Home » News » Organisation » Systemhaus CompiPower: IT-Sicherheit für Unternehmen aller Größen

Systemhaus CompiPower: IT-Sicherheit für Unternehmen aller Größen

Systemhaus CompiPower IT-Sicherheit für Unternehmen aller Größen_HB

Es gibt kaum noch Unternehmen, die keine sensiblen Daten auf Computern lagern. Kundendaten sind die wichtigste Ressource vieler Unternehmen, ohne die Produkte kaum vermarktet werden können. Dennoch findet sich in vielen Unternehmen allzu oft eine vollkommen veraltete Infrastruktur. Als größte Gefahren gelten beschädigte Datenträger, Internet-Kriminalität und nicht selten die Beschäftigten des Unternehmens selbst. Datendiebstahl, Ransomware oder mangelhafte Backup-Strategien können hohe finanzielle Schäden verursachen. Außerdem gehen Unternehmen gegenüber ihren Kunden verschiedene Pflichten ein, wenn sie ihre Daten speichern. Angriffe auf Computer-Systeme können von jedem Ort der Welt aus mit recht geringem Risiko geführt werden. Häufig ist es aber schlicht eine schlecht aufgesetzte Infrastruktur, die Geschäftsabläufe beeinträchtigt.

Geringes Problembewusstsein für IT-Sicherheit

Speziell kleine Unternehmen, die nur über geringe Budgets für Informationstechnologie verfügen, haben beim Thema IT-Sicherheit ein Problem. Um sich zu vergegenwärtigen, wie wenig in Unternehmen ein Bewusstsein für das Sicherheitsrisiko veralteter Hard- und Software existiert, bietet sich ein Blick in die Studie „2017 OS Adoption Trends“ des IT-Netzwerks Spiceworks an. Unter den befragten Unternehmen gaben 52 Prozent zur Auskunft, noch mindestens einen Rechner zu nutzen, der mit Windows XP betrieben wird. Microsoft bietet für dieses beliebte Betriebssystem seit April 2014 keine Updates mehr an.

Systemhaus CompiPower IT-Sicherheit für Unternehmen aller Größen_TB2

Hacker lauern überall, Bidlquelle: Depositphotos.com

Profi-Unterstützung bei zu geringen IT-Kenntnissen

Der Ursprung mangelnder IT-Sicherheit in kleinen Unternehmen ist oft struktureller Natur. Bei Unternehmen mit geringer Personaldecke bündeln sich Entscheidungen verschiedenster Verantwortungsbereiche häufig alleine in der Person eines geschäftsführenden Unternehmers. Viele Unternehmer verfügen aber weder über ausreichend Zeit noch über notwendige Kenntnisse, um sich angemessen dem komplizierten Thema IT-Sicherheit widmen zu können. Kompetente IT-Spezialisten wiederum sind rar und entsprechend teuer. An diesem Punkt setzen Unternehmen wie der IT-Dienstleister CompiPower an.

Sensibilisierung und Wiederherstellung der IT-Sicherheit

Das Systemhaus CompiPower bietet für Unternehmen unterschiedlichster Größe maßgeschneiderte Lösungen an, damit Sicherheit und reibungslose Geschäftsabläufe gewährleistet sind. Schwerpunkte des niedersächsischen Unternehmens aus Bothel bilden Penetrationstests und digitale Forensik. Damit Sicherheitslücken gar nicht erst auftauchen, bietet das Unternehmen Schutz und Überprüfung von Systemen sowie die kontinuierliche Aktualisierung von Soft- und Hardware an. Präventionsmaßnahmen anderer Art sind Vorträge und Live-Hackings, um die Mitarbeiter von Unternehmen für Sicherheitsthemen zu sensibilisieren. Sollten alle Vorsichtsmaßnahmen nicht greifen, kümmert sich CompiPower verlässlich um die fundierte Analyse und eine schnelle Behebung sämtlicher IT-Schäden.

Christian Friedrich

Christian Friedrich beschäftigt sich seit seinem Studium intensiv mit den Bereichen Online-Marketing, eCommerce, Fair Trade Handel, Ökonomie und Politik.