AVGS Duisburg: individuelle und kostenfreie Beratung für Ihren Neustart
Sie möchten sich beruflich neu orientieren und ein Gründungcoaching in Anspruch nehmen? Dann haben Sie mit uns die richtigen Partner gefunden. Wir bieten kompetente und zuverlässige Begleitung während einer Existenzgründung, die Sie mit einem AVGS für Duisburg kostenfrei nutzen können. Diese Möglichkeit steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie aktuell ohne Job oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie den Gutschein erhalten und einlösen.
- Unser AVGS Coaching für Duisburg ist ein wichtiger Bestandteil auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Existenzgründung.
- Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihren Businessplan, der die Grundlage für die Beantragung des Gründungszuschusses schafft.
- Unsere erfahrenen Coaches vermitteln Ihnen umfassendes Wissen in sämtlichen für die Gründung relevanten Bereichen, sei es Buchhaltung und Steuern, Marketing (online und offline) oder die Kundengewinnung.
- Starten Sie noch heute Ihren Weg zum Erfolg, indem Sie sich bei uns anmelden.
Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern
100% kostenlos und unverbindlich!
AVGS Duisburg – die drei wichtigsten Fragen auf einen Blick
Ein Gründercoaching, das sich an Ihrer individuellen Situation ausrichtet, erhöht die Erfolgschancen Ihrer Gründung deutlich. Das sind die wichtigsten Informationen zum AVGS für Duisburg:
Was ist AVGS?
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein wird von der Agentur für Arbeit oder den Jobcenter ausgestellt und berechtigt zur kostenfreien Teilnahme an Maßnahmen der beruflichen Förderung.
Wer hat Anspruch auf einen AVGS?
Der Gutschein kann nach Ermessen in vielen Fällen für Personen, die arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, ausgestellt werden. Einen Rechtsanspruch darauf haben jedoch nur ALG-I-Empfänger.
Wie bekomme ich einen AVGS?
Den AVGS beantragen Sie bei der für Sie zuständigen Behörde. Das ist die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.
Das Team von Selbststaendigkeit.de steht Ihnen als spezialisierter Anbieter für das AVGS Gründungscoaching zur Seite. Dieses führen wir ausschließlich online über persönliche Videocalls durch. Wir haben unseren Firmensitz in Duisburg und bieten Ihnen auf diese Weise den Zugang zu einem großen Beraternetzwerk. Mit einem AVGS Duisburg können Sie somit aus den besten Gründercoaches Deutschlands wählen.

AVGS – unkomplizierte und individuelle Beratung
Einen AVGS Duisburg können Sie für unterschiedliche Maßnahmen beantragen, wenn Sie aktuell arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Neben dem Gründungscoaching gibt es auch das Jobcoaching und das Bewerbungscoaching. In jedem Fall geht es um Ihr berufliches Weiterkommen, Ihre Selbstverwirklichung und das Erschließen neuer Ziele. Die Beratung mit einem AVGS für Duisburg wird immer als Einzelcoaching durchgeführt. Ein Gründungscoaching eignet sich für Sie, wenn Sie bereits eine Geschäftsidee haben.
Das AVGS Einzelcoaching Duisburg orientiert sich an Ihrer individuellen Situation und den persönlichen Bedürfnissen. Diese Schritte führen Sie zum Gutschein:
- geeigneten Coach (zertifiziert) suchen und Termin vereinbaren
- unverbindliches Erstgespräch mit dem Coach führen (kostenfrei)
- AVGS bei der Behörde beantragen (vor der Gründung)
- Gutscheinübergabe an den Gründercoach für Duisburg
- Einzelcoaching starten
AVGS Coach für Duisburg finden
Das kostenlose Erstgespräch mit dem ausgewählten Gründercoach für Duisburg kann per Videochat oder auch telefonisch erfolgen. Sie gehen damit keine Verpflichtung ein.
In allen Stadtteilen besteht die Möglichkeit für ein AVGS-Coaching Duisburg, für Walsum ebenso wie für Hamborn, Meiderich/Beeck oder Homberg-Ruhrort-Baerl. Wir bieten unsere Beratungen per Videochat für alle Standorte in dieser Stadt an, auch für Rheinhausen, Duisburg-Mitte und Duisburg-Süd. Mit einem AVGS für Duisburg können Sie das Coaching jederzeit starten.
Sie erhalten von uns maximal 110 Coachingeinheiten, wobei eine Einheit 45 Minuten umfasst. Über Ihren genauen Bedarf entscheidet jedoch die zuständige Behörde. Unsere Coaches sind kompetent und verfügen über umfassende Erfahrungen. Wir garantieren Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Was lerne ich beim Coaching mit einem AVGS Duisburg?
Das Gründercoaching Duisburg eignet sich für Sie, wenn Sie derzeit ohne Job sind, aber auch wenn Sie in nächster Zukunft mit Arbeitslosigkeit rechnen müssen. Auch wenn Sie mit ALG II aufstocken, besteht die Chance, einen AVGS Duisburg zu erhalten.
Ob für Akademiker, Berufsrückkehrer aus der Elternzeit oder Studierende kurz vor dem Abschluss, das Gründungscoaching Duisburg richtet sich inhaltlich an Ihrer persönlichen Situation aus. Unter anderem können folgende Fragen zu den Inhalten gehören:
- Welche Erwartungen habe ich an die Selbstständigkeit?
- Was motiviert mich, ein neues Ziel zu erreichen?
- Erfülle ich die persönlichen und fachlichen Voraussetzungen für eine Existenzgründung?
- Warum muss ich einen Businessplan schreiben?
- Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten gibt es?
Selbstständig machen in Duisburg
Duisburg ist der wichtigste europäische Stahlstandort und ein großer Logistik-Knotenpunkt. Dazu tragen sehr gute Anschlüsse an das Straßen- und Schienennetz, der Flughafen Düsseldorf sowie der größte Binnenhafen der Welt bei. Die Branchenstruktur wird weiterhin durch unternehmensorientierte Dienstleistungen, die Chemieindustrie, den Maschinenbau sowie die Elektroindustrie geprägt.
Ein Gründerzentrum für technologieorientierte junge Unternehmen ist das Tectrum. Aber auch Gründer aus anderen Branchen haben hier Chancen auf günstige Büros und Gewerbeflächen. In Duisburg gibt es darüber hinaus mehrere Coworking-Spaces und aktive Gründernetzwerke.
Mehrere Forschungseinrichtungen liefern Impulse für die Wirtschaft. Dazu gehören das Nano Energietechnikzentrum als Forschungszentrum der Universität Duisburg-Essen, das Fraunhofer-Institut sowie das Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH.

Mit 11 Modulen in die Selbstständigkeit
Das AVGS-Coaching für Duisburg von Selbststaendigkeit.de behandelt Themen, mit denen Sie sich im Rahmen einer Existenzgründung beschäftigen müssen. Wir bieten dafür 11 Module an, die als Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach dem Arbeitsförderungsrecht zugelassen sind.
Mit dem AVGS für Duisburg können Sie sich auf diesem Weg unter fachkundiger Anleitung mit allen relevanten Inhalten der Gründerbibel auseinandersetzen: Einführung in die Selbstständigkeit, Gründer/Gründerteam, Geschäftsidee, Umsetzungsplanung, Businessplan, Finanzplanung, Rahmenbedingungen der Gründung, Sozialversicherung und Absicherung, Buchführung und Steuern, Marketing sowie die Begleitung der Finanzierung.
Dieses Coachingprogramm führt Sie Schritt für Schritt zu Ihrem eigenen Unternehmen. Das Gründercoaching für Duisburg von Selbststaendigkeit.de kann abhängig von Ihrem Bedarf und der Entscheidung der zuständigen Behörde bis zu 110 Coachingeinheiten umfassen (1 CE = 45 Minuten). Das sind die Inhalte der einzelnen Module:

Modul 1: Grundlagen der Selbstständigkeit
- Erwartungen an das Coaching
- Gliederung und Ablauf
- Analyse der Geschäftsidee
- Erfolgsfaktoren von Gründungen
- kritische Erfolgsfaktoren
- häufige Gründe für das Scheitern
Modul 2: Der Businessplan
- Allgemeines zum Businessplan
- Funktionen von Businessplänen
- Gründe für die Erarbeitung eines Businessplans
- Struktur und Inhalte
Modul 3: Gründer und Gründerteam
- Einfluss des Gründers/Gründerteams
- Unternehmerpersönlichkeit
- fachliche Anforderungen
- Motivation für die Existenzgründung
Modul 4: Die Geschäftsidee
- Beschreibung der Geschäftsidee
- besonderer Nutzen
- Begriffsabgrenzung zu Businessplan und Geschäftsmodell
- Arten von Geschäftsideen
- Ideenbewertung
- Schutz von Ideen
Modul 5: Rahmenbedingungen der Gründung
- Haupt- oder Nebenberuf
- gewerbliche Tätigkeit oder Freiberufler
- Rechtsformwahl und ihre Folgen
- Standortwahl
- Genehmigungen und Anmeldungen
- Steuerfragen während der Gründung
Modul 6: Absicherung und Sozialversicherung
- warum und wie absichern
- Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung)
- betriebliche und persönliche Versicherungen
Modul 7: Buchführung und Steuern
- Grundlagen der Buchhaltung
- Arten der Gewinnermittlung
- Steuerarten: Einkommen-, Körperschaft-, Umsatz-, Gewerbesteuer
- Rechnungsstellung (Pflichtbestandteile)
Modul 8: Marketing
- Marketinganalyse, SWOT-Analyse, Markt- und Konkurrenzanalyse
- Strategien und Ziele des Marketings
- Auswahl der Marketinginstrumente
- Marketingkontrolle und -steuerung
Modul 9: Finanzplanung
- operative und strategische Finanzplanung
- Umsatzplanung
- Aufwandsplanung (Material, Personal, sonstiger Aufwand)
- Kostenberechnung und Preisgestaltung
- Finanzierungsplanung
- Kapitalbedarfsplanung
- einfache Erfolgs- und Finanzplanung
- integrierte Planungsrechnung
- Zahlungswirksamkeit
- Fehlervermeidung bei der Planung
Modul 10: Umsetzungsplanung
- von der Grob- zur Feinplanung
- notwendige Schritte
- Klärung individueller Fragen
Modul 11: Begleitung des Finanzierungsprozesses
- Allgemeines zur Gründungsfinanzierung
- Finanzierungsquellen
- Fördermöglichkeiten
- geeignete Finanzierungspartner
- Finanzierungsgespräche planen
Unsere Vorteile: Ganzheitlich, flexibel und individuell für Ihre neuen beruflichen Ziele
Wir versprechen Ihnen, dass Sie jederzeit im Mittelpunkt unseres Coachings stehen. Die Mitglieder unseres eingespielten Teams ergänzen sich gegenseitig und stehen Ihnen deutschlandweit online zur Verfügung. Sie profitieren von der ungeteilten Aufmerksamkeit Ihres Coaches, der die Inhalte der Beratung persönlich an Ihrer individuellen Situation ausrichtet. Sie erreichen ihn online über Tools wie Microsoft Teams und Skype, auf Wunsch auch per Telefon.
Sie überlegen noch, ob Sie jetzt das Gründungscoaching von Selbststaendigkeit.de anfragen sollten? Die folgenden Fakten werden Sie davon überzeugen:


SIE STEHEN IM MITTELPUNKT
Die sorgfältige Planung Ihrer Existenzgründung ist eine grundlegende Voraussetzung für den Erfolg. Wir prüfen gemeinsam Ihre Geschäftsidee, entwickeln Sie weiter, erarbeiten Strategien für die Umsetzung und helfen Ihnen bei der Beantragung des Gründungszuschusses.

WIR SIND EIN EINGESPIELTES TEAM
Selbststaendigkeit.de ist als Maßnahmenträger zur Erbringung von Existenzgründungsberatungen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 SGB III AZAV-zertifiziert. Aus unserem deutschlandweiten Netzwerk mit erfahrenen Beratern können Sie Ihren persönlichen Coach frei wählen.

WIR KENNEN UNS AUS
Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit den zuständigen Arbeitsagenturen und Jobcentern zusammen. Das erleichtert die unkomplizierte Abwicklung und bietet Ihnen Sicherheit, die Sie für Ihre berufliche Zukunft brauchen.

UNSER COACH IST IHR COACH
Sie können Ihren persönlichen Coach frei wählen. Dieser steht Ihnen während des gesamten Coachings mit ungeteilter Aufmerksamkeit zur Seite.

ONLINE & DEUTSCHLANDWEIT
Auch auf Distanz können Sie eng mit Ihrem Berater zusammenarbeiten. Durch die Online-Abwicklung sparen Sie den Aufwand für Anfahrtswege.

OHNE AUSBILDUNGSKOSTEN
Mit einem AVGS für Duisburg müssen Sie für das Gründercoaching von Selbststaendigkeit.de nichts bezahlen. Wir rechnen direkt mit der Behörde ab.
„Ich wusste gar nicht, wo ich anfangen sollte. Aber meine Sorgen waren so gut wie weg, nachdem ich gemeinsam mit meinem Coach einen stichhaltigen Businessplan erstellt hatte.”
„Ich hatte es schon mit einigen Pauschallösungen aus dem Internet versucht. Aber ein eigenes Unternehmen gründet man eben nicht mit einer Anleitung aus dem Internet. Das individuelle Coaching hat mir gezeigt, wo echter Handlungsbedarf ist, bevor ich die nächsten Schritte einleiten kann.”
„Mein Coach war für mich mehr als nur ein Dozent mit Praxiserfahrung. Er war für mich Vorbild, Mentor und Mutmacher! Dank seiner Expertise und seines Zuspruchs bin ich heute stolzer Unternehmer!“
Deutschlandweites AVGS Gründercoaching
- Aachen
- Augsburg
- Berlin
- Bremen
- Bonn
- Braunschweig
- Chemnitz
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Duisburg
- Erfurt
- Essen
- Frankfurt
- Freiburg
- Hamburg
- Hannover
- Kiel
- Köln
- Kaiserslautern
- Krefeld
- Karlsruhe
- Leipzig
- Ludwigsburg
- Ludwigshafen
- Lüneburg
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Potsdam
- Pforzheim
- Schwerin
- Stuttgart
- Zwickau
- Wuppertal
Egal ob in Berlin, Stuttgart, Hamburg oder einer anderen Stadt: An unserem AVGS Gründercoaching können Sie deutschlandweit teilnehmen. Denn das Coaching erfolgt online, wodurch es nicht von Bedeutung ist, wo Sie Ihren Wohn- oder Firmensitz haben.

Fazit: Mit einem AVGS Duisburg erfolgreich die Zukunft gestalten
Ein Gründercoaching für Duisburg vermittelt Ihnen das für eine Existenzgründung notwendige Wissen und bietet kompetente Begleitung auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nutzen Sie diese Leistung kostenlos. Erfahren Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch mit einem ausgewählten Coach mehr zum AVGS Duisburg.

Ihr Ansprechpartner
Roul Radeke,
Gründer von Selbststaendigkeit.de,
Unternehmensberater und Gründercoach