Ungesunde Gewohnheiten am Mittag vermeiden
In der Zeit, die Sie auf der Arbeit verbringen, brauchen Sie natürlich auch Nahrung, ansonsten entsteht ein Leistungstief. Selbst wenn es eine Kantine gibt, wird meistens auf qualitativ hochwertige Lebensmittel verzichtet, zugunsten eines günstigen Preises. Oder geschmacklich trifft es nicht unbedingt die eigenen Nerven. Belegte Brötchen, Fritten oder Kuchen, sind jedoch auch keine reichhaltigen Alternativen für die Mittagspause. Selbst die abgepackten Salate im Supermarkt, sind oftmals kritisch zu betrachten. Das beigefügte Dressing enthält aus geschmacklichen Gründen oft zu viel Fett und Zucker.
Die Lösung sind gesunde Fertiggerichte, die Sie lediglich im Büro aufwärmen müssen. Das geht schnell, ist aber trotzdem lecker und reichhaltig an guten Inhaltsstoffen. Eine sinnvolle Alternative sind die Fertiggerichte von Hofmann. Die Gerichte werden frisch gekocht und schockgefrostet, sodass ein Großteil der Nährstoffe erhalten bleiben. Sie können dabei aus einer Vielfalt an traditionellen Gerichten, inklusiver toller Hausmannskost wählen.
Reichhaltig ernähren für einen energiereichen Tag
Bei der Auswahl der Gerichte wird darauf geachtet, dass viele gesunde Inhaltsstoffe enthalten sind und eine ausgewogene Ernährung gewährleistet ist. Sie können dadurch den Konsum von Fett und Kohlenhydraten minimieren. Dafür erhalten Sie Gerichte, mit einem hohen Maß an Proteinen, Vitaminen und Ballaststoffen.
Solche Angebote lohnen sich auch für Firmeninhaber, da eine angebotene warme Mahlzeit zur Mittagspause, die Mitarbeitermotivation und deren Zufriedenheit erhöht. Gerade wenn keine Kantine vorhanden ist, kann der gesamten Belegschaft zuverlässig eine warme Mahlzeit angeboten werden. Wird diese dann noch bezuschusst, sind die Mitarbeiter glücklicher und Sie profitieren von einem energiegeladenen Team.
Gesunde Ernährung in der Mittagspause, Bildquelle:Depositphotos.com
Länger satt bleiben durch die richtigen Lebensmittel
Eine weitere Folge von schneller Kost ist, dass sie nicht lange sättigt. Bereits kurze Zeit nach der Mittagspause haben Sie wieder Hunger und müssen sich bis zum Feierabend auf kleine Snacks beschränken. Besser ist es also einmal reichhaltig zu essen, sodass Sie genug Energie für den restlichen Tag haben.
Sättigend und reich an wichtigen Inhaltsstoffen sind dabei vor allem folgende Nahrungsmittel:
- Kartoffeln: Die enthaltene Stärke ist komplex und hält dadurch lange satt.
- Reis oder Couscous: Dient als gute Beilage.
- Hülsenfrüchte: Enthalten viele Proteine, Ballaststoffe und Nährstoffe.
- Vollkornprodukte: Sind gesund und machen schnell satt.
Die Pause nicht am Schreibtisch verbringen
Nehmen Sie Ihre Mahlzeit in der Mittagspause nicht vor dem Bildschirm ein, während Sie parallel weiterarbeiten. Geben Sie Ihren Augen eine Pause und nehmen Sie sich Zeit zum Essen. Dadurch kann sich der Körper komplett auf die Nahrungsaufnahme fokussieren und braucht sogar weniger zum Sattwerden, da er nicht abgelenkt ist.
Auch ein kurzer Spaziergang nach dem Essen sorgt dafür, dass der Verdauungstrakt angeregt wird und Ihnen das Essen nicht auf dem Magen liegt.
Mit den Fertiggerichten bleiben Sie länger satt, ernähren sich ausgewogen und benötigen dafür nur ein Minimum der Pause. Bleiben Sie durch die richtige Ernährung am Arbeitsplatz langfristig gesund und erhöhen Sie dadurch sogar Ihr Energielevel.