AVGS Frankfurt: Persönliche und kostenlose Beratung für Ihre neue berufliche Zukunft

Sie möchten gern gründen und haben bereits eine Geschäftsidee? Wenn Sie derzeit ohne Job sind oder in naher Zukunft mit Arbeitslosigkeit rechnen müssen, zögern Sie nicht, ein Gründercoaching in Anspruch zu nehmen. Mit einem AVGS für Frankfurt am Main ist das für Sie kostenlos.

Wir haben uns auf diese Art von Beratung spezialisiert, und begleiten Sie mit unserer Expertise bei der anspruchsvollen Aufgabe der Existenzgründung. Hier lesen Sie, wofür sich dieser Gutschein eignet und wie Sie ihn erhalten.


  • Unsere AVGS-Coachings tragen maßgeblich dazu bei, dass Ihre Existenzgründung in Frankfurt ein voller Erfolg wird.
  • Wir unterstützen Sie aktiv bei der Entwicklung Ihres Businessplans, welcher die Grundlage für die Beantragung des Gründungszuschusses bildet.
  • Unsere versierten AVGS-Coaches vermitteln Ihnen umfangreiches Wissen in sämtlichen gründungsrelevanten Bereichen, einschließlich Kundengewinnung, Online-Marketing sowie Buchhaltung und Steuern.
  • Beginnen Sie Ihren Erfolgsweg, indem Sie sich noch heute bei uns anmelden.

Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern

    100% kostenlos und unverbindlich!

    AVGS Frankfurt am Main– die drei wichtigsten Fragen auf einen Blick

    Ein Gründungscoaching bietet die besten Voraussetzungen für den Erfolg Ihrer geplanten Selbstständigkeit. Das sind die wichtigsten Informationen zum AVGS für Frankfurt, mit dem Sie diese Chance kostenfrei nutzen können:

    Was ist AVGS?

    Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein können Sie eine berufliche Eingliederungsmaßnahme in Anspruch nehmen, wobei die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Kosten trägt.

    Wer hat Anspruch auf einen AVGS?

    Wer arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht ist, kann den AVGS Frankfurt grundsätzlich erhalten, gegebenenfalls nach einer Ermessensentscheidung. Bezieher von ALG I haben einen Rechtsanspruch darauf.

    Wie bekomme ich einen AVGS?

    Beantragen Sie ihn formlos bei der für Sie zuständigen Behörde.

    Das Team von Selbststaendigkeit.de ist Spezialist für das AVGS Gründercoaching. Dieses führen wir ausschließlich online über persönliche Videocalls durch. Auch mit einem AVGS für Frankfurt können Sie so problemlos daran teilnehmen. Wir haben unseren Sitz in Duisburg und können auf diese Weise das Einzelcoaching deutschlandweit anbieten. Ihnen steht dafür ein großes Netzwerk der besten Gründercoaches Deutschlands zur Verfügung.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Coaching beruflicher Neustart

    AVGS Frankfurt – individuelle Beratung und unkomplizierte Organisation

    Ob als Gründercoaching, Jobcoaching oder Bewerbungscoaching, die Maßnahmen, die Sie mit einem AVGS für Frankfurt in Anspruch nehmen können, fördert Ihr berufliches Weiterkommen und den Aufbau einer neuen Zukunft. Sie werden als Einzelcoaching durchgeführt. Diese Möglichkeit haben Sie, wenn Sie aktuell ohne Job oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Wenn Sie eine Existenzgründung anstreben und auch bereits eine Geschäftsidee haben, ist ein Gründercoaching für Frankfurt der ideale Ausgangspunkt für die Umsetzung Ihres Vorhabens.

    Da es sich um ein AVGS Einzelcoaching für Frankfurt handelt, ist eine individuelle und persönliche Begleitung während des Gründungsprozesses gewährleistet. Mit diesen Schritten beantragen Sie einen AVGS für Frankfurt:


    1. Geeigneten Gründercoach für Frankfurt finden und Termin vereinbaren
    2. Erstgespräch mit dem Coach führen (kostenfrei und unverbindlich)
    3. AVGS bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragen
    4. Gutschein beim Coach einlösen
    5. AVGS-Coaching für Frankfurt starten
    Mehr lesen
    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

    AVGS Coach für Frankfurt finden

    Das Erstgespräch mit dem Coach führen Sie per Videochat oder Telefon. Es ist kostenfrei und unverbindlich, sodass Sie damit keine Verpflichtungen eingehen.

    Sie können unabhängig von Ihrem Wohnort am AVGS-Coaching Frankfurt teilnehmen, in Bornheim ebenso wie in Niederursel oder Schwanheim. Wir bieten unser Einzelcoaching per Videocall für alle Standorte in dieser Stadt an, auch für Dornbusch, Riederwald und Sindlingen. Mit einem AVGS für Frankfurt können Sie jederzeit mit der Beratung beginnen.

    Von uns erhalten Sie maximal 110 Coachingeinheiten von jeweils 45 Minuten, wobei die zuständige Behörde über Ihren individuellen Bedarf entscheidet. Die Coaches aus unserem Netzwerk sind kompetent, praxiserfahren und setzen sich für eine unkomplizierte Abwicklung ein.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Frankfurt am Main: Altstadt

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    AVGS Coaching Vermittlung

    Was lerne ich beim AVGS-Coaching Frankfurt?

    Den AVGS Frankfurt können Sie erhalten, wenn Sie momentan keinen Job haben, aufstocken oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Das Gründercoaching unterstützt Sie in einer solchen Situation bei einer geplanten Existenzgründung, für die Sie bereits eine konkrete Idee haben.

    Dabei kann das AVGS Einzelcoaching Frankfurt sehr gut auf Ihre individuelle Situation eingehen, beispielsweise als spezielles Coaching für Akademiker oder Berufsrückkehrer. Hier sind einige Beispiele für typische Themen:

    • Was erwarte ich von der beruflichen Selbstständigkeit?
    • Habe ich eine Unternehmerpersönlichkeit?
    • Mit welchen Strategien setze ich meine Ziele um?
    • Wozu brauche ich einen Businessplan?
    • Wie finanziere ich die Gründung?
    Mehr lesen

    Selbstständig machen in Frankfurt am Main

    Frankfurt am Main ist als wichtiges Finanzzentrum und Börsenplatz bekannt. Aber auch Versicherungen, Beratungsleistungen, die Chemie- und Pharmaindustrie, die IT-Branche, Wirtschaftsdienstleistungen sowie die Bereiche Verkehr und Logistik prägen die Branchenstruktur. Der Flughafen Frankfurt ist der größte lokale Arbeitgeber. Frankfurt gilt als wichtiger europäischer Verkehrsknotenpunkt, ist Messestadt, hat 2 Universitäten und mehrere Hochschulen.

    Es gibt mehrere Gründerzentren mit unterschiedlichen Zielgruppen, wo junge Unternehmen günstige Räume, Unterstützung sowie Networking-Möglichkeiten mit Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft finden. Dazu gehören das Frankfurter Gründerzentrum, das Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie, das House of Logistics and Mobility, das TechQuartier und The Legal Innovation Hub.

    AVGS Frankfurt Skyline bei Nacht

    11 Module für nachhaltigen Gründungserfolg

    Ein Gründungscoaching für Frankfurt von Selbststaendigkeit.de vermittelt Ihnen unternehmerisches Wissen und Fähigkeiten, die für eine berufliche Selbstständigkeit unverzichtbar sind. Diese Inhalte haben wir in 11 Module aufgeteilt, die nach dem Recht der Arbeitsförderung für die Aktivierung und berufliche Eingliederung zugelassen sind.

    Der AVGS für Frankfurt eröffnet Ihnen die Chance, sich unter professioneller Anleitung mit den wesentlichen Inhalten der Gründerbibel zu beschäftigen: Grundlagen der Selbstständigkeit, Geschäftsidee, Strategien für die Umsetzung, Finanzplan, Businessplan, Gründer oder Gründerteam, Gründungsprozess und Rahmenbedingungen, Sozialversicherung und weitere Versicherungen, Marketing, Buchführung und Steuern sowie die Begleitung bei der Unternehmensfinanzierung.

    Diese Module führen Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Ziel, sich eine eigene berufliche Existenz aufzubauen. Wir können bis zu 110 Coachingeinheiten anbieten (1 CE = 45 Minuten). Ihren genauen Bedarf legt jedoch die zuständige Arbeitsagentur oder das Jobcenter fest. Mit folgenden Inhalten werden sie sich beschäftigen:

    AVGS Coaching Module

    Modul 1: Grundlagen der Selbstständigkeit

    • Definition der Ziele des Coachings
    • Individueller Ablauf
    • Analyse und Ausbau der Geschäftsidee
    • Wichtige Erfolgsfaktoren von Gründungen
    • Kritische Faktoren
    • Risiken
    • Typische Gründe für das Scheitern

    Modul 2: Der Businessplan

    • Businessplan allgemein
    • Funktionen des Businessplans
    • Anlässe für die Businessplanung
    • Aufbau und Inhalte

    Modul 3: Gründer oder Gründerteam

    • Bedeutung des Gründers/Gründerteams
    • Unternehmerpersönlichkeit
    • Fachliche Eignung
    • Gründungsmotivation

    Modul 4: Die Geschäftsidee

    • Analyse der Geschäftsidee
    • Nutzen für die Kunden
    • Unterschiede zu Geschäftsmodell und Businessplan
    • Typisierung von Geschäftsideen
    • Ideenbewertung
    • Ideenschutz

    Modul 5: Rahmenbedingungen der Gründung

    • Gründung im Haupt- oder Nebenberuf
    • Gewerbe oder Freiberufler
    • Notwendige Anmeldungen und Genehmigungen
    • Steuerliche Aspekte während der Gründung
    • Wahl der Rechtsform und ihre Folgen
    • Anforderungen an den Standort

    Modul 6: Absicherung und Sozialversicherung

    • Warum und wie absichern
    • Sozialversicherung (Renten-, Arbeitslosen-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung)
    • Sonstige betriebliche und persönliche Absicherung

    Modul 7: Buchführung und Steuern

    • Basiswissen Buchhaltung
    • Gewinnermittlungsarten
    • Überblick über Steuerarten: Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe-, Umsatzsteuer
    • Pflichtbestandteile von Rechnungen

    Modul 8: Marketing

    • Markt- und Konkurrenzanalyse, SWOT-Analyse
    • Ziele und Strategien des Marketings
    • Geeignete Marketinginstrumente
    • Marketingüberwachung und -steuerung

    Modul 9: Finanzplanung

    • Kostenkalkulation und Preisgestaltung
    • Umsatzplanung
    • Einfache Erfolgs- und Finanzplanung
    • Integrierte Planungsrechnung
    • Planung von Materialbedarf, Personal und sonstigem Aufwand
    • Finanzierungsplanung
    • Planung des Kapitalbedarfs
    • Operative und strategische Planung
    • Zahlungswirksamkeit
    • Häufige Planungsfehler

    Modul 10: Umsetzungsplanung

    • Von der Grob- zur Feinplanung
    • Konkrete Schritte
    • Beantwortung individueller Fragen

    Modul 11: Begleitung des Finanzierungsprozesses

    • Allgemeines zur Gründungsfinanzierung
    • Mögliche Finanzierungsquellen
    • Öffentliche Förderung
    • Geeignete Finanzierungspartner
    • Finanzierungsgespräche planen

    Unsere Vorteile: Flexibel, individuell und ganzheitlich für Ihre erfolgreiche Gründung

    Bei unserem Gründercoaching für Frankfurt stehen Sie im Mittelpunkt. Unser eingespieltes Team agiert mit Ihnen auf Augenhöhe, beachtet Ihre individuelle Situation und Ihre persönlichen Ziele. Sie profitieren von der ungeteilten Aufmerksamkeit Ihres persönlichen Beraters, der das Coaching genau auf Sie zuschneidet.

    Da Sie diese Leistung online oder telefonisch in Anspruch nehmen können, hängt die Teilnahme nicht von der Anwesenheit an einem bestimmten Ort ab. Sie wissen noch nicht, ob Sie jetzt ein Gründungscoaching für Frankfurt bei Selbststaendigkeit.de anfragen sollten? Folgende Argumente können Ihnen den Anstoß dafür geben:

    AVGS Coaching Vorteile

    SIE STEHEN IM MITTELPUNKT

    Es ist sehr wichtig, eine geplante Existenzgründung sorgfältig vorzubereiten. Ihr Gründercoach für Frankfurt prüft Ihre Geschäftsidee auf Stärken und Schwächen. Gemeinsam entwickeln Sie Strategien zur Optimierung sowie Umsetzung und beantragen den Gründungszuschuss.

    WIR SIND EIN EINGESPIELTES TEAM

    Wir sind ein AZAV-zertifizierter Maßnahmenträger zur Erbringung von Existenzgründungsberatungen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 SGB III. Mit einem umfangreichen Beraternetzwerk, aus dem Sie ihren persönlichen Coach wählen können, stehen wir Ihnen in ganz Deutschland zur Seite.

    WIR KENNEN UNS AUS

    Mit den zuständigen Arbeitsagenturen und Jobcentern kooperieren wir bereits seit vielen Jahren erfolgreich und vertrauensvoll. Das erleichtert einige Arbeitsschritte und vereinfacht Abläufe, woraus sich für Sie Sicherheit bei der Realisierung Ihrer beruflichen Pläne ergibt.

    UNSER COACH IST IHR COACH

    Sie wählen Ihren individuellen Coach aus unserem großen Beraternetzwerk. Dieses steht Ihnen kontinuierlich während der gesamten Einzelberatung zur Seite. Ihre beruflichen Pläne können Sie somit durch die zuverlässige und zielführende Anleitung auf der Basis von Know-how und Erfahrung verwirklichen.

    ONLINE & DEUTSCHLANDWEIT

    Da wir unser Coaching online anbieten, können Sie deutschlandweit daran teilnehmen. Über Skype, Microsoft Teams oder auch per Telefon ist eine vertrauensvolle Kooperation problemlos möglich. Zudem sparen Sie den Aufwand für die Anfahrt.

    OHNE AUSBILDUNGSKOSTEN

    Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein müssen Sie die Kosten für das Coaching nicht selbst tragen und auch nicht in Vorleistung gehen. Denn die Arbeitsagentur oder das Jobcenter übernimmt diese zu 100 %.

    „Ich wusste gar nicht, wo ich anfangen sollte. Aber meine Sorgen waren so gut wie weg, nachdem ich gemeinsam mit meinem Coach einen stichhaltigen Businessplan erstellt hatte.”

    „Ich hatte es schon mit einigen Pauschallösungen aus dem Internet versucht. Aber ein eigenes Unternehmen gründet man eben nicht mit einer Anleitung aus dem Internet. Das individuelle Coaching hat mir gezeigt, wo echter Handlungsbedarf ist, bevor ich die nächsten Schritte einleiten kann.”

    „Mein Coach war für mich mehr als nur ein Dozent mit Praxiserfahrung. Er war für mich Vorbild, Mentor und Mutmacher! Dank seiner Expertise und seines Zuspruchs bin ich heute stolzer Unternehmer!“

    Egal ob in Berlin, Stuttgart, Hamburg oder einer anderen Stadt: An unserem AVGS Gründercoaching können Sie deutschlandweit teilnehmen. Denn das Coaching erfolgt online, wodurch es nicht von Bedeutung ist, wo Sie Ihren Wohn- oder Firmensitz haben.

    AVGS Fazit

    Fazit: AVGS Frankfurt für die optimale Gründungsvorbereitung

    Wenn Sie ein eigenes Unternehmen neu gründen möchten, sollten Sie dieses Vorhaben gründlich vorbereiten. Dafür eignet sich das Gründercoaching Frankfurt.

    Dieses ist für Sie kostenfrei, wenn Sie einen AVGS für Frankfurt erhalten. Ein unverbindliches Erstgespräch liefert weitere Informationen dazu.

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
    Roul Radeke

    Ihr Ansprechpartner

    Roul Radeke,
    Gründer von Selbststaendigkeit.de,
    Unternehmensberater und Gründercoach