Ideale Give-aways und Werbeformate auf Messen

Verfasst von Dennis.Singh. Zuletzt aktualisiert am 19 Mai, 2024
Lesezeit Minuten.
Für jede Branche gibt es einmalige oder regelmäßig wiederkehrende Messen, auf denen Unternehmen sich und ihre Produkte sowie Dienstleistungen einem Fachpublikum oder der allgemeinen Öffentlichkeit vorstellen. Interessenten erhalten hier die Chance, in direkten Austausch mit den Ausstellern zu kommen. Und ausstellende Unternehmen haben die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen. Allerdings ist ein Messetag meist sehr lang und schnell so manche Informationen vergessen. Wer in Erinnerung bleiben will, muss auffallen, denn viele Konkurrenten sind hier mit Ständen vertreten. Damit ein ausstellendes Unternehmen auch am Ende der Messe noch im Gedächtnis eines potenziellen Kunden ist, ist die richtige Werbung unverzichtbar – begonnen mit der Standgestaltung bis hin zu kleinen Give-aways und handlichen Informationsbroschüren.  

Mit idealen Werbeformaten nicht in Vergessenheit geraten

Auf Messen sammeln sich Firmen gleicher oder verwandter Branchen. Daher ist es umso wichtiger, den Blick von Interessenten auf sich zu lenken. Mit passenden Werbeformaten wie Bannern und Aufstellern fallen Sie und Ihr Unternehmensportfolio bereits auf den ersten Blick auf. Doch auch ein nachhaltiger Eindruck über den Messetag hinaus ist essenziell. Denn: Messebesucher verbringen viele Stunden auf der Veranstaltung und erhalten eine Vielzahl an Informationen. Ohne hochwertige Werbung zum Mitnehmen, wie Broschüren, Flyer oder Give-aways, ist so manche Firma und mancher Infostand schnell in Vergessenheit geraten. Die optimalen Werbeformate sind also einerseits bereits aus der Ferne zu sehen, als auch zum Mitnehmen geeignet.

Keine 08/15-Werbung: Broschüren mit Mehrwert

Broschüren und kleine Falthefte zählen zu den Klassikern in der analogen Werbung schlechthin. Nicht ohne Grund, sind hier die wichtigsten Informationen doch sehr kompakt und handlich zusammengefasst, was ein großes Plus auf Messen ist. Denn Standbesucher können sich diese gefalteten Werbeträger mitnehmen und sie sich in einer Pause oder zu Hause noch einmal in Ruhe ansehen.

Um sich von 08/15-Werbeformaten auf Messen abzuheben, ist es empfehlenswert, eine professionelle Druckerei mit dem Druck von messetauglichen Give-aways und Broschüren in verschiedenen Formaten zu beauftragen. Auf diese Weise können die kompakten Informationen in den Heften hochwertig umgesetzt werden. Eine Broschüre ist nämlich ein wichtiges Aushängeschild für ein Unternehmen. Sie unterstreicht die Qualität der beworbenen Serviceleistungen oder Produkte. Bereits die gewählte Papierqualität und die Brillanz der Farben machen hier den Unterschied, ob eine Werbebroschüre oder ein Faltblatt gelesen wird oder direkt im Abfall landet.

Ideale Give-aways und Werbeformate auf Messen_TB2

Ideale Give-aways und Werbeformate auf Messen. Bildquelle: Depositphotos.com

Interessenten kleine Geschenke mit nach Hause geben

Neben Informationsbroschüren sind auch Give-aways hervorragende Werbemöglichkeiten auf Messen. Sie sind klein oder schmal, leicht und im Idealfall sogar auch von Nutzen. Denn: Nicht langweilt mehr als ein nutzloses Give-away, das sowieso in den Abfalleimer wandert – ebenso wie die Erinnerung an Ihre Firma. Setzen Sie beispielsweise auf Tischkalender, Lineale, Lesezeichen oder gern auch auf mit Firmenlogo bedrucktes Geschenkpapier. Interessenten freuen sich über Werbegeschenke, die sie verwenden können. Wie bei den Broschüren gilt natürlich auch bei den Mitgebseln: Qualität ist das A und O!

Mit solchen kleinen Aufmerksamkeiten verlängern Sie das Interesse an Ihrer Firma und deren Produkten oder Dienstleistungen über die Messe hinaus. Give-aways, die im (Berufs-)Alltag verwendet werden können, werden Ihre Firma immer wieder in das Gedächtnis des Verwenders rufen. Auf sehr unaufdringliche Weise, um in Erinnerung zu bleiben.


Weitere hilfreiche Beiträge

Messen sind nicht nur Events – sie sind die Arenen, in denen Marken entweder glänzen oder sang- und klanglos untergehen.... Mehr lesen.
Messestand-Designs, die Kunden anziehen: 8 Tipps für Selbstständige
Die Digitalisierung hat Unternehmen grundlegend verändert. Daten sind das neue Gold, aber ohne das richtige Werkzeug sind sie wie ein... Mehr lesen.
Mit künstlicher Intelligenz zum Erfolg: So optimieren smarte Suchsysteme Ihre Unternehmensabläufe
Sie sind Publisher und möchten Ihre Reichweite vermarkten? Hierfür stehen Ihnen diverse Möglichkeiten zur Verfügung. Zu den vielversprechendsten Lösungen, um... Mehr lesen.
Wie verdiene ich mit meiner Website passives Einkommen? Webseiten-Monetarisierung mit symplr
Jetzt mit Dennis.Singh, dem Autor dieses Beitrags vernetzen:

Dennis ist ein erfahrener Digital Product Engineer mit zwanzig Jahren Erfahrung in der Start-up-, IT- und Online-Industrie in Deutschland und den USA.

Er ist auf Produkt-Management, Entwicklung und Umsetzung im Bereich des Starts oder dem Relaunch von Online Start-up Projekten und Produkten spezialisiert.

Seine aktuellen Tätigkeitsschwerpunkte sind Digital Produkt Engineering und Lösungen im AI & Blockchain Bereich.

Privat findet Dennis Ausgleich in kreativen und handwerklichen Tätigkeiten, und engagiert sich für seine und andere Katzen. Er lebt seit einigen Jahren auf Zypern und ist seit über einem Jahrzehnt erfolgreich 100% remote & Selbstständigkeit tätig.

selbststaendigkeit.de auch hier:
Kritische Infos und Tools für Ihren Gründungserfolg direkt ins Postfach.
  • Praxisbezogene Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
  • Wichtige Tools und exklusive Sonderrabatte für unsere Leser.
  • Umfassende Übersichten und Entscheidungshilfen für Ihren nächsten Schritt.
* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.
Success message!
Warning message!
Error message!