Die Digitalisierung ist einer der wichtigsten Trends im 21. Jahrhundert. WebArtisan bietet daher Dienstleistungen an, die für eine erfolgreiche Internetpräsenz erforderlich sind. Dabei verlässt die Internetagentur gern die ausgetretenen Pfade und blickt über den Tellerrand hinaus, um Kunden nachhaltige Erfolge zu ermöglichen.
David, was ist Dein Expertentipp für andere Jungunternehmer?
Mutig sein. Das wichtigste ist, dass man sich traut seine Träume umzusetzen und keine Angst davor hat, zu scheitern.
Was waren Deine Top 3 Learnings?
Die größten Learnings in der Startphase waren für mich:
- Relevanz der Planung
- Aufbau eines Netzwerks
- Organisation der Arbeitsabläufe
Eine solide Planung ist meiner Meinung nach wichtig, um sich einen Überblick über den Markt zu verschaffen, die Wettbewerber zu analysieren und Potenziale zu identifizieren, um die eigenen Dienstleistungen zu platzieren. Das hat für WebArtisan sehr gut funktioniert und ich möchte jedem Gründer dazu raten, im Vorfelde einen Business Plan zu schreiben.
Darüber hinaus war es für mich äußerst wichtig, ein breites Netzwerk aufzubauen. Grundsätzlich bin ich ein sehr offener Mensch und immer daran interessiert, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln. WebArtisan ist daher deutschlandweit sehr gut vernetzt, was dazu führt, dass wir in sehr unterschiedliche Auftragskonstellationen arbeiten und tolle Projekte abwickeln können.
Eine sehr große Herausforderung war für mich, dass ich anfangs meine Arbeitsabläufe nicht gut strukturieren konnte, da ich zunächst alleine war und parallel viele Tätigkeiten umsetzen musste. Während ich aktiv an Projekten arbeitete, musste ich gleichzeitig neue Kunden akquirieren. Erst seitdem ich Freelancer und ein festes Team habe, war es mir möglich, „Standardprozesse“ zu definieren und unseren Ablauf insgesamt besser zu organisieren.
Der WebArtisan Gründer David Morawietz, webartisan.de
Wie funktioniert WebArtisan?
WebArtisan ist eine Full Service Internetagentur. Das heißt, wir bieten unseren Kunden alle Dienstleistungen an, die nötig sind, um eine erfolgreiche Webpräsenz zu etablieren – vom Aufbau der Webseite bis hin zur Online Marketing Strategie. Wer heutzutage ein erfolgreiches Unternehmen gründen möchte, der benötigt eine starke Webseite und eine Online Strategie. Wir helfen unseren Kunden bei der Umsetzung.
In den letzten Monaten haben wir für uns zwei sehr interessante Handlungsfelder identifiziert, die wir aktuell verstärkt bearbeiten: individuelle Entwicklungen und der Aufbau von Online Shops.
Wer ist Eure Zielgruppe und über welche Kanäle gewinnt Ihr sie?
Wir richten uns vor allem an kleine bis mittelständische Unternehmen, Einzelunternehmer sowie Startups. Wir nutzen einen bunten Mix unterschiedlicher Marketingkanäle, um unsere Kunden zu erreichen. Dies umfasst Online Werbung, Plattformen, unser Netzwerk und Mundpropaganda.
Wie löst Ihr Problem WebArtisan?
Die Kundenakquise und der Vertrieb unserer Dienstleistungen sind für uns wichtige Schritte. Wir haben in der Vergangenheit sehr viele unterschiedliche Wege ausprobiert, um Aufträge zu generieren. Hier gilt für uns: „We think outside the box“ und gehen häufig andere Wege als unser direkter Wettbewerb.
Wie ist die Idee zu WebArtisan entstanden?
Im Grunde begann alles vor vier Jahren mit meinem ersten eigenen Blog, der schnell erfolgreich wurde. Ich entdeckte dadurch mein Interesse an Suchmaschinenoptimierung, Webdesign und Online Marketing. Es macht mir einfach Spaß, Ideen umzusetzen und damit das Internet zu gestalten.
Also erstellte ich weiter Webseiten und führe seitdem verschiedene Projekte in den Bereichen Webdesign, E-Commerce und Online Marketing durch. Mit WebArtisan wollte ich noch einen Schritt weiter gehen und mein Tun bündeln und professionalisieren.
Was ist das Besondere an dem Startup WebArtisan?
Das Besondere ist, dass wir ein all-inclusive Paket bieten, um Webseiten erfolgreich zu machen. Wir kümmern uns nicht nur um Design oder nur um Marketing, sondern eben um alles, was für eine starke Webpräsenz erforderlich ist.
Dazu zählt unter anderem der Aufbau der Webseite, das Design, SEO-Optimierung und natürlich eine Online Marketing Strategie. Aber beispielsweise auch individuelle WordPress-Entwicklungen gehören dazu. Dieser holistische Ansatz ist meiner Meinung nach sehr wichtig, denn die einzelnen Aspekte sind stark miteinander verbunden.
Habt Ihr direkt nach der Firmengründung Geld verdient?
Glücklicherweise konnte WebArtisan bereits in der Startphase von eigenen finanziellen Mitteln profitieren.
Hast Du Dich sofort Vollzeit selbstständig gemacht?
Nein, zunächst habe ich in Teilzeit begonnen Websites zu entwickeln.
Wie sieht aktuell Deine Arbeitswoche aus?
Meine Arbeitswochen sind nach wie vor sehr arbeitsintensiv. Dies bedeutet, dass ich im Schnitt zirka 60 Stunden pro Woche investiere, um WebArtisan weiterzuentwickeln und aktuelle Projekte umzusetzen.
Darüber hinaus stehen bei uns unsere Kunden und insbesondere deren Projekte im Zentrum unserer Bemühungen. Dies bedeutet auch, dass wir schnell und mitunter auch an Wochenenden für diese als Ansprechpartner da sind.
Wo soll WebArtisan in 5 Jahren stehen?
Wir möchten zu einem führenden und vertrauensvollen Ansprechpartner für hochwertiges Webdesign, erfolgreiches Online Marketing und individuelle Webentwicklung in Deutschland werden.
Dabei möchten wir auch in Zukunft mit individuellen Konzepten, hoher Qualität und fairen Preisen überzeugen. Diese Werte sind uns sehr wichtig. Denn wenn wir uns um ein Projekt eines Kunden kümmern, dann wird es automatisch auch unser Projekt und wir stecken jede Menge Herzblut rein.
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und WebArtisan zu hören!