Energie aus der Umgebung ernten – Wunschtraum oder Vision?
Mit seiner Firma, der Neutrino Energy Group, arbeitet der Mathematiker zusammen mit einem internationalen Forscherteam daran, Energie aus elektrisch geladenen Elementarteilchen zu gewinnen. Damit möchte die Tochter der US-amerikanischen Neutrino Inc. nicht mehr und nicht weniger, als die Energiegewinnung zu revolutionieren. Schließlich sollen uns umgebende natürliche sowie künstliche Energiequellen wie Wärme, Luftströmungen, Funkwellen, Licht und Schwingungen nutzbar gemacht werden.

Der Mathematiker Holger Thorsten Schubart arbeitet daran, Energie aus elektrisch geladenen Elementarteilchen zu gewinnen, Bildquelle: Depositphotos.com
Auf diese Weise ist es laut Holger Thorsten Schubart möglich, mehr Energie zu generieren, als die, die alle verbliebenen fossilen Brennstoffe gemeinsam liefern könnten. Das bedeutet für die Menschheit, dass ihre Energieversorgung mehrere tausend Jahre gesichert wäre. Neben dem CEO der Neutrino Energy Group glaubt auch das US-Energieministerium an das „Energiefeld der Zukunft“. Nach Angaben Schubarts ist auch China an einer Kooperation mit seinem Unternehmen interessiert.
Schubart arbeitet an Neutrino-Ära
Da Deutschland als ehemaliges Land der Erfinder und Ingenieure nicht erneut den Anschluss an die moderne Wissenschaft verpassen soll, möchte Schubart mit seinem Unternehmen den Weg ebnen, um die Vorreiterposition nicht dauerhaft an andere Großmächte zu verlieren. Er ist sich sicher, dass Neutrinos die Energiequelle mit der besten Perspektive sind. Nicht nur auf kleine Energielieferanten wie Batterien und Akkus soll dank der uns umgebenden Energiequellen komplett verzichtet werden können, sondern langfristig auch auf Ladestationen für Elektroautos, die sich dank der Neutrino-Technologie während der Fahrt aufladen können und somit unbegrenzte Reichweiten erreichen. Schlussendlich sollen, sobald die technischen Möglichkeiten durch Harvesting-Systeme und den Neutrino Power Cube geschaffen worden sind, komplette Haushalte nur durch Neutrino generierte Energie versorgt werden.
Der Unternehmer ist bereits für seine mutigen Sprünge ins kalte Wasser bekannt. So entschied sich Holger Thorsten Schubart bereits zur Wendezeit entgegen aller Warnungen von Wirtschaftsexperten dazu, in die ehemalige DDR zu investieren. Es gelang ihm, dort Arbeitsplätze zu schaffen und sich mit mehreren Firmen zu etablieren. Den Unternehmergeist hat der gebürtige Heidenheimer nie verloren und so wagt er sich nun mit hohen Investitionen in eine neue Technologie, die vom Gros der Bevölkerung noch nicht als nutzbringend anerkannt wird.