Die Geschichte von Safety Tax Free beginnt einfach: Chengyuan Zhai, Gründer und CEO von Safety Tax Free, hat in Deutschland Maschinenbau studiert und im Nebenjob als chinesischer Reiseleiter gearbeitet. Tax Refund war somit sein täglich Brot. Irgendwann hatte er genug vom handschriftlichen Ausfüllen jedes einzelnen Formulars, dem stundenlangen Anstehen an den Auszahlungsschaltern und den zahllosen Rückfragen seiner Kunden, die ihr Geld aus irgendwelchen Gründen nicht zurückerhielten. Also setzte er sich mit seinen Freunden und Studenten der TU München zusammen und entwickelte ein App-basiertes System, das Tax Refund ins digitale Zeitalter brachte.
Von welchen Top 3 Learnings könnten andere Gründer von Dir profitieren?
- Die Auswahl des richtigen Teams ist das A-und-O einer erfolgreichen Unternehmensgründung. Nur wenn alle an einem Strang ziehen und jeder sein bestes gibt, kann man erfolgreich sein.
- Sobald man eine gute Idee hat, sollte man sie zügig in die Tat umsetzen. Es ist auch stets auf dem Weg wichtig, sich alle neuen Ideen zu notieren und abzuwägen, welche realisierbar sind und welche nicht.
- Egal wie genial oder innovativ eine Idee ist, die Durchsetzungskraft ist meistens wichtiger. Die beste Idee bringt nichts, wenn man sich nicht geduldig und beständig für ihre Realisierung einsetzt.
Was steckt hinter der Idee von Safety Tax Free?
Das derzeitige Tax Refund Verfahren ist größtenteils sehr kompliziert und zeitaufwendig. Dies beginnt bereits beim handschriftlichen Ausfüllen der Formulare im Geschäft. Weiterhin müssen die Kunden oftmals lange Wartezeiten am Flughafen hinnehmen, damit sie sich ihren Refund auszahlen lassen können. Die Rückerstattung wird durch hohe Bearbeitungskosten minimiert, zusätzlich berechnen die Tax Refund Firmen bei der Auszahlung am Flughafen für jedes einzelne Formular eine weitere Gebühr. Safety Tax Free App hat dafür einen neuen Prozess entwickelt: Die Safety Tax Free App übermittelt nach einmaliger Registrierung die Kundendaten praktisch via QR-Code und macht handschriftliches Ausfüllen somit überflüssig. Alle Formulare werden in der App gespeichert, wodurch der Ablauf für den Kunden transparent und nachvollziehbar wird. Und anstatt langem Anstehen am Flughafen, erhalten die Kunden die Rückerstattung ohne Abzüge direkt über die App.
Wie bist Du darauf gekommen Safety Tax Free zu gründen?
Safety Tax Free: Tax Refund im digitalen Zeitalter, safetytaxfree.com
Die Idee für die App kam mir, als ich als Tourguide für chinesische Reisegruppen gearbeitet habe. Ich half den Touristen oft beim Ausfüllen der komplizierten Formulare und vertauschte dabei einmal aus Versehen Namen und Passnummern. Dass ich die Angaben anschließend korrigieren wollte, war ein großer Fehler, denn durch das Durchstreichen wurden sämtliche Formulare ungültig und die Touristen konnten ihren Refund nicht bekommen. Ich dachte mir damals, dass es doch leichter gehen muss. Also habe ich mich mit meinen Freunden zusammengesetzt und überlegt, wie wir dieses Problem lösen können.
Wer ist Eure Zielgruppe und wie erreicht Ihr sie?
Unser derzeitiger Fokus liegt im Bereich B2C auf chinesischen Touristen, da sie einerseits den am stärksten wachsenden Markt darstellen und wir andererseits auf diesem Gebiet auch die größte Expertise besitzen.
Im Bereich B2B sind unsere Zielkunden Einzelhändler, die bereits viele chinesische Touristen als Kunden haben oder deren Zahl gerne noch weiter steigern würden. Mit unserem POS-Terminal vereinfachen wir für den Handel einerseits die Tax Refund Abwicklung. Zusätzlich bieten wir Händlern auch unsere Plattform, um sich auf Chinesisch gegenüber einer großen Anzahl an chinesischen Touristen zu präsentieren.
Was war bis jetzt die größte Hürde, die überwunden werden musste?
Die größte Hürde vor unserer Unternehmensgründung war auf jeden Fall, unsere digitale Abwicklung der Mehrwertsteuer-Rückerstattung so zu entwickeln, dass sie zwar innovativ ist, aber auch von Zoll und Finanzamt akzeptiert wird. Für die Details haben wir uns deshalb von einer Anwaltskanzlei unterstützen lassen. Außerdem ist der Tax Refund Markt – speziell im Bereich chinesische Touristen – heiß umkämpft und wir haben nicht selten mit den Schikanen unserer Konkurrenten zu kämpfen, die versuchen, unsere Entwicklung auf dem Markt zu blockieren.
Wo siehst Du Dich und Safety Tax Free in 5 Jahren?
In den nächsten Jahren möchten wir uns auf dem deutschen Markt etablieren und unser Verfahren auch auf weiteren europäischen Märkten anbieten. Derzeit arbeiten wir an Konzepten für weitere Länder, die neben Deutschland sehr beliebte Reiseziele von chinesischen Touristen sind. Zusätzlich werden wir die App für weitere Nationalitäten in Asien öffnen.
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und Safety Tax Free zu hören!