Welchen Ratschlag würdest Du anderen Startups geben?
Das Ziel immer fest im Blick zu haben, zu wissen, warum man das macht und die Idee zu leben. Dazu gehört auch, sein Bauchgefühl mit einzubeziehen und sich selbst nicht zu verlieren. Schlaflose Nächte wird es immer mal geben – da heißt es dann Vertrauen haben und einen Schritt nach dem anderen zu gehen.
Aufträge kann ich nur dann entgegennehmen, wenn es mir selbst gut geht. D.h. Schlaf, Ernährung, Bewegung und frische Luft sind genauso wichtig wie Aufträge, Kunden, Partner und ein gutes Netzwerk.
Nenne drei wichtige Eigenschaften die ein Unternehmer, gerade in der Startphase, haben sollte…
Ein gutes Netzwerk, offene Kommunikation und die Bereitschaft Entscheidungen zu treffen. Es ist toll Menschen, Freunde oder Unternehmer um sich herum zu haben, die einem Tipps geben möchten. Ich vergleiche es mit der Startlinie der 400m Bahn. Der eine sagt: „nimm Startbahn Nr. 1 – die ist die Beste.“ Ein anderer sagt:“ auf keinen Fall, nimm lieber die äußerste Bahn, da gewinnst Du auf jeden Fall.“ Wieder ein anderer sagt:“ ich bin damals auf Bahn 4 meine Bestzeit gelaufen.“ Was kann passieren? Ich überlege die ganze Zeit, welche Bahn denn nun die Beste ist und vergesse loszulaufen. Im richtigen Moment eine bewusste ENTSCHEIDUNG zu treffen, auch auf die Gefahr hin, daneben zu liegen.
Auch wenn es (gerade zu Beginn) schwierig ist, VERTRAUEN ist eine wichtige Eigenschaft. Vertrauen in sich selbst und Vertrauen in die Zukunft.
Sich selbst immer treu bleiben und mit gutem Beispiel voran gehen sollte meiner Meinung nach selbstverständlich sein. Ob als Vorbild für seine Mitarbeiter oder für seine Kunden. AUTHENTIZITÄT ist in meinen Augen sehr wichtig – sowohl bei mir selbst als auch bei anderen Unternehmern.
Christine Berninger ist die Gründerin und Inhaberin von Berninger Coaching, berninger-coaching.de
Was muss ich mir unter Berninger Coaching vorstellen?
Berninger Coaching – eine gesunde Entscheidung. Hierbei handelt es sich um ein ganzheitliches und sehr individuelles Konzept, welches die Menschen unterstützt etwas für sich und seine Gesundheit zu tun. Wir holen jeden dort ab wo er aktuell steht und bieten ihm Lösungen aus verschiedenen Bereichen an. ZEIT wird immer wichtiger und wertvoller. Umso sinnvoller sollte man sie nutzen und effektive, effiziente und individuelle Möglichkeiten geboten bekommen. Genau hier ist der Ansatz von Berninger Coaching. Gerade für Unternehmen bieten wir unterschiedliche Modelle an, bei denen ab dem ersten Moment die Nachhaltigkeit und das Umsetzen im Fokus steht um dauerhaft leistungsfähig zu sein.
Wer ist Deine Zielgruppe und über welche Kanäle gewinnst Du sie?
Jeder Mensch, der sein Wohlbefinden verbessern und seine Gesundheit & Leistungsfähigkeit steigern möchte. Hier kristallisieren sich aktuell zwei Gruppen heraus.
Zum einen PRIVATPERSONEN, die aufgrund persönlicher Empfehlungen zu uns kommen.
Zum anderen erkennen immer mehr UNTERNEHMER, wie wichtig gesunde und motivierte Mitarbeiter für den Erfolg sind und wie sie einen direkten Einfluss (in Form einer betrieblichen Gesundheitsförderung) darauf haben. Diese Zielgruppe erreiche ich hauptsächlich durch mein persönliches Netzwerk.
Welche Erfahrungen hast Du mit der Bürokratie gemacht?
Ein Problem war und ist die Bürokratie, die einem auferlegt wird, wenn man selbstständig ist. Ich wurde in diesem Bereich nicht ausgebildet (da ich Sport- und Gymnastiklehrerin gelernt habe). Als Kleinunternehmer bekommt man das mit einem Steuerberater noch ganz gut hin. Je größer das Unternehmen wird, je professioneller und umfangreicher die Angebote werden, desto komplizierter und zeitintensiver werden die Bürotätigkeiten. Ich konnte dieses Jahr eine Teilzeit Kraft einstellen, die mir bei diesen Aufgaben hilft und somit viel Zeit für meine anderen Aufgaben lässt.
Wie ist die Idee zu Berninger Coaching entstanden?
Nach der Geburt meines Sohnes 2003 und meiner Zwillinge 2005 entstand die Idee, in unserem Ort Kindertanz ab 2 Jahren anzubieten. Gesagt – getan. Ohne Businessplan meldete ich mein Kleingewerbe an und hatte innerhalb kurzer Zeit drei Kurse voll. Immer mehr (vor allem Mütter) fragten mich nach anderen Fitnesskursen. Ich mietete mir stundenweise Räume an und bald darauf fanden 6 Kurse pro Woche statt.
Nach der Ausbildung zur Bowen Anwenderin und Mentaltrainerin suchte ich mir feste Räume um mein Angebot zu erweitern. Hier merkte man schnell – wenn es richtig ist, dann darf es leicht gehen. Wie es der „Zufall“ wollte, wurde ca. 100m vor meiner Haustüre eine Praxis renoviert, die ich im September 2010 fest anmietete.
Die Nachfrage wurde immer größer und der Platz immer kleiner, sodass mein Mann und ich den Schritt wagten, unsere alte Scheune in einer einjährigen Bauphase zu unserem Projekt „Berninger Coaching“ umzufunktionieren. Es entstanden 120qm und ich durfte diese Räume unser Eigen nennen. Es wurde immer professioneller und auch hier stellten wir nach knapp 2 Jahren fest, dass mir ein wenig Platz fehlt, sodass wir 2016 noch einmal das Studio um 40qm vergrößerten.
Die ersten 7 Jahre war ich fest davon überzeugt, mein Marketing selbst zu regeln. Seit Kurzem werde ich von einem Mentor und einem lieben Freund, der selbst schon viele Jahre erfolgreicher Unternehmer ist, unterstützt. Ich sehe jetzt, was alles möglich ist und freue mich über eine klare und professionelle Außendarstellung. Auch das war für mich EINE GESUNDE ENTSCHEIDUNG.
Berninger Coaching – eine gesunde Entscheidung, berninger-coaching.de
Was ist das Besondere an dem Startup Berninger Coaching?
INDIVIDUELL, PERSÖNLICH, LÖSUNGSORIENTIERT und OFFEN.
Wir machen die Dinge einfach und es ist uns wichtig, dass die Menschen ein Gefühl für Ihren Körper entwickeln.
Wir legen Wert auf eine angenehme Atmosphäre. So sitzen wir im Sommer nach den Kursen gemeinsam auf der Terrasse und fahren mit einer kleinen Gruppe im Frühjahr zum Biken nach Mallorca.
Wir kennen unsere „Kunden“ und wissen mehr von Ihnen als Ihre Vertragsnummer.
Wir bringen Abwechslung in die Kurse, sodass keine Stunde wie die andere ist.
Wir haben alle Kurse zertifizieren lassen, sodass diese von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden können.
Wir motivieren die Menschen gerne etwas für sich zu tun.
Hast Du von Anfang an Geld verdient oder gab es auch richtige Durststrecken?
Berninger Coaching hat es geschafft, auf einem hartumkämpften Markt, in dem täglich neue Fitnessstudios mit Dumping Preisen aus dem Boden schießen, ein hochwertiges und individuelles Konzept umzusetzen. Es basiert nicht auf langfristigen Verträgen mit „Karteileichen“ sondern auf Zufriedenheit und Erfolg jedes Einzelnen.
Durststrecken gab es einige. Ich bin jedoch sehr stolz darauf, ab dem ersten Moment meine Miete, das komplette Equipment inkl. Fort- und Weiterbildungen und alle Rechnungen selbst bezahlt zu haben – OHNE finanzielle Unterstützung oder Rücklagen.
Wenn Sie im Haupt- oder Nebenerwerb Geld verdienen möchten, sollten Sie Folgendes beachten:
Hast Du sofort Vollzeit gegründet?
Mein Unternehmen ist mit meinen Kindern gewachsen. Je älter und selbstständiger sie wurden, desto mehr konnte ich arbeiten und desto größer wurde mein Unternehmen.
Wie sieht aktuell Deine Arbeitswoche aus?
- 15 Gruppenkurse (bei denen ich durch weitere Trainer unterstützt werde)
- Personaltraining
- zwei Firmen in denen ich Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung anbiete
Wo siehst Du Dich und Berninger Coaching in 5 Jahren?
Der Standort in Haibach soll weiterhin eine Anlaufstelle sein, um etwas für seine Gesundheit in Form Personaltraining, Kursen, Gesundheits- oder Ernährungscoaching zu tun. Wir möchten die Arbeit in Unternehmen intensivieren, da wir hier noch sehr viel Potential, vor allem für kleine und mittlere Betriebe, sehen.
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und Berninger Coaching zu hören!