dafür einzubringen bzw. auch zu opfern. Spätestens wenn dein Garagenprojekt zu einem ernsthaften Unternehmen heranwächst, wird sich der Arbeitsaufwand auch auf weitere Bereiche deines Lebens auswirken.
Was ist Dein Geschäftsmodell?
Die App sowie die Grundfunktion von Candidate werden immer frei erhältlich bleiben. Wir arbeiten derzeit daran ein Freemium Konzept mit alternativen Spielmodi sowie kostenpflichtigen Zusatzfeatures, die unsere Nutzer dann optional erwerben können.
Wie ist die Idee zu Candidate entstanden?
Quasi auf Umwegen. Wir haben ursprünglich an einer Informationsplattform mit diesem Frage Antwort Prinzip gearbeitet. Während Prototyptests kam die Überlegung zu diesem Frage Antwort Prinzip im Bereich Online Dating auf. Lange Rede, kurzer Sinn – wir haben uns für Candidate entschieden.
Für weitere tolle Tipps rund um das Thema Dating und Beziehung schauen Sie bei dem online Beziehungsratgeber LiebesMeer vorbei.
Was macht Candidate besonders und wer ist Deine Zielgruppe?
Candidate: Mit diesem Dating-Spiel können Sie den richtigen Treffer landen, getcandidate.com
Unsere Nutzer können sich anhand unseres Frage Antwort Spiels kennenlernen. Optional mit oder ohne Bilder. Fragen sowie Antworten werden in freien Worten formuliert. Dadurch kann eine Kontaktanbahnung mit mehr Tiefgang als bei bloßem Foto-Swiping zustande kommen.
Ich nutze Candidate natürlich auch selbst und bin extrem begeistert, wie kreativ, humorvoll und eloquent die Nutzer dabei sind.
Candidate kommt besonders gut bei 18-24 jährigen an. Die zweitstärkste Altersgruppe bilden 25-34 Jahre alte Candidates.
Wir sind derzeit auf den deutschsprachigen Raum fokussiert. Vor allem in den Ballungsgebieten Wien, Berlin, Hamburg, Köln und München wächst die Community rasant an.
Wie geht ihr mit Feedback um?
Wir legen großen Wert auf Inputs unserer Nutzer. Deshalb haben wir Support- & Feedbackkanäle eingerichtet, mit denen wir unserer User zu ihrem Feedback animieren. So werden etwaige Schwachstellen aufgedeckt und schnellst möglich überarbeitet. Des Weiteren entwickeln wir unsere App auf diesem Weg gemeinsam mit unserer Community weiter. Man könnte sagen wir arbeiten derzeit mit über 150.000 Entwicklern 😉
Dazu sei erwähnt, dass wir diese Kanäle nach wie vor selbst betreuen. Feedback hilft uns weiter und die direkte Betreuung kommt auch bei den Nutzern gut an.
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und Candidate zu hören!