Website erstellen: Vorbereitung
Sind Sie als gewerblicher oder freiberuflicher Unternehmer tätig, sollten Sie seriös und professionell im Internet auftreten, um Vertrauen gegenüber den Besuchern aufzubauen. Für Existenzgründer ist eine eigene Website zur Vorstellung des Unternehmens unerlässlich, weil ihr Tätigkeitsfeld ohnehin mit dem Internet verbunden ist. Selbstständige, die ihre Leistungen außerhalb des Online-Bereichs anbieten, können ebenfalls von einer professionell gestalteten Homepage profitieren. Auf lange Sicht erhöhen sich die Sichtbarkeit und somit auch der Bekanntheitsgrad des selbstständigen Unternehmens. Die eigene Firmen-Website ist für Existenzgründer ein beliebtes und wirksames Marketinginstrument, weil es ihnen ermöglicht, ihre Leistungen optimal darzustellen und potenzielle Website-Besucher in Kunden zu verwandeln.
Bevor Sie mit der passenden Gestaltung der eignen Unternehmens-Website beginnen, sollten Sie sich darüber in klaren sein, welche Inhalte Sie über Ihre Homepage an die Website-Besucher kommunizieren wollen. Im Rahmen der Gestaltung, ist es nützlich im Vorfeld folgende Aspekte zu klären:
- Welche Leistungen bieten Sie an?
- Wie definieren Sie Ihre Tätigkeit?
- Welche Kernkompetenzen besitzen Sie in diesem Bereich?
- Sind Sie innerhalb dieses Tätigkeitsfeldes auf mehrere Teilbereiche spezialisiert?
- Wie lautet der Firmenname?
- Sichern Sie sich vorab eine eigene Domain in dieser der Firmenname integriert wird.
Definieren Sie Ihre Zielgruppe
Diese Schwerpunkte sind unbedingt zu berücksichtigen, wenn Sie sich eine Webpräsenz aufbauen möchten. Die Website-Gestaltung richtet sich am besten nach den angebotenen Leistungen und der anvisierten Zielgruppe, die Sie ansprechen wollen. Der durchschnittliche Besucher einer Website hat in der Regel wenig Zeit, daher ist eine übersichtliche Gestaltung des Inhalts förderlich.
Selbstständige setzen bei der eigenen Website auf Professionalität, selbststaendigkeit.de
Zum Erfolg gehört die regelmäßige Wartung Ihrer Website
Sind Sie erst einmal mit einer eignen Firmen-Website im Internet vertreten, muss diese auch regelmäßig aktualisiert werden. Je nach Tätigkeitsbranche können Sie abgeschlossene Projekte in Form von Bildergalerien präsentieren. Sie dürfen den Aufwand der Website-Pflege nicht unterschätzen, wenn Sie sich eine Website erstellen lassen. Eine solide Internetpräsenz aufzubauen ist ein stetiger Prozess aus Wachstum und Veränderung. Dies wird besonders von wiederkehrenden Website-Besuchern positiv wahrgenommen und Ihre Produkte und Dienstleistungen erhalten dadurch eine höhere Wertigkeit.
Eine kontinuierliche Aktualisierung der Website-Inhalte, wirkt sich auch positiv auf die Platzierung innerhalb von Suchmaschinen wie Google aus. Sie verbessert die Sichtbarkeit Ihrer Firmen-Website innerhalb der Google-Suchergebnisse und hinterlässt einen aktiven und erfolgreichen Eindruck bei den Besuchern Ihrer Website.
Es gibt spezielle Content-Management-Systeme, mit denen Sie Ihre Website selbst gestalten und Änderungen vornehmen können, allerdings sind dafür Kenntnisse im HTML erforderlich. Führen Sie regelmäßig eine Datensicherung durch zur Vermeidung von Sicherheitslücken und Datenverlust. Da nicht jeder über die dafür benötigten technischen Fachkenntnisse wie HTML verfügt, ist es ratsam, für die Pflege Ihres Content-Management-Systems einen Experten zu beauftragen.
Fazit: Eine professionelle Webpräsenz bedarf einiger Planung
Die Firmen-Homepage fungiert für jeden selbstständigen Unternehmer als virtuelle Visitenkarte. Investieren Sie ausreichend Zeit für eine gründliche Vorbereitung und professionelle Aufmachung Ihrer Website. Es empfiehlt sich, noch vor der Gründung eine Unternehmens-Website vorzubereiten und zu erstellen.