Interessante Jobs für Deutsche im Ausland

Verfasst von Semra Dindas. Zuletzt aktualisiert am 14 Februar, 2025
Lesezeit Minuten.
Für die deutsche Wirtschaft spielt die Globalisierung eine wichtige Rolle. Es gibt inzwischen viele internationale Kooperationen zwischen deutschen und ausländischen Unternehmen. Zudem werden viele Einzelteile für in Deutschland hergestellte Artikel in Unternehmen produziert, die sich in anderen Ländern befinden. Deshalb gibt es im Ausland zahlreiche Jobs, die für deutsche Staatsbürger äußerst interessant sein können.  

Welche Art von Jobs gibt es?

Die meisten Deutschen möchten ihren Urlaub am liebsten in den klimatisch günstig gelegenen Regionen in Südeuropa direkt am Mittelmeer verbringen. In den typischen Urlaubsregionen werden ständig Servicekräfte gesucht, die Deutsch sprechen. Das können Jobs in gastronomischen Betrieben, als Reiseführer oder in Hotels sein. Viele Unternehmen in der Tourismusbranche werden sogar damit, dass sie Personal mit guten Deutschkenntnissen beschäftigen. Der größte Vorteil dabei ist, dass solche Jobs auch von Menschen ausgeübt werden können, die über keine spezielle Berufsausbildung verfügen. Deshalb werden die Jobangebote gerne von Deutschen angenommen, denen es hauptsächlich darum geht, in einer angenehmen Ferienregion leben und arbeiten zu können. Für Quereinsteiger bieten sich derartige Arbeitsplätze sehr gut an. Arbeiten im Ausland ist aber auch für gut ausgebildete Fachkräfte eine attraktive Möglichkeit, das Leben angenehm zu gestalten.

Zahlreiche Jobs für Fachkräfte

Es gibt zahlreiche deutsche Unternehmen, die sehr eng mit Betrieben in anderen Ländern zusammenarbeiten. Dabei handelt es sich zumeist um Unternehmen aus folgenden Branchen:

  • Automobilhersteller
  • Maschinenbau
  • Elektrogeräte
  • Chemische Industrie
  • Pharmazeutische Hersteller

Fachkräfte und Ingenieure aus diesen Branchen werden sicherlich überhaupt keine Probleme damit haben, geeignete Jobs im Ausland zu finden. Zahlreiche Unternehmen in fernen Ländern stellen Artikel für deutsche Unternehmen her. Deshalb sind die dortigen Betriebsleiter froh, wenn es im Unternehmen Mitarbeiter gibt, die sich auf kompetenter Ebene mit den deutschen Betriebsleitern unterhalten können.

Interessante Jobs für Deutsche im Ausland_TB

Interessante Jobs für Deutsche im Ausland. Bildquelle: Depositphotos.com

Unternehmen im Ausland profitieren von deutschen Fachkräften

Auch zahlreiche ausländische Unternehmen, die nicht direkt mit deutschen Firmen zusammenarbeiten, profitieren von Fachkräften aus Deutschland. Vielerorts werden sie händeringend gesucht, weil sie einen Gewinn für das jeweilige Unternehmen darstellen können. In den meisten Regionen der Welt ist Deutschland für die gute Berufsausbildung bekannt. In nahezu jedem anderen Land wissen die Menschen, dass die Ausbildungen und Fortbildungen in Deutschland von besonders hochwertiger Qualität sind. Deshalb sind gut ausgebildete Fachkräfte aus Deutschland überall gerne gesehen.

Es gibt auch diverse Unternehmen in anderen Ländern, die überhaupt keine Kontakte zu deutschen Konzernen haben. Auch diese suchen mitunter nach Fachkräften aus Deutschland. Damit erhoffen sie sich, einen Zugang zu deutschem Know-how zu bekommen. Nicht nur hierzulande gibt es einen großen Mangel an Fachkräften, der eine Belastung für die Wirtschaft darstellt. In vielen anderen Staaten gibt es vergleichbare Probleme.

Jobs im Dienstleistungsbereich

Nicht nur im Bereich der Produktion oder der Verarbeitung von Artikeln aller Art gibt es Jobangebote für Deutsche im Ausland. Es gibt auch zahlreiche interessante Angebote im Dienstleistungsbereich. Insbesondere im Kundensupport oder im Bereich der Kundenakquise gibt es vielerorts diverse freie Stellen, die von den jeweiligen Unternehmen gerne an deutsche oder zumindest deutschsprachige Fachkräfte vergeben werden.

Welche Vorteile bieten Arbeitsplätze im Ausland?

Zahlreiche Interessenten stellen sich die Frage, welche Vorteile es haben kann, sich für einen Arbeitsplatz im Ausland zu bewerben. Als Gegenargument wird zumeist angebracht, dass zunächst sprachliche Barrieren überwunden werden müssen. Zudem sind die Gehälter vielerorts geringer als in Deutschland. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um wirkliche Nachteile bei einer näheren Betrachtung.

Sprachkenntnisse verbessern

Für den Anfang reicht es zumeist aus, einige Kenntnisse zur grundsätzlichen Kommunikation mitzubringen. Wer jedoch in einem anderen Land arbeitet und dadurch täglich Kontakt zu ausländischen Kollegen hat, verbessert ganz nebenbei die Sprachkenntnisse. Bereits nach wenigen Monaten erscheint es den meisten Menschen schon ganz normal, sich in der jeweiligen Landessprache zu unterhalten.

Mit geringerem Einkommen zurechtkommen

Viele Unternehmen in Deutschland kaufen gerne Produkte im Ausland ein, um daraus ihre eigenen Artikel herzustellen. Der Grund dafür ist, dass die Produktion im Ausland oftmals deutlich günstiger ist als hierzulande. Das liegt nicht selten an dem niedrigeren Einkommensniveau. Führt ein Deutscher in einem anderen Land den Job aus, für den er qualifiziert ist, muss er sich oftmals mit einem geringeren Einkommen zufriedengeben. Auf den ersten Blick wirkt es zwar sehr negativ. Da die Einkommen geringer sind, fallen auch geringere Kosten für die Lebenshaltung an. Dadurch relativieren sich die Unterschiede des Einkommens wieder, sodass bezüglich des gewohnten Lebensstils keine Einschränkungen zu befürchten sind.

Andere Kulturen kennenlernen

Jeder, der im Ausland arbeitet, bekommt auch gleichzeitig einen tieferen Eindruck in die jeweilige Kultur des Landes. Dieser Aspekt ist für viele Menschen sehr wichtig. Der eigene Horizont lässt sich dadurch erweitern. Von fremden Kulturen kann enorm viel gelernt werden. Das dadurch Erlernte kann in vielen Situationen äußerst nützlich sein.

Arbeiten und Leben in einer schönen Gegend

Ein weiterer Vorteil, der auf keinen Fall unterschätzt werden sollte, besteht darin, dass es besonders angenehm sein kann, in einer atemberaubenden Kulisse leben zu können. Menschen können auf diese Art und Weise ihren Lebensmittelpunkt dorthin verlegen, wo viele andere nur zwei Wochen in ihrem Urlaub leben dürfen. Das können malerische Strände, beeindruckende Landschaften oder urige Hafenstädte sein, in denen sich Arbeit und Urlaub verbinden lassen.

Interessante Jobs für Deutsche im Ausland_TB 2

Der Trend Workation: Tipps fürs Arbeiten im Ausland

Erweiterung der eigenen Fachkenntnisse

In einigen Bereichen unterscheiden sich die Herangehensweisen der Unternehmen in anderen Ländern von den deutschen Firmen. Jeder, der in einem solchen Unternehmen tätig ist, bekommt auch von dem jeweiligen Fachwissen etwas mit. Sollte der Job im Ausland nur für eine vorübergehende Zeit ausgeübt werden, profitiert der Arbeitnehmer ebenfalls. Sofern er wieder in Deutschland leben und arbeiten möchte, macht sich eine berufliche Tätigkeit in einem anderen Land auf jeden Fall positiv im Lebenslauf bemerkbar. Diverse Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die nicht nur in eingefahrenen Mustern denken können und viele Dinge auch schon einmal aus einer anderen Sichtweise erkannt haben.

Nachteile bei einer Arbeit im Ausland

Obwohl die Vorteile bei einer Arbeit im Ausland überwiegen, sollten auch die Nachteile nicht unerwähnt bleiben. Viele Menschen, die sich im Ausland einen Job suchen, müssen hier in Deutschland ihre Zelte abbrechen. Nicht jedem Menschen fällt es leicht, die eigene Heimat zu verlassen. Solange jemand noch jung und frei ist, kann dieser Schritt leichter fallen. Hat eine Person jedoch schon eine Familie gegründet und sich eine Existenz aufgebaut, wird es schwieriger, im Ausland zu arbeiten. In dem Fall muss die gesamte Familie mitziehen und bereit sein, in einem anderen Land neu zu starten.

Selbstständig im Ausland arbeiten

Wer selbstständig arbeitet, hat es meistens noch leichter, seinen Lebensmittelpunkt in ein anderes Land zu verlegen. Inzwischen gibt es diverse Freelancer und Soloselbstständige, die für ihre Tätigkeiten nur einen Computer und einen Zugang zum Internet benötigen. Für solche Personen gibt es kaum Einschränkungen, weil derartige Tätigkeiten von jedem Ort aus erledigt werden können. Zu den beliebtesten selbstständigen Tätigkeiten gehören unter anderem:

  • Designer
  • Softwareentwickler
  • Grafiker
  • Webmaster

Es gibt natürlich noch viele weitere Tätigkeiten, die direkt am Rechner ausgeführt werden können.

Zusammenfassung

Für jeden Interessenten, der gerne seinen Lebensmittelpunkt in ein anderes Land verlegen möchte, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Als Deutscher ist es im Grunde genommen kein Problem, einen geeigneten Job im Ausland zu finden. Das gilt sowohl für Arbeitnehmer als auch für Freelancer oder Soloselbstständige. Bei einer Tätigkeit im Ausland können die eigenen Fachkenntnisse erweitert werden. Gleichzeitig lässt sich die Sprache des jeweiligen Landes einfach erlernen und die Kultur verstehen. In einer Zeit, in der die Globalisierung immer wichtiger wird, bietet eine Arbeit im Ausland beachtliche Vorteile.


Weitere hilfreiche Beiträge

Der Immobilienmarkt in Deutschland scheint undurchsichtig, weshalb immer mehr Menschen auf den Erwerb einer Mallorca-Immobilie schielen. Auf diese Art und... Mehr lesen.
Steuerliche Vorteile für Unternehmer: Wie der Erwerb von Immobilien auf Mallorca Ihr Portfolio diversifiziert
Ein Online-Shop zu betreiben, ist heutzutage mehr als nur Produkte online anzubieten. Die Konkurrenz ist groß, und Kunden erwarten ein... Mehr lesen.
Die wichtigsten Strategien für erfolgreiche Online-Shops
Die Wirtschaftskrise zwingt viele zum Umdenken – aber sie schafft auch Raum für Kreativität und neue Chancen. Während traditionelle Einkommensquellen... Mehr lesen.
Von Netflix-Binge zu Cashflow: So verdienen Sie in 2025 online Ihr eigenes Krisengeld
Jetzt mit Semra Dindas, dem Autor dieses Beitrags vernetzen:

Semra Dindas, die Assistenz der Geschäftsführung bei Selbststaendigkeit.de, vereint umfassende internationale Erfahrung und fundierte wirtschaftliche Kenntnisse. Ihre Rolle als Managerin für Internationale Operationen bei Teknik Fuarcılık und ihre Tätigkeit in den Internationalen Beziehungen bei der ITM International Textile Machinery Exhibition unterstreichen ihre Fähigkeit, in einem globalen Umfeld zu agieren und zu koordinieren. Ihr akademischer Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften von der Wirtschaftsuniversität Wien ergänzt ihre beruflichen Kompetenzen, die sie in ihre zusätzliche Verantwortung für die Koordination der Advertorials bei Selbststaendigkeit.de einbringt.

Privat ermöglicht ihr die Flexibilität ihrer Tätigkeit bei Selbststaendigkeit.de, auf einem Bauernhof in der Türkei zu leben. Diese besondere Lebensweise spiegelt ihre Wertschätzung für Natur und Unabhängigkeit wider und bietet ihr einen ausgleichenden Kontrast zu ihrem beruflichen Alltag.

selbststaendigkeit.de auch hier:
Kritische Infos und Tools für Ihren Gründungserfolg direkt ins Postfach.
  • Praxisbezogene Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
  • Wichtige Tools und exklusive Sonderrabatte für unsere Leser.
  • Umfassende Übersichten und Entscheidungshilfen für Ihren nächsten Schritt.
* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.
Success message!
Warning message!
Error message!