Hochwertige Refurbished IT zum günstigen Preis
Nicht immer muss es Neuware sein, denn inzwischen gibt es eine Vielzahl an spezialisierten Anbietern, die Refurbished IT zum vergleichsweise kleinen Preis verkaufen. Die gebrauchten Geräte werden durch geschultes Fachpersonal auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft, in den Werkszustand zurückgesetzt und von sämtlichen Daten befreit, die von dem Vorbesitzer noch vorhanden sein könnten. So lassen sich Laptops, Tablets und Smartphones oder auch komplette Rechner zu deutlich günstigeren Preisen erwerben. Bis zu 70 Prozent Ersparnis sind je nach Anbieter und Gerät keine Seltenheit – lohnenswert für Unternehmer mit kleinem IT-Budget und natürlich, wenn Ihr Finanzplan keine großen Ausgaben mehr erlaubt.
Die Vorteile von Refurbished IT
Liquidität schonen
Vor allem Existenzgründer, aber auch erfahrene Unternehmer können mit Refurbished IT ihre digitale Leistungsfähigkeit sicherstellen und zugleich Kapital einsparen. Neu gekaufte Geräte sind teuer und verlieren umso schneller an Buchwert. Unternehmen, die immer den neuesten Standard benötigen, ersetzen ihre IT meist nach drei Jahren – zum Vorteil für andere Unternehmen, für die gebrauchte IT völlig ausreicht. So kann ein Rechner, der einen Neupreis von 1.000 Euro hatte, schnell einmal weniger als 100 Euro kosten. Käufer schonen also ihre Liquidität und zehren nicht ihr Kapital für IT auf, die sie in diesem Umfang ohnehin nicht benötigen. Zugleich bleiben diese Mittel für Investitionen anderer Art frei, die vielleicht förderlicher für das operative Geschäft sind.
Finanzierung möglich
Bei vielen Anbietern profitieren Käufer von verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten, darunter nicht nur vom Kauf auf Rechnung, sondern auch von einer Ratenzahlung. Dadurch können sich auch kleinere Unternehmen regelmäßig neue IT leisten.
Refurbished IT – Nicht nur günstig, sondern auch gut, Selbststaendigkeit.de
Umwelt schonen
Der Kauf von Refurbished IT schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern letztendlich auch die Umwelt. Käufer tragen mit dazu bei, dass eigentlich noch funktionsfähige Geräte nicht verschrottet werden, bevor sie tatsächlich defekt und nicht mehr zu gebrauchen sind. So trägt die Wiederaufbereitung alter Geräte auch zur Nachhaltigkeit und Schonung der Umwelt bei.
Hochwertige Hardware ohne Abstriche
Bei Refurbished IT handelt es sich um funktionsfähige Geräte, die wie neu erscheinen und allenfalls geringe Gebrauchsspuren aufweisen. Hinsichtlich Lebensdauer und Leistung stehen die Geräte neuer Ware in nichts nach. Meist fällt es nicht einmal auf, dass es sich um Computer und Co. handelt, die bereits in Benutzung waren. Im Gegenteil, wer günstige Geräte sucht, aber keine Abstriche in puncto Leistungsfähigkeit machen möchte, liegt mit Refurbished IT richtig.
Hochwertige Refurbished finden
Diverse Anbieter für Refurbished IT machen mittlerweile auf sich aufmerksam. Zu den wohl bekannteren Anbietern gehört auch www.greenpanda.de. Das Unternehmen bietet Refurbished IT an, bei der es sich ausschließlich um Business-Hardware namhafter Markenhersteller handelt, die im Vergleich zu Endverbrauchergeräten mit höherwertigen Komponenten ausgestattet ist. Die gebrauchten Geräte werden getestet, gereinigt und mit aktueller Speicher-, Software- und Festplattenerweiterung wiederaufbereitet. Anschließend wird die generalüberholte IT zu sehr günstigen Preisen mit einjähriger Garantie weiterverkauft. Dadurch ergeben sich bei den Produkten von Green Panda gleich mehrere Vorteile: hochwertige und günstige Hardware, Nachhaltigkeit und Umweltschonung.
Fazit: Refurbished IT ist eine sinnvolle Alternative zu neuen Geräten
Bei Refurbished IT handelt es sich um gebrauchte IT-Geräte wie Rechner und Laptops, die von Experten überprüft, wieder auf den neuesten Stand gebracht und zu günstigen Preisen weiterverkauft werden. Unternehmen profitieren beim Kauf solcher Geräte von hochwertiger und leistungsfähiger Hardware, handeln nachhaltig und schonen ebenso ihre Liquidität wie die Umwelt.