Aktueller Business-Trend: Direktvertrieb
Wer im Vertrieb tätig werden möchte, benötigt für den Anfang kein teures Ladengeschäft, kein großes Warenlager und nicht einmal einen Webshop. Denn viele Selbständige verkaufen Produkte in ihrem persönlichen Umfeld. Zum Beispiel an Freunde und Bekannte, an Kollegen und Kommilitonen. Die Ware beziehen sie von einem Direktvertriebsunternehmen. Wer Vertriebspartner wird, entscheidet selbst, wie er den Vertrieb organisiert. Das bedeutet auch, selbst zu bestimmen, wieviel man am Tag arbeiten will. Für viele ist diese Freiheit der wichtigste Grund für den Einstieg in den Direktvertrieb. Ein anderer Beweggrund kann zum Beispiel die Affinität zu einem bestimmten Produkt sein. Man ist einfach überzeugt von dem, was man verkauft. Die meisten Direktvertriebsunternehmen bieten ihren Partnern vielfältige Unterstützungsmaßnahmen und Trainings an, um den Start in die Existenzgründung zu erleichtern.
QN Europe: Sprungbrett in die Selbständigkeit
Eines dieser Unternehmen ist QN Europe. Vertriebspartner können aus einem breiten Sortiment wählen: von Markenuhren über Energy-Drinks bis zu Kosmetikprodukten. Die Philosophie von Geschäftsführer Jerome Hoerth ist einfach: Wenn man ein Produkt wirklich mag und von seiner Qualität überzeugt ist, dann kann man es auch verkaufen. Wer andere mit der eigenen Begeisterung anstecken kann, braucht nicht unbedingt eine kaufmännische Ausbildung, um Erfolg zu haben. QN Europe ist die europäische Dependance des renommierten asiatischen Direktvertriebsunternehmens QNET. Dessen Philosophie lautet: „Stelle dich deinen Ängsten! Um voran zu kommen, musst du deine Komfortzone verlassen. Das ist der einzige Weg zu persönlichem Wachstum.“ Rational betrachtet, ist das Risiko für den einzelnen Geschäftspartner im Direktvertrieb gering, denn es muss kein Kapital investiert werden. Deshalb können zum Beispiel Studenten, aber auch Berufstätige zunächst im Nebenerwerb einsteigen, um einen attraktiven Zuverdienst zu generieren. Und vielleicht stellt man nach einer Weile fest, dass man seine Berufung gefunden hat. Spätestens dann wird es Zeit für eine weitreichende Entscheidung: Den Job kündigen und voll auf Selbstständigkeit setzen? Sein eigener Chef sein – und das eigene Einkommen selbst bestimmen?
Direktvertrieb: Der alternative Weg in die Selbständigkeit, Selbststaendigkeit.de
Die ersten Schritte zum erfolgreichen Business
Die wichtigste Grundlage für den Schritt in die Selbstständigkeit ist im Allgemeinen die Geschäftsidee. Die muss genau durchdacht sein. Dabei steht eine Frage im Vordergrund: „Was biete ich an, das andere nicht haben?“. Denn um sich auf dem Markt gegen die Wettbewerber zu behaupten, muss ein neues Unternehmen klare Alleinstellungsmerkmale vorweisen können: Beispielsweise Produkte, die man nirgendwo anders beziehen kann. Deshalb investieren viele Gründer erst viel Zeit in einen ausgereiften Business-Plan – und dann viel Geld in die Entwicklung ihres Kerngeschäfts, ins Marketing, die Logistik und in den Aufbau einer Marke. QN Europe bietet seinen Geschäftspartnern all das fertig an: Ein Business-Plan, der sich bereits tausendfach bewährt hat. Hochwertige, nachhaltige, tierversuchsfreie Produkte, die es nur über die eigenen Geschäftspartner zu beziehen gibt. Trainings und Schulungen, mit denen sich auch fachfremde Quereinsteiger rasch zu erfolgreichen Unternehmern und kompetenten Führungskräften entwickeln können. Und das alles ohne jede Investition.
Die Persönlichkeit wächst mit
Die meisten jungen Unternehmer fühlen sich mit der Herausforderung Selbstständigkeit alleine gelassen: Den Markt analysieren und beobachten, die Produkte ständig weiter entwickeln, auch in Phasen des Wachstums die Kontrolle behalten, ein Unternehmen wirtschaftlich im Gleichgewicht halten. Nicht umsonst haben Beratungs- und Informationsangebote, etwa von der Industrie- und Handelskammer (IHK) oder anderen vertrauenswürdigen Anlaufstellen, Hochkonjunktur in der Gründerszene. Bei QN Europe ist man stolz darauf, dass jeder Geschäftspartner Schritt für Schritt in sein eigenes Geschäft begleitet wird. Niemand muss hier aus kostspieligen oder schmerzhaften Fehlern lernen – denn das Wissen ist tausendfach bereits vorhanden. Und anders als im Wettbewerb am Markt wird es unter Geschäftspartnern freizügig und bereitwillig geteilt: Denn die Kultur im Direktvertrieb baut darauf auf, dass jeder Erfolg sprichwörtlich viele Väter hat. Deshalb werden Neueinsteiger im eigenen Team intensiv gefördert, aufstrebende Führungskräfte von anderen, erfolgreichen Leistungsträgern unterstützt. Nicht nur fachlich, sondern auch menschlich entwickeln sich die Geschäftspartner im Direktvertrieb daher in der Regel sehr schnell weiter.
Das Ziel im Auge behalten
Trotzdem ist man als Jungunternehmer natürlich auch bei QN Europe mit einer Flut von neuen Aufgaben und Anforderungen konfrontiert. Das kann fachlich wie emotional zur Herausforderung werden: Viele Menschen bringen wenig Erfahrung mit, wie man mit Frustration umgeht oder wie lange man sich anstrengen muss, um den ersten Erfolg zu erzielen. Wer selbständig erfolgreich sein möchte, muss Verantwortung für das eigene Leben übernehmen. Selbständigkeit bedeutet – klipp und klar gesagt – jeden Tag wichtige und teils schwierige Entscheidungen zu treffen. Das kann Angst machen. Gerade am Anfang ist es daher wichtig, sich mit Menschen zu umgeben, die tatkräftige Hilfe leisten und womöglich auch Ratschläge geben können. Die Gemeinschaft der Geschäftspartner bei QN Europe bietet hier flächendeckend ein dichtes Netz an Gleichgesinnten, die ihre Erfahrungen und Tipps gerne teilen.
Weiterführende Informationen zum Unternehmen: