AVGS Coaching Lüneburg: Individuelle & 100%ig geförderte Beratung für Ihren Neuanfang

Sie suchen aus der Arbeitslosigkeit heraus nach neuen beruflichen Wegen oder möchten sich kurz vor Abschluss des Studiums bzw. als Berufsrückkehrer rechtzeitig neu orientieren? Ein kostenloses AVGS Coaching für Lüneburg zeigt Ihnen in dieser Situation neue Chancen auf.

Auch wenn Sie gründen möchten und bereits eine gute Idee dafür haben, können Sie mithilfe des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins ein Gründercoaching in Anspruch nehmen. Lesen Sie hier, wie Sie diesen Gutschein erhalten und was damit möglich ist.


  • Unsere AVGS-Coachings sind von essenzieller Bedeutung für eine erfolgreiche Existenzgründung in Lüneburg.
  • Zusammen entwickeln wir Ihren Businessplan und unterstützen Sie bei der Beantragung des Gründungszuschusses.
  • Unsere AVGS-Coaches vermitteln Ihnen umfangreiches Wissen für den gesamten Gründungsprozess sowie im Bereich Buchhaltung und Steuern.
  • Erfahren Sie, wie Sie Kunden sowohl online als auch offline erfolgreich gewinnen.
  • Melden Sie sich noch heute bei uns für einen erfolgreichen Start an.

Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern

    100% kostenlos und unverbindlich!

    AVGS Coaching Lüneburg – die drei wichtigsten Fragen auf einen Blick

    Sie haben vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) als Förderinstrument gehört und möchten sich näher darüber informieren? Das sind die wesentlichen Punkte:

    Was ist AVGS?

    Die Abkürzung steht für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein und bezeichnet ein Instrument der öffentlichen Berufsförderung.

    Wer hat Anspruch auf einen AVGS?

    Ein Rechtsanspruch besteht nur für Bezieher von Arbeitslosengeld I. Darüber hinaus liegt die Ausstellung im Ermessen der Behördenmitarbeiter.

    Wie bekomme ich einen AVGS?

    Je nachdem, welche Behörde für Sie zuständig ist, erhalten Sie ihn bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter.

    Das Team von Selbststaendigkeit.de ist auf AVGS-Gründercoachings spezialisiert. Da diese ausschließlich online über persönliche Videochats durchgeführt werden, können wir Ihnen die besten Gründercoaches Deutschlands vermitteln. Trotz unseres Firmensitzes in Duisburg haben wir so auch die Möglichkeit, AVGS-Coachings für Lüneburg anzubieten.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Coaching beruflicher Neustart

    AVGS Coaching – persönlich und unkompliziert

    Das AVGS Coaching Lüneburg bietet Ihnen die Möglichkeit, sich beruflich neu zu orientieren, wenn Sie arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Je nach Interessenlage und persönlicher Situation kann es als Jobcoaching, Bewerbungscoaching oder Gründercoaching durchgeführt werden. In jedem Fall handelt es sich um ein Einzelcoaching, das individuell auf Ihre Voraussetzungen und Vorstellungen eingeht.

    Ein Gründercoaching Lüneburg unterstützt die professionelle Vorbereitung einer Existenzgründung, sofern Sie bereits eine Geschäftsidee haben. Ihnen entstehen dafür keine Kosten und Sie müssen auch nicht in Vorleistung gehen, da direkt zwischen dem Maßnahmenträger und der Behörde abgerechnet wird. Diese Schritte sind notwendig, damit Sie mit einem AVGS Coaching Lüneburg beginnen können:


    1. Coach (zertifiziert) auswählen und Kontakt aufnehmen
    2. unverbindliches und kostenfreies Vorgespräch mit dem Coach
    3. Gutschein bei der Behörde beantragen
    4. Übergabe des AVGS an den Coaching-Anbieter
    5. Start des individuellen Coachings
    Mehr lesen
    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

    AVGS Coach für Lüneburg finden

    Das Erstgespräch mit dem Gründercoach für Lüneburg ist kostenfrei und kann per Videocall, aber auch telefonisch erfolgen. Es ist unverbindlich, informiert über den Ablauf und klärt offene Fragen.

    Da wir das Gründungscoaching für Lüneburg online anbieten, stehen wir Ihnen für Lüneburg Altstadt, Kreideberg und Moorfeld ebenso zur Verfügung wie für Bockelsberg, Kaltenmoor, Neu Hagen sowie alle anderen Standorte.

    Unser AVGS-Coaching für Lüneburg können Sie unkompliziert in Anspruch nehmen und dafür aus praxiserfahrenen sowie kompetenten Coaches wählen. Sie erhalten bis zu 110 Coachingeinheiten von je 45 Minuten, verteilt auf maximal 3 Monate. Der Start ist zu jeder Zeit möglich.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Coaching Lüneburg: Rathaus

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Coaching Vermittlung

    Was kann ich im AVGS Coaching lernen?

    Ein AVGS Coaching Lüneburg unterstützt Ihr berufliches Weiterkommen, wenn Sie ohne Job sind, aufstocken oder z. B. als gekündigter Arbeitnehmer von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Ob als Coaching für Akademiker, Eltern in Elternzeit oder Berufseinsteiger, die Inhalte orientieren sich in jedem Fall individuell an Ihrer persönlichen Situation.

    Wenn Sie an einem Gründercoaching für Lüneburg teilnehmen, werden Sie sich u. a. mit folgenden Fragestellungen beschäftigen:

    • Warum möchte ich gründen?
    • Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren und Risiken meiner Geschäftsidee?
    • Wie ist ein Businessplan aufgebaut?
    • Welche Möglichkeiten der Unternehmensfinanzierung gibt es?
    • Wie entwickle ich Strategien für das Marketing?
    Mehr lesen

    Selbstständig machen in Lüneburg

    Charakteristisch für die Wirtschaft Lüneburgs sind kleine und mittelständische Unternehmen, wobei ein Schwerpunkt auf der Lebensmittelherstellung liegt. Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe sowie der Tourismus prägen die Stadt ebenfalls. Lüneburg ist über die A 39 an das Autobahnnetz angeschlossen und per Zug erreichbar. Auch ein für den Güterumschlag geeigneter Hafen am Elbe-Seitenkanal ist vorhanden.

    Wenn Sie in Lüneburg gründen möchten, können Sie eventuell die Leistungen des Innovations- und Gründungszentrums nutzen. Als Gründungsstandort profitiert die Stadt auch von der Leuphana Universität, die deutschlandweit als eine der erfolgreichsten Gründerhochschulen gilt. Mit ihrem Engagement in dieser Hinsicht spricht sie im Sinne der Vernetzung auch externe Akteure an.

    AVGS Coaching Lüneburg: Der alte Hafen

    11 Module für den Weg in die Selbstständigkeit

    Mit dem AVGS Gründercoaching von Selbststaendigkeit.de schaffen Sie eine solide Grundlage für Ihre geplante Existenzgründung. In unserem Coaching können Sie 11 Module absolvieren. Diese sind als Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen.

    Das AVGS Coaching für Lüneburg, welches Sie mit Ihrem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein in Anspruch nehmen können, orientiert sich an der Gründerbibel und widmet sich folgenden Inhalten: Grundlagen zur Selbstständigkeit, Geschäftsidee, Umsetzungsplanung, Gründer oder Gründerteam, Businessplan, Rahmenbedingungen des Gründungsprozesses, Versicherungen und Sozialversicherung, Buchführung und steuerliche Grundlagen, Finanzierungsplanung, Marketing und die Begleitung des Finanzierungsprozesses.

    Nach diesem Lernprogramm beschäftigen Sie sich mit allen wichtigen Themen zur Gründung und nähern sich Schritt für Schritt Ihrer beruflichen Selbstständigkeit. Das AVGS Coaching für Lüneburg von Selbststaendigkeit.de umfasst maximal 110 Coachingeinheiten (1 CE = 45 Minuten). Über Ihren individuellen Bedarf entscheidet die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter. Gemeinsam mit Ihrem Berater beschäftigen Sie sich im Einzelcoaching mit folgenden Themen:

    AVGS Coaching Module

    Modul 1: Allgemeines zur Selbstständigkeit

    • Erwartungen an das Coaching
    • individuelle Ziele
    • Struktur des Coachings und Ablauf
    • Bewertung und Weiterentwicklung der Geschäftsidee
    • Erfolgsfaktoren von Existenzgründungen
    • besonders kritische Faktoren
    • Risiken und häufige Gründe für den Misserfolg

    Modul 2: Der Businessplan

    • Grundlagen
    • verschiedene Funktionen
    • Anlässe für die Erstellung von Businessplänen
    • Inhalte und Aufbau

    Modul 3: Gründer oder Gründerteam

    • Gründer/Gründerteam als Erfolgsfaktor
    • persönliche und fachliche Eignung als Gründer
    • Motive für die Existenzgründung

    Modul 4: Die Geschäftsidee

    • Beschreibung der Geschäftsidee
    • besonderer Nutzen
    • Begriffsabgrenzung zu Businessplan und Geschäftsmodell
    • Arten von Geschäftsideen
    • Ideenbewertung
    • Schutz von Ideen

    Modul 5: Der Gründungsprozess und seine Rahmenbedingungen

    • haupt- oder nebenberufliche Selbstständigkeit
    • gewerbliche Tätigkeit oder Freiberufler
    • erforderliche Anmeldungen und Genehmigungen
    • Steuerfragen während der Gründung
    • Wahl der Rechtsform und ihre Folgen
    • Standortwahl

    Modul 6: Sozialversicherung und Absicherung

    • Notwendigkeit verschiedener Versicherungen
    • Sozialversicherung (Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Unfallversicherung, Arbeitslosenversicherung)
    • weitere persönliche und betriebliche Versicherungen

    Modul 7: Buchführung und Steuern

    • Grundlagen der Buchhaltung
    • Arten der Gewinnermittlung
    • Steuerarten: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer
    • Rechnungsstellung (Pflichtbestandteile)

    Modul 8: Marketing

    • Markt- und Konkurrenzanalyse
    • SWOT-Analyse
    • Marketingziele
    • Marketingstrategien
    • geeignete Marketinginstrumente
    • Marketingcontrolling

    Modul 9: Finanzplanung

    • Aufwandsplanung (Material, Personal, sonstiger Aufwand)
    • Umsatzplanung
    • Kostenberechnung und Preisgestaltung
    • Finanzierungsplanung
    • Kapitalbedarfsplanung
    • einfache Erfolgs- und Finanzplanung
    • integrierte Planungsrechnung
    • Zahlungswirksamkeit
    • operative und strategische Finanzplanung
    • Fehlervermeidung bei der Planung

    Modul 10: Umsetzungsplanung

    • von der Grob- zur Feinplanung
    • einzelne Schritte
    • Besprechung noch offener Fragen

    Modul 11: Begleitung im Finanzierungsprozess

    • Grundlegendes zur Finanzierung
    • Finanzierungsquellen
    • geeignete Finanzierungspartner
    • Fördermöglichkeiten
    • Vorbereitung von Finanzierungsgesprächen

    Unsere Vorteile: Ganzheitliche, individuelle und flexible Unterstützung auf dem Weg zum eigenen Unternehmen

    Bei einem Einzelcoaching von Selbststaendigkeit.de können Sie auf die individuelle Begleitung durch Ihren persönlichen Coach vertrauen. Sie stehen mit ihren Vorstellungen und Voraussetzungen im Mittelpunkt, und Ihr Berater richtet die Inhalte und den Aufbau des Coachings danach aus.

    Wir sind ein eingespieltes Team, das auf Augenhöhe mit Ihnen zusammenarbeitet. Da wir das Einzelcoaching in ganz Deutschland online anbieten, profitieren Sie von unserem großen Netzwerk an Beratern. Hier finden Sie den Coach, der am besten zu Ihnen passt und sich Ihrem Anliegen mit ungeteilter Aufmerksamkeit widmet.

    Da wir von Selbststaendigkeit.de das persönliche Einzelcoaching über Skype oder Microsoft Teams bzw. auf Wunsch auch telefonisch anbieten, hängt die Wahl des Coaches nicht von Ihrem Wohnort ab. Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie ein AVGS Coaching für Lüneburg in Anspruch nehmen sollen? Folgendes spricht dafür:

    AVGS Coaching Vorteile

    SIE STEHEN IM MITTELPUNKT

    Eine sorgfältig geplante und vorbereitete Unternehmensgründung hat höhere Erfolgschancen. Im Rahmen des Coachings analysiert Ihr Berater gemeinsam mit Ihnen Ihre Geschäftsidee und zeigt Wege und Strategien zur Umsetzung auf.

    WIR SIND EIN EINGESPIELTES TEAM

    Selbststaendigkeit.de ist als Maßnahmenträger für Existenzgründungsberatungen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 SGB III AZAV-zertifiziert. In unserem großen, sich gegenseitig ergänzenden Netzwerk finden Sie den Coach, der zu Ihnen passt.

    WIR KENNEN UNS AUS

    Schon lange arbeiten wir vertrauensvoll und erfolgreich mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter zusammen. In diesem Zusammenhang profitieren Sie von einer sicheren und unkomplizierten Abwicklung. Wir helfen Ihnen auch gern bei der Beantragung des Gründungszuschusses.

    UNSER COACH IST IHR COACH

    In unserem Netzwerk können Sie für das AVGS Coaching Lüneburg aus vielen Experten wählen. Ihr Coach, für den Sie sich entscheiden, steht Ihnen während des gesamten Prozesses kontinuierlich und aufmerksam zur Seite.

    ONLINE & DEUTSCHLANDWEIT

    Die Beratung erfolgt komplett online über Microsoft Teams oder Skype, bei Bedarf auch telefonisch. Mit einem Online-Coaching sparen Sie den Aufwand für die Anreise. Eine enge Zusammenarbeit im Einzelcoaching funktioniert trotz der räumlichen Distanz sehr gut.

    OHNE AUSBILDUNGSKOSTEN

    Das AVGS Coaching Lüneburg ist mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein für Sie kostenfrei. Wir rechnen direkt mit der zuständigen Behörde ab, welche die Kosten vollständig übernimmt.

    „Ich wusste gar nicht, wo ich anfangen sollte. Aber meine Sorgen waren so gut wie weg, nachdem ich gemeinsam mit meinem Coach einen stichhaltigen Businessplan erstellt hatte.”

    „Ich hatte es schon mit einigen Pauschallösungen aus dem Internet versucht. Aber ein eigenes Unternehmen gründet man eben nicht mit einer Anleitung aus dem Internet. Das individuelle Coaching hat mir gezeigt, wo echter Handlungsbedarf ist, bevor ich die nächsten Schritte einleiten kann.”

    „Mein Coach war für mich mehr als nur ein Dozent mit Praxiserfahrung. Er war für mich Vorbild, Mentor und Mutmacher! Dank seiner Expertise und seines Zuspruchs bin ich heute stolzer Unternehmer!“

    Egal ob in Berlin, Stuttgart, Hamburg oder einer anderen Stadt: An unserem AVGS Gründercoaching können Sie deutschlandweit teilnehmen. Denn das Coaching erfolgt online, wodurch es nicht von Bedeutung ist, wo Sie Ihren Wohn- oder Firmensitz haben.

    AVGS Fazit

    Fazit: Erfolgreich gründen mit einem AVGS Coaching für Lüneburg

    Das AVGS Einzelcoaching für Lüneburg ermöglicht Ihnen, unkompliziert individuelle Beratung vor einer Existenzgründung in Anspruch zu nehmen. Es unterstützt Ihre berufliche Neuausrichtung und stärkt die Erfolgschancen einer geplanten Selbstständigkeit.

    Ein unverbindliches Erstgespräch beantwortet Ihre noch verbleibenden Fragen zum AVGS Coaching Lüneburg.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    Roul Radeke

    Ihr Ansprechpartner

    Roul Radeke,
    Gründer von Selbststaendigkeit.de,
    Unternehmensberater und Gründercoach