Direkt zum Inhalt
schließen

Sind Sie Gründer oder Unternehmer?

Dann melden Sie sich heute noch gratis zu unserem Gründer- oder Unternehmer-Newsletter an. So erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Unternehmertipps und profitieren von kompakten News aus der Gründer- und Unternehmerszene sowie hilfreichem Wissen für Ihre Selbstständigkeit.

Kostenlos dazu gibt es eines von zwei Ebooks. Sie haben die Wahl zwischen "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" oder "Xing erfolgreich nutzen".

Gründer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie wollen gründen? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Gründer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden

Unternehmer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Unternehmer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden
Selbstständigkeit

Suchformular

☰
  • Home
  • News
    • Aktuelle Themen
    • Webinare
    • Veranstaltungen
      • Gründermessen
      • Gründerwettbewerbe
      • Konferenzen
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • Über selbststaendigkeit.de
    • Über Roul Radeke
  • Für Gründer
    • Orientierung
      • 1.1 Formulierung Ihrer Idee
      • 1.2 Analyse Ihrer Unternehmerfähigkeiten
      • 1.3 Wahl der Gründungsart
        • 1.3.1 Unternehmensgründung
        • 1.3.2 Franchise
      • 1.4 Online Geld verdienen
    • Businessplan
      • 2.1 Executive Summary
      • 2.2 Unternehmerteam
      • 2.3 Geschäftsidee
      • 2.4 Marketingplan
      • 2.5 Geschäftssystem und Unternehmensorganisation
      • 2.6 Realisierungsfahrplan
      • 2.7 Chancen & Risiken
      • 2.8 Finanzplan
    • Finanzierung
      • 3.1 Gründungsförderung
        • 3.1.1 AVGS-Förderung
        • 3.1.2 KfW-Förderung
        • 3.1.3 BAFA-Förderung
        • 3.1.4 Fördermittel der Landesbanken
        • 3.1.5 Bundesagenturen für Arbeit und Jobcenter
      • 3.2 Gründungsfinanzierung
        • 3.2.1 Kredit für Selbstständige
        • 3.2.2 Eigenkapital Finanzierung
    • Startup
      • 4.1 Behördengänge und Anmeldungen
      • 4.2 Geschäftskonto Vergleich
      • 4.3 Versicherungen für Selbstständige
      • 4.4 Bürosuche für Startups
      • 4.5 Verträge und Mustervorlagen
      • 4.6 Personalsuche
      • 4.7 Buchhaltung, Steuern und Rechnungen
      • 4.8 AGB, Impressum, Datenschutzerklärung
  • Für Selbstständige
    • Marketing
      • 1.1 PR und Öffentlichkeitsarbeit
        • 1.1.1 Pressemitteilung schreiben
        • 1.1.2 Presseverteiler
        • 1.1.3 Pressemappe erstellen
        • 1.1.4 Pressearbeit
        • 1.1.5 Sponsoring
      • 1.2 Corporate Identity
      • 1.3 Corporate Design
        • 1.3.1 Flyer erstellen
        • 1.3.2 Firmenlogo erstellen
        • 1.3.3 Homepage-Baukasten
        • 1.3.4 Website erstellen
      • 1.4 Kundengewinnung
        • 1.4.1 Kaltakquise
        • 1.4.2 Telefonakquise
        • 1.4.3 Storytelling
        • 1.4.4 Werbeplakat gestalten
        • 1.4.5 CRM-System
        • 1.4.6 Empfehlungsmarketing
        • 1.4.7 Guerilla-Marketing
        • 1.4.8 Marktforschung
        • 1.4.9 Direktmarketing
        • 1.4.10 B2B-Marketing
        • 1.4.11 Marketingstrategien
      • 1.5 Online Marketing
        • 1.5.1 Suchmaschinenoptimierung
        • 1.5.2 Affiliate-Marketing
        • 1.5.3 Content-Marketing
        • 1.5.4 Social Media Marketing
        • 1.5.5 Inbound-Marketing
        • 1.5.6 Influencer-Marketing
      • 1.6 Kundenbindung
        • 1.6.1 Kundenzufriedenheit
        • 1.6.2 Beschwerdemanagement
    • Mitarbeiter
      • 2.1 Führung
        • 2.1.1 Employer Branding
        • 2.1.2 Mitarbeitergespräch
        • 2.1.3 Personalmarketing
        • 2.1.4 Change Management
        • 2.1.5 Mitarbeitermotivation
        • 2.1.6 Zielvereinbarung
        • 2.1.7 Führungskompetenz
        • 2.1.8 Teambildung
        • 2.1.9 Mitarbeiterbeurteilung
      • 2.2 Kündigen
        • 2.2.1 Arbeitszeugnis
      • 2.3 Weiterbildung
    • Büro und Ausstattung
      • 3.1 Gewerbeimmobilie
        • 3.1.1 Coworking Space
        • 3.1.2 Home Office
        • 3.1.3 Lagerhalle mieten
        • 3.1.4 Laden mieten
        • 3.1.5 Büro mieten
        • 3.1.6 Virtual Office
  • Beraternetzwerk
    • Leistungen
    • Berater finden
    • Anmeldung
  • Gründerrabatte
    • Idee
    • Dienstleister
    • Anmeldung
  • Aktuelle Themen
  • Webinare
  • Veranstaltungen
    • Gründermessen
    • Gründerwettbewerbe
    • Konferenzen
  • Gastbeiträge

Aktuelle Unternehmertipps

Existenzgründung  Starterpaket

Existenzgründung Starterpaket

Gründer Newsletter

Sie wollen in die Selbstständigkeit? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

Unternehmer Newsletter

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

Anzeige

Kundennote.com Siegel

BEWERTUNGEN
2021
sehr gut
125 Bewertungen
auf kundennote.com

Beraternetzwerk

Michael Trunkhardt
silvia_kooymanns
Silvia Kooymans
Oliver Neumann, Oliver Neumann Coaching & Consulting, Oliver Neumann Coaching, Oliver Neumann  Consulting, Oliver Neumann Beratung
Oliver Neumann
Mirko Bahr, GKM-recruitment Stuttgart, Mirko Bahr Stuttgart, Mirko Bahr personalberatung
Mirko Bahr
Typenorientierte Kommunikationsstrategien Stephan Hempe, 22 Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Stephan Hempe
Stephan Hempe
Kazakhstan Business Development UG, Peter Enders, Peter Enders Kazakhstan
Peter Enders
Innovation*Organisation*Realisierung, Alfons JAKOB, Alfons JAKOB von Innovation*Organisation*Realisierung
Alfons JAKOB
Andrea Selle
Andreas Egermann
Stephan Schüren Unternehmensberatung
Stephan Schüren
Daniel Vetterkind
Hansenconsult,Hansenconsult Guenther Hansen, Guenther Hansen
Guenther Hansen
Klaus Thieme
Klaus Thieme
Sven Kuke
Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok
Heiko Cudok
Brachtendorf Consult
Bodo Brachtendorf
Dagmar Schulz, Dagmar Schulz 1a startup, 1a startup, Dagmar Schulz düsseldorf
Dagmar Schulz
Roland Voß, KMU Beratung Voß, beraternetzwerk, beraternetzwerk von selbststaendigkeit.de, digitalisierung
Roland Voß
FASP Wirtschaft GmbH, Markus Sterl-Stürzer, Markus Sterl-Stürzer FASP Wirtschaft GmbH
Markus Sterl-Stürzer
Gründercoaching Deutschland, Gründungsberatung
Thomas Haag
Ralf Weber
Dieter Fragner
Andrea Lehwald
Sabrin Khalfallah
daniel liebmann von FranNet Ostdeutschland, daniel liebmann, FranNet Ostdeutschland, franchise berater, berater franchising
Daniel Liebmann
Peter Bohs von FranNet Nord, Peter Bohs FranNet, Peter Bohs Raa-Besenbek, Peter Bohs Beratung, peter bohs unternehmensberatung
Peter Bohs
Michael Steffens von MSP Personalentwicklung, Michael Steffens, MSP Personalentwicklung, Michael Steffens  Personalentwicklung, Michael Steffens Koblenz
Michael Steffens
Jochen Schultz von JS Consulting, Jochen Schultz, JS Consulting, Jochen Schultz Berlin, JS Consulting Berlin
Jochen Schultz
Eva Martini von FranNet Nordrhein-Westfalen, Eva Martini, FranNet Nordrhein-Westfalen, FranNet
Eva Martini
Hansdieter Notheisen, Hansdieter Notheisen FranNet, Hansdieter Notheisen Berater, Hansdieter Notheisen FranNet Baden-Württemberg
Hansdieter Notheisen
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG, ronald rassmann marketing, ronald rassmann beratung, ronald rassmann coaching, ronald rassmann Friedrichroda
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG
Susanne Blake, Klare Kommunikation, Susanne Blake Klare Kommunikation, Susanne Blake Kommunikation
Susanne Blake
Jörg Schlabach, PVS Unternehmensberatung GmbH, Jörg Schlabach PVS, PVS Beratung Jörg Schlabach
Jörg Schlabach
Michael Haase, ComTeam-Drehzahl GmbH, Michael Haase von ComTeam-Drehzahl GmbH
Michael Haase
Renten-Kompetenzcenter Roland Hägele, Renten-Kompetenzcenter, Roland Hägele
Roland Hägele
Steuerberater mit Herz, Ralph Böttcher, Ralph Böttcher Steuerberater
Ralph Böttcher
AHAG Unternehmensberatung, Florian Althoff, Florian Althoff Unternehmensberatung
Florian Althoff
Nabenhauer Consulting, Robert Nabenhauer, presales marketing robert nabenhauer, presalesmarketing robert nabenhauer, robert nabenhauer von nabenhauer consulting
Robert Nabenhauer
Schneider´s Finest, Benjamin Schneider Coach, Benjamin Schneider Coaching, Benjamin Schneider Consulting, Benjamin Schneider Online marketing
Benjamin Schneider
Real Estate Research & Analysis
Karl-Heinz Goedeckemeyer
andreas Idelmann aus Düsseldorf, andreas Idelmann aus Bochum, imc unternehmensberatung aus düsseldorf, imc unternehmensberatung aus bochum, gründungsberater bochum
Andreas M. Idelmann
thoennessenpartner Düsseldorf, Felix Thönnessen Düsseldorf, Gründungsberater Düsseldorf, Existenzgründungsberater Düsseldorf, Berater Thönnessen
Felix Thönnessen
Ilona Orthwein Unternehmens- und Organisationsberatung, Ilona Orthwein Berlin, Gründungsberatung Berlin, Gründungsberater Berlin, Existenzgründungsberater Berlin
Ilona Orthwein
Ursula Neumann, Existenzgründungsberatung, Gründungsberater, selbstständig werden, selbstständig machen
Ursula Neumann
Manfred Tiemann, Manfred Tiemann Beratung, Manfred Tiemann Gründungscoach
Manfred Tiemann
Gründercoaching Deutschland
Klaus Schaumberger
Gerhard Nunner, Gründungsberater Gerhard Nunner, Unternehmensberater Gerhard Nunner, Berater für Gründer Gerhard Nunner, Existenzgründungsberater Gerhard Nunner
Gerhard Nunner
Gründercoaching Deutschland
Martin Träuble
Gründungscoaching Deutschland
Hanno Steiger
Stefan Kozole von COTUR - Die Coaching Manufaktur
Stefan Kozole
IfM-Meyer Institut für Mittelstand
Markus Meyer
Thomas Mattern, Thomas Mattern von Vielfalt schafft´s, Vielfalt schafft´s
Thomas Mattern
Andreas Becker-Raders
Horst Meinzer, Horst Meinzer ioe, Horst Meinzer Institute of Entrepreneurship Deutschland Süd-West
Horst Meinzer
Christian Kuppig vom Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Christian Kuppig
Oliver Wasiela, kanzlei wasiela - Rechtsanwalt Arbeitsrecht, Rechtsanwalt Düsseldorf
Oliver Wasiela
Thomas Romer - Alles rund um Ihre Zahlen, Thomas Romer, Thomas Romer Unternehmensberater, Thomas Romer Berater
Thomas Romer
Antje Heimsoeth, Heimsoeth Academy, Chefsache Kopf, sportmentaltraining antje-heimsoeth
Antje Heimsoeth
Bettina Schwarz
Wilfried Strassnig
Steuerberaterin Monika Adolf, Monika Adolf, Steuerberaterin Monika Adolf Mettendorf, Monika Adolf Mettendorf, Steuerberaterin Mettendorf, Steuerberater Mettendorf
Monika Adolf
Dirk Dübbel, Steuerberater Dirk Dübbel, Steuerberater Dübbel, Steuerberater Leer, dübbel leer steuerberater
Dirk Dübbel
HansJanotta.LEADERSHIP, Hans Janotta
Hans Janotta
Pangea Business Solutions, Christian Zens, Christian Zens Pangea Business Solutions
Christian Zens
Martin Auer, Science Sales Academy, Martin Auer Science Sales Academy
Martin Auer

Latest News

  • Seilwinden und ihr Einsatzspektrum in der Transportwirtschaft
    selbststaendigkeit.de - vor 9 Minuten 54 Sekunden
  • Unternehmer auf der Suche nach Alternativen zur klassischen Rentenversicherung
    Von Hanno Steiger - Dienstag, 13. April 2021
  • Darum gehört ein Depot in jedes Business
    Von Semra Dindas - Freitag, 9. April 2021
Mehr
Selbststaendigkeit.de > Veranstaltungen > Veranstaltungen /... > GRIID - Gründungsinitiative...
griid, griid duisburg, uni duisburg, veranstaltungen essen, uni essen, uni duisburg essen, veranstaltungen duisburg, veranstaltungen essen, gründungswettbewerb duisburg, gründungswettbewerb essen

GRIID - Gründungsinitiative Innovation Duisburg

18. November 2016 bis 14. Juli 2017

in
Duisburg

GRIID 2016 / 2017 – unternehmerisches Wissen für künftige Start Ups!

Erfolgreiche Existenzgründer ermuntern vor GRIID-Auftaktveranstaltung zum Mitmachen

Duisburg. Unternehmerisches Wissen für künftige Start Ups vermitteln nunmehr im achten Jahr die Akteure des Existenzgründerwettbewerbs der GründungsInitiative Innovation Duisburg (GRIID). Dahinter stecken die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH (GFW Duisburg) und die Universität Duisburg-Essen (UDE). Zu den GRIID-Initialpartnern zählen seit Beginn der Aktivitäten Repräsentanten der Sparkasse Duisburg, der Volksbank Rhein-Ruhr sowie der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve (Niederrheinische IHK). Kern von GRIID ist das small business management (sbm)-Projekt der UDE.

„Auch diesmal wollen wir wieder zahlreiche Gründungswillige dazu ermuntern, ihre Geschäftsidee in den GRIID-Existenzgründerwettbewerb einzubringen“, betont Professor Dr. Volker Breithecker von der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre – Mercator School of Management und sbm-Projektleiter an der Universität Duisburg-Essen. „Nach 140 Stunden Kursangebot können die Teilnehmer dann valide beurteilen, ob ihre Idee marktgerecht und betriebswirtschaftlich tragfähig ist. Die Paukerei zahlt sich aus; aus GRIID-Alumnis werden grundsätzlich solide Unternehmerinnen und Unternehmer mit Weitsicht.“

Idee und der Ablauf von GRIID bleiben deckungsgleich!

GFW-Geschäftsführer Ralf Meurer ist gespannt auf die Protagonisten, die den achten GRIID-Existenzgründerwettbewerb mit Leben füllen werden: „Idee und der Ablauf von GRIID bleiben deckungsgleich; der Inhalt der jeweiligen Businesspläne ist es aber, der jeden Durchgang so einzigartig macht.“ Duisburgs Wirtschaftsförderer ist immer wieder von der Bandbreite der eingebrachten Ideen begeistert: „Gerade im zurückliegenden Durchlauf gab es auch einige technologieorientierte Businesspläne. So wie den des Erstplatzierten, bei dem es darum ging, moderne Technik für medizinische Zwecke nutzbar zu machen.“ Ob auch diesmal wieder der Technologietransfer zwischen Mechatronik und Medizin, besondere Vertriebsplattformen für Start Ups oder etwas komplett anderes eine Rolle spielt, wird sich nach der Auftakt-Veranstaltung am 18. November 2016 zeigen. Diese beginnt um 15 Uhr im Neudorfer Technologiezentrum Tectrum.

„Wir nutzen diese Chance immer gern, um gleich von Anfang an mit Existenzgründern ins Gespräch zu kommen und nicht erst im Finanzierungsgespräch. So kann gleich von Anfang an beidseitiges Vertrauen aufgebaut  werden.  Das macht uns als stärksten Finanzierer von Existenzgründungen in Duisburg aus“, weiß Christian Luley, Vertreter des Vorstands der Sparkasse Duisburg.

Michael Reimann, Leiter Gewerbekundenbetreuung bei der Volksbank Rhein-Ruhr, betont: „Als genossenschaftliche Bank ist es unser Bestreben, Menschen darin zu unterstützen, sich selbst und andere in Arbeit zu bringen. Es ist uns seit jeher ein Herzensanliegen für die kleinen und mittleren Unternehmen da zu sein und diesen zu bestmöglichem Wachstum zu verhelfen.“

griid, griid duisburg, uni duisburg, veranstaltungen essen, uni essen, uni duisburg essen, veranstaltungen duisburg, veranstaltungen essen, gründungswettbewerb duisburg, gründungswettbewerb essen

Der GRIID Ablauf, griid.de

Die Qualität der GRIID-Gründungen ist grundsätzlich immer sehr hoch

Rüdiger Helbrecht, stellvertretender Leiter „Handel, Dienstleistungen, Mittelstand, Außenwirtschaft“ von der Niederrheinischen IHK unterstreicht: „Die Qualität der GRIID-Gründungen ist grundsätzlich immer sehr hoch. Frische Ideen sind wichtig für einen dynamischen Wirtschaftsstandort. Solche Unternehmerinnen und Unternehmer wünschen wir uns als Partner und beraten sie in jeder Phase der Gründung.“

Zu solchen Unternehmern gehören auch die GRIID-Alumnis Ilja Kagan, Existenzgründer von „Draw-A-Change.com Filmproduktion“, und Fabian Beeren, Gründer und Geschäftsführer des freiberuflichen Einzelunternehmens REC-Mobil. Der examinierte Sozialwissenschaftler und Germanist Beeren war GRIID-Erstplatzierter beim sechsten GRIID-Wettbewerb in 2015. Mit REC-MOBIL bietet er einwöchige Intensiv-Ganztags-Workshops, vorwiegend an Haupt- und Gesamtschulen, für Jugendliche aus bildungsfernem Umfeld. Vor Ort wird dabei für die Dauer des Workshops ein professionell ausgestattetes Tonstudio installiert. Im Projektverlauf erstellen die Jugendlichen eigene Songs, die sie am Ende im Tonstudio aufnehmen. „Auf dem Weg zum Ziel schreiben die Jugendlichen eigene Texte und passieren dabei einen didaktischen Baustein, der die Jugendlichen im sprachlichen, sozialen und kreativen Bereich fördert – und das erheblich, nachhaltig und messbar“, beschreibt Beeren seine Geschäftsidee. Auf die Frage, wie GRIID sich auf seine Geschäftsidee und Tätigkeit ausgewirkt hat, antwortet Beeren: „GRIID war der Grund, mich verbindlich und selbstkritisch mit meiner Idee auseinanderzusetzen. Auf das zur Neige gehende Jahr 2016 blickt er mit Stolz und Zuversicht zurück: „REC-Mobil hat 2016 alles abgeräumt, was ging und stellt sich jetzt für 2017 auf: personell, konzeptuell und unternehmerisch.“

Ilja Kagans „Draw-A-Change.com Filmproduktion“ steht für die Erstellung von Unternehmensporträts aus dem sozialen Sektor. Im Verlauf von GRIID und sbm hat sich Kagan auch als Unternehmerpersönlichkeit verändert: „Der Kurs vermittelt Sicherheit durch Wissen. Die eigentliche Gewissheit, ein Unternehmer zu sein, kam durch die Praxis. Die Vielfältigkeit der Aufgaben, die Menge an täglichen Kontakten, die Unterschiedlichkeit der einzelnen Projekte und die positive Kundenresonanz erfüllen mich.“ Kagans Unternehmen ist im Aufbau. Aktuell arbeitet er daran, seine Geschäfts- und Produktionsprozesse zu verfeinern: „Mittlerweile sind über 60 Aufträge erledigt. Viele Kunden kommen wieder und schaffen dem Unternehmen eine sicherere Grundlage für die Zukunft.“

GRIID hat eine nachhaltige Kommunikationskultur

Die GRIID-Absolventen Beeren und Kagan haben erfahren, dass GRIID auch als Kooperationsschmiede für gemeinsame Geschäftstätigkeit fungieren kann: „GRIID hat eine nachhaltige Kommunikationskultur. Der Kurs ist lang genug, um andere Teilnehmer wirklich kennenzulernen und ihre Geschäftsmodelle im Detail zu verstehen. Die Entscheidung, mit Fabian Beeren zusammenzuarbeiten, kam erst nach dem eigentlichen sbm-Kurs. Wir trafen uns mehrmals auf GRIID-Folgeveranstaltungen und haben dann auf dem Mittelstands-Forum der GFW Duisburg am 3. März dieses Jahres beschlossen, dass wir es mit einer Kooperation probieren. Neben unserer gemeinsamen beruflichen Tätigkeit ist darüber hinaus auch eine enge Freundschaft entstanden. In der kurzen Zeit haben wir viele Höhen erlebt und konnten uns gegenseitig aus den tiefsten Tälern ziehen.“ Und so gestaltet sich die Zusammenarbeit der beiden: Beeren lässt seine REC-Mobil-Projekte durch Kagan filmen; im Gegenzug komponiert er für seinen Geschäftspartner die musikalische Untermalung für dessen digitale Unternehmensporträts.

Wollen Sie mehr erfahren? Hier können Sie direkt den GRIID Flyer downloaden:

GRIID Flyer Download

Teilen

Premiumpartner

  • Vertragsvorlagen
    Hier downloaden
  • Buchhaltung einfach und schnell
    Hier kostenlos testen
  • Geschäftskonto eröffnen
    Die besten Anbieter
  • Kredit finden
    Einfach & schnell
  • Crowdfunding
    Digital investieren
  • Website erstellen lassen
    Professionell & günstig

Soziale Netzwerke

Google+ Facebook LinkedIn Xing Twitter Youtube

Kontakt

Selbststaendigkeit.de
E-Mail: info@selbststaendigkeit.de
https://selbststaendigkeit.de/

  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Affiliate werden
  • Gastautor werden
  • Kooperationen
  • Werben

Kooperationspartner

Kostenloses Geschäftskonto für Selbstständige, Kostenloses Konto für Selbstständige, Kostenloses Firmenkonto für Selbstständige, Kostenloses Geschäftskonto für Existenzgründer, Konto für Existenzgründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Startups
Kostenloses Geschäftskonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Bankkonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Geschäftskonto, Geschäftskontovergleich, Bankkontovergleich, Konto für Gründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Existenzgründer
Vorlagen, Verträge, Vereinbarungen, Muster, Businesspläne, Verträge Firmengründung, Kaufverträge, Rechnungen, Angebote, Aufträge, Auftragsbestätigung, Kündigungen, Abmahnungen, Kostenvoranschläge, GmbH Gründung, Mini GmbH, Buchhaltung, Kleinunternehmer
Franchise Geschäftsideen von Franchiseportal
Gründungsassistent, Gründungshilfe, Rechtsformanalyse, Rechtsformfinder, GmbH, GbR, Einzelunternehmer
Gewerbeimmobilien, Büro auf Zeit, Coworking, Tagungs- und Konferenzräume,
Mitarbeitersuche, Personalsuche, Personalbeschaffung, Stellenanzeigen, Mitarbeitersuche, Startup Mitarbeiter, Teilzeit, günstige Mitarbeiter, Mitarbeiter für Existenzgründer, Mitarbeiter für Gründer, Mitarbeiter für Startups, Mitarbeiter finden
StartupBrett
Gewerbeversicherungen, Firmenversicherungen, Versicherungsvergleich, Gewerbeversicherungen vergleichen, Firmenversicherungen vergleichen, Versicherungen für Gründer, Versicherungen für Existenzgründer, Versicherungen für Unternehmer
Unternehmertyp, Unternehmertyptest, Unternehmertypanalyse, Typtest, Unternehmerfäigkeit, Unternehmereigenschaft
schließen

Sind Sie bereits selbstständig oder wollen Sie es werden?

Dann holen Sie sich hier Ihr kostenloses Ebook für Gründer oder Unternehmer ab.

Gratis Ebook anfordern