AVGS Coaching Köln: Vollständig geförderte Beratung für Ihren beruflichen Neustart

Sie suchen Unterstützung für einen neuen beruflichen Weg, möchten vielleicht gründen? Wenn Sie aktuell arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, können Sie dafür den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters nutzen. So haben Sie die Chance auf ein für Sie kostenfreies AVGS Coaching für Köln. Hier lesen Sie, wofür sich der Gutschein eignet und wie Sie ihn beantragen.


  • Unsere Coachings sind ein unverzichtbarer Faktor für den Erfolg Ihrer Existenzgründung in Köln.
  • Wir unterstützen Sie aktiv bei der Erstellung Ihres Businessplans und der Beantragung des Gründungszuschusses.
  • Durch unsere erfahrenen AVGS-Coaches erhalten Sie umfassendes Wissen zum kompletten Gründungsprozess einschließlich der Bereiche Buchhaltung und Steuern.
  • Sie erlernen Strategien zur Akquise von Kunden, sei es offline oder online.
  • Starten Sie Ihren Weg zum Erfolg, indem Sie sich noch heute bei uns anmelden.

Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern

    100% kostenlos und unverbindlich!

    AVGS Coaching Köln – die drei wichtigsten Fragen auf einen Blick

    Sie möchten mehr über das kostenlose AVGS Coaching für Köln wissen? Das sind die wichtigsten Punkte:

    Was ist AVGS?

    Ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein berechtigt zur kostenfreien Teilnahme an Berufsförderungsmaßnahmen, wozu auch das Coaching gehört.

    Wer hat Anspruch auf einen AVGS?

    Ein Rechtsanspruch besteht für Personen mit Arbeitslosengeld-I-Bezug, die seit mindestens 6 Wochen arbeitssuchend gemeldet sind. Aber auch in vielen anderen Situationen ist die Ausstellung des Gutscheins nach Ermessen möglich.

    Wie bekomme ich einen AVGS?

    Beantragen Sie ihn bei der für Sie zuständigen Behörde (Agentur für Arbeit oder Jobcenter), ggf. nach einem kostenlosen Erstgespräch mit einem Coach.

    Wir von Selbststaendigkeit.de haben uns auf das AVGS-Gründercoaching spezialisiert. Unser Firmensitz befindet sich in Duisburg. Da wir jedoch die Gründercoachings ausschließlich online über persönliche Videocalls durchführen, können wir Ihnen auch AVGS-Coachings für Köln anbieten. Dafür stehen Ihnen die besten Gründercoaches Deutschlands zur Verfügung.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Coaching beruflicher Neustart

    AVGS Coaching – individuelle und unkomplizierte Beratung

    Ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein hilft Ihnen dabei, sich beruflich neu zu etablieren. Über dieses zu 100 % geförderte Instrument können Maßnahmen zur Unterstützung des Berufseinstiegs oder der neuen Orientierung realisiert werden, wozu auch das Coaching gehört.

    Ein AVGS Coaching für Köln eignet sich nicht nur für jeden, der aktuell ohne Job ist, sondern auch für von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, etwa bei absehbarer Kündigung oder kurz vor Ende des Studiums. Um die finanzielle Seite müssen sich die Teilnehmer nicht kümmern, denn die zuständige Behörde rechnet die Kosten direkt mit dem Anbieter ab.

    Die Maßnahme wird als AVGS Einzelcoaching Köln durchgeführt. Ein Job- oder Bewerbungscoaching hilft Ihnen, geeignete berufliche Möglichkeiten zu finden. Falls Sie eine Geschäftsidee haben, kann ein Gründercoaching den Start in die Selbstständigkeit vorbereiten.

    Ob für ein Gründungscoaching Köln oder für ein Bewerbungs- bzw. Jobcoaching, diese Schritte führen zu Ihrer neuen Chance:


    1. Suche nach einem zertifizierten Coach
    2. kostenloses Erstgespräch
    3. Beantragung des AVGS bei der zuständigen Behörde
    4. Start nach der Zusage
    Mehr lesen
    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

    AVGS Coach für Köln finden

    Die unverbindliche persönliche Erstberatung ist kostenfrei und kann telefonisch oder per Videochat durchgeführt werden. Wenn Sie keinen Rechtsanspruch auf das AVGS Coaching Köln haben und somit auf eine Ermessensentscheidung angewiesen sind, erhalten Sie auch Tipps zur Beantragung des Gutscheins.

    Mit dem AVGS-Coaching für Köln von Selbststaendigkeit.de können Sie jederzeit beginnen. Es umfasst maximal 110 Coachingeinheiten zu jeweils 45 Minuten, die auf bis zu 3 Monate verteilt werden. Sie kommunizieren mit Ihrem Coach persönlich über Skype oder ähnliche Tools.

    Ob Sie in der Kölner Innenstadt, in Porz, Ehrenfeld oder Mühlheim wohnen, für ein AVGS Coaching Köln eignen sich viele Standorte. Auch von Kalk, Nippes oder Rodenkirchen aus erreichen Sie uns. Unsere AVGS-Berater werden Sie bei Ihrer Existenzgründung in und um Köln unterstützen. Profitieren Sie von deren langjährigen Erfahrungen und Branchenkenntnissen.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Coaching Köln: Kranhäuser am Rhein

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Coaching Vermittlung

    Was lerne ich im AVGS Coaching?

    Die Inhalte des AVGS Einzelcoaching Köln orientieren sich an der individuellen Situation des Teilnehmers. Folgende Personengruppen können davon profitieren:

    • Arbeitssuchende (ALG I oder II)
    • Aufstocker (Berufstätigkeit + ALG II)
    • Arbeitnehmer, Auszubildende oder Selbstständige, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind
    • Studierende kurz vor Abschluss des Studiums
    • Berufsrückkehrer nach der Eltern-, Pflege- oder Bundeswehrzeit

    Was Sie beim AVGS Einzelcoaching Köln lernen, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Beispielsweise können folgende Fragen individuell besprochen werden:

    • Welche Strategien kann ich nutzen, um mein Potenzial zu entfalten?
    • Eigne ich mich für die berufliche Selbstständigkeit?
    • Welche Stärken und Schwächen als Unternehmer habe ich?
    • Wie gut ist meine Geschäftsidee?
    • Wie sollte ich mein Marketing aufbauen?
    • Wie erstelle ich einen Businessplan?
    Mehr lesen

    Selbstständig machen mit einem Gründercoaching für Köln

    Wenn Sie sich in Köln selbstständig machen möchten, treffen Sie auf eine große Branchenvielfalt. In den letzten Jahren wurden hier jährlich etwa 100 Startups gegründet, viele davon in der Softwarebranche und im Onlinehandel. Vorteilhaft für Unternehmen ist die Lage des Standorts in der Nähe wichtiger Ballungsräume wie Düsseldorf, Bonn und dem Ruhrgebiet. Über den Flughafen Köln-Bonn ist die Stadt auch international gut erreichbar.

    Köln ist Veranstaltungsort mehrerer Wirtschaftsevents wie der Marketingmesse Dmexco. Auch die vielfältigen Verbindungen zwischen Industrie und Wissenschaft tragen zur Attraktivität des Gründungsstandortes bei. Nutzen Sie diese Vorteile für Ihr berufliches Weiterkommen. Ein Gründercoach für Köln unterstützt Sie dabei.

    AVGS Coaching Köln Sonnenuntergang

    11 Module für den Weg in die Selbstständigkeit

    Das AVGS-Gründercoaching von Selbststaendigkeit.de vermittelt Ihnen Inhalte, die für den Aufbau einer eigenen beruflichen Existenz essenziell sind. Die von uns angebotenen 11 Module sind nach dem Recht der Arbeitsförderung als Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung zugelassen. Die Kosten übernimmt also die Arbeitsagentur.

    Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein profitieren Sie von allen relevanten Modulen der Gründerbibel: Grundlagen der Selbstständigkeit, Businessplan, Gründer und Gründerteam, Geschäftsidee, Rahmenbedingungen des Gründungsprozesses, Sozialversicherung und Absicherung, Buchhaltung und steuerliche Grundlagen, Marketing, Finanzplanung, Umsetzungsplanung sowie Unterstützung während des Finanzierungsprozesses.

    Nach diesem Lehrprogramm gestalten Sie Ihre neue berufliche Zukunft Schritt für Schritt. Unser AVGS Coaching für Köln umfasst insgesamt maximal 110 Coachingeinheiten (1 CE = 45 Minuten). Über Ihren konkreten Bedarf entscheidet die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter. Das sind die Inhalte der einzelnen Module des Einzelcoachings von Selbststaendigkeit.de:

    AVGS Coaching Module

    Modul 1: Grundsätzliche Fragen zur Selbstständigkeit

    • Ziel des Coachings und Erwartungen daran
    • Struktur und Ablauf
    • Analyse der Geschäftsidee
    • Erfolgsfaktoren einer Unternehmensgründung
    • Besonders wichtige Punkte
    • Risiken
    • Häufige Gründe für das Scheitern

    Modul 2: Der Businessplan

    • Grundlegende Informationen zu Businessplänen
    • Verschiedene Funktionen des Businessplans
    • Anlässe für die Erstellung
    • Gliederung und Inhalte

    Modul 3: Gründer und Gründerteam

    • Gründer oder Gründerteam als Erfolgsfaktor
    • Persönliche Eignung
    • Fachliche Anforderungen
    • Persönliche Motive für die Gründung

    Modul 4: Die Geschäftsidee

    • Hauptmerkmale der Geschäftsidee
    • Besonderer Nutzen für die Zielgruppe
    • Begriffsabgrenzung zu Geschäftsmodell und Businessplan
    • Arten von Geschäftsideen
    • Bewertung und Schutz von Ideen

    Modul 5: Rahmenbedingungen des Gründungsprozesses

    • Haupt- oder nebenberuflich gründen?
    • Gewerbe oder Freiberufler?
    • Notwendige Anmeldungen und Genehmigungen
    • Steuerliche Fragen in der Gründungsphase
    • Folgen der Rechtsformwahl
    • Anforderungen an den Unternehmensstandort

    Modul 6: Sozialversicherung und Absicherung

    • Wie und warum absichern?
    • Sozialversicherung (Rentenversicherung, Krankenversicherung, Unfallversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung)
    • Persönliche und betriebliche Versicherungen

    Modul 7: Buchhaltung und Steuern

    • Grundlagen der Buchhaltung
    • Gewinnermittlungsarten
    • Überblick über Steuerarten: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer
    • Rechnungsbestandteile

    Modul 8: Marketing

    • Marketinganalyse
    • Markt-, Konkurrenz- und SWOT-Analyse
    • Marketingziele und -strategien
    • Auswahl geeigneter Marketinginstrumente
    • Marketingcontrolling

    Modul 9: Finanzplanung

    • Einfache Erfolgs- und Finanzplanung
    • Integrierte Planungsrechnung
    • Operative und stratregische Planung
    • Kostenkalkulation und Preisgestaltung
    • Umsatzplanung
    • Planung von Materialbedarf, Personal und sonstigem Aufwand
    • Finanzierungsplanung
    • Zahlungswirksamkeit
    • Kapitalbedarfsplanung
    • Häufige Planungsfehler

    Modul 10: Umsetzungsplanung

    • Von der Grob- zur Feinplanung
    • Weitere Schritte
    • Klärung bestehender Fragen

    Modul 11: Begleitung des Finanzierungsprozesses

    • Grundlegendes zur Gründungsfinanzierung
    • Finanzierungsquellen
    • Fördermöglichkeiten
    • Auswahl geeigneter Finanzierungspartner
    • Vorbereitung von Finanzierungsgesprächen

    Unsere Vorteile: Flexible, individuelle und ganzheitliche Begleitung auf dem Weg in Ihre berufliche Unabhängigkeit

    Sie stehen im Mittelpunkt unseres Einzelcoachings, welches wir deutschlandweit online anbieten. Das garantieren wir Ihnen. So können wir auf Augenhöhe agieren und uns exakt an Ihren individuellen Zielen ausrichten.

    Mit Selbststaendigkeit.de profitieren Sie von der Expertise eines eingespielten, komplementären Teams sowie von der ungeteilten Aufmerksamkeit Ihres persönlichen Coaches, der die Inhalte und den Ablauf der Beratung genau auf Ihre Vorstellungen und Voraussetzungen zuschneidet.

    Sie erreichen Ihren persönlichen Experten unabhängig von Ihrem Wohnort über Tools wie Skype oder Microsoft Teams. Auf Wunsch können Sie auch telefonisch kommunizieren. Überlegen Sie noch, ob Sie jetzt ein AVGS Coaching für Köln bei Selbststaendigkeit.de anfragen sollten? Folgende Punkte sprechen für uns:

    AVGS Coaching Vorteile

    SIE STEHEN IM MITTELPUNKT

    Die sorgfältige Planung einer beruflichen Selbstständigkeit ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Wir überprüfen gemeinsam Ihre Geschäftsidee, analysieren Stärken und Schwächen, entwickeln Strategien für die Umsetzung und beantragen den Gründungszuschuss.

    WIR SIND EIN EINGESPIELTES TEAM

    Selbststaendigkeit.de ist als Bildungsträger AZAV-zertifiziert für Existenzgründungsberatungen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 SGB III. Sie können Ihren persönlichen Coach aus einem kompetenten Beraternetzwerk frei wählen.

    WIR KENNEN UNS AUS

    Wie kooperieren seit vielen Jahren erfolgreich und vertrauensvoll mit den zuständigen Behörden. Das erleichtert uns den einen oder anderen Arbeits- bzw. Abstimmungsschritt. Für Sie resultiert daraus die Sicherheit, die Sie für Ihre berufliche Zukunft brauchen.

    UNSER COACH IST IHR COACH

    Sobald Sie sich für einen Coach aus unserem großen Netzwerk entschieden haben, steht dieser Ihnen während der gesamten Einzelberatung zur Seite. Sie profitieren dabei von umfassendem Know-how, Aufmerksamkeit und Kontinuität während Ihrer Gründungsphase.

    ONLINE & DEUTSCHLANDWEIT

    Die Beratung erfolgt über Microsoft Teams, Skype oder telefonisch. So sparen Sie Aufwand und Zeit für die Anfahrt und arbeiten trotz der räumlichen Distanz im Einzelcoaching eng mit Ihrem Berater zusammen.

    OHNE AUSBILDUNGSKOSTEN

    Ihnen entstehen mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein keine Kosten für das Coaching, denn diese werden zu 100 % von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter übernommen. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen dem Maßnahmenträger und der Behörde.

    „Ich wusste gar nicht, wo ich anfangen sollte. Aber meine Sorgen waren so gut wie weg, nachdem ich gemeinsam mit meinem Coach einen stichhaltigen Businessplan erstellt hatte.”

    „Ich hatte es schon mit einigen Pauschallösungen aus dem Internet versucht. Aber ein eigenes Unternehmen gründet man eben nicht mit einer Anleitung aus dem Internet. Das individuelle Coaching hat mir gezeigt, wo echter Handlungsbedarf ist, bevor ich die nächsten Schritte einleiten kann.”

    „Mein Coach war für mich mehr als nur ein Dozent mit Praxiserfahrung. Er war für mich Vorbild, Mentor und Mutmacher! Dank seiner Expertise und seines Zuspruchs bin ich heute stolzer Unternehmer!“

    Egal ob in Berlin, Stuttgart, Hamburg oder einer anderen Stadt: An unserem AVGS Gründercoaching können Sie deutschlandweit teilnehmen. Denn das Coaching erfolgt online, wodurch es nicht von Bedeutung ist, wo Sie Ihren Wohn- oder Firmensitz haben.

    AVGS Fazit

    Fazit: AVGS-Coaching Köln für Ihren Neustart

    Mit dem AVGS Coaching für Köln erweitern Sie Ihren Horizont und entdecken neue berufliche Möglichkeiten. Wenn Sie bereits eine Geschäftsidee haben, eignet sich für Sie ein kostenfreies Gründercoaching für Köln.

    Die kompetente Begleitung in der Vorgründungsphase erleichtert die Existenzgründung und verbessert deren Erfolgschancen.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    Roul Radeke

    Ihr Ansprechpartner

    Roul Radeke,
    Gründer von Selbststaendigkeit.de,
    Unternehmensberater und Gründercoach