Home » News » Interviews » Lust auf Ihr eigenes, selbst gebrautes Craft Beer?

Lust auf Ihr eigenes, selbst gebrautes Craft Beer?

dein bierwerk, Jason Wendt bierwerk, bier selber brauen set, bier selber brauen, bier brauen set, bier zum selber brauen, bier brauen selber, selber brauen

Dein Bierwerk bietet wiederverwendbare Brausets von hoher Qualität damit jeder zu Hause in der eigenen Küche leckeres Craft Beer brauen kann – ohne Vorkenntnisse und ohne teures Zubehör kaufen zu müssen. Das Ziel ist es, allen Bier-Enthusiasten in Deutschland die Möglichkeit zu geben, ihr eigenes Bier zu brauen und vor allem viel Spaß dabei zu haben. Wer eines der Brausets von Dein Bierwerk gekauft hat, kann es mit den dazugehörigen Brewpacks bzw. Nachfüllungen immer wieder verwenden. Momentan bietet Dein Bierwerk ein süffiges IPA, ein Hefeweizen und ein hopfiges Brown Ale an.

Jason, was ist Dein Top-Tipp für andere Existenzgründer?

Ganz einfach…Networking. Als Gründer wird man täglich mit vielen neuen Themen und Herausforderungen konfrontiert, aber es gibt auch andere Gründer die vielleicht eine Lösung schon gefunden haben. Von denen kannst Du viel lernen und Dir eine Menge Zeit und Energie sparen.

dein bierwerk, Jason Wendt bierwerk, bier selber brauen set, bier selber brauen, bier brauen set, bier zum selber brauen, bier brauen selber, selber brauen

Der Dein Bierwerkgründer Jason Wendt, deinbierwerk.com

Was waren Deine größten Herausforderungen in der Startphase?

Als neuer Gründer stellte vor allem die Pre-Launch Phase die größten Herausforderungen dar. Während ich tagsüber meinem Job in einer Agentur nachgegangen bin, habe ich mir die Nächte und Wochenenden damit um die Ohren geschlagen, selbst den Online Shop zu bauen, Verpackungen zu entwerfen und natürlich das wichtigste überhaupt, Bier zu brauen. Ich musste in kürzester Zeit zum Experten in allen Themen werden, denn ich hatte keine Möglichkeit etwas auszulagern.

Auch die Entwicklung des Brauprozesses hat viel Zeit und Geduld gekostet. Die Braurezepte und das Zubehör mussten so konzipiert werden, dass auch Kunden ohne Erfahrung problemlos starten können – ohne weiteres Zubehör kaufen zu müssen. In der Phase habe ich viel Bier gebraut, was die Familie und Freunde natürlich gerne genossen haben.

Für mich persönlich war es zudem eine große Herausforderung meinen eigenen Perfektionismus zu überwinden. Ich könnte Stunden lang verschiedene Schriftarten oder Farben anschauen, um das Beste auszuwählen. Aber so kommt man nicht voran. Done is better than perfect!

Wie funktioniert Dein Bierwerk?

Dein Bierwerk bietet wiederverwendbare Brausets von hoher Qualität damit jeder zu Hause in der eigenen Küche leckeres Craft Beer brauen kann – ohne Vorkenntnisse und ohne teures Zubehör kaufen zu müssen. Das Ziel ist es, allen Bier-Enthusiasten in Deutschland die Möglichkeit zu geben, ihr eigenes Bier zu brauen und vor allem viel Spaß dabei zu haben. Wer eines von unseren Brausets gekauft hat, kann es immer wieder verwenden mit unseren Brewpacks bzw. Nachfüllungen. Momentan bieten wir ein süffiges IPA, ein Hefeweizen und ein hopfiges Brown Ale an.

Craft Beer ist ein Trend, der in Europa endlich angekommen ist. Wir gehen den nächsten Schritt und ermöglichen es Bierliebhabern, eigenhändig mit frisch gemahlenem Malz, Hopfen und Hefe zu arbeiten, ein individuelles Bier zu brauen und es dann mit Freunden und Familie zu genießen. Unsere Kunden sollten auf ihr Bier stolz sein. Nicht nur, weil sie es selber gebraut haben, sondern weil es schmeckt!

dein bierwerk, Jason Wendt bierwerk, bier selber brauen set, bier selber brauen, bier brauen set, bier zum selber brauen, bier brauen selber, selber brauen

Lust auf Ihr eigenes, selbst gebrautes Craft Beer?, deinbierwerk.com

Wer ist Deine Zielgruppe und wie erreichst Du sie?

Im Grunde jeder, der Freude an Bier hat und ein bisschen Neugier mitbringt. Momentan haben wir unseren Fokus vor allem auf Personen gerichtet, die bereits Craft Beer probiert haben und Bier als Genussmittel empfinden. Wir versuchen uns als qualitativ und individuell auf dem Markt zu positionieren. Unsere Kunden wollen nicht nur Bier brauen, sondern sie möchten es mit allen Sinnen erleben und genießen, von der Verpackung und Brauerlebnis bis hin zum leckeren Endprodukt. Momentan bieten wir unsere Brausets ausschließlich Online an und investieren deswegen in SEA und SEO.

Wie bist Du darauf gekommen Dein Bierwerk zu gründen?

In 2014 habe ich Freunde in Kanada besucht und die Vielfalt der nordamerikanischen Craft Beer Szene entdeckt. Ich war sofort begeistert. Doch zurück in Deutschland war selbst ein India Pale Ale kaum zu finden. Da blieb mir nichts anderes übrig als mein eigenes Bier selbst zu brauen. Ich konnte mir damals natürlich nicht vorstellen, dass dies der Anfang von Dein Bierwerk war.

Die Brausets, die man damals Online kaufen konnte, bestanden aus irgendwelchen Pulvern, Sirups und großen weißen Eimern, die auf eine Braumenge von 30 Litern ausgelegt waren. Das war unpraktisch. Ich hatte damals eine kleine Küche, die ich leider nicht in eine Brauerei verwandeln konnte. Das Angebot am Markt bot einfach keine Lösung für mich an. Und so habe ich das Dein Bierwerk Braulab entwickelt, dass nicht nur kompakter als andere Produkte auf dem Markt war, sondern mit genau den Utensilien funktioniert, die sowieso in jeder Küche vorhanden sind. Alle anderen Anbieter erwarten, dass man zwei große Suppentöpfe hat (mind. 9L). Aber wer hat so etwas in der Küche? Wir haben unsere eigenen handgefertigten Maischesäcke entwickelt, damit mit einem Topf gebraut werden kann. Wenn das Malz lang genug im heißen Wasser gestanden hat, kann der Beutel einfach entfernt werden, um das Malz und die Bierwürze zu trennen.

Das Brauset produziert mehr als 7 Liter köstliches Bier und ist wiederverwendbar. Alles was dafür benötigt wird, sind unser frisch gemahlenes Malz, eine Hopfen-Auswahl und frische Hefe. Das Brauset ist die Basis des Brauprozesses und für jeden einfach zu bedienen. Eine wachsende Auswahl an Nachfüllpaketen ermöglicht die individuelle Braukunst zu erweitern.

dein bierwerk, Jason Wendt bierwerk, bier selber brauen set, bier selber brauen, bier brauen set, bier zum selber brauen, bier brauen selber, selber brauen

Das Bierbrau-Set und Brewpack von Dein Bierwerk, deinbierwerk.com

Wie liefen Deine ersten Monate in der Startphase an?

Der erste Monat war sehr ruhig mit nur wenigen Bestellungen. Das haben wir auch erwartet. Auf der anderen Seite war es die perfekte Gelegenheit alle Prozesse zu optimieren, damit alles schneller und fehlerfrei laufen konnte vor allem kurz vor der Weihnachtszeit. Ende November ging es richtig los und wir waren sogar Anfang Januar ausverkauft.

Hast Du Dich sofort Vollzeit selbstständig gemacht?

Nein. Ich habe immer noch einen Vollzeit-Job in der Medienbranche. Dein Biewerk betreibe ich während meiner Freizeit. Es gibt viel zu tun, aber für mich ist Craft Beer und Brauen eine Leidenschaft und es fühlt sich nicht wie Arbeit an.

Wie läuft aktuell Deine Arbeitswoche?

Na ja, tagsüber bin ich in der Agentur und abends und an den Wochenenden kümmere ich mich um Bestellungen, Inventar, Buchhaltung und Marketing. Oh ja, und natürlich wird an Wochenenden Bier gebraut!

Wo siehst Du Dich und Dein Bierwerk in 5 Jahren?

Wir bauen aktuell unseren Absatz deutlich aus, was unseren Einkauf noch effizienter machen wird. Im nächsten Schritt werden wir dann in eine größere Location umziehen.

Der Craft Beer Trend fasst in Deutschland gerade erst richtig Fuß, somit ist das Wachstumspotential auch für Brausets enorm. Mein Ziel ist es mit Dein Bierwerk nicht nur in Deutschland, sondern in der gesamten DACH-Region hierbei eine wichtige Rolle zu spielen.

Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Euch und Dein Bierwerk zu hören!

Dein Bierwerk

Startup: Qualitativ hochwertiges und individuelles Craft Beer aus eigener Küche. Vom Bier-Genießer für Bier-Genießer. Craft Beer ist ein Trend, der in Europa endlich angekommen ist. Wir gehen den nächsten Schritt und ermöglichen es Bierliebhabern, eigenhändig mit frisch gemahlenem Malz, Hopfen und Hefe zu arbeiten, ein individuelles Bier zu brauen und es dann mit Freunden und Familie zu genießen. Unsere Kunden sollten auf ihr Bier stolz sein. Nicht nur, weil sie es selber gebraut haben, sondern weil es schmeckt! Gründer: Jason Wendt