AVGS Coaching Bonn: Kostenfreie, persönliche Beratung für Ihren Neubeginn

Sie sind aktuell ohne Job oder müssen demnächst mit dieser Situation rechnen? Dann haben Sie vielleicht schon über eine Existenzgründung nachgedacht und eventuell bereits eine Idee dafür. Zur Umsetzung dieses Ziels brauchen Sie professionelle Begleitung, die Sie von uns mit einem AVGS Coaching für Bonn erhalten. Sie lesen in diesem Artikel, wie Sie diesen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein erhalten und einlösen.


  • Unsere AVGS Coachings tragen maßgeblich dazu bei, dass Ihre Existenzgründung in Bonn von Erfolg gekrönt sein kann.
  • Wir unterstützen Sie aktiv bei der Erstellung Ihres Businessplans, der gleichzeitig die Grundlage für den Gründungszuschuss bildet.
  • Unsere erfahrenen Coaches vermitteln Ihnen fundiertes Wissen in sämtlichen relevanten Gründungsbereichen, darunter Buchhaltung, Steuern, Onlinemarketing und Kundengewinnung.
  • Treffen Sie die Wahl für Ihren Erfolg. Melden Sie sich noch heute bei uns an.

Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern

    100% kostenlos und unverbindlich!

    AVGS Coaching Bonn – die drei wichtigsten Fragen auf einen Blick

    Sie suchen professionelle Begleitung bei der Realisierung Ihrer beruflichen Ziele? Diese drei Fragen machen Sie mit dem AVGS bekannt, der Ihnen in dieser Situation interessante Möglichkeiten bietet:

    Was ist AVGS?

    Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein können Sie bestimmte Arbeitsförderungsmaßnahmen kostenfrei in Anspruch nehmen.

    Wer hat Anspruch auf einen AVGS?

    Einen Rechtsanspruch haben Arbeitslosengeld-I-Bezieher, die seit mindestens 6 Wochen bei der Arbeitsagentur gemeldet sind. Darüber hinaus kann der Gutschein in vielen Fällen nach Ermessen ausgestellt werden.

    Wie bekomme ich einen AVGS?

    Sie beantragen ihn formlos bei der für Sie zuständigen Behörde, das heißt der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.

    Das Team von Selbststaendigkeit.de ist Spezialist für das AVGS Gründercoaching. Wir haben unseren Sitz in Duisburg, bieten diese Beratungen aber ausschließlich online über Videocalls und bei Bedarf auch telefonisch an. So können Sie mit uns auch ein AVGS Coaching für Bonn in Anspruch nehmen. Dabei haben Sie die Wahl aus den besten Gründercoaches Deutschlands, die Ihnen in unserem großen Netzwerk zur Verfügung stehen.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Coaching beruflicher Neustart

    AVGS Coaching Bonn – persönliche Beratung und unkomplizierter Ablauf

    Ob als Unterstützung bei der Suche nach neuen Perspektiven oder für Ihre Selbstverwirklichung, wenn der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit im Vordergrund steht, ein AVGS Coaching für Bonn bietet sich in verschiedenen Situationen an. Diese Maßnahme kann beispielsweise als Jobcoaching oder Bewerbungscoaching durchgeführt werden. Sofern der Wille zur Gründung und eine Geschäftsidee vorhanden sind, ist ein Gründungscoaching für Bonn die ideale Begleitung bei der Bewältigung dieser Herausforderung.

    Es handelt sich um ein AVGS Einzelcoaching für Bonn, welches Ihnen dabei hilft, Ihre beruflichen Chancen als Unternehmer neu zu entdecken. Ob für Berufsrückkehrer, für ehemalige Arbeitnehmer mit Ambitionen zu Gründung oder für Studierende mit Zukunftsplänen im Bereich der Selbstständigkeit, das AVGS Coaching für Bonn zeigt Ihnen Perspektiven auf und bietet professionelle Anleitung.

    Einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein beantragen Sie in folgenden Schritten:


    1. Gründungscoach auswählen
    2. Erstgespräch vereinbaren
    3. Kostenlose und unverbindliche Erstberatung Anspruch nehmen
    4. Gutschein bei der Arbeitsagentur oder den Jobcenter beantragen (wichtig: vor der Gründung)
    5. Übergabe des AVGS an den Coach
    6. AVGS Coaching Bonn starten
    Mehr lesen
    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

    AVGS Coach für Bonn finden

    Das Erstgespräch mit dem Gründercoach für Bonn dient der allgemeinen Information. Es erfolgt online oder telefonisch, ist kostenfrei und verpflichtet Sie nicht dazu, das Coaching bei diesem Berater fortzusetzen.

    Die Coaches von Selbstständigkeit stehen Ihnen online für das AVGS-Coaching Bonn in allen Stadtteilen zur Verfügung. Wir bieten die Beratung für Bonn-Zentrum, Hardtberg und Beuel ebenso an wie für Bad Godesberg, Ückesdorf, Kessenich und alle anderen Standorte. Der Start ist jederzeit möglich.

    Maximal 110 Coachingeinheiten mit einer Dauer von jeweils 45 Minuten können wir Ihnen anbieten. Ihren tatsächlichen Bedarf bestimmt jedoch die zuständige Behörde. Unser Netzwerk aus erfahrenen und engagierten Beratern gewährleistet eine unkomplizierte Abwicklung.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Coaching Bonn: Historisches Rathaus

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Coaching Vermittlung

    Was lerne ich beim AVGS Coaching Bonn?

    Ein Gründungscoaching Bonn eignet sich für Sie, wenn Sie aktuell ohne Job sind, aufstocken oder in nächster Zukunft mit Arbeitslosigkeit rechnen müssen. Die Inhalte des AVGS Coaching Bonn richtet der Berater individuell an Ihrer persönlichen Situation aus, etwa als Coaching für Akademiker, Eltern in Elternzeit oder gekündigte Arbeitnehmer.

    Unter anderem werden folgende Fragen behandelt:

    • Hat meine Geschäftsidee Erfolgspotenzial?
    • Welche Erwartungen habe ich an die berufliche Selbstständigkeit?
    • Warum möchte ich gründen?
    • Welche Strategien der Finanzierung eignen sich für meine Gründung?
    • Was muss ich im Rahmen einer Gründung alles erledigen?
    Mehr lesen

    Selbstständig machen in Bonn

    In Bonn sind der Dienstleistungssektor sowie die Finanz- und Versicherungsbranche stark vertreten. Auch die Informations- und Kommunikationswirtschaft und der Gesundheitssektor haben an Bedeutung gewonnen. Einige große Konzerne und viele mittelständische Unternehmen prägen die Wirtschaftsstruktur. Bonn ist an vier Autobahnen angebunden und mit der Bahn aus den umliegenden größeren Städten gut erreichbar. Der Köln Bonn Airport liegt in unmittelbarer Nähe.

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn unterstützt den Wissenschaftstransfer mit dem Transfer Center enaCom. Dieses ist auch Ansprechpartner für interessierte Gründer, vor allem im Zusammenhang mit Ausgründungen aus der Universität. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg widmet sich mit der Start-up-Manufaktur ebenfalls der Gründungsförderung. Interessant für Start-ups und Gründer sind weiterhin die Angebote der Inititiative BonnProfits und des DIGITALHUB.DE.

    AVGS Coaching Bonn Skyline

    Mit 11 Modulen erfolgreich gründen

    Mit dem Gründercoaching für Bonn von Selbststaendigkeit.de profitieren Sie von Wissensvermittlung und Feedback, auf das Sie bei einer Gründung nicht verzichten sollten. Die 11 Module sind als Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen.

    Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ermöglicht es Ihnen, sich mit den grundlegenden Inhalten der Gründerbibel zu beschäftigen: Einführung in die Selbstständigkeit, Geschäftsidee, Umsetzungsplanung, Businessplan, Marketing, Gründer(team), Rahmenbedingungen des Gründungsprozesses, Sozialversicherung/Absicherung, Buchführung und Steuern, Finanzplanung und sowie die Begleitung der Finanzierung.

    Nach diesem Lernprogramm starten Sie Schritt für Schritt in Ihre berufliche Unabhängigkeit. Je nachdem, wie die Behördenmitarbeiter über Ihrem individuellen Bedarf entscheiden, kann Selbststaendigkeit.de das Gründercoaching Bonn mit bis zu 110 Coachingeinheiten (1 CE = 45 Minuten) anbieten. Darum geht es in den einzelnen Modulen:

    AVGS Coaching Module

    Modul 1: Grundlagen der Selbstständigkeit

    • Definition der Ziele des Coachings
    • Struktur und Ablauf
    • Analyse und Ausbau der Geschäftsidee
    • Erfolgsfaktoren einer Gründung
    • Risiken
    • Typische Gründe für das Scheitern

    Modul 2: Der Businessplan

    • Businessplan allgemein
    • Verschiedene Funktionen
    • Gründe für die Erarbeitung eines Businessplans
    • Inhalte und Aufbau

    Modul 3: Gründer und Gründerteam

    • Einfluss des Gründers/Gründerteams
    • Unternehmerpersönlichkeit
    • Fachliche Eignung
    • Motivation für die Existenzgründung

    Modul 4: Die Geschäftsidee

    • Hauptmerkmale der Geschäftsidee
    • Alleinstellungsmerkmal
    • Begriffsabgrenzung zu Geschäftsmodell und Businessplan
    • Arten von Geschäftsideen
    • Ideenbewertung
    • Ideenschutz

    Modul 5: Rahmenbedingungen des Gründungsprozesses

    • Gründung im Haupt- oder Nebenberuf
    • Gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit
    • Rechtsformwahl und ihre Folgen
    • Standortfragen
    • Notwendige Anmeldungen und Genehmigungen
    • Steuerliche Angelegenheiten während der Gründung

    Modul 6: Absicherung und Sozialversicherung

    • Warum und wie absichern
    • Zweige der Sozialversicherung
    • Betriebliche und persönliche Versicherungen

    Modul 7: Buchführung und Steuern

    • Grundlagen der Buchhaltung
    • Arten der Gewinnermittlung
    • Relevante Steuerarten: Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe-, Umsatzsteuer
    • Pflichtbestandteile von Rechnungen

    Modul 8: Marketing

    • Markt- und Konkurrenzanalyse, SWOT-Analyse
    • Marketingziele und -strategien
    • Geeignete Marketinginstrumente
    • Marketingüberwachung und -steuerung

    Modul 9: Finanzplanung

    • Operative und strategische Planung
    • Einfache Finanz- und Erfolgsplanung
    • Integrierte Planungsrechnung
    • Umsatzplanung
    • Preisgestaltung und Kostenkalkulation
    • Planung von Materialbedarf, Personal und sonstigem Aufwand
    • Finanzierungsplanung
    • Kapitalbedarfsplanung
    • Zahlungswirksamkeit
    • Typische Planungsfehler

    Modul 10: Umsetzungsplanung

    • Grob- und Feinplanung
    • Einzelne Schritte
    • Individuelle Fragen beantworten

    Modul 11: Begleitung des Finanzierungsprozesses

    • Grundlegendes zur Finanzierung
    • Verschiedene Finanzierungsquellen
    • Öffentliche Gründungsförderung
    • Finanzierungspartner finden
    • Finanzierungsgespräche planen

    Unsere Vorteile: Persönlich, flexibel und ganzheitlich in Ihre neue berufliche Zukunft

    Sie stehen für uns im Mittelpunkt des AVGS-Coaching Bonn, das können wir Ihnen versprechen. Unser eingespieltes Team achtet darauf, persönlich auf Ihre Ziele einzugehen und kooperiert auf Augenhöhe. Ihr persönlicher Coach steht Ihnen mit seiner umfassenden Expertise und ungeteilten Aufmerksamkeit zur Verfügung.

    Da wir mit Microsoft Teams bzw. Skype arbeiten oder sie auf Wunsch auch telefonisch beraten, können Ihnen unsere Coaches deutschlandweit und ortsunabhängig zur Verfügung stehen. Sie sind sich noch nicht sicher, ob ein Gründungscoaching Bonn von Selbststaendigkeit.de zu Ihnen passt? Folgende Fakten werden Sie überzeugen:

    AVGS Coaching Vorteile

    SIE STEHEN IM MITTELPUNKT

    Die sorgfältige Planung ist eine wichtige Voraussetzung für die Erfolgschancen einer Existenzgründung. Gemeinsam mit Ihnen überprüfen wir Ihr Geschäftskonzept auf Stärken sowie Schwächen, erarbeiten Strategien zur Realisierung und unterstützen bei der Beantragung des Gründungszuschusses.

    WIR SIND EIN EINGESPIELTES TEAM

    Selbststaendigkeit.de ist nach der AZAV zertifiziert als Bildungsträger zur Erbringung von Existenzgründungsberatungen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 SGB III. Ihren persönlichen Coach wählen Sie aus einem großen Netzwerk kompetenter Berater.

    WIR KENNEN UNS AUS

    Seit vielen Jahren arbeiten wir vertrauensvoll und erfolgreich mit den zuständigen Behörden zusammen. Das erleichtert Arbeitsschritte und sorgt für Kontinuität sowie eine unkomplizierte Abwicklung. Für Sie ergibt sich daraus Sicherheit, die Sie für die Realisierung Ihrer beruflichen Ziele brauchen.

    UNSER COACH IST IHR COACH

    Sie entscheiden sich für einen Coach aus unserem Netzwerk, der über die gesamte Maßnahme hinweg Ihr fester Ansprechpartner ist. Er begleitet Sie vertrauensvoll und engagiert auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit.

    ONLINE & DEUTSCHLANDWEIT

    Über geeignete Tools wie Microsoft Teams oder Skype kooperieren sie auch auf Distanz eng mit Ihrem persönlichen Coach. So sind Sie nicht an einen bestimmten Ort gebunden und sparen den Aufwand für die Anfahrt.

    OHNE AUSBILDUNGSKOSTEN

    Ihnen entstehen für das Coaching keine Kosten. Die Abrechnung erfolgt direkt mit der zuständigen Behörde.

    „Ich wusste gar nicht, wo ich anfangen sollte. Aber meine Sorgen waren so gut wie weg, nachdem ich gemeinsam mit meinem Coach einen stichhaltigen Businessplan erstellt hatte.”

    „Ich hatte es schon mit einigen Pauschallösungen aus dem Internet versucht. Aber ein eigenes Unternehmen gründet man eben nicht mit einer Anleitung aus dem Internet. Das individuelle Coaching hat mir gezeigt, wo echter Handlungsbedarf ist, bevor ich die nächsten Schritte einleiten kann.”

    „Mein Coach war für mich mehr als nur ein Dozent mit Praxiserfahrung. Er war für mich Vorbild, Mentor und Mutmacher! Dank seiner Expertise und seines Zuspruchs bin ich heute stolzer Unternehmer!“

    Egal ob in Berlin, Stuttgart, Hamburg oder einer anderen Stadt: An unserem AVGS Gründercoaching können Sie deutschlandweit teilnehmen. Denn das Coaching erfolgt online, wodurch es nicht von Bedeutung ist, wo Sie Ihren Wohn- oder Firmensitz haben.

    AVGS Fazit

    Fazit: AVGS Coaching Bonn für Ihren Gründungserfolg

    Mit einem Gründercoaching Bonn von Selbststaendigkeit.de schaffen Sie eine solide Grundlage für Ihr berufliches Weiterkommen. Sie profitieren von Vorteilen wie deutschlandweiter Verfügbarkeit, einem großen Beraternetzwerk und unkomplizierten Abläufen.

    Mit dem AVGS Coaching Bonn legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche eigene Existenz. Weitergehende Informationen erhalten Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    Roul Radeke

    Ihr Ansprechpartner

    Roul Radeke,
    Gründer von Selbststaendigkeit.de,
    Unternehmensberater und Gründercoach