Direkt zum Inhalt
schließen

Sind Sie Gründer oder Unternehmer?

Dann melden Sie sich heute noch gratis zu unserem Gründer- oder Unternehmer-Newsletter an. So erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Unternehmertipps und profitieren von kompakten News aus der Gründer- und Unternehmerszene sowie hilfreichem Wissen für Ihre Selbstständigkeit.

Kostenlos dazu gibt es eines von zwei Ebooks. Sie haben die Wahl zwischen "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" oder "Xing erfolgreich nutzen".

Gründer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie wollen gründen? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Gründer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden

Unternehmer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Unternehmer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden
Selbstständigkeit

Suchformular

☰
  • Home
  • News
    • Aktuelle Themen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Finanzen
      • Franchising
      • Förderung und Finanzierung
      • Gewinnspiele
      • Gründerrabatte
      • Gründertipps
      • Human Ressource und Personal
      • Interviews
      • Klartexte
      • Marketing
      • Organisation
      • Qualitätsmanagement
      • Rechnungswesen und Steuern
      • Recht
    • Webinare
    • Veranstaltungen
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • Über selbststaendigkeit.de
    • Über Roul Radeke
  • Für Gründer
    • Orientierung
      • 1.1 Formulierung Ihrer Idee
      • 1.2 Analyse Ihrer Unternehmerfähigkeiten
      • 1.3 Wahl der Gründungsart
        • 1.3.1 Unternehmensgründung
        • 1.3.2 Franchise
      • 1.4 Online Geld verdienen
    • Businessplan
      • 2.1 Executive Summary
      • 2.2 Unternehmerteam
      • 2.3 Geschäftsidee
      • 2.4 Marketingplan
      • 2.5 Geschäftssystem und Unternehmensorganisation
      • 2.6 Realisierungsfahrplan
      • 2.7 Chancen & Risiken
      • 2.8 Finanzplan
    • Finanzierung
      • 3.1 Gründungsförderung
        • 3.1.1 AVGS-Förderung
        • 3.1.2 KfW-Förderung
        • 3.1.3 BAFA-Förderung
        • 3.1.4 Fördermittel der Landesbanken
        • 3.1.5 Bundesagenturen für Arbeit und Jobcenter
      • 3.2 Gründungsfinanzierung
        • 3.2.1 Kredit für Selbstständige
        • 3.2.2 Eigenkapital Finanzierung
    • Startup
      • 4.1 Behördengänge und Anmeldungen
      • 4.2 Geschäftskonto Vergleich
      • 4.3 Versicherungen für Selbstständige
      • 4.4 Bürosuche für Startups
      • 4.5 Verträge und Mustervorlagen
      • 4.6 Personalsuche
      • 4.7 Buchhaltung, Steuern und Rechnungen
      • 4.8 AGB, Impressum, Datenschutzerklärung
  • Für Selbstständige
    • Marketing
    • Finanzen und Versicherungen
    • Mitarbeiter
    • Lesetipps
    • Recht
    • Videokurse
    • Webinare
  • Beraternetzwerk
    • Leistungen
    • Berater finden
    • Anmeldung
  • Gründerrabatte
    • Idee
    • Dienstleister
    • Anmeldung
  • Aktuelle Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Finanzen
    • Franchising
    • Förderung und Finanzierung
    • Gewinnspiele
    • Gründerrabatte
    • Gründertipps
    • Human Ressource und Personal
    • Interviews
    • Klartexte
    • Marketing
    • Organisation
    • Qualitätsmanagement
    • Rechnungswesen und Steuern
    • Recht
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Gastbeiträge

Aktuelle Unternehmertipps

Existenzgründung  Starterpaket

Existenzgründung Starterpaket

Gründer Newsletter

Sie wollen in die Selbstständigkeit? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

Unternehmer Newsletter

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

Anzeige

Beraternetzwerk

Andrea Ritter
Wolfgang Penkalla
Michael Trompf
Gerold Kiefer
Gerold Kiefer
Dennis Niemeyer
Dennis Niemeyer
Dagmar Schulz, Dagmar Schulz 1a startup, 1a startup, Dagmar Schulz düsseldorf
Dagmar Schulz
Susanne Büttner
Krause Unternehmensberatung
Brigitte Krause
Michael Göldner
Marianne Maindl
Roland Voß, KMU Beratung Voß, beraternetzwerk, beraternetzwerk von selbststaendigkeit.de, digitalisierung
Roland Voß
FASP Wirtschaft GmbH, Markus Sterl-Stürzer, Markus Sterl-Stürzer FASP Wirtschaft GmbH
Markus Sterl-Stürzer
Gründercoaching Deutschland, Gründungsberatung
Thomas Haag
Ralf Weber
Andreas Schmidtke
Dieter Fragner
Hansenconsult,Hansenconsult Guenther Hansen, Guenther Hansen
Guenther Hansen
Rechtsanwalt & Legal Interim Manager Patrick Gsell, Patrick Gsell, LL.M.
Patrick Gsell, LL.M.
Andrea Lehwald
Innovation*Organisation*Realisierung, Alfons JAKOB, Alfons JAKOB von Innovation*Organisation*Realisierung
Alfons JAKOB
Sabrin Khalfallah
Stephan Schüren Unternehmensberatung
Stephan Schüren
Andrea Selle
Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok
Heiko Cudok
Mirko Bahr, GKM-recruitment Stuttgart, Mirko Bahr Stuttgart, Mirko Bahr personalberatung
Mirko Bahr
daniel liebmann von FranNet Ostdeutschland, daniel liebmann, FranNet Ostdeutschland, franchise berater, berater franchising
Daniel Liebmann
Peter Bohs von FranNet Nord, Peter Bohs FranNet, Peter Bohs Raa-Besenbek, Peter Bohs Beratung, peter bohs unternehmensberatung
Peter Bohs
Michael Steffens von MSP Personalentwicklung, Michael Steffens, MSP Personalentwicklung, Michael Steffens  Personalentwicklung, Michael Steffens Koblenz
Michael Steffens
Jochen Schultz von JS Consulting, Jochen Schultz, JS Consulting, Jochen Schultz Berlin, JS Consulting Berlin
Jochen Schultz
Eva Martini von FranNet Nordrhein-Westfalen, Eva Martini, FranNet Nordrhein-Westfalen, FranNet
Eva Martini
Hansdieter Notheisen, Hansdieter Notheisen FranNet, Hansdieter Notheisen Berater, Hansdieter Notheisen FranNet Baden-Württemberg
Hansdieter Notheisen
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG, ronald rassmann marketing, ronald rassmann beratung, ronald rassmann coaching, ronald rassmann Friedrichroda
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG
Susanne Blake, Klare Kommunikation, Susanne Blake Klare Kommunikation, Susanne Blake Kommunikation
Susanne Blake
Jörg Schlabach, PVS Unternehmensberatung GmbH, Jörg Schlabach PVS, PVS Beratung Jörg Schlabach
Jörg Schlabach
Michael Haase, ComTeam-Drehzahl GmbH, Michael Haase von ComTeam-Drehzahl GmbH
Michael Haase
Renten-Kompetenzcenter Roland Hägele, Renten-Kompetenzcenter, Roland Hägele
Roland Hägele
Steuerberater mit Herz, Ralph Böttcher, Ralph Böttcher Steuerberater
Ralph Böttcher
AHAG Unternehmensberatung, Florian Althoff, Florian Althoff Unternehmensberatung
Florian Althoff
Kazakhstan Business Development UG, Peter Enders, Peter Enders Kazakhstan
Peter Enders
Nabenhauer Consulting, Robert Nabenhauer, presales marketing robert nabenhauer, presalesmarketing robert nabenhauer, robert nabenhauer von nabenhauer consulting
Robert Nabenhauer
Schneider´s Finest, Benjamin Schneider Coach, Benjamin Schneider Coaching, Benjamin Schneider Consulting, Benjamin Schneider Online marketing
Benjamin Schneider
Real Estate Research & Analysis
Karl-Heinz Goedeckemeyer
andreas Idelmann aus Düsseldorf, andreas Idelmann aus Bochum, imc unternehmensberatung aus düsseldorf, imc unternehmensberatung aus bochum, gründungsberater bochum
Andreas M. Idelmann
thoennessenpartner Düsseldorf, Felix Thönnessen Düsseldorf, Gründungsberater Düsseldorf, Existenzgründungsberater Düsseldorf, Berater Thönnessen
Felix Thönnessen
Ilona Orthwein Unternehmens- und Organisationsberatung, Ilona Orthwein Berlin, Gründungsberatung Berlin, Gründungsberater Berlin, Existenzgründungsberater Berlin
Ilona Orthwein
Ursula Neumann, Existenzgründungsberatung, Gründungsberater, selbstständig werden, selbstständig machen
Ursula Neumann
Manfred Tiemann, Manfred Tiemann Beratung, Manfred Tiemann Gründungscoach
Manfred Tiemann
Gründercoaching Deutschland
Klaus Schaumberger
Gerhard Nunner, Gründungsberater Gerhard Nunner, Unternehmensberater Gerhard Nunner, Berater für Gründer Gerhard Nunner, Existenzgründungsberater Gerhard Nunner
Gerhard Nunner
Gründercoaching Deutschland
Martin Träuble
Gründungscoaching Deutschland
Hanno Steiger
Stefan Kozole von COTUR - Die Coaching Manufaktur
Stefan Kozole
IfM-Meyer Institut für Mittelstand
Markus Meyer
Thomas Mattern, Thomas Mattern von Vielfalt schafft´s, Vielfalt schafft´s
Thomas Mattern
Andreas Becker-Raders
Jan Gering, IoE, IoE Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Jan Gering
Horst Meinzer, Horst Meinzer ioe, Horst Meinzer Institute of Entrepreneurship Deutschland Süd-West
Horst Meinzer
Christian Kuppig vom Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Christian Kuppig
Oliver Wasiela, kanzlei wasiela - Rechtsanwalt Arbeitsrecht, Rechtsanwalt Düsseldorf
Oliver Wasiela
Thomas Romer - Alles rund um Ihre Zahlen, Thomas Romer, Thomas Romer Unternehmensberater, Thomas Romer Berater
Thomas Romer
Antje Heimsoeth, Heimsoeth Academy, Chefsache Kopf, sportmentaltraining antje-heimsoeth
Antje Heimsoeth
Sven Kuke
Jürgen Schnitzler vom Finanzkontor Sankt Georg
Jürgen Schnitzler
Bettina Schwarz
Wilfried Strassnig
Steuerberaterin Monika Adolf, Monika Adolf, Steuerberaterin Monika Adolf Mettendorf, Monika Adolf Mettendorf, Steuerberaterin Mettendorf, Steuerberater Mettendorf
Monika Adolf
Dirk Dübbel, Steuerberater Dirk Dübbel, Steuerberater Dübbel, Steuerberater Leer, dübbel leer steuerberater
Dirk Dübbel
Oliver Neumann, Oliver Neumann Coaching & Consulting, Oliver Neumann Coaching, Oliver Neumann  Consulting, Oliver Neumann Beratung
Oliver Neumann
Typenorientierte Kommunikationsstrategien Stephan Hempe, 22 Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Stephan Hempe
Stephan Hempe
HansJanotta.LEADERSHIP, Hans Janotta
Hans Janotta
Pangea Business Solutions, Christian Zens, Christian Zens Pangea Business Solutions
Christian Zens
Martin Auer, Science Sales Academy, Martin Auer Science Sales Academy
Martin Auer

Gründerrabatt des Tages

Georg Krause Coaching & Consulting, NLP Coaching, NLP Coach

Georg Krause Coaching & Consulting

Gründerrabatt:

20 Prozent

Latest News

  • Nach wie vor hoch: Die Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung
    Von Hanno Steiger - Freitag, 6. Dezember 2019
  • Was ist SEO: Grundlagen-Leitfaden zur Suchmaschinenoptimierung [2019]
  • Worauf Sie bei der Wahl eines Restaurant POS-Systems achten sollten
    Von Liliya Mosoryk - Donnerstag, 5. Dezember 2019
Mehr

Kundennote.com Siegel

BEWERTUNGEN
2019
sehr gut
124 Bewertungen
auf kundennote.com
Selbststaendigkeit.de > News > News / Interviews > Hawa Dawa schafft es als...
Hawa Dawa, urbane Luftqualität, Luftqualität, Jannai Flaschberger, Birgit Fullerton, Matthew Fullerton, Yvonne Rusche, Karim Tarraf, hawadawa.com

Hawa Dawa schafft es als einziges deutsches Startup ins Smart City Vertical des Kickstart Accelerators

Mit Karim Tarraf von Hawa Dawa
- Mittwoch, 16. August 2017

Die junge Firma Hawa Dawa arbeitet an einer neuartigen Lösung, um Luftqualität flächendeckend zu messen und grafisch intuitiv erfassbar zu machen. Hawa Dawa bedeutet „Luftreinheit” bzw. „Luftmedizin” auf Arabisch, Hindi, Türkisch, Persisch und Suaheli. Vor ein paar Wochen hat es Hawa Dawa ins Schweizer Startup-Förderprogramm Kickstart Accelerator geschafft - und will sein Businessmodell diesen Herbst in Zürich deutlich vorantreiben.

Karim, welchen Tipp würdest Du anderen Gründern geben?

Durchhaltevermögen! Wenn man von der eigenen Idee und deren Mehrwert überzeugt ist, sollte man sich nicht zu schnell entmutigen lassen. Solange man die Frage: „Warum mach ich eigentlich das Ganze?“ mit fundierten Argumenten beantworten kann, lohnt es sich, die Idee weiterzuverfolgen. 

Was waren Deine Top 3 Learnings?

  1. Jeder Erfolg braucht harte Arbeit, aber auch ein Quäntchen Glück: Nicht alle Startups, die scheitern, scheitern, weil sie weniger als andere gearbeitet haben. Öfters spielen auch Faktoren eine Rolle, die außerhalb der Kontrolle der Gründer liegen. Zum Beispiel kann eine Idee zu früh am Markt entstanden sein. Vor 10 Jahren habe ich etwa die Erfahrung mit dem Thema erneuerbare Energien in Ägypten, meinem Geburtsland, gemacht. Ich war drauf und dran, dieses Thema dort voran zu treiben. Erste Experten-Interviews und Versuche jedoch zeigten, dass die sozialen und ökonomischen Bedingungen vor Ort für diese Art von Technologie noch nicht reif waren. 10 Jahre später ist eine eigene Industrie im Bereich Solarenergie im B2B- und B2C-Markt entstanden. 
  2. Pitch was das Zeug hält!  Es gibt keine allgemeine Formel für alle Startups. Uns hat es sehr geholfen, dass wir uns von Anfang an Feedback vom Markt geholt haben und dadurch die Anforderungen an unsere Lösung kannten, bevor wir die wichtigsten Ressourcen eines Startups  (Zeit und Geld) für die Entwicklung der technischen Lösung investiert haben. Daraus ist mittlerweile eine vielversprechende Pipeline für Projekte entstanden. 
  3. Zuhören! Eng mit den beiden vorigen Punkten verbunden, sollte man die eigenen Stärken, Schwächen, Risiken und Chancen kennen und realistisch einschätzen können. Fragestellungen wie „Brauchen wir jetzt einen Investor? Sind wir fit für den Markt? Ist dieses Team das Richtige für dieses Projekt?“ kann man meistens nur aus dem Bauchgefühl beantworten. Man sollte aber die Rolle externer Netzwerke und „Hubs“ nicht unterschätzen. Offene Fragestellungen im Dialog mit Externen zu diskutieren kann die eigenen Instinkte schärfen und einem auch die nötigen Impulse geben. Bei uns haben beispielsweise der Impact Hub München, die Leiter des Xpreneurs sowie ClimateKIC-Progamme sehr geholfen.  

Hawa Dawa, urbane Luftqualität, Luftqualität, Jannai Flaschberger, Birgit Fullerton, Matthew Fullerton, Yvonne Rusche, Karim Tarraf, hawadawa.com

Das Hawa Dawa Team, hawadawa.com

Was steckt hinter Hawa Dawa?

Mit Hawa Dawa wird eine völlig neue Datenquelle für automatisierte Entscheidungen in den Bereichen Smart City, Smart Health und Ecomobility geschaffen. Der Zugriff auf die Daten und Echtzeitanalysten werden als Software as a Service angeboten. Je nach den Bedürfnissen des Kunden wird dieser Zugang entweder im Abo-Modell oder auf Projektbasis vertrieben.  

Wer ist Eure Zielgruppe und wie erreicht Ihr sie?

Mit unserem Fokus auf Outdoor-Messungen sprechen wir primär Städte, Kommunen und relevante Unternehmen an. Durch die vorherige Arbeit zweier unserer Mitgründer im Bereich der globalen Klimapolitik und deren internationalen Gremienmitarbeit, konnten wir ein gutes Netz strategischer Partnerschaften aufbauen und Kunden direkt akquirieren.  

Wie löst Du das Problem „der urbanen Luftverschmutzung“? 

Bei Hawa Dawa entwickeln wir ein System zur flächendeckenden Messung der städtischen Luftqualität im Außenbereich. Dabei geht es um andere Schadstoffe, als jene, die vorwiegend in Innenräumen freigesetzt werden. Auch die technischen Anforderungen an ein Messgerät bzgl. Widerstandsfähigkeit, Design und Messgenauigkeit unterscheiden sich bei Indoor- und Outdoormessungen stark. Aus diesem Grund haben wir uns recht früh für einen klaren Fokus auf Letzteres entschieden. Gute und günstige Indoor-Messgeräte gibt es reichlich. Für OutdoorMessungen, die einen viel höheren Anspruch haben, fanden wir kein adäquates Gerät im Markt. Unsere eigene Entwicklung und die damit verbundene Kalibrierungsmethodologie wurde von Experten, unter anderem den Erfindern dieser Technologien bei Siemens Corporate Technology und dem Fraunhofer Institut (EMFT), als „zukunftsweisend“ und „sehr interessant“ beschrieben. Vor kurzem wurde Jannai Flaschberger, unser Ingenieur, für diesen Ansatz vom MIT-Technology Review Magazin zu einem der Top-10-Innovatoren Deutschlands unter 35  Jahren gekürt. Somit können wir uns vor allem im Bereich Outdoor-Luftqualität sehr gut positionieren. 

Wie ist die Idee zu Hawa Dawa entstanden?

Im März 2015 hatte ich als Master-Student an der TU München die Veranstaltung „Think.Make.Start“ besucht, die sich an Studenten mit ambitionierten Ideen und Unternehmergeist richtet. Zusammen mit einem Team aus vier weiteren Studenten entwickelten wir innerhalb weniger Wochen die erste Version eines preiswerten, mobilen Messgeräts, das die relevanten Luftqualitätsdaten ermittelt - weniger genau als die containergroßen Messstationen, versteht sich, aber für viele Anwendungsfälle ausreichend. Hawa Dawa hat mich in der Folgezeit nicht losgelassen. Und so nahm das Ganze seinen Lauf. 

Was ist das Einzigartige an Hawa Dawa?

Neben unserem fundierten wissenschaftlichen Vorgehen würde ich ganz klar die Team-Konstellation hervorheben. Zwei unserer Teammitglieder hatten während mehrerer Jahre Projekte für das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) im Bereich Klimawandel implementiert. Ich selbst bin in Kairo geboren und hatte bei meiner Projektarbeit einen starken regionalen Fokus auf die MENA-Region und Südostasien. Yvonne Rusche, geboren in Bolivien, hat bereits in mehreren Ländern Lateinamerikas gearbeitet. Jannai Flaschberger, Mechatronik-Masterstudent an der TU München, übernimmt die Verantwortung für die Entwicklung der Hardware. Dr. Birgit Fullerton ergänzt das Team als Data Scientist mit neurowissenschaftlicher und mathematischer Ausbildung, sowie einem Masterstudium in Epidemiologie. Matthew Fullerton, in Dublin geboren, forschte mehrere Jahre am Lehrstuhl für Verkehrstechnik an der TU München und hatte schon vor Hawa Dawa ein erfolgreiches Startup im Bereich Smart Logistik gegründet.  Durch das Zusammentreffen derart unterschiedlicher Disziplinen auf engstem Raum wird die Auswertung von Luftqualitätsdaten besonders spannend. Unsere außergewöhnliche Teamzusammensetzung war sicherlich auch eines der Elemente, warum uns vor Kurzem der Kickstart Accelerator in Zürich fürs Programm ausgewählt hat - aus mehr als 1`500 Bewerbungen.

Wo soll Hawa Dawa in 5 Jahren stehen?

In fünf Jahren liefern tausende von Sensoren Daten in das Hawa Dawa Grid. Die flächendeckenden Echtzeitdaten werden durch intelligente Algorithmen mit Verkehrs-, Wetter und anderen Daten in Kontext gesetzt und dienen als Basis für die unterschiedlichsten Smart City-Anwendungen wie Verkehrssteuerung und Energiemanagement. Ich bin überzeugt, dass wir durch unsere Arbeit auch dazu beitragen, dass die Welle des Bewusstseins für Luftqualität, die 2016 durch den Abgasskandal entstanden ist, auch in fünf Jahren nicht verebbt sein wird. Mein auf dem Weg gewonnenes Wissen will ich bis dahin an andere Industrienationen, aber vor allem an Schwellen- und Entwicklungsländer, weitergegeben haben. Wenn wir beweisen, dass Umweltthemen ein starker Wachstumsmarkt sein können, haben wir die Weichen für eine wirklich nachhaltige Entwicklung gestellt. Einen wichtigen Schritt dorthin wollen wir diesen Herbst beim Kickstart Accelerator in Zürich machen. Das Programm bietet uns die einmalige Möglichkeit, Smart-City-Anwendungen im Rahmen eines Pilotprojektes zu testen - und uns in die Richtung unserer langfristigen Ziele zu lenken.  

Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und Hawa Dawa zu hören!

Logo Hawa Dawa

Hawa Dawa

Unternehmen: Das Münchner Unternehmen Hawa Dawa bietet eine zukunftsweisende Methode, um urbane Luftqualität zu erfassen und darzustellen. Mit einem räumlich verteilten Netz aus kostengünstigen Sensoren misst, modelliert und visualisiert Hawa Dawa in Echtzeit den Zustand der städtischen Luftqualität. Durch die Nutzung externer Daten, z.B. aus Quellen der Bundesanstalt für Straßenwesen oder des Deutschen Wetterdienstes, erstellt Hawa Dawa leicht verständliche, räumlich fein aufgelöste Karten der wichtigsten Luftschadstoffe. Basierend auf diesen Echtzeitkarten können vielfältige Verknüpfungen zu Verkehrs- und Stadtplanung hergestellt werden.

Gründer: Jannai Flaschberger (Lead Engineer), Birgit Fullerton (Data Scientist), Matthew Fullerton (Software Developer) Yvonne Rusche (Operations Manager), Karim Tarraf (CEO)

Homepage: www.hawadawa.com


  • Weiterlesen über Hawa Dawa

Neuen Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

* Pflichtangaben

Teilen

Ähnliche Artikel

  • Hawa Dawa

Top Empfehlungen

Premiumpartner

  • Vertragsvorlagen
    Hier downloaden
  • Buchführung
    Günstig und online
  • Geschäftskonto eröffnen
    Die besten Anbieter
  • Kredit finden
    Einfach & schnell
  • Crowdfunding
    Digital investieren
  • AGB Check
    Hier beraten lassen

Soziale Netzwerke

Google+ Facebook LinkedIn Xing Twitter Youtube

Kontakt

Selbststaendigkeit.de
E-Mail: info@selbststaendigkeit.de
https://selbststaendigkeit.de/

  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Affiliate werden
  • Gastautor werden
  • Kooperationen
  • Werben

Kooperationspartner

Kostenloses Geschäftskonto für Selbstständige, Kostenloses Konto für Selbstständige, Kostenloses Firmenkonto für Selbstständige, Kostenloses Geschäftskonto für Existenzgründer, Konto für Existenzgründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Startups
Kostenloses Geschäftskonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Bankkonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Geschäftskonto, Geschäftskontovergleich, Bankkontovergleich, Konto für Gründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Existenzgründer
Vorlagen, Verträge, Vereinbarungen, Muster, Businesspläne, Verträge Firmengründung, Kaufverträge, Rechnungen, Angebote, Aufträge, Auftragsbestätigung, Kündigungen, Abmahnungen, Kostenvoranschläge, GmbH Gründung, Mini GmbH, Buchhaltung, Kleinunternehmer
Franchise Geschäftsideen von Franchiseportal
Gründungsassistent, Gründungshilfe, Rechtsformanalyse, Rechtsformfinder, GmbH, GbR, Einzelunternehmer
Gewerbeimmobilien, Büro auf Zeit, Coworking, Tagungs- und Konferenzräume,
Mitarbeitersuche, Personalsuche, Personalbeschaffung, Stellenanzeigen, Mitarbeitersuche, Startup Mitarbeiter, Teilzeit, günstige Mitarbeiter, Mitarbeiter für Existenzgründer, Mitarbeiter für Gründer, Mitarbeiter für Startups, Mitarbeiter finden
StartupBrett
Gewerbeversicherungen, Firmenversicherungen, Versicherungsvergleich, Gewerbeversicherungen vergleichen, Firmenversicherungen vergleichen, Versicherungen für Gründer, Versicherungen für Existenzgründer, Versicherungen für Unternehmer
Unternehmertyp, Unternehmertyptest, Unternehmertypanalyse, Typtest, Unternehmerfäigkeit, Unternehmereigenschaft
schließen

Sind Sie bereits selbstständig oder wollen Sie es werden?

Dann holen Sie sich hier Ihr kostenloses Ebook für Gründer oder Unternehmer ab.

Gratis Ebook anfordern