Was ist Dein wichtigster Tipp für andere Existenzgründer?
Ich denke es ist am wichtigsten, dass Gründer schnell versuchen operativ tätig zu werden. Das bedeutet: Auch wenn das Produkt noch nicht final ist, sollten Gründer so schnell wie möglich versuchen wertvolle Erfahrungen am Markt zu sammeln. Das ist insbesondere mit einem Online-Modell sehr gut möglich. Warum? Die Kosten für den Markteintritt sind radikal gesunken – eine kleine Website und Online-Werbung lassen sich für weniger als 100 Euro testen. Meiner Meinung nach kann kein noch so guter und ausgefeilter Businessplan den Kontakt zum Markt und der relevanten Zielgruppe ersetzen. Selbst wenn man erst eine App entwickeln muss, ist es hilfreich vorher mit möglichst vielen potentiellen Nutzern zu sprechen. Idealerweise wird schnellstmöglich ein Dummy gebaut, der so aussieht als gäbe es die App schon. So kann man sich schon früh erstes Feedback einholen.
Was waren Deine Top 3 Lessons Learned?
- Aus dem oben genannten Tipp hat sich das Learning ergeben, dass es sehr wichtig ist, das Produkt nach dem Marktcheck zu durchdenken und zu analysieren. Aber nur weil gewünschte Aktionen ausbleiben, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass ein Produkt nicht funktioniert. Nicht aufgeben und dranbleiben, andere Möglichkeiten ausprobieren und neue Wege gehen.
- Zweitens: Ohne ein gutes Team an deiner Seite funktioniert nichts, da kann die Idee noch so gut sein. Hol dir früh gute Leute dazu und lass dein Team an deinen Ideen, Vorstellungen und Erfolgen teilhaben. Es ist einfacher eine schlechte Idee mit guten Leuten anzupassen und erfolgreich zu machen, als eine gute Idee mit schlechten Leuten zum Erfolg zu bringen. Zudem ist es extrem motivierend gute Leute um sich zu haben, vor allem in schweren Zeiten.
- Drittens: Es ist wichtig bei hoher Unsicherheit Entscheidungen treffen zu können, das muss auch mal schnell gehen und kann auch mal weh tun. Ich habe für mich die Regel: Entscheidungen, die leicht korrigierbar sind und wenig Geld kosten, werden sofort getroffen. Es lohnt sich hier schnell zu entscheiden und bei einer falschen Entscheidung am Ende daraus zu lernen. Die kostenintensiveren Entscheidungen sollte man länger durchdenken und abwägen.
Das Team von Kesselheld
Was steckt hinter Kesselheld?
Der Kauf einer Heizungsanlage ist ein langer und nervenaufreibender Prozess: Informationsbeschaffung, einen seriösen Heizungsbauer finden, Angebote einholen, und miteinander vergleichen. Mittels moderner Technologie möchten wir die Kernprobleme unserer Kunden lösen und den gesamten Prozess vereinfachen. Auf unserer Internetseite geben Nutzer ihre gewünschte Heizungsart sowie die wichtigsten Eckdaten ihrer Immobilie an. Anhand dieser Datenpunkte erstellen wir ein individuelles und unverbindliches Angebot. Danach begleiten wir den Nutzer durch den gesamten Kaufprozess. Von der Empfehlung eines zuverlässigen Handwerksbetriebs über die Planung und Angebotslegung bis hin zur umfassenden Beratung hinsichtlich Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten. Durch moderne Technologien, wie eine Fotobegehung per Whatsapp, ersetzen wir die Vor-Ort-Begehung des Heizungskellers und sparen so Zeit und Geld für unsere Kunden.
Wer ist Deine Zielgruppe und wie erreichst Du sie?
Zur Zielgruppe von Kesselheld gehört grundsätzlich jeder, der eine Heizung besitzt, also in erster Linie Immobilieneigentümer. Da wir uns als Marktplatz sehen, sind unsere Handwerker natürlich auch eine wichtige Zielgruppe.
Wie ist die Idee zu Kesselheld entstanden?
Bei uns dreht sich alles um den Heizkessel und wir sehen uns als Helden, die den Handwerksmarkt digitalisieren, daraus haben wir den Namen „Kesselheld“ kreiert.
Wir hatten in den ersten Wochen tatsächlich drei verschiedene Namen, die wir im Markt getestet haben. Das passt zu der obengenannten Philosophie, sich nicht allzu lange mit Dingen aufzuhalten, die korrigierbar sind. Als wir dann wussten, dass unser Modell funktioniert, haben wir uns für den Namen Kesselheld entschieden.
Was ist das Besondere an Kesselheld?
Wir digitalisieren den Heizungsmarkt in enger Zusammenarbeit mit vielen lokalen Heizungsbetrieben in Deutschland. Gerade die enge Kooperation mit dem lokalen Handwerk macht den Unterschied. Ansonsten verfolgen wir einen stark lösungsorientieren Ansatz, bei dem der Nutzer von Beginn an im Vordergrund steht. Wir haben mit über 700.000 verbauten Heizungen jährlich einen hohen Bedarf erkannt und arbeiten nun daran, die bestmögliche Lösung für Kunden und Heizungsbauer zu entwickeln.
Neben dieser Vorgehensweise ist unser starkes Team ein entscheidender Erfolgsfaktor. Wir investieren sehr viel Zeit in die Auswahl unserer Mitarbeiter. Bei uns brennt jeder für sein Thema.
Kesselheld Gründer Martin Teichmann & Heizungsbaumeister Joachim Ossendorff
Hast Du von Anfang an Geld verdient?
Zu Beginn habe ich auf eigene Mittel zurückgegriffen. Da wir früh am Markt aktiv waren, haben wir auch schnell erste Einnahmen erzielt.
Hast Du Dich sofort Vollzeit selbstständig gemacht?
Nachdem ich mehrere Jahre als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group tätig war, habe ich die Seiten gewechselt und zusammen mit drei anderen Partnern das Start-up Homeday gegründet. Danach habe ich dann Kesselheld gegründet.
Wie sieht aktuell Deine Arbeitswoche aus?
Meine Arbeitswoche ist voll gepackt und sehr abwechslungsreich. Zuerst bringe ich meine beiden Kinder in die Kita und bin dann meist um 09.00 im Büro. Hier sieht jeder Tag anders aus – viele Meetings, Termine und jeden Tag neue Herausforderungen. Wir sitzen im Startplatz Düsseldorf, einem Gründerzentrum, sodass wir den ganzen Tag über viel Austausch mit anderen Gründern haben. Auch nach der Zeit im Büro bearbeite ich von zu Hause aus noch Mails und Anfragen.
Wo siehst Du Kesselheld in 5 Jahren?
Wir streben eine deutschlandweite Abdeckung mit Partnerbetrieben an. Das ist die Voraussetzung für unser Ziel, die Digitalisierung weiter voranzutreiben. Wir wollen die passenden digitalen Lösungen bereitstellen, sodass es in fünf Jahren ganz normal ist, eine Heizung online zu kaufen.
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und Kesselheld zu hören!