Direkt zum Inhalt
schließen

Sind Sie Gründer oder Unternehmer?

Dann melden Sie sich heute noch gratis zu unserem Gründer- oder Unternehmer-Newsletter an. So erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Unternehmertipps und profitieren von kompakten News aus der Gründer- und Unternehmerszene sowie hilfreichem Wissen für Ihre Selbstständigkeit.

Kostenlos dazu gibt es eines von zwei Ebooks. Sie haben die Wahl zwischen "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" oder "Xing erfolgreich nutzen".

Gründer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie wollen gründen? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Gründer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden

Unternehmer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Unternehmer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden
Selbstständigkeit

Suchformular

☰
  • Home
  • News
    • Aktuelle Themen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Finanzen
      • Franchising
      • Förderung und Finanzierung
      • Gewinnspiele
      • Gründerrabatte
      • Gründertipps
      • Human Ressource und Personal
      • Interviews
      • Klartexte
      • Marketing
      • Organisation
      • Qualitätsmanagement
      • Rechnungswesen und Steuern
      • Recht
    • Webinare
    • Veranstaltungen
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • Über selbststaendigkeit.de
    • Über Roul Radeke
  • Für Gründer
    • Orientierung
      • 1.1 Formulierung Ihrer Idee
      • 1.2 Analyse Ihrer Unternehmerfähigkeiten
      • 1.3 Wahl der Gründungsart
        • 1.3.1 Unternehmensgründung
        • 1.3.2 Franchise
      • 1.4 Online Geld verdienen
    • Businessplan
      • 2.1 Executive Summary
      • 2.2 Unternehmerteam
      • 2.3 Geschäftsidee
      • 2.4 Marketingplan
      • 2.5 Geschäftssystem und Unternehmensorganisation
      • 2.6 Realisierungsfahrplan
      • 2.7 Chancen & Risiken
      • 2.8 Finanzplan
    • Finanzierung
      • 3.1 Gründungsförderung
        • 3.1.1 AVGS-Förderung
        • 3.1.2 KfW-Förderung
        • 3.1.3 BAFA-Förderung
        • 3.1.4 Fördermittel der Landesbanken
        • 3.1.5 Bundesagenturen für Arbeit und Jobcenter
      • 3.2 Gründungsfinanzierung
        • 3.2.1 Kredit für Selbstständige
        • 3.2.2 Eigenkapital Finanzierung
    • Startup
      • 4.1 Behördengänge und Anmeldungen
      • 4.2 Geschäftskonto Vergleich
      • 4.3 Versicherungen für Selbstständige
      • 4.4 Bürosuche für Startups
      • 4.5 Verträge und Mustervorlagen
      • 4.6 Personalsuche
      • 4.7 Buchhaltung, Steuern und Rechnungen
      • 4.8 AGB, Impressum, Datenschutzerklärung
  • Für Selbstständige
    • Marketing
      • 1.1 PR und Öffentlichkeitsarbeit
        • 1.1.1 Pressemitteilung schreiben
        • 1.1.2 Presseverteiler
        • 1.1.3 Pressemappe erstellen
        • 1.1.4 Pressearbeit
        • 1.1.5 Sponsoring
      • 1.2 Corporate Identity
      • 1.3 Corporate Design
        • 1.3.1 Flyer erstellen
        • 1.3.2 Firmenlogo erstellen
        • 1.3.3 Homepage-Baukasten
        • 1.3.4 Website erstellen
      • 1.4 Kundengewinnung
        • 1.4.1 Kaltakquise
        • 1.4.2 Telefonakquise
        • 1.4.3 Storytelling
        • 1.4.4 Werbeplakat gestalten
        • 1.4.5 CRM-System
        • 1.4.6 Empfehlungsmarketing
        • 1.4.7 Guerilla-Marketing
        • 1.4.8 Marktforschung
        • 1.4.9 Direktmarketing
        • 1.4.10 B2B-Marketing
        • 1.4.11 Marketingstrategien
      • 1.5 Online Marketing
        • 1.5.1 Suchmaschinenoptimierung
        • 1.5.2 Affiliate-Marketing
        • 1.5.3 Content-Marketing
        • 1.5.4 Social Media Marketing
        • 1.5.5 Inbound-Marketing
        • 1.5.6 Influencer-Marketing
      • 1.6 Kundenbindung
        • 1.6.1 Kundenzufriedenheit
        • 1.6.2 Beschwerdemanagement
    • Mitarbeiter
      • 2.1 Führung
        • 2.1.1 Employer Branding
        • 2.1.2 Mitarbeitergespräch
        • 2.1.3 Personalmarketing
        • 2.1.4 Change Management
        • 2.1.5 Mitarbeitermotivation
        • 2.1.6 Zielvereinbarung
        • 2.1.7 Führungskompetenz
        • 2.1.8 Teambildung
        • 2.1.9 Mitarbeiterbeurteilung
      • 2.2 Kündigen
        • 2.2.1 Arbeitszeugnis
      • 2.3 Weiterbildung
    • Büro und Ausstattung
      • 3.1 Gewerbeimmobilie
        • 3.1.1 Coworking Space
        • 3.1.2 Home Office
        • 3.1.3 Lagerhalle mieten
        • 3.1.4 Laden mieten
        • 3.1.5 Büro mieten
        • 3.1.6 Virtual Office
  • Beraternetzwerk
    • Leistungen
    • Berater finden
    • Anmeldung
  • Gründerrabatte
    • Idee
    • Dienstleister
    • Anmeldung
  • Aktuelle Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Finanzen
    • Franchising
    • Förderung und Finanzierung
    • Gewinnspiele
    • Gründerrabatte
    • Gründertipps
    • Human Ressource und Personal
    • Interviews
    • Klartexte
    • Marketing
    • Organisation
    • Qualitätsmanagement
    • Rechnungswesen und Steuern
    • Recht
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Gastbeiträge

Aktuelle Unternehmertipps

Existenzgründung  Starterpaket

Existenzgründung Starterpaket

Gründer Newsletter

Sie wollen in die Selbstständigkeit? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

Unternehmer Newsletter

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

Anzeige

Beraternetzwerk

Andreas Egermann
Stephan Schüren Unternehmensberatung
Stephan Schüren
Daniel Vetterkind
Hansenconsult,Hansenconsult Guenther Hansen, Guenther Hansen
Guenther Hansen
Klaus Thieme
Klaus Thieme
Sven Kuke
Andrea Selle
Krause Unternehmensberatung
Brigitte Krause
Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok
Heiko Cudok
Brachtendorf Consult
Bodo Brachtendorf
Dagmar Schulz, Dagmar Schulz 1a startup, 1a startup, Dagmar Schulz düsseldorf
Dagmar Schulz
Susanne Büttner
Roland Voß, KMU Beratung Voß, beraternetzwerk, beraternetzwerk von selbststaendigkeit.de, digitalisierung
Roland Voß
FASP Wirtschaft GmbH, Markus Sterl-Stürzer, Markus Sterl-Stürzer FASP Wirtschaft GmbH
Markus Sterl-Stürzer
Gründercoaching Deutschland, Gründungsberatung
Thomas Haag
Ralf Weber
Dieter Fragner
Andrea Lehwald
Innovation*Organisation*Realisierung, Alfons JAKOB, Alfons JAKOB von Innovation*Organisation*Realisierung
Alfons JAKOB
Sabrin Khalfallah
Mirko Bahr, GKM-recruitment Stuttgart, Mirko Bahr Stuttgart, Mirko Bahr personalberatung
Mirko Bahr
daniel liebmann von FranNet Ostdeutschland, daniel liebmann, FranNet Ostdeutschland, franchise berater, berater franchising
Daniel Liebmann
Peter Bohs von FranNet Nord, Peter Bohs FranNet, Peter Bohs Raa-Besenbek, Peter Bohs Beratung, peter bohs unternehmensberatung
Peter Bohs
Michael Steffens von MSP Personalentwicklung, Michael Steffens, MSP Personalentwicklung, Michael Steffens  Personalentwicklung, Michael Steffens Koblenz
Michael Steffens
Jochen Schultz von JS Consulting, Jochen Schultz, JS Consulting, Jochen Schultz Berlin, JS Consulting Berlin
Jochen Schultz
Eva Martini von FranNet Nordrhein-Westfalen, Eva Martini, FranNet Nordrhein-Westfalen, FranNet
Eva Martini
Hansdieter Notheisen, Hansdieter Notheisen FranNet, Hansdieter Notheisen Berater, Hansdieter Notheisen FranNet Baden-Württemberg
Hansdieter Notheisen
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG, ronald rassmann marketing, ronald rassmann beratung, ronald rassmann coaching, ronald rassmann Friedrichroda
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG
Susanne Blake, Klare Kommunikation, Susanne Blake Klare Kommunikation, Susanne Blake Kommunikation
Susanne Blake
Jörg Schlabach, PVS Unternehmensberatung GmbH, Jörg Schlabach PVS, PVS Beratung Jörg Schlabach
Jörg Schlabach
Michael Haase, ComTeam-Drehzahl GmbH, Michael Haase von ComTeam-Drehzahl GmbH
Michael Haase
Renten-Kompetenzcenter Roland Hägele, Renten-Kompetenzcenter, Roland Hägele
Roland Hägele
Steuerberater mit Herz, Ralph Böttcher, Ralph Böttcher Steuerberater
Ralph Böttcher
AHAG Unternehmensberatung, Florian Althoff, Florian Althoff Unternehmensberatung
Florian Althoff
Kazakhstan Business Development UG, Peter Enders, Peter Enders Kazakhstan
Peter Enders
Nabenhauer Consulting, Robert Nabenhauer, presales marketing robert nabenhauer, presalesmarketing robert nabenhauer, robert nabenhauer von nabenhauer consulting
Robert Nabenhauer
Schneider´s Finest, Benjamin Schneider Coach, Benjamin Schneider Coaching, Benjamin Schneider Consulting, Benjamin Schneider Online marketing
Benjamin Schneider
Real Estate Research & Analysis
Karl-Heinz Goedeckemeyer
andreas Idelmann aus Düsseldorf, andreas Idelmann aus Bochum, imc unternehmensberatung aus düsseldorf, imc unternehmensberatung aus bochum, gründungsberater bochum
Andreas M. Idelmann
thoennessenpartner Düsseldorf, Felix Thönnessen Düsseldorf, Gründungsberater Düsseldorf, Existenzgründungsberater Düsseldorf, Berater Thönnessen
Felix Thönnessen
Ilona Orthwein Unternehmens- und Organisationsberatung, Ilona Orthwein Berlin, Gründungsberatung Berlin, Gründungsberater Berlin, Existenzgründungsberater Berlin
Ilona Orthwein
Ursula Neumann, Existenzgründungsberatung, Gründungsberater, selbstständig werden, selbstständig machen
Ursula Neumann
Manfred Tiemann, Manfred Tiemann Beratung, Manfred Tiemann Gründungscoach
Manfred Tiemann
Gründercoaching Deutschland
Klaus Schaumberger
Gerhard Nunner, Gründungsberater Gerhard Nunner, Unternehmensberater Gerhard Nunner, Berater für Gründer Gerhard Nunner, Existenzgründungsberater Gerhard Nunner
Gerhard Nunner
Gründercoaching Deutschland
Martin Träuble
Gründungscoaching Deutschland
Hanno Steiger
Stefan Kozole von COTUR - Die Coaching Manufaktur
Stefan Kozole
IfM-Meyer Institut für Mittelstand
Markus Meyer
Thomas Mattern, Thomas Mattern von Vielfalt schafft´s, Vielfalt schafft´s
Thomas Mattern
Andreas Becker-Raders
Jan Gering, IoE, IoE Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Jan Gering
Horst Meinzer, Horst Meinzer ioe, Horst Meinzer Institute of Entrepreneurship Deutschland Süd-West
Horst Meinzer
Christian Kuppig vom Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Christian Kuppig
Oliver Wasiela, kanzlei wasiela - Rechtsanwalt Arbeitsrecht, Rechtsanwalt Düsseldorf
Oliver Wasiela
Thomas Romer - Alles rund um Ihre Zahlen, Thomas Romer, Thomas Romer Unternehmensberater, Thomas Romer Berater
Thomas Romer
Antje Heimsoeth, Heimsoeth Academy, Chefsache Kopf, sportmentaltraining antje-heimsoeth
Antje Heimsoeth
Bettina Schwarz
Wilfried Strassnig
Steuerberaterin Monika Adolf, Monika Adolf, Steuerberaterin Monika Adolf Mettendorf, Monika Adolf Mettendorf, Steuerberaterin Mettendorf, Steuerberater Mettendorf
Monika Adolf
Dirk Dübbel, Steuerberater Dirk Dübbel, Steuerberater Dübbel, Steuerberater Leer, dübbel leer steuerberater
Dirk Dübbel
Oliver Neumann, Oliver Neumann Coaching & Consulting, Oliver Neumann Coaching, Oliver Neumann  Consulting, Oliver Neumann Beratung
Oliver Neumann
Typenorientierte Kommunikationsstrategien Stephan Hempe, 22 Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Stephan Hempe
Stephan Hempe
HansJanotta.LEADERSHIP, Hans Janotta
Hans Janotta
Pangea Business Solutions, Christian Zens, Christian Zens Pangea Business Solutions
Christian Zens
Martin Auer, Science Sales Academy, Martin Auer Science Sales Academy
Martin Auer

Gründerrabatt des Tages

bookkeeper24.de, Friedhelm Busch, selbststaendigkeit.de, selbstständigkeit.de

bookkeeper24.de

Gründerrabatt:

Mehr als 25 Prozent

Latest News

  • Der Weg zur Selbständigkeit – Tipps und Tricks
    Von Michael Mohr - Mittwoch, 17. Februar 2021
  • Interview mit IT-Rechtsanwalt Daniel Grosche von CETI Law
    Mit IT-Rechtsanwalt Daniel Grosche von CETI Law - Mittwoch, 17. Februar 2021
  • Unternehmenswebsites mit dem kosteneffizienten Baukastenprinzip erstellen
    Von Semra Dindas - Dienstag, 16. Februar 2021
Mehr

Kundennote.com Siegel

BEWERTUNGEN
2021
sehr gut
125 Bewertungen
auf kundennote.com
Selbststaendigkeit.de > News > News / Interviews > Facharzt Dr. Markus...
Dr. Frühwein

Facharzt Dr. Markus Frühwein im Interview – „Neue Erreger mit Pandemie-Risiko entstehen im Schnitt alle 10 Jahre“

Mit Facharzt Dr. Markus Frühwein
- Donnerstag, 11. Februar 2021

Die aktuellen Entwicklungen im Zuge der Corona-Krise haben bei vielen Menschen zu einem verstärkten Interesse an gesundheitlichen Themen geführt. Dabei geht es oft nicht nur um eine möglichst effektive Prävention gegen Virusinfektionen, sondern auch um damit verbundene Probleme wie die gesundheitlichen Folgen von Stress im Homeoffice und die Sorge vor der nächsten großen Pandemie. Wir haben uns mit Facharzt Dr. Markus Frühwein über die wichtigsten aktuellen Gesundheitsthemen unterhalten.

Guten Tag, Herr Dr. Frühwein! Wir freuen uns, dass Sie Zeit für das Gespräch gefunden haben.

Jederzeit gern.

Können Sie sich unseren Lesern zum Einstieg kurz vorstellen und Ihren beruflichen Werdegang skizzieren? Wie sind Sie von der Allgemeinmedizin zur Tropenmedizin gekommen?

Grundsätzlich hat die Allgemeinmedizin als sehr breit aufgestellter Fachbereich immer eine gewisse Faszination auf mich ausgeübt. Ich komme aus einer Familie, die seit 3 Generationen hausärztlich, in der Tropen- und Reisemedizin sowie im Impfbereich tätig ist. Dadurch hatte ich schon früh einen persönlichen Zugang zu diesen Themen. Dass die Tropenmedizin in der Ausbildung überdies einen breiten Zugang zu anderen Ländern und Kulturen eröffnet, hat schließlich den Ausschlag für meine Entscheidung gegeben.

Darüber hinaus habe ich ein betriebswirtschaftliches Studium zum Master of Health Management absolviert, um die Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten in einer größeren Praxis gut bewältigen zu können.

Dr. Frühwein

Im Interview: Facharzt Dr. Markus Frühwein, Bildquelle: Liegt bei dem Unternehmen

Wie kam es zur Gründung Ihrer Praxis in München?

Die Praxis wurde vor mehr als 70 Jahren von meinem Großvater Dr. Friedrich Frühwein als erste Gelbfieberimpfstelle in Bayern im Herzen von München gegründet.

In Zeiten von Corona und Homeoffice kommen immer wieder Diskussionen über die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben auf. Welche Rolle spielen Ihrer Erfahrung nach beruflicher Stress und eine langjährige Tätigkeit an Bildschirmarbeitsplätzen bei der Entwicklung von Krankheiten?

Beruflicher Stress hat einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit – vor allem, wenn er als negativer Stress empfunden wird. Ich würde das gar nicht so sehr an Bildschirmarbeitsplätzen festmachen, auch wenn schlechte Arbeitsbedingungen wie unergonomische Stühle, falsch kalibrierte Bildschirme und zu wenig Bewegung zu Problemen wie Rückenschmerzen führen können. Vielmehr sind es dauerhafte Überbelastungen, die zu Beschwerdebildern wie Schlafstörungen, Infektanfälligkeit und sogar zu Burnout/Depressionen führen können. Davon sind viele Arbeitnehmer betroffen. 

Was kann man tun, um auch bei langfristig hohen Stressbelastungen im Job seine Gesundheit zu erhalten?

Außerhalb der Arbeit ist ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung auf jeden Fall förderlich. Bei der Arbeit sollte man versuchen, die Belastung gleichmäßig zu verteilen. Kurzzeitige Hochleistungsphasen sind dabei nicht das große Problem. Wenn die Arbeitsbelastung jedoch kontinuierlich zu hoch ist, bleibt der Stresslevel in einem kritischen Bereich und neben den Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit leidet vor allem die Psyche. Hier ist es wichtig, rechtzeitig das Gespräch mit den Verantwortlichen zu suchen und Lösungen zu finden.

Der präventive Ansatz spielt bei Ihrer Arbeit also eine zentrale Rolle?

Ja. Wir legen großen Wert auf Vorsorge. Eine Erkrankung zu verhindern, ist einfach besser, als sie zu behandeln. Hier ist es wichtig, rechtzeitig zu agieren und auf die Probleme der Patienten frühzeitig einzugehen. Neben Vorsorgeuntersuchungen spielen bei der Prävention natürlich auch Impfungen eine große Rolle.

Das bringt uns zu dem für die meisten Menschen aktuell wichtigsten Thema: Corona. Können Sie zunächst kurz schildern, wie sich die Pandemie auf die Arbeit in Ihrer Praxis ausgewirkt hat?

Wir mussten viele Prozesse ändern, um den Schutz von Patienten und Mitarbeitern sicherstellen zu können. Wir haben zwei ausgelagerte Testcenter aufgebaut und Abläufe für potentiell infektiöse Patienten etabliert. Unser Hygienemanagement musste komplett überarbeitet werden. Vor allem der Bereich Reisemedizin war erwartungsgemäß stark von der Pandemie betroffen.

Welche Leistungen bieten Sie in Zusammenhang mit COVID-19 an?

Wir bieten verschiedene Verfahren zum Erregernachweis mittels COVID-19-Antigen-Test und PCR-Test an. Außerdem führen wir Antikörper­bestimmungen auf IgG und IgM durch, um abgelaufene Infektionen nachzuweisen.

Stellen Sie im Zuge der Corona-Pandemie Veränderungen bei der Häufigkeitsverteilung anderer Krankheiten fest?

Die Hygiene- und Schutzmaßnahmen wie beispielsweise Masken und Handdesinfektion tragen einen großen Teil zur Verhinderung von Infektionserkrankungen bei. Die saisonale Influenza fand dieses Jahr praktisch nicht statt. Auch andere übertragbare Infektionserkrankungen sind deutlich zurückgegangen.

Wie schätzen Sie die Maßnahmen von Bund und Ländern hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Verhältnismäßigkeit ein?

Das ist schwierig zu beurteilen. Grundsätzlich glaube ich, dass die getroffenen Maßnahmen an sich gut sind. Ein bundesweit einheitliches Vorgehen und eine bessere Kommunikationsstrategie hätten sicher viel zum Verständnis in der Bevölkerung beigetragen. Im Vordergrund steht auf jeden Fall, dass durch die Maßnahmen unser Gesundheitssystem nicht über die Belastungsgrenzen gehen musste.

Wie wahrscheinlich ist eine Pandemie wie Corona grundsätzlich? Könnte es in absehbarer Zeit wieder zu ähnlichen Entwicklungen mit anderen Krankheitserregern kommen?

Neue Erreger mit Pandemierisiko entstehen im Schnitt mindestens alle 10 Jahre. Auch durch SARS-COV-1, MERS oder Influenza H1N1 bzw. H5N1 bestand ein hohes Risiko. Hier hatten wir einfach Glück, dass der Erreger entweder nicht die Fähigkeit hatte, sich so stark zu verbreiten wie bei MERS, oder eben keine so schweren Verläufe ausgelöst hat wie H1N1.

Vielen Dank für das informative Gespräch!

Jederzeit gern!

Logo

Facharzt Dr. Frühwein

Über die Gemeinschaftspraxis Dr. Frühwein und Partner

Die 1946 gegründete Gemeinschaftspraxis Dr. Frühwein und Partner ist eine Hausarztpraxis in München und deckt als allgemeinmedizinisch-internistische Einrichtung das gesamte Spektrum der inneren und äußeren Medizin ab. Zu den Schwerpunkten gehören die medizinische Grundversorgung bei akuten Fällen, bei der Langzeitversorgung und bei Rehabilitationen. Darüber hinaus sind Dr. Frühwein und Partner Spezialisten für Reise- und Tropenmedizin.

Webseite: www.drfruehwein.de

  • Weiterlesen über Facharzt Dr. Frühwein

Neuen Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

* Pflichtangaben

Teilen

Top Empfehlungen

Premiumpartner

  • Vertragsvorlagen
    Hier downloaden
  • Buchhaltung einfach und schnell
    Hier kostenlos testen
  • Geschäftskonto eröffnen
    Die besten Anbieter
  • Kredit finden
    Einfach & schnell
  • Crowdfunding
    Digital investieren
  • Website erstellen lassen
    Professionell & günstig

Soziale Netzwerke

Google+ Facebook LinkedIn Xing Twitter Youtube

Kontakt

Selbststaendigkeit.de
E-Mail: info@selbststaendigkeit.de
https://selbststaendigkeit.de/

  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Affiliate werden
  • Gastautor werden
  • Kooperationen
  • Werben

Kooperationspartner

Kostenloses Geschäftskonto für Selbstständige, Kostenloses Konto für Selbstständige, Kostenloses Firmenkonto für Selbstständige, Kostenloses Geschäftskonto für Existenzgründer, Konto für Existenzgründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Startups
Kostenloses Geschäftskonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Bankkonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Geschäftskonto, Geschäftskontovergleich, Bankkontovergleich, Konto für Gründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Existenzgründer
Vorlagen, Verträge, Vereinbarungen, Muster, Businesspläne, Verträge Firmengründung, Kaufverträge, Rechnungen, Angebote, Aufträge, Auftragsbestätigung, Kündigungen, Abmahnungen, Kostenvoranschläge, GmbH Gründung, Mini GmbH, Buchhaltung, Kleinunternehmer
Franchise Geschäftsideen von Franchiseportal
Gründungsassistent, Gründungshilfe, Rechtsformanalyse, Rechtsformfinder, GmbH, GbR, Einzelunternehmer
Gewerbeimmobilien, Büro auf Zeit, Coworking, Tagungs- und Konferenzräume,
Mitarbeitersuche, Personalsuche, Personalbeschaffung, Stellenanzeigen, Mitarbeitersuche, Startup Mitarbeiter, Teilzeit, günstige Mitarbeiter, Mitarbeiter für Existenzgründer, Mitarbeiter für Gründer, Mitarbeiter für Startups, Mitarbeiter finden
StartupBrett
Gewerbeversicherungen, Firmenversicherungen, Versicherungsvergleich, Gewerbeversicherungen vergleichen, Firmenversicherungen vergleichen, Versicherungen für Gründer, Versicherungen für Existenzgründer, Versicherungen für Unternehmer
Unternehmertyp, Unternehmertyptest, Unternehmertypanalyse, Typtest, Unternehmerfäigkeit, Unternehmereigenschaft
schließen

Sind Sie bereits selbstständig oder wollen Sie es werden?

Dann holen Sie sich hier Ihr kostenloses Ebook für Gründer oder Unternehmer ab.

Gratis Ebook anfordern