AVGS Erfurt: Kostenfreie, persönliche Beratung für Ihren beruflichen Neustart

Sie haben eine gute Gründungsidee und würden sich gern selbstständig machen? Falls Sie aktuell ohne Job oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind beziehungsweise aufstocken, lohnt es sich für Sie, einen AVGS für Erfurt zu beantragen. Denn mit diesem können Sie für Ihre Gründung professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen.

Wir sind als spezialisierte Gründungscoaches die richtigen Ansprechpartner für Sie. Erfahren Sie hier, wie Sie diesen Gutschein erhalten und einlösen.


  • Mit unserem AVGS Coaching für Erfurt tragen wir entscheidend dazu bei, dass Ihre Existenzgründung in vollem Maße erfolgreich wird.
  • Wir erarbeiten zusammen mit Ihnen den Businessplan, welcher als Grundlage für die Beantragung des Gründungszuschusses dient.
  • Unsere kompetenten Coaches vermitteln Ihnen ein umfangreiches Wissen in allen für die Gründung relevanten Bereichen, wie z. B. Buchhaltung und Steuern, Offline- und Onlinemarketing oder Kundengewinnung.
  • Starten Sie Ihren Erfolgsweg, indem Sie sich noch heute bei uns anmelden.

Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern

    100% kostenlos und unverbindlich!

    AVGS Erfurt – die drei wichtigsten Fragen auf einen Blick

    Mit einem AVGS-Coaching Erfurt haben Sie die Chance, Ihre Unternehmensgründung professionell begleiten zu lassen. Folgende FAQ-Antworten führen Sie an das Thema heran:

    Was ist AVGS?

    Die Abkürzung steht für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Dieser berechtigt unter bestimmten Voraussetzungen zur kostenfreien Teilnahme an beruflichen Bildungsmaßnahmen.

    Wer hat Anspruch auf einen AVGS?

    Einen Rechtsanspruch haben Bezieher von ALG I, wenn sie seit mindestens 6 Wochen bei der Arbeitsagentur gemeldet sind. Aber auch in vielen anderen Fällen kann der AVGS nach Ermessen ausgestellt werden.

    Wie bekomme ich einen AVGS?

    Sie beantragen ihn bei der für Sie zuständigen Behörde, das heißt bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.

    Wir von Selbststaendigkeit.de haben uns auf AVGS Gründercoachings spezialisiert. Diese bieten wir ausschließlich über Videochats an, wofür wir Tools wie Microsoft Teams und Skype nutzen. Auf Wunsch beraten wir Sie auch telefonisch. Trotz unseres Firmensitzes in Duisburg können wir auf diese Weise in ganz Deutschland für Sie da sein, auch wenn Sie einen AVGS für Erfurt haben. Ein weiterer Vorteil für Sie besteht darin, dass Sie aus einem großen Netzwerk der besten Gründercoaches Deutschlands Ihren persönlichen Berater wählen können.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Coaching beruflicher Neustart

    AVGS Erfurt – individuelle und unbürokratische Beratung

    Wenn Sie einen AVGS für Erfurt erhalten, können Sie verschiedene Angebote in Anspruch nehmen, die Ihnen dabei helfen, sich beruflich neu zu orientieren. Zu diesen Möglichkeiten zählen auch ein Jobcoaching oder ein Bewerbungscoaching. Wenn Sie sich jedoch eine Existenzgründung vorstellen können und bereits eine Idee dafür haben, bietet Ihnen ein spezielles Gründungscoaching die ideale Basis dafür. Es handelt sich um ein AVGS Einzelcoaching Erfurt, das Ihre individuellen Bedürfnisse beachtet.

    Diese Schritte führen Sie mit einem AVGS Erfurt zum Gründercoaching:


    1. Gründercoach Erfurt suchen
    2. Gesprächstermin vereinbaren
    3. Unverbindliches Erstgespräch führen
    4. AVGS Erfurt bei der zuständigen Behörde beantragen
    5. Gutschein beim Coach einlösen
    6. Gründungscoaching Erfurt startet
    Mehr lesen
    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

    AVGS Coach für Erfurt finden

    Das informative und kostenfreie Erstgespräch mit dem Coach dient der Information und verpflichtet Sie zu nichts. Sie führen es per Telefon oder Videocall.

    Wir arbeiten ausschließlich online und sind somit im gesamten Stadtgebiet von Erfurt verfügbar. Für die Altstadt, Marbach und Hohenwinden stehen unsere Berater ebenso zur Verfügung wie für Bindersleben, Urbich, Schmira und weitere Standorte in dieser Stadt. Sie können mit dem Coaching jederzeit beginnen.

    Wie viele Coachingeinheiten Sie mit dem Gutschein in Anspruch nehmen können, liegt auch im Ermessen Ihres Sachbearbeiters bei der zuständigen Behörde. Mit uns sind bis zu 110 Coachingeinheiten von jeweils 45 Minuten möglich. Unsere erfahrenen Coaches setzen sich für eine unbürokratische Abwicklung ein.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Erfurt: Dom und Severikirche

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Coaching Vermittlung

    Was lerne ich beim AVGS-Coaching Erfurt?

    Einen AVGS Erfurt können Sie in vielen Situationen erhalten, wenn Sie ohne Job sind, wenn Arbeitslosigkeit droht oder wenn Sie mit ALG II aufstocken. Ihr Berater schneidet das Gründercoaching Erfurt persönlich auf Sie zu, etwa als Coaching für Studierende kurz vor dem Abschluss, für Berufsrückkehrer aus der Elternzeit oder für erfahrene Arbeitnehmer.

    Typischerweise beschäftigen Sie sich unter anderem mit folgenden Fragen:

    • Warum möchte ich gründen?
    • Was sind die Stärken und Schwächen meiner Geschäftsidee?
    • Warum ist ein Businessplan wichtig?
    • Wie kann ich das Unternehmen finanzieren?
    • Welche Strategien wähle ich für das Marketing?
    Mehr lesen

    Selbstständig machen in Erfurt

    Erfurts Wirtschaft ist durch Branchenvielfalt geprägt. Wichtige Wirtschaftszweige sind der Maschinen- und Anlagenbau, die Medien- und Kreativwirtschaft, der Gartenbau sowie die Nahrungsmittelindustrie. Auch technologieorientierte Unternehmen in den Bereichen IT, Mikrotechnologie und Sensorik sind vertreten. Weiterhin spielen die Logistik, Dienstleistungsbetriebe, der Handel und der Tourismus wichtige Rollen.

    Erfurt ist an 2 Autobahnen sowie an das Schienen- und ICE-Netz angeschlossen. Im Güterverkehrszentrum erfolgt der Warenumschlag zwischen Straße und Schiene. Über den Flughafen Erfurt-Weimar sind sowohl Passagier- als auch Frachtflüge möglich.

    Die Hochschullandschaft wird von der Universität Erfurt, der Fachhochschule Erfurt und der privaten Adam-Ries-Fachhochschule geprägt. Interessante Anlaufstellen für Gründer sind das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum, das Anwendungszentrum Mikrosystemtechnik Erfurt sowie mehrere Coworking-Spaces.

    AVGS Erfurt: Historische Innenstadt mit berühmter Kraemerbrücke

    11 Module für den Erfolg Ihrer Gründung

    Der AVGS Erfurt ermöglicht es Ihnen, von uns die für eine Gründung notwendigen Kenntnis vermittelt zu bekommen und auf Ihrem neuen Weg professionelle Begleitung kostenfrei in Anspruch zu nehmen. Wir bieten dafür 11 Module an, die nach dem Recht der Arbeitsförderung als Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung zugelassen sind.

    Ihr Gründercoach Erfurt leitet Sie dazu an, sich die Inhalte der Gründerbibel zu erschließen und auf Ihre persönliche Existenzgründung anzuwenden: Allgemeines zur Selbstständigkeit, Gründer(team), Rahmenbedingungen des Gründungsprozesses, Geschäftsidee, Umsetzungsplanung, Finanzplanung, Businessplan, Absicherung und Sozialversicherung, Buchführung und Steuern, Marketing sowie die Begleitung der Finanzierung.

    Dieses Lernprogramm führt Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Gründungsziel. Von uns können Sie bis zu 110 Coachingeinheiten von je 45 Minuten erhalten. Allerdings kann der von der zuständigen Behörde festgelegte individuelle Bedarf auch davon abweichen.

    AVGS Coaching Module

    Modul 1: Grundlagen der Selbstständigkeit

    • Erwartungen an das Coaching
    • Gliederung und Ablauf
    • Analyse der Geschäftsidee
    • Erfolgsfaktoren von Gründungen
    • Kritische Erfolgsfaktoren
    • Häufige Gründe für das Scheitern

    Modul 2: Der Businessplan

    • Allgemeines zum Businessplan
    • Funktionen eines Businessplans
    • Anlässe für die Erarbeitung von Businessplänen
    • Struktur und Inhalte

    Modul 3: Gründer oder Gründerteam

    • Einfluss des Gründers/Gründerteams
    • Unternehmerpersönlichkeit
    • Fachliche Anforderungen
    • Motivation für die Existenzgründung

    Modul 4: Die Geschäftsidee

    • Beschreibung der Geschäftsidee
    • Nutzen für die Kunden
    • Abgrenzung von Businessplan und Geschäftsmodell
    • Typisierung von Geschäftsideen
    • Bewertung von Ideen
    • Schutz von Ideen

    Modul 5: Rahmenbedingungen der Gründung

    • Gründung im Haupt- oder Nebenberuf
    • Gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit
    • Steuerliche Fragen in der Gründungsphase
    • Anmeldungen und Genehmigungen
    • Wahl der Rechtsform und Folgen
    • Standortsuche

    Modul 6: Absicherung und Sozialversicherung

    • Notwendigkeit der Absicherung
    • Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung)
    • Betriebliche und persönliche Versicherungen

    Modul 7: Buchhaltung und Steuern

    • Grundlagen der Buchführung
    • Gewinnermittlungsarten
    • Überblick über Steuerarten: Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe-, Umsatzsteuer
    • Rechnungsbestandteile

    Modul 8: Marketing

    • Marketinganalyse, SWOT-Analyse, Markt- und Konkurrenzanalyse
    • Marketingziele und -strategien
    • Auswahl der Marketinginstrumente
    • Marketingüberwachung und -steuerung

    Modul 9: Finanzplanung

    • Strategische und operative Planung
    • Umsatzplanung
    • Aufwandsplanung (Material, Personal, sonstiger Aufwand)
    • Preisgestaltung und Kostenkalkulation
    • Finanzierungsplanung
    • Kapitalbedarfsplanung
    • Einfache Erfolgs- und Finanzplanung
    • Integrierte Planungsrechnung
    • Zahlungswirksamkeit
    • Fehlervermeidung bei der Planung

    Modul 10: Umsetzungsplanung

    • Von der Grob- zur Feinplanung
    • Notwendige Schritte
    • Klärung individueller Fragen

    Modul 11: Begleitung der Finanzierung

    • Grundsätzliches zur Gründungsfinanzierung
    • Mögliche Finanzierungsquellen
    • Öffentliche Förderung
    • Geeignete Finanzierungspartner
    • Vorbereitung von Finanzierungsgesprächen

    Unsere Vorteile: Ganzheitlich, flexibel und individuell für Ihre neue berufliche Zukunft

    Wir versprechen Ihnen, dass Sie bei unserem Gründercoaching im Mittelpunkt stehen. Wir sind ein eingespieltes Team und es ist uns wichtig, mit Ihnen auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten. Ihr persönlicher Gründercoach Erfurt behält dabei immer Ihre individuelle Situation im Blick.

    Da Sie problemlos online oder telefonisch an dem Gründercoaching teilnehmen können, sind wir deutschlandweit für Sie da. Sie überlegen noch, ob diese Beratung das Richtige für Sie ist? Diese Punkte sprechen für uns:

    AVGS Coaching Vorteile

    SIE STEHEN IM MITTELPUNKT

    Die sorgfältige Vorbereitung einer Gründung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Gemeinsam mit Ihrem Coach prüfen Sie Ihre Geschäftsidee, verbessern sie gegebenenfalls und erarbeiten Strategien zur Realisierung. Außerdem helfen wir Ihnen bei der Beantragung des Gründungszuschusses.

    WIR SIND EIN EINGESPIELTES TEAM

    Wir sind gemäß AZAV als Bildungsträger zur Erbringung von Existenzgründungsberatungen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 SGB III zertifiziert. Aus unserem deutschlandweiten Netzwerk können Sie Ihren Gründungsberater frei wählen.

    WIR KENNEN UNS AUS

    Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir erfolgreich mit den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern zusammen. So entstand eine Vertrauensbasis, die einige Arbeitsschritte erleichtert und Ihnen Sicherheit auf Ihrem Weg in die berufliche Selbstständigkeit bietet.

    UNSER COACH IST IHR COACH

    Ihr persönlicher Coach, den Sie aus unserem Beraternetzwerk gewählt haben, ist während des gesamten Coachings Ihr Ansprechpartner. So können Sie vertrauensvoll und kontinuierlich auf dem Weg zu Ihrem eigenen Unternehmen mit ihm kooperieren.

    ONLINE & DEUTSCHLANDWEIT

    Da das Coaching online oder telefonisch angeboten wird, haben Sie nicht nur eine große Auswahl an Beratern, sondern sparen auch den Aufwand für die Anfahrt. Die Distanz ist kein Hindernis für eine intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

    OHNE AUSBILDUNGSKOSTEN

    Der AVGS Erfurt ermöglicht es Ihnen, komplett kostenfrei an unserem Coaching teilzunehmen. Die Maßnahme wird zu 100 % von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert. Wir rechnen direkt mit der Behörde ab.

    „Ich wusste gar nicht, wo ich anfangen sollte. Aber meine Sorgen waren so gut wie weg, nachdem ich gemeinsam mit meinem Coach einen stichhaltigen Businessplan erstellt hatte.”

    „Ich hatte es schon mit einigen Pauschallösungen aus dem Internet versucht. Aber ein eigenes Unternehmen gründet man eben nicht mit einer Anleitung aus dem Internet. Das individuelle Coaching hat mir gezeigt, wo echter Handlungsbedarf ist, bevor ich die nächsten Schritte einleiten kann.”

    „Mein Coach war für mich mehr als nur ein Dozent mit Praxiserfahrung. Er war für mich Vorbild, Mentor und Mutmacher! Dank seiner Expertise und seines Zuspruchs bin ich heute stolzer Unternehmer!“

    Egal ob in Berlin, Stuttgart, Hamburg oder einer anderen Stadt: An unserem AVGS Gründercoaching können Sie deutschlandweit teilnehmen. Denn das Coaching erfolgt online, wodurch es nicht von Bedeutung ist, wo Sie Ihren Wohn- oder Firmensitz haben.

    AVGS Fazit

    Fazit: Mit einem AVGS Erfurt in die Selbstständigkeit starten

    Der Aufbau eines eigenen Unternehmens ist ein erstrebenswertes Ziel, aber auch eine große Herausforderung. Professionelle Unterstützung für Ihr berufliches Fortkommen kann Ihnen in dieser Situation vieles erleichtern.

    Diese erhalten Sie mit einem AVGS Erfurt komplett kostenlos. Ein unverbindliches Erstgespräch informiert Sie zu diesem Thema.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    Roul Radeke

    Ihr Ansprechpartner

    Roul Radeke,
    Gründer von Selbststaendigkeit.de,
    Unternehmensberater und Gründercoach