AVGS Karlsruhe: individuelle und kostenfreie Beratung für Ihre neue berufliche Existenz

Sie möchten sich gern beruflich weiterentwickeln, indem Sie ein eigenes Unternehmen gründen? Wenn Sie bereits eine Geschäftsidee haben und aktuell ohne Job oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, ist ein Gründungscoaching für Sie die ideale Lösung. Mit einem AVGS für Karlsruhe müssen Sie dafür nichts bezahlen.

Wir sind Experten für diese Art von Beratung und begleiten Sie mit Kompetenz und Erfahrung in Ihre neue berufliche Zukunft. In diesem Artikel erfahren Sie, was mit diesem Gutschein möglich ist und wie Sie ihn erhalten.


  • Mit unseren AVGS-Coachings für Karlsruhe legen wir das Fundament für eine erfolgreiche Existenzgründung
  • In enger Zusammenarbeit mit Ihnen erarbeiten wir gemeinsam Ihren Businessplan, der auch als Grundlage für die Beantragung des Gründungszuschusses dienen kann.
  • Unsere erfahrenen Coaches vermitteln Ihnen umfangreiches Wissen in sämtlichen relevanten Gründungsbereichen, darunter z. B. Buchhaltung und Steuern, Online-Marketing und Kundengewinnung.
  • Starten Sie Ihren Weg zum Erfolg, indem Sie sich noch heute bei uns registrieren.

Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern

    100% kostenlos und unverbindlich!

    AVGS Karlsruhe – die drei wichtigsten Fragen auf einen Blick

    Mit einem Gründungscoaching haben Sie die Möglichkeit, sich bei der anspruchsvollen Aufgabe der Existenzgründung individuell unterstützen zu lassen. Ein AVGS für Karlsruhe erlaubt Ihnen, diese Leistung kostenfrei in Anspruch zu nehmen:

    Was ist AVGS?

    Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein wird von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ausgestellt und berechtigt den Inhaber, kostenfrei an einer beruflichen Eingliederungsmaßnahme teilzunehmen.

    Wer hat Anspruch auf einen AVGS?

    Der Gutschein kann nach Ermessen für viele arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen ausgestellt werden. Ein Rechtsanspruch besteht aber nur für Arbeitslosengeld-I-Bezieher nach mindestens 6-wöchiger Meldung bei der Arbeitsagentur.

    Wie bekomme ich einen AVGS?

    Er muss bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragt werden, wofür keine spezielle Form vorgeschrieben ist.

    Selbststaendigkeit.de ist ein auf AVGS Gründungscoachings spezialisierter Bildungsträger. Wir führen diese Coachings ausschließlich online über geeignete Tools für Videochats durch. Obwohl wir unseren Sitz in Duisburg haben, können wir Ihnen so auch einen Gründercoach zur Seite stellen, wenn Sie einen AVGS für Karlsruhe haben. Wir bieten Ihnen den Zugang zu einem großen Netzwerk der besten Gründercoaches Deutschlands.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Coaching beruflicher Neustart

    AVGS – persönliche Beratung und unkomplizierte Organisation

    Wenn Sie derzeit ohne Job sind oder in naher Zukunft mit Arbeitslosigkeit rechnen müssen, ist ein Coaching mit einem AVGS für Karlsruhe ein guter Weg, Ihr berufliches Weiterkommen zu fördern und neue Zukunftschancen zu erschließen. Neben dem Gründercoaching für Karlsruhe gibt es auch die Möglichkeit, ein Jobcoaching oder Bewerbungscoaching in Anspruch zu nehmen. Alle diese Maßnahmen werden als Einzelcoaching durchgeführt. Wenn Sie Interesse an einer Gründung und auch schon eine Geschäftsidee haben, ist ein Gründungscoaching für Karlsruhe die beste Lösung für Sie.

    Mit dem Einzelcoaching haben Sie die Möglichkeit, sich intensiv und individuell auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleiten zu lassen. Das sind die Schritte, mit denen Sie einen AVGS für Karlsruhe beantragen:


    1. Passenden Gründercoach für Karlsruhe suchen und Gesprächstermin vereinbaren
    2. Kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit dem Coach führen
    3. Gutschein bei der zuständigen Behörde beantragen
    4. Gutscheinübergabe an den Coach
    5. Start des Gründercoachings für Karlsruhe
    Mehr lesen
    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

    AVGS Coach für Karlsruhe finden

    Die Erstberatung mit dem Coach erfolgt per Videochat oder Telefon. Sie ist kostenlos und unverbindlich, sodass Sie sich damit nicht sofort an diesen Berater binden.

    Sie können unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort am AVGS-Coaching Karlsruhe teilnehmen, in der Innenstadt ebenso wie in Mühlburg oder Grünwinkel. Wir bieten unser Einzelcoaching per Videocall für alle Standorte in dieser Stadt an, auch für Durlach, Hagsfeld und Grötzingen. Wenn Sie einen AVGS für Karlsruhe haben, können Sie das Coaching jederzeit starten.

    In welchem Umfang Sie das Coaching in Anspruch nehmen dürfen, entscheidet die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter. Wir können Ihnen bis zu 110 Cochingeinheiten zu jeweils 45 Minuten anbieten. Unsere Coaches haben umfangreiche Erfahrungen und garantieren eine unkomplizierte Abwicklung.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Karlsruhe Schloss

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Coaching Vermittlung

    Was lerne ich beim AVGS-Coaching Karlsruhe?

    Ein AVGS Karlsruhe hilft Ihnen bei der Erschließung von neuen beruflichen Zielen, wenn Sie ohne Job sind, aufstocken oder in absehbarer Zeit mit Arbeitslosigkeit rechnen müssen. Wer gründen möchte und auch eine Idee dafür hat, profitiert in dieser Situation von einem Gründungscoaching.

    Mit dem AVGS Einzelcoaching Karlsruhe ist es möglich, exakt auf Ihre konkrete Situation einzugehen, beispielsweise als Coaching für Berufsrückkehrer, gekündigte Arbeitnehmer oder Akademiker. Das sind einige der Themen, denen Sie sich widmen werden:

    • Was sind die Motive für meine Gründung?
    • Hat meine Geschäftsidee Erfolgspotenzial und lässt sie sich verbessern?
    • Warum und wie muss ich einen Businessplan erstellen?
    • Mit welchen Strategien finanziere ich mein Unternehmen?
    • Wie finde ich den richtigen Unternehmensstandort?
    Mehr lesen

    Selbstständig machen in Karlsruhe

    Karlsruhe ist Hightech- und IT-Standort. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), an dem auch die Universität Karlsruhe beteiligt ist, gilt als das größte Forschungszentrum Deutschlands auf diesem Gebiet. Darüber hinaus ist die Wirtschaft durch einen vielseitigen Branchenmix aus Industrie-, Handwerks-, Dienstleistungs- und Handelsbetrieben geprägt. Karlsruhe ist eine Messestadt und hat den zweitwichtigsten Binnenhafen Baden-Württembergs. Die Flughäfen Karlsruhe/Baden-Baden sowie Stuttgart sind nicht weit entfernt.

    Es gibt mehrere Coworking-Spaces und Gründerzentren, etwa den Siemens Industriepark Karlsruhe, die Technologiefabrik, den Technologiepark so wie das Gründerzentrum für Handwerk und Gewerbe. Der Existenzgründungsförderung widmet sich unter anderem die Gründerallianz Karlsruhe, ein Zusammenschluss verschiedener Institution und Akteure unter Leitung der Wirtschaftsförderung Karlsruhe.

    AVGS Karlsruhe Luftbild

    Mit 11 Modulen in die Selbstständigkeit

    Das Gründercoaching von Selbststaendigkeit.de eröffnet Ihnen die Chance, sich mithilfe kompetenter Begleitung das für eine Existenzgründung unverzichtbare Wissen anzueignen. Dafür bieten wir 11 Module an, die nach dem Recht der Arbeitsförderung für die Aktivierung und berufliche Eingliederung zugelassen sind.

    Mit dem AVGS für Karlsruhe können Sie sich auf diese Weise mit den wesentlichen Inhalten der Gründerbibel beschäftigen: Allgemeines zur Selbstständigkeit, Geschäftsidee, Umsetzungsplanung, Gründer (team), Gründungsprozess und Rahmenbedingungen, Businessplan, Finanzplan, Absicherung und Sozialversicherung, Buchführung und Steuern, Marketing sowie die Begleitung des Finanzierungsprozesses.

    Dieses Curriculum führt Sie Schritt für Schritt durch den Gründungsprozess. Wie viele Coachingeinheiten Sie in Anspruch nehmen dürfen, entscheidet Ihre zuständige Agentur für Arbeit oder das Jobcenter. Grundsätzlich sind bis zu 110 Coachingeinheiten möglich (1 CE = 45 Minuten), die folgende Inhalte umfassen:

    AVGS Coaching Module

    Modul 1: Allgemeines zur Selbstständigkeit

    • Erwartungen an das Coaching
    • Individuelle Ziele
    • Struktur des Coachings und Ablauf
    • Bewertung und Weiterentwicklung der Geschäftsidee
    • Erfolgsfaktoren einer Existenzgründung
    • Kritische Faktoren
    • Fehlervermeidung

    Modul 2: Der Businessplan

    • Grundsätzliches zu Businessplänen
    • Funktionen der Businesspläne
    • Anlässe für die Businessplanerstellung
    • Inhalte und Gliederung

    Modul 3: Gründer und Gründerteam

    • Wichtigkeit des Gründers/Gründerteams
    • Persönliche Eignung als Gründer
    • Fachliche Anforderungen
    • Motivation für die Gründung

    Modul 4: Die Geschäftsidee

    • Bewertung der Geschäftsidee
    • Alleinstellungsmerkmal
    • Begriffliche Abgrenzung zu Geschäftsmodell und Businessplan
    • Geschäftsideen – verschiedene Arten
    • Ideenbeurteilung
    • Ideenschutz

    Modul 5: Rahmenbedingungen der Gründung

    • Haupt- oder Nebenberuf
    • Gewerbliche Tätigkeit oder Freiberufler
    • Erforderliche Anmeldungen und Genehmigungen
    • Steuerliche Aspekte während der Gründung
    • Wahl der Rechtsform und ihre Folgen
    • Standortwahl

    Modul 6: Absicherung und Sozialversicherung

    • Notwendigkeit der Absicherung
    • Sozialversicherung (Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung, Krankenversicherung, Unfallversicherung, Pflegeversicherung)
    • Sonstige persönliche und betriebliche Absicherung

    Modul 7: Buchhaltung und Steuern

    • Basiswissen Buchführung
    • Arten der Gewinnermittlung
    • Steuerarten: Umsatz-, Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbesteuer
    • Pflichtbestandteile von Rechnungen

    Modul 8: Marketing

    • Konkurrenz-, Markt- und SWOT-Analyse
    • Ziele und Strategien des Marketings
    • Auswahl passender Marketinginstrumente
    • Marketingcontrolling

    Modul 9: Finanzplanung

    • Einfache Erfolgs- und Finanzplanung
    • Integrierte Planungsrechnung
    • Umsatzplanung
    • Kostenkalkulation und Preisgestaltung
    • Bedarfsplanung für Aufwendungen
    • Zahlungswirksamkeit
    • Finanzierungsplanung
    • Kapitalbedarfsplanung
    • Operative und strategische Planung
    • Häufige Fehler bei der Finanzplanung

    Modul 10: Umsetzungsplanung

    • Grob- und Feinplanung
    • Einzelne Schritte
    • Beantwortung individueller Fragen

    Modul 11: Begleitung des Finanzierungsprozesses

    • Grundlegendes zur Finanzierung
    • Verschiedene Finanzierungsquellen
    • Auswahl der Finanzierungspartner
    • Fördermöglichkeiten
    • Vorbereitung von Finanzierungsgesprächen

    Unsere Vorteile: Flexibel, ganzheitlich und individuell in Ihre berufliche Unabhängigkeit

    Wir versichern Ihnen, dass Ihre individuellen Ziele bei unserem Coaching im Mittelpunkt stehen. Unser eingespieltes Team kommuniziert mit Ihnen auf Augenhöhe und geht individuell auf Ihre persönliche Situation ein. Ihr Coach passt die Inhalte an die vorhandenen Voraussetzungen und Gegebenheiten an.

    Sie nehmen das Coaching online oder telefonisch in Anspruch, sodass die Anwesenheit an einem bestimmten Ort nicht notwendig ist. Sie sind sich nicht sicher, ob Sie jetzt weitere Informationen anfragen sollten? Diese Argumente werden Sie überzeugen:

    AVGS Coaching Vorteile

    SIE STEHEN IM MITTELPUNKT

    Für die Erfolgschancen einer beruflichen Selbstständigkeit ist es unverzichtbar, diese sehr gut vorzubereiten. Dabei unterstützt Sie Ihr kompetenter Gründercoach für Karlsruhe, der mit Ihnen gemeinsam Ihr Gründungskonzept weiterentwickelt und konkrete Strategien zur Umsetzung erarbeitet.

    WIR SIND EIN EINGESPIELTES TEAM

    Als AZAV-zertifizierter Maßnahmenträger zur Erbringung von Existenzgründungsberatungen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 SGB III stehen wir von Selbststaendigkeit.de Ihnen mit einem großen Beraternetzwerk deutschlandweit zur Seite. Ihren persönlichen Coach können Sie frei wählen.

    WIR KENNEN UNS AUS

    Mit den zuständigen Behörden arbeiten wir bereits seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Aus dem gewachsenen Vertrauen ergeben sich unkomplizierte Abläufe, woraus für Sie Sicherheit bei der Planung Ihrer beruflichen Zukunft resultiert. Wir helfen Ihnen auch bei der Beantragung des Gründungszuschusses.

    UNSER COACH IST IHR COACH

    Sie entscheiden sich für einen persönlichen Coach, der Sie während der gesamten Einzelberatung individuell begleitet. Dabei profitieren Sie von der kontinuierlichen Unterstützung auf der Grundlage hoher Kompetenz und langjähriger Erfahrung.

    ONLINE & DEUTSCHLANDWEIT

    Sie können deutschlandweit online an unserem Gründercoaching teilnehmen. Denn auch über Skype und Microsoft Teams, oder bei Bedarf per Telefon, ist eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich. Vorteilhaft ist ebenfalls, dass Sie Zeit und Kosten für Anfahrtswege sparen.

    OHNE AUSBILDUNGSKOSTEN

    Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist das Coaching für Sie kostenfrei. Wir rechnen direkt mit der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ab und die Coachingkosten werden vollständig übernommen.

    „Ich wusste gar nicht, wo ich anfangen sollte. Aber meine Sorgen waren so gut wie weg, nachdem ich gemeinsam mit meinem Coach einen stichhaltigen Businessplan erstellt hatte.”

    „Ich hatte es schon mit einigen Pauschallösungen aus dem Internet versucht. Aber ein eigenes Unternehmen gründet man eben nicht mit einer Anleitung aus dem Internet. Das individuelle Coaching hat mir gezeigt, wo echter Handlungsbedarf ist, bevor ich die nächsten Schritte einleiten kann.”

    „Mein Coach war für mich mehr als nur ein Dozent mit Praxiserfahrung. Er war für mich Vorbild, Mentor und Mutmacher! Dank seiner Expertise und seines Zuspruchs bin ich heute stolzer Unternehmer!“

    Egal ob in Berlin, Stuttgart, Hamburg oder einer anderen Stadt: An unserem AVGS Gründercoaching können Sie deutschlandweit teilnehmen. Denn das Coaching erfolgt online, wodurch es nicht von Bedeutung ist, wo Sie Ihren Wohn- oder Firmensitz haben.

    AVGS Fazit

    Fazit: AVGS Karlsruhe für Ihren Gründungserfolg

    Für die Vorbereitung einer geplanten Existenzgründung bietet sich ein Gründercoaching Karlsruhe an. Dieses hilft Ihnen dabei, die Gründung vorzubereiten, und verbessert Ihre Erfolgschancen.

    Mit einem AVGS Karlsruhe entstehen Ihnen für diese Unterstützung keine Kosten. Mehr Informationen dazu bietet ein unverbindliches Erstgespräch.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    Roul Radeke

    Ihr Ansprechpartner

    Roul Radeke,
    Gründer von Selbststaendigkeit.de,
    Unternehmensberater und Gründercoach