Was ist Dein wichtigster Tipp für Jungunternehmer, die gerade selbst gegründet haben?
Glaubt an Eure Idee. Glaubt jedoch nicht, dass die Welt auf Euch gewartet hat.
Vor dem Erfolg steht die Arbeit.
Was waren Deine Top 3 Learnings?
1. Das Internet ist mittlerweile in der Hand der großen Anbieter – egal, welcher Branche.
2. Die eigene Nische finden und ausbauen, das ist das Ziel
3. Man sollte sich nicht von allerlei Fachleuten von einer guten Idee abschrecken lassen.
Was ist Dein Geschäftsmodell?
Wir beschleunigen, erleichtern und verbilligen die Lizenzierung von Verpackungen. Vielen Versandunternehmen noch unbekannt, herrscht in Deutschland die Verpflichtung, in Verkehr gebrachte Verpackungen bei einem der Dualen Systeme für die Entsorgung zu lizenzieren. Das bedeutet: Jeder Händler oder Versender, der Verpackungen in Verkehr bringt, muss für die sachgemäße Entsorgung aufkommen.
Vielen Firmen, die sich nicht mit dieser Problematik rechtzeitig auseinandersetzen, wird dies bei einer Prüfung oder nach Abmahnung durch die Konkurrenz zum Verhängnis: Es gibt empfindliche Bußgelder für nicht ordnungsgemäß lizenzierte Verpackungsmengen.
Nun kann man bei den großen Anbietern einen (Mehr-)Jahresvertrag abschließen, viel Geld in die Hand nehmen und die Sache ist gegessen. Es lohnt sich jedoch ein Preisvergleich – gerade bei kleineren Mengen (Diese sind bei den großen Anbietern eher unbeliebt, da mit viel Arbeit verbunden).
Und hier greift verpackungslizenz.de an: Wir kaufen große Mengen von Verpackungslizenzen zu günstigen Preisen rabattiert ein und teilen sie in kleine und kleinste Mengen auf. Die Rabatte geben wir an unseren Kunden weiter. So kann es durchaus sein, dass die bei uns erworbenen Lizenzmengen nur die Hälfte kosten.
Verpackungslizenz.de beschleunigt, erleichtert und verbilligt die Lizenzierung von Verpackungen
Wer ist Deine Zielgruppe und wie erreichst Du sie?
Händler, Firmen, B2B und B2C Versender, Versandhandel allgemein. Wir erreichen unsere Kunden zu 100% über das Internet. Hier spielen Social Media Kanäle eine große Rolle. Teure Werbung schalten wir nicht – zum Nutzen unserer Kunden.
Wie ist die Idee zu Verpackungslizenz.de entstanden?
Die Idee kam uns, als wir uns mit dem verwirrenden Machwerk der „Verpackungsverordnung“ beschäftigen mussten. Wir erkannten schnell: Es geht kein legaler Weg an der Lizenzierung von Verpackungen vorbei. Also starteten wir eine Preisvergleichsrallye. Was wir vermissten: Attraktive Preise für Kleinversender, Ebayhändler, Start-ups.
Was ist das Besondere an Deinem Startup?
Nachdem der Kunde seine Verpackungsmengen ausgewählt und bezahlt hat, kann er SOFORT das erworbene Teilnahmezertifikat zur Verpackungslizenzierung downloaden. Kein umständliches Vertragswerk, keine Abonnements und eine 5-Minuten-Abwicklung des Themas „Verpackungslizenzierung“.
Hast Du von Anfang an Geld verdient oder gab es auch richtige Durststrecken?
Es gab natürlich die langwierige Verhandlungs- und Einkaufsphase mit den Großanbietern des Dualen Systems Deutschland. Wir müssen die großen Verpackungslizenzmengen natürlich im Voraus bestellen und bezahlen.
Wie sieht aktuell Deine Arbeitswoche aus?
MO-SA 9-20 Uhr telefonische Erreichbarkeit und sofortige Beratung sowie individuelle Problemlösungen. Sonntags nehmen wir uns frei 😉
Wo siehst Du Dich und Verpackungslizenz.de in 5 Jahren?
Beim Google Ranking zu Fragen der Verpackungslizenzierung auf den ersten drei Plätzen.
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und Verpackungslizenz.de zu hören!