AVGS Essen: Kostenlose, persönliche Beratung für Ihre berufliche Neuorientierung
Sie sind derzeit ohne Job, müssen in nächster Zeit mit Arbeitslosigkeit rechnen oder stocken auf? Dann suchen Sie sicher nach neuen beruflichen Wegen und haben eventuell auch eine Gründung in Betracht gezogen. Wenn dafür bereits eine solide Idee vorhanden ist, können Sie mit einem AVGS Essen kostenfrei umfassende professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Wir sind Spezialisten für das Gründercoaching und für Sie die richtigen Ansprechpartner in dieser Situation. Lesen Sie hier, wie Sie den Gutschein beantragen und einlösen.
- Unsere AVGS-Coachings sind von unschätzbarem Wert für eine erfolgreiche Existenzgründung in Essen.
- In enger Kooperation mit Ihnen entwickeln wir gemeinsam Ihren Businessplan, der als Grundlage für die Beantragung des Gründungszuschusses dient.
- Unsere erfahrenen AVGS-Coaches vermitteln Ihnen ein umfassendes Wissen in sämtlichen relevanten Gründungsbereichen, sei es Buchhaltung und Steuern, Online-Marketing oder Kundengewinnung.
- Starten Sie noch heute Ihren Weg zum Erfolg, indem Sie sich bei uns anmelden.
Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern
100% kostenlos und unverbindlich!
AVGS Essen – die drei wichtigsten Fragen auf einen Blick
Engagierte Unterstützung bei Ihrer Existenzgründung, die zudem kostenfrei ist, das ermöglicht ein AVGS-Coaching Essen. Das sind die Grundlagen zu diesem Thema:
Was ist AVGS?
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein haben Sie unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, berufliche Fördermaßnahmen kostenfrei in Anspruch zu nehmen.
Wer hat Anspruch auf einen AVGS?
Auch wenn der Rechtsanspruch darauf nur für ALG-I-Bezieher nach mindestens sechswöchiger Meldung bei der Arbeitsagentur besteht, kann der AVGS auch in vielen anderen Situationen bei gegebener oder drohender Arbeitslosigkeit nach Ermessen ausgestellt werden.
Wie bekomme ich einen AVGS?
Sie können Ihnen ohne Beachtung besonderer Formvorschriften bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragen, je nachdem, wer für Sie zuständig ist.
Selbststaendigkeit.de ist ein auf das AVGS Gründercoaching spezialisierter Anbieter. Da wir dieses ausschließlich online anbieten, können Sie auch mit einem AVGS für Essen daran teilnehmen. Wir nutzen für die Beratung Tools wie Microsoft Teams oder Skype und beraten Sie auf Wunsch auch telefonisch. Obwohl wir unseren Sitz in Duisburg haben, ermöglichen wir Ihnen die Wahl Ihres Beraters aus einem deutschlandweiten Netzwerk der besten Gründercoaches Deutschlands.

AVGS Essen – unbürokratische, persönliche Beratung
Ein AVGS für Essen berechtigt Sie zur kostenfreien Teilnahme an bestimmten Arbeitsfördermaßnahmen, die Ihr berufliches Weiterkommen in den Mittelpunkt stellen. Dazu gehören zum Beispiel das Jobcoaching und das Bewerbungscoaching. Wenn Sie sich eine Existenzgründung vorstellen können und bereits konkrete Ideen dafür haben, ist ein Gründungscoaching der ideale Ausgangspunkt dafür. Dieses AVGS Einzelcoaching Essen wird individuell auf Sie zugeschnitten und beachtet Ihre persönlichen Gegebenheiten.
Folgende Schritte führen Sie zu einem Gründungscoaching mit dem AVGS Essen:
- Passenden Gründercoach Essen auswählen
- Gesprächstermin vereinbaren
- Erstberatung in Anspruch nehmen (unverbindlich)
- AVGS Essen bei der Behörde beantragen
- Gutschein dem Coach übergeben
- Gründungscoaching Essen kann starten
AVGS Coach für Essen finden
Das unverbindliche und kostenfreie Erstgespräch informiert Sie allgemein über den Ablauf des Coachings. Sie führen es mit dem ausgewählten Berater per Videochat oder Telefon.
Da wir online arbeiten, sind unsere Coaches für ganz Deutschland da, auch für Essen. Wir stehen für Rüttenscheid, Borbeck und Zollverein ebenso wie für Werden, Bergerhausen, Steele und weitere Standorte im Stadtgebiet zur Verfügung. Sie können zu jedem Zeitpunkt mit dem Coaching beginnen.
Ihren persönlichen Beratungsbedarf legt die zuständige Agentur für Arbeit oder das Jobcenter fest. Wir können Ihnen bis zu 110 Coachingeinheiten anbieten, die jeweils 45 Minuten dauern. Unsere engagierten Coaches kümmern sich um eine unkomplizierte Abwicklung.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Was lerne ich beim AVGS-Coaching Essen?
Mit einem AVGS Essen erhalten Sie neue berufliche Impulse, egal ob Sie aktuell ohne Job sind, ob Arbeitslosigkeit droht oder ob Sie aufstocken. Ein Gründercoaching Essen wird von Ihrem persönlichen Berater an Ihre individuellen Voraussetzungen angepasst, etwa als Coaching für Akademiker, für Eltern in Elternzeit oder für Berufseinsteiger.
Das sind einige Beispiele für Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen werden:
- Was sind meine Gründe für den Aufbau einer eigenen beruflichen Existenz?
- Welche Strategien nutze ich zur Realisierung der Geschäftsidee?
- Wie finanziere ich das Unternehmen?
- Wie schreibe ich einen Businessplan?
- Worauf kommt es bei der Wahl des Standorts an?
Selbstständig machen in Essen
Im ehemaligen Kohle- und Stahlstandort hat sich eine vielfältige Wirtschaftsstruktur entwickelt, die sowohl von Großkonzernen als auch einem starken Mittelstand geprägt wird. Wichtige Branchen sind die Energieversorgung, die Gesundheitswirtschaft sowie die Dienstleistungsbranche. Essen ist Austragungsort internationaler Leitmessen sowie kleinerer Spezialmessen.
Vorteilhaft ist die Nähe zu den anderen Metropolen des Ruhrgebiets. Essen hat einen ICE-Fernbahnhof mit Direktverbindungen zu mehreren europäischen Großstädten. Der Flughafen Düsseldorf ist etwa 30 km entfernt und für den Güterumschlag gibt es einen Hafen am Rhein-Herne-Kanal.
In der Stadt befinden sich Standorte der Universität Duisburg-Essen, daneben weitere Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Ausgewählte Angebote für Gründer sind das Gründerzentrum Triple Z, das technologieorientierte ETEC mit Büro-, Produktions- und Laborflächen sowie das Gründerzentrum Ruhr.

11 Module für Ihre erfolgreiche berufliche Existenz
Ein AVGS Essen bietet Ihnen die Möglichkeit, kostenfrei unsere Leistungen zur Begleitung Ihrer Unternehmensgründung in Anspruch zu nehmen. Wir vermitteln Ihnen das essenzielle Wissen dafür und geben Ihnen Feedback zu Ihren Plänen. Dabei orientieren wir uns an 11 Modulen, die im Sinne des Arbeitsförderungsrechts als Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung zugelassen sind.
Ihr Gründercoach Essen begleitet Sie bei der Erschließung aller wichtigen Inhalte der Gründerbibel, die Sie dann auch auf Ihre konkrete Situation anwenden: Selbstständigkeit allgemein, Gründer/Gründerteam, Gründungsprozess und Rahmenbedingungen, Geschäftsidee, Umsetzungsplanung, Businessplan, Finanzplanung, Marketing, Sozialversicherung/Absicherung, Buchhaltung und Steuern sowie die Begleitung des Finanzierungsprozesses.
Dieses Lernprogramm führt Sie Schritt für Schritt zu Ihrem eigenen Unternehmen. Dafür können Sie bei uns bis zu 110 Coachingeinheiten zu je 45 Minuten in Anspruch nehmen. Der genaue Bedarf wird jedoch von der zuständigen Behörde festgelegt und kann auch davon abweichen. Das sind die Module mit ihren Inhalten:

Modul 1: Allgemeines zur Selbstständigkeit
- Definition der Ziele des Coachings
- Individueller Ablauf
- Diskussion und Ausbau der Geschäftsidee
- Erfolgsfaktoren bei Gründungen
- Risiken
- Typische Gründe für den Misserfolg
Modul 2: Der Businessplan
- Grundlegende Informationen zu Businessplänen
- Funktionen von Businessplänen
- Gründe für die Erstellung
- Inhalt und Struktur
Modul 3: Gründer oder Gründerteam
- Einfluss des Gründers/Gründerteams
- Unternehmerpersönlichkeit
- Fachliche Eignung
- Motivation für die Existenzgründung
Modul 4: Die Geschäftsidee
- Hauptmerkmale der Geschäftsidee
- Nutzen für die Zielgruppe
- Abgrenzung von Geschäftsmodell und Businessplan
- Typisierung von Geschäftsideen
- Beurteilung von Ideen
- Ideenschutz
Modul 5: Rahmenbedingungen der Gründung
- Haupt- oder Nebenberuf
- Gewerbliche Tätigkeit oder Freiberufler
- Folgen der Rechtsformwahl
- Anforderungen an den Standort
- Steuerfragen während der Gründung
- Genehmigungen und Anmeldungen
Modul 6: Absicherung und Sozialversicherung
- Wie und warum absichern
- Sozialversicherung (Rentenversicherung, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Unfallversicherung, Arbeitslosenversicherung)
- Weitere persönliche und betriebliche Versicherungen
Modul 7: Buchführung und Steuern
- Grundlagen der Buchhaltung
- Arten der Gewinnermittlung
- Relevante Steuerarten: Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe-, Umsatzsteuer
- Pflichtbestandteile von Rechnungen
Modul 8: Marketing
- Marketinganalyse, Markt- und Konkurrenzanalyse, SWOT-Analyse
- Marketingstrategien und -ziele
- Geeignete Marketinginstrumente
- Marketingüberwachung und -steuerung
Modul 9: Finanzplanung
- Einfache Erfolgs- und Finanzplanung
- Integrierte Planungsrechnung
- Operative und strategische Planungen
- Zahlungswirksamkeit
- Umsatzplanung
- Kostenkalkulation und Preisgestaltung
- Planung von Materialbedarf, Personal und sonstigem Aufwand
- Finanzierungsplanung
- Kapitalbedarfsplanung
- Typische Planungsfehler
Modul 10: Umsetzungsplanung
- Grob- und Feinplanung
- Konkrete Schritte
- Beantwortung verbleibender Fragen
Modul 11: Begleitung der Gründungsfinanzierung
- Allgemeines zur Gründungsfinanzierung
- Fördermöglichkeiten
- Finanzierungsquellen
- Geeignete Finanzierungspartner
- Vorbereitung von Finanzierungsgesprächen
Unsere Vorteile: Flexibel, ganzheitlich und persönlich zu Ihrem eigenen Unternehmen
Wir sind ein eingespieltes Team und versprechen Ihnen, dass Sie bei uns jederzeit im Mittelpunkt stehen. Ihr Gründercoach Essen passt die Inhalte an Ihre individuelle Situation an und arbeitet mit Ihnen auf Augenhöhe zusammen.
Da Sie problemlos online oder per Telefon an unserem Gründungscoaching teilnehmen können, sind Sie nicht an einen bestimmten Standort gebunden. Sie überlegen, ob Sie jetzt einen Termin anfragen sollten?
Folgendes wird Sie davon überzeugen:


SIE STEHEN IM MITTELPUNKT
Die Erfolgschancen Ihrer Gründung steigen, wenn Sie diese mit professioneller Unterstützung gründlich vorbereiten. Gemeinsam mit Ihrem Coach diskutieren und verbessern Sie Ihre Geschäftsidee und entwickeln Strategien für die Realisierung. Zusätzlich können wir Ihnen bei der Beantragung des Gründerzuschusses helfen.

WIR SIND EIN EINGESPIELTES TEAM
Selbststaendigkeit.de ist gemäß AZAV als Bildungsträger zur Erbringung von Existenzgründungsberatungen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 SGB III zertifiziert. Sie haben bei uns die Wahl aus einem deutschlandweiten Beraternetzwerk.

WIR KENNEN UNS AUS
Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir mit den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern zusammen. So ist eine Vertrauensbasis entstanden, die einige Arbeitsschritte vereinfacht. Für Sie ergeben sich daraus unkomplizierte Abläufe sowie Sicherheit bei der Realisierung Ihrer beruflichen Pläne.

UNSER COACH IST IHR COACH
Sie entscheiden sich für einen Berater aus unserem großen Netzwerk, der Ihnen während des gesamten Coachings zur Seite steht. Für Sie bedeutet das Kontinuität und eine kontinuierliche, vertrauensbildende Zusammenarbeit, von der Sie beim Aufbau Ihrer eigenen beruflichen Existenz profitieren.

ONLINE & DEUTSCHLANDWEIT
Wir arbeiten mit Online-Tools, die auch auf Distanz eine enge Zusammenarbeit mit den Coaches ermöglichen. So können wir unsere Leistungen deutschlandweit anbieten und Ihnen entsteht kein Aufwand für Anfahrtswege.

OHNE AUSBILDUNGSKOSTEN
Der AVGS Essen bietet Ihnen die Chance, unsere Leistungen komplett kostenfrei in Anspruch zu nehmen. Wir rechnen direkt mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ab. Die Behörde trägt die Kosten zu 100 %.
„Ich wusste gar nicht, wo ich anfangen sollte. Aber meine Sorgen waren so gut wie weg, nachdem ich gemeinsam mit meinem Coach einen stichhaltigen Businessplan erstellt hatte.”
„Ich hatte es schon mit einigen Pauschallösungen aus dem Internet versucht. Aber ein eigenes Unternehmen gründet man eben nicht mit einer Anleitung aus dem Internet. Das individuelle Coaching hat mir gezeigt, wo echter Handlungsbedarf ist, bevor ich die nächsten Schritte einleiten kann.”
„Mein Coach war für mich mehr als nur ein Dozent mit Praxiserfahrung. Er war für mich Vorbild, Mentor und Mutmacher! Dank seiner Expertise und seines Zuspruchs bin ich heute stolzer Unternehmer!“
Deutschlandweites AVGS Gründercoaching
- Aachen
- Augsburg
- Berlin
- Bremen
- Bonn
- Braunschweig
- Chemnitz
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Duisburg
- Erfurt
- Essen
- Frankfurt
- Freiburg
- Hamburg
- Hannover
- Kiel
- Köln
- Kaiserslautern
- Krefeld
- Karlsruhe
- Leipzig
- Ludwigsburg
- Ludwigshafen
- Lüneburg
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Potsdam
- Pforzheim
- Schwerin
- Stuttgart
- Zwickau
- Wuppertal
Egal ob in Berlin, Stuttgart, Hamburg oder einer anderen Stadt: An unserem AVGS Gründercoaching können Sie deutschlandweit teilnehmen. Denn das Coaching erfolgt online, wodurch es nicht von Bedeutung ist, wo Sie Ihren Wohn- oder Firmensitz haben.

Fazit: Mit dem AVGS Essen beruflich neu starten
Eine Existenzgründung ist eine komplexe und herausfordernde Aufgabe. Sehr wertvoll ist in dieser Situation eine professionelle Begleitung und Beratung.
Der AVGS Essen bietet Ihnen die Möglichkeit, entsprechende Leistungen kostenfrei in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch.

Ihr Ansprechpartner
Roul Radeke,
Gründer von Selbststaendigkeit.de,
Unternehmensberater und Gründercoach