Stiftung Warentest überprüft 15 Beamer mit unterschiedlicher Technik
Die konsequente Weiterentwicklung der Beamer-Technik hat sich gelohnt, wie ein Test der Stiftung Warentest im vergangenen Jahr zeigte. Die Experten der Stiftung Warentest haben in einem allgemeinen Beamer Test insgesamt 15 Modelle verschiedener Hersteller auf den Prüfstand gestellt. Neben 12 Projektoren der klassischen Bauweise wurden auch drei Modelle berücksichtigt, die von den Herstellern explizit für kurze Entfernungen entwickelt wurden. Die Preisspanne ist bei den getesteten Modellen groß. Während es günstige Beamer schon für deutlich weniger als 500 Euro gibt, kosten die teuren Modelle fast 3000 Euro.
LED Beamer im Test – Mehrzahl glänzt mit guter Bildqualität, Bildquelle: Depositphotos.com
Epson und Acer führen den Test an
Der Großteil der getesteten Beamer hat die Stiftung Warentest überzeugen können. Insgesamt zehn Modelle schnitten hier mit gut ab. Kritik übten die Tester trotzdem an allen Ausführungen. So konnte keiner der Beamer in wirklich hellen Umgebungen überzeugen. Bei den Langdistanz-Beamern führen zwei Epson-Modelle den Test an. Sowohl der EH-TW5400 als auch der EH-TW5650 haben hier das Gesamturteil 2,2 erhalten und überzeugten mit einem mittleren Preis. Der EH-TW5400 ist das günstigere Epson-Modell, das für rund 735 Euro erhältlich ist. Für den anderen Epson Beamer werden rund 920 Euro fällig.
Auf dem dritten Platz landet der Acer Beamer P5530 für durchschnittlich 790 Euro. Auch er konnte bei Bildqualität und Handhabung überzeugen. Ein Problem ist hier allerdings die recht kostenintensive Ersatzlampe, die laut Stiftung Warentest mit rund 129 Euro zu Buche schlägt, während sie bei den Epson Beamern für 73 Euro zu haben ist. In allen anderen Bereichen liegt Acer mit Epson gleich auf.
LG bei LED Beamern vorn
Während die Stiftung Warentest Beamer mit unterschiedlichen Modellen getestet hat, konzentrierte sich die Redaktion von Heimkinoheld in ihrem Test auf LED Beamer. LED Beamer verbrauchen dank ihrer Technik wenig Strom und sind deswegen besonders umweltfreundlich. Sie können für Präsentationen jeder Art verwendet werden und lassen sich leicht in Betrieb nehmen.
Im aktuellen LED Beamer Test haben sich zwei Modelle von LG durchsetzen können. Auf dem ersten Platz landet der LG Ultra Portabler LED-Projektor für rund 343 Euro. Vor allem bei der Portabilität hat das Modell die Tester auf ganzer Linie als Spitzenreiter überzeugt. Obwohl er kompakt gebaut ist, bietet er mit 720p eine gute HD-Auflösung und damit auch eine zufriedenstellende Bildqualität.
Auf dem zweiten Platz befindet sich der PF1500G LED-Projektor von LG. Mit rund 629 Euro ist er deutlich teurer, glänzt aber mit einer sehr guten Farbqualität. Außerdem schließt er solide Lautsprecher für eine zuverlässige Tonübertragung ein.