Umfangreiches Leistungsangebot macht den Unterschied
Im Vergleich zu den klassischen Handytarifen sind die Business Tarife meistens leistungsstärker. So erhalten die Geschäftskunden bei Vertragsabschluss zusätzliche SIM-Karten. Auch in den Tarif eingeschlossene Auslandsflatrates sowie deutlich höhere Datenvolumen für das mobile Surfen gehören zu den typischen Leistungen dieser Tarife. Alle Vorteile, die natürlich auch Unternehmer unterstützen, die gerade erst eine Existenzgründung gewagt haben.
Die Optionen sind nicht fest in den Vertrag eingeschlossen, sondern können bei Bedarf flexibel dazu gebucht werden. So können sich die Geschäftskunden beispielsweise für einen Hardware-Austauschservice oder Premium-Hotlines entscheiden. Viele Provider ergänzen die Handytarife auch um Profi-Mailboxen, die sich individuell für den Kunden einrichten lassen und beispielsweise auch Informationen zu Öffnungs- und Beratungszeiten bereithalten.
Business Handytarif für Selbständige und Gewerbetreibende, Bildquelle: Depositphotos.com
Große Differenzen bei den Preisen
Auch wenn Business Tarife aufgrund ihrer Leistungsstärke als sehr attraktiv gelten, gibt es zwischen den Angeboten große preisliche Differenzen. Unternehmer sollten daher verschiedene ihnen zur Verfügung stehende Handytarife von Smartmobile.de für Selbstständige sowie von anderen Providern miteinander vergleichen. Hier gilt es aber nicht nur auf den reinen monatlichen Festpreis zu achten, sondern auch etwaige Gebühren für Optionen und Zusatzleistungen einzubeziehen.
Die meisten Provider gewähren eine Buchung des Business Tarifes nur, wenn die Selbständigkeit nachgewiesen wurde. Dies ist entweder mit dem Gewerbeschein der zuständigen Kommune, aber auch mit dem Handelsregisterauszug möglich. Damit die Kosten für den Tarif problemlos steuerlich absetzbar sind, erhalten die Geschäftskunden von den Providern natürlich auch eine Rechnung, auf der sowohl der Brutto- als auch der Nettobetrag ausgewiesen ist.
B2B Vorteile auch in anderen Bereichen
Geschäftskunden können prinzipiell nicht nur bei Abschluss eines Handyvertrags von attraktiven Vorteilen auf Leistungs- und Kostenebene profitieren. Diese gibt es ebenso in vielen anderen Bereichen. Gerade kleinere Einzelunternehmer und Solo-Selbstständige kennen diese speziellen Tarife häufig allerdings nicht. So können spezielle B2B Lösungen beispielsweise auch bei der klassischen Telekommunikation in Anspruch genommen werden. Hierfür gibt es ein spezielles Gewerbeformular bei den Providern, das eine einfache und schnelle Erfassung der Unternehmensdaten sicherstellt. Grundsätzlich halten Telefonanbieter die verschiedenen Leistungen für Geschäftskunden angefangen von speziellen Tarifen für ISDN und VoIP bis hin zu den Datenleitungen bereit. So ist ebenso die Einrichtung von Standleitungen möglich. Durch den umfassenden Vergleich verschiedener Tarife und Anbieter können Business-Kunden bei vielen Handytarifen Einsparungen von 50 Prozent und mehr erreichen.
Immer wichtiger werden bei den Business Handytarifen die speziellen Leistungen für Telefonkonferenzen. Auch hier haben sich die Provider einiges einfallen lassen, um ihren Kunden mehr Flexibilität einzuräumen. So werden für die Telefonkonferenzen der Unternehmen verschiedene Verbindungsarten, aber auch Leistungsmerkmale und unterschiedliche Abrechnungsmethoden angeboten. Weiterhin profitieren die Betriebe in der Regel von vergünstigten Preisen, sodass auch lange Konferenzen kostengünstig abgewickelt und Betriebsausgaben gesenkt werden können.