Neuwagen ja, aber bitte günstig!
Neu bedeutet unverbraucht und unbeschädigt, notfalls greift die Herstellergarantie in den nächsten fünf Jahren. Dass Autos gerade in diesen ersten Jahren besonders an Wert verlieren, ist der Preis dieser Verlässlichkeit. Manchmal lassen sich die Kosten für einen Neuwagen etwas drücken, wenn er im Online-Handel statt im vornehmen Autohaus eines Vertragshändlers gekauft wird. Noch günstiger ist es, online ein reimportiertes Neufahrzeug zu kaufen.
Woher kommt der Preisvorteil von EU Reimporten?
EU-Reimporte sind Fahrzeuge, die in EU-Ländern für den Export produziert wurden. Um unterschiedliche Steuersätze und eine niedrigere Kaufkraft in anderen EU-Ländern auszugleichen, werden sie dort von den Herstellern günstiger angeboten, als in Deutschland. Es ist völlig legal und im EU-Binnenmarkt zollfrei, etwa einen VW in Rumänien günstiger zu kaufen und in Deutschland anzumelden. Die Qualität der Fahrzeuge ist die gleiche wie auf dem heimischen Markt, es gelten die gleichen Garantieleistungen beim örtlichen Vertragshändler und manchmal ist die Exportausstattung als Verkaufsanreiz sogar besser, als die der heimischen Autos.
Günstige Auslandskäufe nur mit Erfahrung
Das Problem: Nicht jeder spricht verhandlungssicher rumänisch, italienisch oder dänisch. Wenn es Schwierigkeiten gibt, ist der Gerichtsstand vielleicht Sofia oder Athen. Überführungskennzeichen aus Lissabon sollten auch in Spanien und Frankreich anerkannt werden, doch nicht jedem Zöllner ist das geläufig. Ob Versicherung, Trailer, CoC-Konformitätszertifikat, EU-Neuwagenkriterien, Original-Kaufvertrag, Mehrwertsteuer in zehn Tagen – es gibt einiges zu beachten und zu organisieren, bevor jemand sein Auslandsschnäppchen in Deutschland anmelden kann.
Andere Länder andere Preise: Neuwagen auf Europareise, Quelle: Depositphotos.com Eigentümer: rospoint.ukr.net
Professionelle Reimporteure sind kaum zu unterbieten
Einfacher ist es da, auf einen erfahrenen Reimporteur zu vertrauen, der einem all diese Schritte abnimmt und das bestellte EU-Neufahrzeug zum vereinbarten Termin vor die Haustüre stellt. Das hat noch weitere Vorteile: Durch Großabnehmerrabatte des Online-Händlers wird der Wagen wahrscheinlich günstiger als bei eigenen Preisverhandlungen im Ausland. Der Kunde kann sich online sein Traumfahrzeug nach Katalog individuell zusammenstellen und muss nicht kaufen, was beim Händler bereits auf dem Hof steht. Der Kunde hat nur einen deutschen Ansprechpartner und schließt einen Kaufvertrag nach deutschem Recht.
Mit Lean Management zum günstigen Neuwagen
Bis zu 40 % günstiger können Reimport-Fahrzeuge online gegenüber den Preisempfehlungen der Hersteller für die heimischen Vertragshändler angeboten werden. Das liegt auch an den schlanken Vertriebsstrukturen von Onlinehändlern wie Europemobile. Neben ihrer deutschen Zentrale unterhalten sie keine teuren Autohäuser und haben nur solche Fahrzeuge kurzfristig auf Lager, die sich schnell verkaufen lassen.
Es ist noch Luft nach oben im Online-Fahrzeugmarkt
Dass EU-Reimporte derzeit nur einen Marktanteil von etwa 7 % in Deutschland besitzen, liegt weder an Ihrer Qualität oder vermeintlichen Risiken. Käufer von Neuwagen sind überwiegend älter als 40 Jahre und mit zunehmendem Alter immer weniger online aktiv. Jüngeren netzaffinen Menschen fehlt hingegen meist das Geld für einen Neuwagen. Die Demographie und Preisvorteile sprechen dafür, dass der Markt für Reimport Neuwagen in Deutschland weiterwächst. Allerdings haben auch die Vertragshändler den Onlinehandel längst entdeckt. Damit liegt es an der Preispolitik der Autohersteller, woher künftig die Fahrzeuge auf deutschen Straßen stammen.