Direkt zum Inhalt
schließen

Sind Sie Gründer oder Unternehmer?

Dann melden Sie sich heute noch gratis zu unserem Gründer- oder Unternehmer-Newsletter an. So erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Unternehmertipps und profitieren von kompakten News aus der Gründer- und Unternehmerszene sowie hilfreichem Wissen für Ihre Selbstständigkeit.

Kostenlos dazu gibt es eines von zwei Ebooks. Sie haben die Wahl zwischen "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" oder "Xing erfolgreich nutzen".

Gründer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie wollen gründen? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Gründer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden

Unternehmer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Unternehmer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden
Selbstständigkeit

Suchformular

☰
  • Home
  • News
    • Aktuelle Themen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Finanzen
      • Franchising
      • Förderung und Finanzierung
      • Gewinnspiele
      • Gründerrabatte
      • Gründertipps
      • Human Ressource und Personal
      • Interviews
      • Klartexte
      • Marketing
      • Organisation
      • Qualitätsmanagement
      • Rechnungswesen und Steuern
      • Recht
    • Webinare
    • Veranstaltungen
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • Über selbststaendigkeit.de
    • Über Roul Radeke
  • Für Gründer
    • Orientierung
      • 1.1 Formulierung Ihrer Idee
      • 1.2 Analyse Ihrer Unternehmerfähigkeiten
      • 1.3 Wahl der Gründungsart
        • 1.3.1 Unternehmensgründung
        • 1.3.2 Franchise
      • 1.4 Online Geld verdienen
    • Businessplan
      • 2.1 Executive Summary
      • 2.2 Unternehmerteam
      • 2.3 Geschäftsidee
      • 2.4 Marketingplan
      • 2.5 Geschäftssystem und Unternehmensorganisation
      • 2.6 Realisierungsfahrplan
      • 2.7 Chancen & Risiken
      • 2.8 Finanzplan
    • Finanzierung
      • 3.1 Gründungsförderung
        • 3.1.1 AVGS-Förderung
        • 3.1.2 KfW-Förderung
        • 3.1.3 BAFA-Förderung
        • 3.1.4 Fördermittel der Landesbanken
        • 3.1.5 Bundesagenturen für Arbeit und Jobcenter
      • 3.2 Gründungsfinanzierung
        • 3.2.1 Kredit für Selbstständige
        • 3.2.2 Eigenkapital Finanzierung
    • Startup
      • 4.1 Behördengänge und Anmeldungen
      • 4.2 Geschäftskonto Vergleich
      • 4.3 Versicherungen für Selbstständige
      • 4.4 Bürosuche für Startups
      • 4.5 Verträge und Mustervorlagen
      • 4.6 Personalsuche
      • 4.7 Buchhaltung, Steuern und Rechnungen
      • 4.8 AGB, Impressum, Datenschutzerklärung
  • Für Selbstständige
    • Marketing
      • 1.1 PR und Öffentlichkeitsarbeit
        • 1.1.1 Pressemitteilung schreiben
        • 1.1.2 Presseverteiler
        • 1.1.3 Pressemappe erstellen
        • 1.1.4 Pressearbeit
        • 1.1.5 Sponsoring
      • 1.2 Corporate Identity
      • 1.3 Corporate Design
        • 1.3.1 Flyer erstellen
        • 1.3.2 Firmenlogo erstellen
        • 1.3.3 Homepage-Baukasten
        • 1.3.4 Website erstellen
      • 1.4 Kundengewinnung
        • 1.4.1 Kaltakquise
        • 1.4.2 Telefonakquise
        • 1.4.3 Storytelling
        • 1.4.4 Werbeplakat gestalten
        • 1.4.5 CRM-System
        • 1.4.6 Empfehlungsmarketing
        • 1.4.7 Guerilla-Marketing
        • 1.4.8 Marktforschung
        • 1.4.9 Direktmarketing
        • 1.4.10 B2B-Marketing
        • 1.4.11 Marketingstrategien
      • 1.5 Online Marketing
        • 1.5.1 Suchmaschinenoptimierung
        • 1.5.2 Affiliate-Marketing
        • 1.5.3 Content-Marketing
        • 1.5.4 Social Media Marketing
        • 1.5.5 Inbound-Marketing
        • 1.5.6 Influencer-Marketing
      • 1.6 Kundenbindung
        • 1.6.1 Kundenzufriedenheit
        • 1.6.2 Beschwerdemanagement
    • Mitarbeiter
      • 2.1 Führung
        • 2.1.1 Employer Branding
        • 2.1.2 Mitarbeitergespräch
        • 2.1.3 Personalmarketing
        • 2.1.4 Change Management
        • 2.1.5 Mitarbeitermotivation
        • 2.1.6 Zielvereinbarung
        • 2.1.7 Führungskompetenz
        • 2.1.8 Teambildung
        • 2.1.9 Mitarbeiterbeurteilung
      • 2.2 Kündigen
        • 2.2.1 Arbeitszeugnis
      • 2.3 Weiterbildung
    • Büro und Ausstattung
      • 3.1 Gewerbeimmobilie
        • 3.1.1 Coworking Space
        • 3.1.2 Home Office
        • 3.1.3 Lagerhalle mieten
        • 3.1.4 Laden mieten
        • 3.1.5 Büro mieten
        • 3.1.6 Virtual Office
  • Beraternetzwerk
    • Leistungen
    • Berater finden
    • Anmeldung
  • Gründerrabatte
    • Idee
    • Dienstleister
    • Anmeldung
  • Aktuelle Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Finanzen
    • Franchising
    • Förderung und Finanzierung
    • Gewinnspiele
    • Gründerrabatte
    • Gründertipps
    • Human Ressource und Personal
    • Interviews
    • Klartexte
    • Marketing
    • Organisation
    • Qualitätsmanagement
    • Rechnungswesen und Steuern
    • Recht
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Gastbeiträge

Aktuelle Unternehmertipps

Existenzgründung  Starterpaket

Existenzgründung Starterpaket

Gründer Newsletter

Sie wollen in die Selbstständigkeit? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

Unternehmer Newsletter

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

Anzeige

Beraternetzwerk

Andreas Egermann
Stephan Schüren Unternehmensberatung
Stephan Schüren
Daniel Vetterkind
Hansenconsult,Hansenconsult Guenther Hansen, Guenther Hansen
Guenther Hansen
Klaus Thieme
Klaus Thieme
Sven Kuke
Andrea Selle
Krause Unternehmensberatung
Brigitte Krause
Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok
Heiko Cudok
Brachtendorf Consult
Bodo Brachtendorf
Dagmar Schulz, Dagmar Schulz 1a startup, 1a startup, Dagmar Schulz düsseldorf
Dagmar Schulz
Susanne Büttner
Roland Voß, KMU Beratung Voß, beraternetzwerk, beraternetzwerk von selbststaendigkeit.de, digitalisierung
Roland Voß
FASP Wirtschaft GmbH, Markus Sterl-Stürzer, Markus Sterl-Stürzer FASP Wirtschaft GmbH
Markus Sterl-Stürzer
Gründercoaching Deutschland, Gründungsberatung
Thomas Haag
Ralf Weber
Dieter Fragner
Andrea Lehwald
Innovation*Organisation*Realisierung, Alfons JAKOB, Alfons JAKOB von Innovation*Organisation*Realisierung
Alfons JAKOB
Sabrin Khalfallah
Mirko Bahr, GKM-recruitment Stuttgart, Mirko Bahr Stuttgart, Mirko Bahr personalberatung
Mirko Bahr
daniel liebmann von FranNet Ostdeutschland, daniel liebmann, FranNet Ostdeutschland, franchise berater, berater franchising
Daniel Liebmann
Peter Bohs von FranNet Nord, Peter Bohs FranNet, Peter Bohs Raa-Besenbek, Peter Bohs Beratung, peter bohs unternehmensberatung
Peter Bohs
Michael Steffens von MSP Personalentwicklung, Michael Steffens, MSP Personalentwicklung, Michael Steffens  Personalentwicklung, Michael Steffens Koblenz
Michael Steffens
Jochen Schultz von JS Consulting, Jochen Schultz, JS Consulting, Jochen Schultz Berlin, JS Consulting Berlin
Jochen Schultz
Eva Martini von FranNet Nordrhein-Westfalen, Eva Martini, FranNet Nordrhein-Westfalen, FranNet
Eva Martini
Hansdieter Notheisen, Hansdieter Notheisen FranNet, Hansdieter Notheisen Berater, Hansdieter Notheisen FranNet Baden-Württemberg
Hansdieter Notheisen
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG, ronald rassmann marketing, ronald rassmann beratung, ronald rassmann coaching, ronald rassmann Friedrichroda
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG
Susanne Blake, Klare Kommunikation, Susanne Blake Klare Kommunikation, Susanne Blake Kommunikation
Susanne Blake
Jörg Schlabach, PVS Unternehmensberatung GmbH, Jörg Schlabach PVS, PVS Beratung Jörg Schlabach
Jörg Schlabach
Michael Haase, ComTeam-Drehzahl GmbH, Michael Haase von ComTeam-Drehzahl GmbH
Michael Haase
Renten-Kompetenzcenter Roland Hägele, Renten-Kompetenzcenter, Roland Hägele
Roland Hägele
Steuerberater mit Herz, Ralph Böttcher, Ralph Böttcher Steuerberater
Ralph Böttcher
AHAG Unternehmensberatung, Florian Althoff, Florian Althoff Unternehmensberatung
Florian Althoff
Kazakhstan Business Development UG, Peter Enders, Peter Enders Kazakhstan
Peter Enders
Nabenhauer Consulting, Robert Nabenhauer, presales marketing robert nabenhauer, presalesmarketing robert nabenhauer, robert nabenhauer von nabenhauer consulting
Robert Nabenhauer
Schneider´s Finest, Benjamin Schneider Coach, Benjamin Schneider Coaching, Benjamin Schneider Consulting, Benjamin Schneider Online marketing
Benjamin Schneider
Real Estate Research & Analysis
Karl-Heinz Goedeckemeyer
andreas Idelmann aus Düsseldorf, andreas Idelmann aus Bochum, imc unternehmensberatung aus düsseldorf, imc unternehmensberatung aus bochum, gründungsberater bochum
Andreas M. Idelmann
thoennessenpartner Düsseldorf, Felix Thönnessen Düsseldorf, Gründungsberater Düsseldorf, Existenzgründungsberater Düsseldorf, Berater Thönnessen
Felix Thönnessen
Ilona Orthwein Unternehmens- und Organisationsberatung, Ilona Orthwein Berlin, Gründungsberatung Berlin, Gründungsberater Berlin, Existenzgründungsberater Berlin
Ilona Orthwein
Ursula Neumann, Existenzgründungsberatung, Gründungsberater, selbstständig werden, selbstständig machen
Ursula Neumann
Manfred Tiemann, Manfred Tiemann Beratung, Manfred Tiemann Gründungscoach
Manfred Tiemann
Gründercoaching Deutschland
Klaus Schaumberger
Gerhard Nunner, Gründungsberater Gerhard Nunner, Unternehmensberater Gerhard Nunner, Berater für Gründer Gerhard Nunner, Existenzgründungsberater Gerhard Nunner
Gerhard Nunner
Gründercoaching Deutschland
Martin Träuble
Gründungscoaching Deutschland
Hanno Steiger
Stefan Kozole von COTUR - Die Coaching Manufaktur
Stefan Kozole
IfM-Meyer Institut für Mittelstand
Markus Meyer
Thomas Mattern, Thomas Mattern von Vielfalt schafft´s, Vielfalt schafft´s
Thomas Mattern
Andreas Becker-Raders
Jan Gering, IoE, IoE Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Jan Gering
Horst Meinzer, Horst Meinzer ioe, Horst Meinzer Institute of Entrepreneurship Deutschland Süd-West
Horst Meinzer
Christian Kuppig vom Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Christian Kuppig
Oliver Wasiela, kanzlei wasiela - Rechtsanwalt Arbeitsrecht, Rechtsanwalt Düsseldorf
Oliver Wasiela
Thomas Romer - Alles rund um Ihre Zahlen, Thomas Romer, Thomas Romer Unternehmensberater, Thomas Romer Berater
Thomas Romer
Antje Heimsoeth, Heimsoeth Academy, Chefsache Kopf, sportmentaltraining antje-heimsoeth
Antje Heimsoeth
Bettina Schwarz
Wilfried Strassnig
Steuerberaterin Monika Adolf, Monika Adolf, Steuerberaterin Monika Adolf Mettendorf, Monika Adolf Mettendorf, Steuerberaterin Mettendorf, Steuerberater Mettendorf
Monika Adolf
Dirk Dübbel, Steuerberater Dirk Dübbel, Steuerberater Dübbel, Steuerberater Leer, dübbel leer steuerberater
Dirk Dübbel
Oliver Neumann, Oliver Neumann Coaching & Consulting, Oliver Neumann Coaching, Oliver Neumann  Consulting, Oliver Neumann Beratung
Oliver Neumann
Typenorientierte Kommunikationsstrategien Stephan Hempe, 22 Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Stephan Hempe
Stephan Hempe
HansJanotta.LEADERSHIP, Hans Janotta
Hans Janotta
Pangea Business Solutions, Christian Zens, Christian Zens Pangea Business Solutions
Christian Zens
Martin Auer, Science Sales Academy, Martin Auer Science Sales Academy
Martin Auer

Gründerrabatt des Tages

bookkeeper24.de, Friedhelm Busch, selbststaendigkeit.de, selbstständigkeit.de

bookkeeper24.de

Gründerrabatt:

Mehr als 25 Prozent

Latest News

  • Der Weg zur Selbständigkeit – Tipps und Tricks
    Von Michael Mohr - Mittwoch, 17. Februar 2021
  • Interview mit IT-Rechtsanwalt Daniel Grosche von CETI Law
    Mit IT-Rechtsanwalt Daniel Grosche von CETI Law - Mittwoch, 17. Februar 2021
  • Unternehmenswebsites mit dem kosteneffizienten Baukastenprinzip erstellen
    Von Semra Dindas - Dienstag, 16. Februar 2021
Mehr

Kundennote.com Siegel

BEWERTUNGEN
2021
sehr gut
125 Bewertungen
auf kundennote.com
Selbststaendigkeit.de > News > News / Interviews > SellUp, ein Bochumer...
In Deutschland hat Vertrieb einen immer schlechteren Ruf. Das liegt insbesondere an der immer gleichen Ansprache, die von vielen Vertrieblern gewählt wird. Das schwarze Schaf des Vertriebes ist wiederrum die „Kaltakquise“. Dieser Problemstellung tritt Sel

SellUp, ein Bochumer StartUp digitalisiert den Vertrieb

Mit Nikolas Schran von SellUp
- Montag, 15. Mai 2017

In Deutschland hat Vertrieb einen immer schlechteren Ruf. Das liegt insbesondere an der immer gleichen Ansprache, die von vielen Vertrieblern gewählt wird. Das schwarze Schaf des Vertriebes ist wiederum die „Kaltakquise“. Dieser Problemstellung tritt SellUp entgegen; zum einen durch Vertriebscoachings, und allem voran durch ihr digitales Vertriebstool für den B2B-Bereich.

Wie macht Ihr bei SellUp denn Vertrieb?

Zum einen mit wirklich gut ausgebildeten Vertrieblern, die Ihr Handwerk verstehen, und natürlich immer in Verwendung von eyeCall.

Mein Co-Founder und ich haben jahrelang sprichwörtlich selbst am Telefonhörer gehangen. Daraufhin haben wir eyeCall entwickelt. Es handelt sich um ein Tool, das es Verkäufern ermöglicht länger und besser im Kopf seines Kunden zu bleiben. Dies machen wir mittels Webcam-Übertragung in Verbindung mit der Präsentation des zu verkaufenden Produktes oder der Dienstleistung. Die Unternehmen erhalten damit die Möglichkeit Ihrem Vertrieb ein Gesicht zu geben – und zwar ihr eigenes.

EyeCall legt sich wie eine Maske über die eigene Firmenwebsite, oder jede anderweitig gewünschte Website. Darüber hinaus habe ich als Verkäufer die Option des „Screensharings“. Dadurch wird der Vertriebler zum digitalen Reiseführer für erklärungsbedürftige Produkte oder Dienstleistungen.

eyeCall auf mobilem iPad Endgerät

eyeCall auf mobilem Endgerät, sellup.de

Also hast Du Dich nicht sofort Vollzeit selbstständig gemacht?

Nein. Ich habe zwar bereits nach meinem Abitur mein erstes Startup gegründet und erfolgreich weiterverkauft, aber trotzdem habe ich zunächst bei Employour, einem von Bertelsmann übernommenen Startup, im Vertrieb gearbeitet. Als stellvertretender Vertriebsleiter habe ich dort mitgeholfen den Schritt vom kleinen zu einem millionenschweren Unternehmen zu bewältigen. Dies war für mich und meinen damaligen Arbeitskollegen – und jetzigen Co-Founder – Michael Kreider, aber auch der Zeitpunkt etwas Eigenes aufzubauen: SellUp.

Was waren Deine größten Herausforderungen in der Startphase?

Zunächst einmal die Bürokratie in Deutschland. Zwar liest man immer wieder, wie bedrückend dieses Thema sein soll, doch erst wenn man selber drin steckt merkt man, dass dies noch maßlos untertrieben ist. Für uns war von Anfang an klar, dass wir hier externe Beratung benötigen werden. Sich diesen „Luxus“ als Startup zu gönnen, ist viel mehr der Angst geschuldet einen kapitalen Fehler zu machen, den man später teuer zu bezahlen hat.

Nikolas, was ist Dein wichtigster Tipp für Jungunternehmer, die gerade selbst gegründet haben?

Glaubt an Euch und Eure Idee. Nur so werdet Ihr auch anderen Menschen um Euch herum, sprich Kunden, Investoren oder zukünftige Mitarbeiter faszinieren können. Den Mut, Fehler zu machen, darf man niemals verlieren, denn der entscheidende Unterschied zwischen Euch und großen, gestandenen Unternehmen ist, dass Ihr Fehler schneller revidieren könnt als dies der große Player überhaupt bemerkt. 

Wer ist Eure Zielgruppe und wie erreicht Ihr sie?

Unser Zielgruppe sind Menschen im Vertrieb. Jemandem im Vertrieb etwas zu verkaufen würde ich persönlich als Königsdisziplin bezeichnen. Niemand geht härter mit Dir und Deinem Verkaufsgepräch ins Gericht als jemand der selber anderen Leuten etwas verkaufen will. Unser Credo: Immer offen und ehrlich sein, damit kann man zumindest einmal nicht verlieren. In den allermeisten Fällen gewinnt man hierdurch extrem – besonderes an Respekt.

Wie ist die Idee zu SellUp entstanden?

Nun, wir haben uns schon sehr früh auf unseren Namen festgelegt. Entstanden ist das Ganze lustigerweise bei einem Bier, bzw. einem Äppler von Michael. Uns war von Beginn an klar, dass wir einen Namen benötigen, der im Kopf bleibt. Deutsche Namen haben wir dabei immer wieder bedingungslos über Bord geworfen, weil uns hier einfach nichts Prägnantes eingefallen ist. Also haben wir uns auf das berufen, was wir tagtäglich machen, nämlich unseren Kunden zu noch mehr Umsatz zu verhelfen. „Etwas zu Geld machen“ ist die Basis all unserer täglichen Überlegungen.

 eyeCall Backoffice-Ansicht

Das SellUp Team, sellup.de

Was ist das Besondere an dem Startup SellUp?

Auf der einen Seite sind wir ein junges Team aus Bochum, das dem angestaubten Vertrieb neues Leben einhauchen will. Auf der anderen Seite sind wir aber im Verkauf auch an eine angenehme, professionelle Ebene gebunden. Uns war wichtig, dass sich dies in unserer Corporate Identity wiederspiegelt. Unsere Marken eyeCall und vertriebscoaching.de gliedern sich designtechnisch exakt ein und sorgen bereits jetzt für einen absoluten Wiedererkennungswert.

Habt Ihr von Anfang an Geld verdient oder gab es auch richtige Durststrecken?

Wir hatten das Glück bereits von Anfang an durch einen Investor unterstützt zu werden. Zwar haben wir im Vergleich zu unserer vorherigen Beschäftigung am Anfang einen deutlichen Schritt zurück machen müssen, wissen aber auch, was es bedeutet einen Schritt zurückzugehen um zwei nach vorne zu kommen. Abseits davon sei aber gesagt: Wir haben SellUp nie aus finanziellen Gesichtspunkten gegründet, sondern weil wir bedingungslos an diese Idee glauben.

Wie sieht aktuell Deine Arbeitswoche aus?

Im Kern ist mir eine strukturierte Woche die liebste. Dies klappt nur leider nicht häufig genug, da immer wieder unterschiedliche Themen anfallen, die keinen Aufschub dulden. Wir orientieren uns immer an den Arbeitszeiten unserer Kunden, und deshalb beginnt für uns die Woche montags um 8.30 Uhr. Vor jedem Arbeitstag bin ich mit meinem Hund spazieren und baue mir dabei meinen virtuellen Tageskalender zusammen. Es ist meiner Meinung nach extrem wichtig vorbereitet in den Tag zu gehen um zu wissen, was alles anfallen wird. Zu Beginn eines jeden Tages, bespreche ich mit Michael unsere Aufgaben, die wir aber mittlerweile perfekt aufeinander abgestimmt haben. Es gibt nicht besseres als zu wissen, dass jemand einem den Rücken freihält und man sich so auf seine wesentlichen Punkte konzentrieren kann.

Wo siehst Du Dich und SellUp in 5 Jahren?

Eine schwierige Frage, bei der ich mich nie richtig entscheiden kann. Was für Michael, unsere Mitarbeiter und mich feststeht: Wir wollen den Vertrieb in Deutschland nachhaltig prägen. Dies wird uns aber nur gelingen, wenn wir in den kommenden Jahren gesund, aber stetig wachsen. Insofern wir dadurch unsere Unternehmenskultur nicht gefährdenden, bin ich damit mehr als zufrieden.

Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und SellUp zu hören!

Logo SellUp

SellUp Consulting GmbH

Startup: Die 2016 in Bochum gegründete SellUp Consulting GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das aus der Überzeugung heraus entstanden ist, den Vertrieb zu digitalisieren und ihm frischen Wind zu verleihen. Auf Grundlage dessen hat die SellUp Consulting GmbH das interaktive B2B-Vertriebstool „eyeCall“ entwickelt. Es ermöglicht dem Verkäufer, via installationsfreier Ein-Wege-Videoverbindung, den Kunden durch sein Leistungsangebot zu führen und hierdurch dem Verkaufsgespräch mehr Persönlichkeit zu verleihen.

Gründer: Nikolas Schran und Michael Kreider

Homepage: www.sellup.de


  • Weiterlesen über SellUp Consulting GmbH

Neuen Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

* Pflichtangaben

Teilen

Top Empfehlungen

Premiumpartner

  • Vertragsvorlagen
    Hier downloaden
  • Buchhaltung einfach und schnell
    Hier kostenlos testen
  • Geschäftskonto eröffnen
    Die besten Anbieter
  • Kredit finden
    Einfach & schnell
  • Crowdfunding
    Digital investieren
  • Website erstellen lassen
    Professionell & günstig

Soziale Netzwerke

Google+ Facebook LinkedIn Xing Twitter Youtube

Kontakt

Selbststaendigkeit.de
E-Mail: info@selbststaendigkeit.de
https://selbststaendigkeit.de/

  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Affiliate werden
  • Gastautor werden
  • Kooperationen
  • Werben

Kooperationspartner

Kostenloses Geschäftskonto für Selbstständige, Kostenloses Konto für Selbstständige, Kostenloses Firmenkonto für Selbstständige, Kostenloses Geschäftskonto für Existenzgründer, Konto für Existenzgründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Startups
Kostenloses Geschäftskonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Bankkonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Geschäftskonto, Geschäftskontovergleich, Bankkontovergleich, Konto für Gründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Existenzgründer
Vorlagen, Verträge, Vereinbarungen, Muster, Businesspläne, Verträge Firmengründung, Kaufverträge, Rechnungen, Angebote, Aufträge, Auftragsbestätigung, Kündigungen, Abmahnungen, Kostenvoranschläge, GmbH Gründung, Mini GmbH, Buchhaltung, Kleinunternehmer
Franchise Geschäftsideen von Franchiseportal
Gründungsassistent, Gründungshilfe, Rechtsformanalyse, Rechtsformfinder, GmbH, GbR, Einzelunternehmer
Gewerbeimmobilien, Büro auf Zeit, Coworking, Tagungs- und Konferenzräume,
Mitarbeitersuche, Personalsuche, Personalbeschaffung, Stellenanzeigen, Mitarbeitersuche, Startup Mitarbeiter, Teilzeit, günstige Mitarbeiter, Mitarbeiter für Existenzgründer, Mitarbeiter für Gründer, Mitarbeiter für Startups, Mitarbeiter finden
StartupBrett
Gewerbeversicherungen, Firmenversicherungen, Versicherungsvergleich, Gewerbeversicherungen vergleichen, Firmenversicherungen vergleichen, Versicherungen für Gründer, Versicherungen für Existenzgründer, Versicherungen für Unternehmer
Unternehmertyp, Unternehmertyptest, Unternehmertypanalyse, Typtest, Unternehmerfäigkeit, Unternehmereigenschaft
schließen

Sind Sie bereits selbstständig oder wollen Sie es werden?

Dann holen Sie sich hier Ihr kostenloses Ebook für Gründer oder Unternehmer ab.

Gratis Ebook anfordern